HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues AV System mit alten "Komponenten" | |
|
Neues AV System mit alten "Komponenten"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tobi30
Neuling |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hallo ich habe mich eben erst angemeldet und wollte mich daher kurz vorstellen, bin Tobi und habe lediglich Grundkenntnisse was das Thema Heimkino etc betrifft. Ich möchte mir gerne eine Surroundanlage zulegen. Da ich ein Denon Fan bin, habe ich beim Receiver meine Favoriten: 1610 oder 1910. Aktuell habe ich einen StereoReceiver Denon DRA 385 RD 2 Grundig SLB1 und zwei Yamaha NS - G 30 im Betrieb. System ist schon etwas älter, liegt aber sicherlich daran , dass ich nur alle 10-15 Jahre investiere. Mein Wohnzimmer ist 3,7 * 5,1m. Meine erste Überlegung war in den Receiver zu investieren und dazu einen Center und einen Sub zu kaufen. Welchen Receiver würdet Ihr empfehlen? Ist der 1910 überdimensioniert? Ist ein HDMI Anschluss nowendig, TV wird irgendwann ein LCD/Plasma in der 500-600€ Klasse. Welcher Sub und welcher Center passen jeweils am besten zu den Modellen? Canton AS 85/105??? Macht es Sinn die vorhandenen Boxen weiter zu betreiben? (beide 60/100 Watt) Oder ist es besser in ein Komplettpaket Lautsprecher zu investieren? Teufel Conzept S, Canton Movie xxx o.ä.? Möchte das System sowohl im Surround (70%)als auch im Stereobetrieb (30%) nutzen. Mag nicht unbedingt die kleinen Satelittenboxen. Preislich wollte ich max 800-1000€ investieren. Ggf. würde ich auch gestaffelt kaufen, dann 1000-1200€ Bin für jeden Tipp dankbar, Vielen Dank vorab. Gruß Tobi PS Farblich würde weiss oder silber passen? |
||||
buddysk
Stammgast |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Wie gut deine alten Lautsprecher sind und ob es Sinn macht sie weiter zu betreiben, kann ich nicht sagen. Problem dürfte dabei sein einen klanglich passenden Center zu finden.
Damit widersprichst du dir selbst - deine Beispiele sind Satelliten-Systeme. Wenn Sub-Sat-Systeme, dann eher in Richtung KEF KHT2005.3
Bei der Raumgröße, dem Budget, etc. würde ich dir eher zu Regallautsprechern raten. Bsp: KEF iQ Canton GLE Heco Victa etc. ...Auswahl gibt es da reichlich. Hier im Forum gibt es aber schon haufenweise ähnliche Beiträge - lese dich doch erstmal etwas ein, dann bekommst du schon eine Menge an Infos. |
||||
|
||||
Anpera
Inventar |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Oder sogar schon Stand/Kompakt gemischt! Auch hier sind die Heco Victa (stand = 500/600/700) oder Jamo S 606 HCS zu nennen. Die von dir genannten Denons sind voll in Ordnung! Überdimensioniert..naja. Man kann bei besseren AVRs ggf. später auch besser LS dran hängen ![]() Alternativ würde ich Onkyo TX SR 507 oder Yamaha RX-V 465 ins Auge fassen. Gruß |
||||
buddysk
Stammgast |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Stand-Ls sind natürlich auch möglich, aber man sollte darauf achten, dass ausreichend Abstand zu den Wänden vorhanden ist. ...Reflexkanal vorne/hinten spielt natürlich auch noch eine Rolle, aber tendenziell sind Regal-Ls unkritischer in der Aufstellung. |
||||
Anpera
Inventar |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Richtig. Aber manche LS mit Reflexrohr hinten hören sich je nach Raum auch direkt an der Wand gut an (was ja rein Theoretisch fast nicht sein kann ![]() Aber wenn man bei den Kompakten bleibt, auf jeden Fall mal auch mal bei Nubert (NuBox- 4x 381 und den Center [weiß grad nich wie der heißt O:-) ) und Wharfdale (Diamond-Serie) vorbei schaun Gruß |
||||
Tobi30
Neuling |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hallo erstmal danke für Eure Tipps. Werde mich nochmal gezielt nach RegalLS umschauen. @buddysk: Was das Einlesen betrifft, fand ich die Infomenge eher erschlagend. Dein Hinweis mit dem Center ist genau das Problem, welcher paßt zu den Boxen... Gruß Tobi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues 5.1 System (einzelne Komponenten) Benny_0815 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 12 Beiträge |
Neuanfang mit alten Komponenten? holgi1970 am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 7 Beiträge |
Neues HiFi System bf-therock am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 15 Beiträge |
Komponenten für neues Heimkinozimmer justkidding am 02.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 15 Beiträge |
Neues Surround System aufbauen gekko500 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 29 Beiträge |
Neues 5.1 System oder lieber Komponenten upgraden? penguin_phil am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 4 Beiträge |
neues Soundsystem welche Komponenten? Spatensen am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge |
Neues Wohnzimmer - neues System? KubsKino am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 27 Beiträge |
Neues 5.1 System dnm1988 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 8 Beiträge |
Neues 5.1 System gesucht fredfunkel am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.976