Kauf: Unterschiede bei Yamaha-Modellen + Anschlüssen

+A -A
Autor
Beitrag
killing
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 10:11
Hallo,

ich beabsichtige einen gebrauchten Yamaha Receiver zum Anschluß einen Sony Bravia, eines digit. Satreceivers, eines Kassettendecks (jawohl...), eines DVD-Players mit opt./Koax/Chinch/HDMI-Ausgang (als DVD + AUDIO-Cd-Player!) und einer WD Mediabox (optisch/Koax/HDMI/composite-Ausgänge) anzuschaffen. Boxensystem ist ein 5.1 mit akt. Sub.

Leider blicke ich bei den ganzen Modellen nicht durch. Dachte zuerst, ich nutze für DVD, Mediabox und Bravia opt. Kabel oder KOAx, dann habe ich gelesen die lassen gar keine 5.1.-Signale durch..wegen Kopierschutz?..also falsch gedacht.
Alles wieder mit Chinch? Dann tuns ja auch ältere Modelle ohne HDMI oder opt. Eingänge,oder?
Warum hat man dann überhaupt optische/Koax-Anschlüsse???

Der Receiver sollte auch gut Stereo können nebenbei können...
Gibts eine Logik in der Typenbezeichnung bei Yamaha?
Wer kann mir was empfehlen?

LG killing
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2010, 11:07
Hast du noch den RX-V640?

Die neuen Geräte der XX65 Bezeichnung sind die aktuellen. Das fängt beim 365 an und hört (noch) beim 2065 auf.

Die Serie davor war:

363 bis 863, darüber gab es dann die 1800/1900 und 3800/3900er Geräte

Davor:

361 bis 861 sowie 1700 und 2700.
killing
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Jan 2010, 18:47
Ja danke,

aber wodrin unterscheiden sie sich damit ich für meine Anwendungen eine passende Entscheidung treffen kann?

killing
killing
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Jan 2010, 18:49
Ach so, ja den 640er habe ich noch, aber leider läuft er nicht. Es kommt kein Surroundsignal raus. Meinen alten 592er habe ich parallel verkauft, d.h. ich habe jetzt gar nichts.....

killing
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2010, 19:07

killing schrieb:
Ja danke,

aber wodrin unterscheiden sie sich damit ich für meine Anwendungen eine passende Entscheidung treffen kann?

killing


Gemessen an deinen Informationen und deinen derzeitgen Geräten, reicht eigentlich schon ein 463 und 465 aus. Sinnvoller wäre ein 863 oder 765.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede Denon, Yamaha, HK??
Inspirator am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  13 Beiträge
Brauche Hilfe bei Reciever kauf von Yamaha
Srock am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  18 Beiträge
unterschiede?
mk209 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  8 Beiträge
Yamaha 461 oder 463 ? Unterschiede ?
boninho am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  35 Beiträge
Unterschiede Yamaha 550, 650
horstf am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  3 Beiträge
Toslink Kabel, Unterschiede zwischen Toslink Kabeln und Anschlüssen?
Rucksack_Bombe am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  6 Beiträge
Yamaha 5.1 receiver kauf empfehlung
Happyleptiker am 20.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2018  –  6 Beiträge
yamaha rxv 667 - unterschiede zum 671
cornerback am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  7 Beiträge
tv kauf
StefanC. am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  7 Beiträge
yamaha av-pack 204 und 104 - unterschiede?
flyboykiel am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.826

Hersteller in diesem Thread Widget schließen