HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V 565 Frontboxen anstatt Sub | |
|
Yamaha RX-V 565 Frontboxen anstatt Sub+A -A |
||
Autor |
| |
1sthome
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jan 2010, 13:42 | |
Hallo ihr, ich bin neu hier und auf dem Gebiet Heimkino der Absolute newbie. Mir schwebt folgendes vor. Und zwar möchte ich gerne meine vorhanden Magnat AR 10 als Frontboxen nutzen. Auf einen Subwoofer muss/will ich aus Platzgründen verzichten. Die Magnats scheinen auch Bi-Amping fähig zu sein. Haben zwei Anschlüsse mit Brücken. Was ist denn sinniger? 7.1 wie den RX-V 565 und über Bi-Amping als 5.1 laufen lassen oder langt gleich 5.1 wie der 465? Kann ich das beim 465 so einstellen das er die Frontboxen Fullrange laufen läßt? Also an Stelle des Subs die tiefen Frequenzen auf die Frontboxen kommen? Der Yamaha ist doch schon ganz gut oder? Und leider gibt es die Magnat AR Serie nicht mehr. Was soll ich denn nun als Center bzw. Read benutzen? Man sagt doch immer gleiche Serie oder? Möchte die Magnat aber echt gerne behalten! Klang technisch bin ich total zufrieden. Bei mir sieht's so aus: 80% Musik und 20% Film. Passen die Magnat Needles vielleicht? Und brauch man dieses upscalling unbedingt beim AV? Hier schreiben ja viele braucht man nicht. Das einzige was momentan an den AV angeschlossen wird ist ein 32 LG LCD, eine Wii und ein MacMini. Ein BlueRay ist erstmal nicht in Planung. Über diese Zuweisung mit den Boxen habe ich leider nicht so richtig was gefunden. Mit dem upscalling hab ich kein Plan und mit den Center und Rear vertraue ich mal auf eure Erfahrung. Vielleicht kann mir ja geholfen werden. ;-) Lg aus HH Robin |
||
1sthome
Neuling |
#2 erstellt: 07. Jan 2010, 10:02 | |
Und hoch damit.... Keiner von euch einen Tip? LG |
||
bauks
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jan 2010, 08:56 | |
Ich bin zwar kein Profi aber nutze daheim auch 2 Stand-LS (20cm-TT) als Front an einem 5x100W-AV-Receiver. (übrigens gibt es den yamaha rv-x 565 derzeit für 299€: http://www.mediamark...40_b/pdf/page_5.pdf ) Den Sub schalte ich nur zum Filmeschauen dazu weil m.E. die Frequenzen zu 90% der Musik nicht so tief gehen als sie wahrzunehmen - allenfalls bei HipHop. Aber bei den Effekten von Aktionfilmen können selbst die basskräftigen LS den Sub nicht ersetzen, der Unterschied ist enorm! Ich sehe bei mir wenig Sinn, Video-Signale über meinen AV-Receiver laufen zu lassen da ich ihn primär für Musik und selten für DVDs verwende und da reicht auch eine Audio-Digitalverbindung. Upscaling 1080p habe ich auch im DVD-Player (ohne zu wissen, wie das Bild ohne wäre *g*). Für jemanden, der mehrere Videogeräte immer über 5.1 o.ä. laufen lässt, mag das eher sinnvoll sein, dass man Bild&Ton über den Receiver "verwaltet". [Beitrag von bauks am 08. Jan 2010, 09:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V 565 + Lautsprecher dakkar am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V 465 oder 565 grumic81 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 in Rente schicken Keeper72 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 66 Beiträge |
Yamaha RX-V 467 oder RX-V 565? -Roldi- am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 465? mbhammer am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 oder Yamaha RX V 565 DannyOcean am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Yamaha RX V 565 oder Pioneer VSX-919 avalox am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 oder doch Onkyo TX-SR 607 tille123 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 15 Beiträge |
Pioneer Vsx-919 oder Yamaha Rx-v 565? *JohnRambo* am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 mit Jamo 608 HCS3 free2k am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.578