Harman&Kardon AVR347 + HKTS11 ** Welche Stereolautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
Maldwyn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jan 2010, 07:08
Hallo Leute,

welche Stereolautsprecher würdet ihr für mein System empfehlen:

- H&K AVR347
- H&K HKTS11 als 5.1 Surroundanlage
- Denon DP-300F (Plattenspieler)

Ich will mir jetzt gerne zusätzlich Steroelautsprecher für Platten und Musik im allgemeinen zulegen. Ziel ist einen schönen Klang zu erhalten.

Ich dachte spontan an Heco Victa Lautsprecher, aber welche wären da ideal für mein System die 600er oder 700er?

Hoffe der eine oder andere kann mir da etwas weiterhelfen!

Danke und ein frohes Neues Jahr 2010!
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 01. Jan 2010, 14:27
würde die 700er nehmen
Maldwyn
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jan 2010, 15:29
Ok, danke.

Weißt du ob das soweit stimmt?

Ich kann neben meinen 5.1 HKTS 11 Lautsprechern auch die Heco Victa Stereolautsprecher (an SB/Multi) anschließen, so dass ich wahlweise die 5.1 oder die Stereo Lautsprecher nutzen kann.

Und du meinst die Heco Victa 700 sind nicht zu überdimensioniert für den AVR?


[Beitrag von Maldwyn am 01. Jan 2010, 15:40 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 01. Jan 2010, 15:50
also normalerweise klappt sowas bei einem 7.1 verstärker.
und der hk pakt das schon
happy001
Inventar
#5 erstellt: 01. Jan 2010, 16:25

Maldwyn schrieb:
Ok, danke.

Weißt du ob das soweit stimmt?

Ich kann neben meinen 5.1 HKTS 11 Lautsprechern auch die Heco Victa Stereolautsprecher (an SB/Multi) anschließen, so dass ich wahlweise die 5.1 oder die Stereo Lautsprecher nutzen kann.

Und du meinst die Heco Victa 700 sind nicht zu überdimensioniert für den AVR?


Das ist richtig, es gibt nur 2 Möglichkeiten die in der BA unter Mehrraumbetrieb aufgeführt sind. Die oft als bekannte Zone 2 Anschlüsse hat der HK nicht.

Zu deiner Frage wegen der Heco, mit den HKTS ist der AVR schon unterfordert und die Victa entlocken dem eher ein müdes Lächeln. Stand-LS in der Region zwischen 500-1000€ (Paarpreis) sind da eher nach seinem Geschmack.
Maldwyn
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Jan 2010, 18:50
Ok, danke euch.

Gut zu wissen, dasss der AVR doch noch einiges an Power hat. Ich hatte seinerzeit beim AVR-Kauf im MM einen Harman&Kardon MA gefragt und dieser meinte, dass der AVR sehr gut mit dem HKTS11 auskommt. Von daher dachte ich, dass nicht mehr viel Luft beim AVR ist.

Aber wenn das so ist, kann ich ja ruhigen Gewissens die Heco Victa 700 kaufen.
happy001
Inventar
#7 erstellt: 01. Jan 2010, 18:57
Ausreichend oder angemessen wären die 1er Modelle für die HKTS, dein 347 liegt 2 Geräteklassen höher .... und wie gesagt von dem was er kann kannst da gut Anlagen von 1500€ daran betreiben.
Maldwyn
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Jan 2010, 02:58
Wenn ich die Victa 600 oder 700 (kann mich noch nicht genau entscheiden) LS ca. 10-15 Meter verlegen muss meinst du 2,5mm² dickes Kabel reicht da aus?
happy001
Inventar
#9 erstellt: 02. Jan 2010, 03:32
Bei bis zu 15m Länge würde ich eher ein 4er Kabel nehmen wie dieses
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung Harman Kardon HKTS11
Souli am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  5 Beiträge
Harman Kardon HKTS11
?-Zeichen am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  2 Beiträge
JVC RX5062+Harman Kardon HKTS11?
Lacrimosa am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  7 Beiträge
Harman Kardon HKTS11 + Welcher Receiver?
picotto am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  7 Beiträge
Harman Kardon AVR355, HKTS11, BDP10
ditro2009 am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  15 Beiträge
Welcher Harman Kardon AVR für HKTS11
Faddo am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  15 Beiträge
Harman-Kardon HKTS11 oder Canton Movie150QX?
Schlup am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  24 Beiträge
Teufel Concept R oder Harman Kardon HKTS11
xmen am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  2 Beiträge
Harman/Kardon HKTS11 mit welchem AVR?
lme am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  8 Beiträge
Neuen Reciever für Harman Kardon HKTS11
Jonnyking am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.989

Hersteller in diesem Thread Widget schließen