AVR und Lautsprecher (5.1) für bis zu 700€

+A -A
Autor
Beitrag
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Dez 2009, 15:49
Hi,
Wie im Titel bereits geschrieben suche ich ein 5.1 System (AVR und Boxen) für bis zu 700€.

Ich hatte an Folgendes Gedacht und wollte fragen ob man es verbessern könnte.

1x Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver ~270€
4x Magnat Monitor Supreme 100 ~ 150€
1x Magnat Monitor Supreme Center 250 ~60€
1x Magnat Monitor Supreme Sub 201A ~160€

Macht dann also unterm Schnitt 640€ + nochmal 30€ Kabel.
Nur frage ich mich, da die Monitor Supreme 100 mit einer max. Belastung von 110 Watt ausgegeben sind und der TX SR 507 130Watt bringt und ich Menschen in meiner Familie habe, für die es nur die Linke einstellung am Lautstärkeregler gibt möchte ich wissen ob da was kaputt gehen kann.
Hab halt echt keine Ahnung.

Gruß Gecko
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2009, 15:52
klingt doch an sich ok. alternativ zum onkyo wäre noch der denon 1610. hätte ein osd on screen display.
und normalerweise geht da nix kaputt, da der avr diese leistung nur pro kanal kurzfristig schafft.
das heißt bei voll aufdrehen wäre es pro kanal vielleicht so 20-30 watt
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Dez 2009, 15:59
Naja ich hatte mir gedacht, dass ich den Onkyo nehme, da dieser sich selbst einmessen kann. zudem liegt er in meinem Zivi Budget ^^

Sollte es der Denon dennoch wert sein noch einen Monat zu warten würde ich diesen nehmen.


[Beitrag von Gecko144 am 19. Dez 2009, 16:05 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 19. Dez 2009, 16:04
nein der denon muss es nicht sein. er ist halt im moment recht gut in sachen preis leistung, deswegen nur mal als alternative genannt. zumal der ja auch nicht so viel teurer ist.

aber an sich ist deine konstellation ok, wenn dir auch noch der klang der magnats zusagt, haste nix falsch gemacht
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 19. Dez 2009, 16:09
ok dann bin ich zumindes schon mal zuversichtlich.
nur eins frag ich mich noch.
Kann man bei dem AVR ein Signal, welches über HDMI eingespeist wird auch über cinch ausgeben?
Vor allem das Bild, da ich noch einen reht alten Fernseher habe. (wird sich aber zum Februar hin ändern)

für die übergangszeit wäre diese Lösung ideal
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 19. Dez 2009, 16:12
Aus meiner Sicht stimmt das Verhältnis AVR zu LS nicht. Ca. 300€ jeweils, da kommen die LS unter die Räder
Ich würde den Sub weglassen oder sogar nur mit zwei gescheiten Frontboxen starten. Dann bleibt mehr Geld für bessere LS übrig.

Zu Deiner Frage: NEIN - kein Downscaling


[Beitrag von XN04113 am 19. Dez 2009, 16:13 bearbeitet]
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 19. Dez 2009, 16:18
naja gut ich wills ja grad wegen 5.1 Sound.
zudem dachte ich, dass man lieber mehr Geld in die Boxen investiert.
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 19. Dez 2009, 16:19
ich finde es ist ne gute basis, falls es dir irgendwann nicht mehr reicht kannste immer noch upgraden
XN04113
Inventar
#9 erstellt: 19. Dez 2009, 16:22

Gecko144 schrieb:
zudem dachte ich, dass man lieber mehr Geld in die Boxen investiert.

und in welche Richtung geht mein Vorschlag?
Genau, 350-400€ nur in ZWEI Boxen statt in 6 zu investieren.

Überlege Dir mal was für Komponenten in einem LS stecken können der hier für 50€ verkauft wird...


[Beitrag von XN04113 am 19. Dez 2009, 16:24 bearbeitet]
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 19. Dez 2009, 16:29
zudme muss ich ein bisschen auf den Platz achten.
Wenn ich bessere Boxen nehme sind die meist auf grund des resonanzkörpers Größer.

und ich will endlich 5.1 da ich als Musiker bereits ein recht gutes 2.2 System für Musik habe.
XN04113
Inventar
#11 erstellt: 19. Dez 2009, 16:43
wenn Du keine Empfehlung annehmen willst, warum fragst Du dann erst?
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 19. Dez 2009, 16:48
naja ich würde deine Empfehlung annehmen, nur is es halt so, dass ich ein 5.1 System möchte.

und auch nicht sagen kann., dass ich jetzt 700€ ausgeben kann und später nochmal es ist einfach so, dass das ganze System nicht mehr kosten sollte. und wenn ich jetzt 700€ ausgebe und dann nochmal 700 oder so übersteigt es das was ich mir vorgestellt habe.

und noch eine Frage welchen Querschnitt soll ich beim Kabel nehmen?
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 19. Dez 2009, 16:59
dann spar beim AVR (z.b. onkyo 307) und steck das Geld in bessere Boxen

2.5mm reichen immer
wannaknow2005
Inventar
#14 erstellt: 19. Dez 2009, 17:02

XN04113 schrieb:
wenn Du keine Empfehlung annehmen willst, warum fragst Du dann erst?


Ganz einfach: Es ist Deine persönliche Empfehlung, die muss er nicht annehmen(!). Er hat gefragt, er hat antworten bekommen und in seinem Sinne die richtigen Schlüsse gezogen.

Er möchte gerne ein 5.1 für sein Budget haben und es ist machbar, dass das dann nicht die Anlage Marke "Referenzklasse" wird ist ihm wohl bewusst.


Hörst Du lieber Musik oder geht es ganz klar richtung Film? Weil dann würde ich evtl. an eine Kombi:

Onkyo 607 und Teufel Concept R2 oder Concept S nachdenken.

Ist zwar leicht über Deinem Budget, aber mit Glück kannste beim 607 ein Schnapper machen, die Amazone hatte den bspw. letzt mal kurzfristig für 299.

Nur mal als leicht angepasste Alternative wenn Du Dein Budget über Weihnachten ein bisschen verbessern kannst.
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 19. Dez 2009, 17:10
mhh Weihnachten vll lässt sich da ja was machen

aber des Teufel Conzep r2 Sieht sehr gut aus. Vor allem gefallen mir diese Standlautsprecher dann wird halt noch gespaart ^^

aber ich denke dass das dann das Maximale ist was ich ausgeben werde.

Edit: Zum 607: ich dneke nicht, dass ich 7.2 sound brauhce und auch keine 6 HDMI's dass is mir der sufpries von 130€ net wert


[Beitrag von Gecko144 am 19. Dez 2009, 17:12 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#16 erstellt: 19. Dez 2009, 17:13
das r2 klingt aber nicht so, dann eher das theater 80
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Dez 2009, 17:21
schick schick

wenn ich mir das so anguck muss ich wohl doch noch nen Monat warten und geb lieber nen hunni mehr aus
wannaknow2005
Inventar
#18 erstellt: 19. Dez 2009, 17:25

Gecko144 schrieb:
schick schick

wenn ich mir das so anguck muss ich wohl doch noch nen Monat warten und geb lieber nen hunni mehr aus


Prinzip bleibt gleich: Von mehr kommt mehr, wenn Du was mehr ausgibst ist natürlich auch das Resultat besser.
Gecko144
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 19. Dez 2009, 17:28
naja schon klar aber ich muss halt schauen wies finanziell aussieht mit auto wohnung usw. da überlegt man sich so was 2mal

edit: Aslo hab mich jetzt entschieden und zwar werde ich mir den 507 AVR und das Theater 80 nach Weihnachten holen. ich denke damit bin ich gut beraten danke nochmal an alle die mir bei der entscheidung geholfen haben.

Gruß Gecko


[Beitrag von Gecko144 am 19. Dez 2009, 17:43 bearbeitet]
wannaknow2005
Inventar
#20 erstellt: 19. Dez 2009, 17:50

Gecko144 schrieb:
naja schon klar aber ich muss halt schauen wies finanziell aussieht mit auto wohnung usw. da überlegt man sich so was 2mal

edit: Aslo hab mich jetzt entschieden und zwar werde ich mir den 507 AVR und das Theater 80 nach Weihnachten holen. ich denke damit bin ich gut beraten danke nochmal an alle die mir bei der entscheidung geholfen haben.

Gruß Gecko


Das schöne an Teufel ist ja, dass Du das Zeug 8 Wochen testen kannst, von daher kannste immer noch sehen obs passt oder nicht.
waldibaer
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Dez 2009, 01:18
Ich hab für mein 5.1 System für Receiver und LS 650,-€ bezahlt.

Hab den Denon AVR-1610, der auch ein Einmessmikrofon hat und dazu das HKTS 11 von Harman-Kardon, welches ich im Internet für 350,-€ bekommen hab. Das liegt also in deinem Budget und die Anschlusskabel sind beim HKTS11 mit dabei, zwar nur 1,5mm², aber besser als keine, wie bei Teufel.

Bin damit sehr zufrieden.
Musst halt im Internet bissl suchen. Glaube der Denon wird momentan nicht mehr für 299,-€ angeboten, aber wenn es 30,-€ mehr sind, dann sind es immer noch weniger als 700,-€.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR bis 700?
Mr.M. am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  9 Beiträge
5.1 LS bis 700?
*Bobbele* am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  4 Beiträge
Neuer AVR bis 700?
CrunkOnly1 am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  21 Beiträge
5.1 System bis 700?
sg-289 am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2014  –  3 Beiträge
Suche Heimkinosystem/Lautsprecher bis 700?
PeterPan94 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 07.04.2014  –  6 Beiträge
AVR bis 700?
Tony-Montana am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  14 Beiträge
AVR bis 700? gesucht.
*YG* am 04.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  6 Beiträge
AVR Empfehlung bis 700?
Wulgamot am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 29.03.2014  –  17 Beiträge
Avr + passende 5.1 Anlage bis 700?
freakY1337 am 17.10.2016  –  Letzte Antwort am 19.10.2016  –  14 Beiträge
Welcher AVR bis 700? ?
djxside1 am 29.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  46 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.497

Hersteller in diesem Thread Widget schließen