Quadral Quintas oder Teufel C. e magnum p.e.

+A -A
Autor
Beitrag
kalter_pinguin
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2009, 14:45
Hi Leute,

Habe jetzt bei Teufel gesehen, dass das CEM unter B-Ware gelandet ist. Heißt das jetzt, dass es bald nicht mehr verfügbar ist?
Naja, bevor es soweit ist muss ich jedenfalls mal wissen was ich wirklich will! Habe vor so um Ostern meine zwei Canton Karat M80 auf Suround zu erweitern. Wollte mir erst einfach das CEM kaufen (brauche das Set erst nur für den PC).
Habe dann aber einige negative Kommentare gehört "Brüllwürfel" etc., und das Quintas Set sieht ja auch ganz gut aus. Bräuchte dann halt einen Receiver: Onkyo 507
Was ist denn nun besser? Lohnt es sich sich mehr auszugeben und das Teufel Compact 30 mit dem Onkyo 607 zu kombinieren?

Ich verliere irgentwie den Überblick!

Wäre nett wenn mir jemand hilft!

Josh
Xpect
Stammgast
#2 erstellt: 18. Dez 2009, 15:16
Wenn du Platz für mehr, als nur Brüllwürfel hast, kauf dir die Quintas. Sind erste Sahne, Quadral eben.
Was denn nun, Onkyo 507 oder 607? Na eigentlich egal, die Quintas stellen keine so hohen Ansprüche an den AVR.

B-Ware = Optische oder technische, kleine Mängel.
Brüllwürfel und dann auch noch mitm Schaden. Na danke, Teufel.

kalter_pinguin
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2009, 18:16
OK, dass heißt du empfiehlst Quintas und den Onkyo 507.

Den 607 brauche ich nur wenn ich mir ein komplettes 5.1 System hole, denn ich will ja auch die Cantons anschließen.(Wäre dann 7.1)
Danke für den Rat! Guck mir die Quintas noch mal genauer an!
Xpect
Stammgast
#4 erstellt: 18. Dez 2009, 18:56
Bitte Bitte, aber sag..welche Cantons?
kalter_pinguin
Stammgast
#5 erstellt: 21. Dez 2009, 17:59

Xpect schrieb:
Bitte Bitte, aber sag..welche Cantons?


Wie oben erwähnt die Canton Karat M80.

Habe die Boxen günstig bei Ebay ersteigert und von daher noch etwas Geld übrig, und so kam ich auf die Erweiterung auf Suround, da ich auch sehr gerne Filme gucke.
Ich habe die Boxen aber nach dem Abholen erst über den Verstärker meines Vaters gehört und dann über meinen. Der Unterschied schien mir recht deutlich, meinem Onkyo fehlt halt schon die Leistung, darunter leidet die Räumlichkeit(finde ich).
Naja nach dieser Hörerfahrung habe ich beschlossen, dass der Reiceiver erst mal das Wichtigste ist. Das 5.0 kann warten!
Hätte von daher ein Paar Fragen zu den Onkyos.
Mein Favourit ist jetzt der Onkyo TX-SR577(da 7.1, Bi-Ambing und ich brauche auch keine zwei Subwooferausgänge!)

1.) Kann ich irgendwo ein CD-Deck mit analogem Signal anschließen? (z.B. am Audio-Eingang)
2.) Wenn ich die Front LS mit Bi-Ambing betreibe bleiben mir doch noch die Rears, die Front High Speaker und der Center, oder?
3.) Kann ich einen PC ohne spezielle Soundkarte anschließen?
4.) Was sind Direktmodus und Pure Audio-Modus? Gibt es einen Modus bei dem nur die Front LS laufen?

Ich weis das sind eine ganze Menge Fragen, ich freue mich über Antworten,

Josh
kalter_pinguin
Stammgast
#6 erstellt: 21. Dez 2009, 19:28
hm..vermutlich wäre eine Namensänderung angesagt, ich wüsste aber nicht wie das geht.
Naja vielleicht verrirt sich ja doch noch ein Kenner hier her!

Oder ich erröffne einen neuen Tread!


[Beitrag von kalter_pinguin am 21. Dez 2009, 19:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Quadral Quintas
Holter1986 am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  4 Beiträge
Teufel Conecept e oder C e Magnum
kaeferblattler am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  11 Beiträge
Quadral Quintas 500 mit welchem Teufel System zu vergleichen?
Sirmad am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  2 Beiträge
Quadral Quintas 500
mpc am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 26.04.2007  –  5 Beiträge
Teufel Concept E / Magnum
Atomix am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  14 Beiträge
QUADRAL QUINTAS 500 oder kenwood ks-5200ht
rad_chr am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  4 Beiträge
Teufel R oder E Magnum
jan5 am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  6 Beiträge
QUADRAL QUINTAS 500 oder CANTON ?
Chrille2212 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  2 Beiträge
Heco Victa oder Quadral Quintas?
ForceUser am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  4 Beiträge
Quadral Quintas 404 oder Alternativen?
XXBlacklotusXX am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen