HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Gibt es AV-Verstärker die direkt auf eine NAS (z.B... | |
|
Gibt es AV-Verstärker die direkt auf eine NAS (z.B. QNAP 209) zugreifen können?+A -A |
|||
Autor |
| ||
reiti1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Sep 2009, 10:50 | ||
Hallo! Renoviere gerade das Haus meiner Oma und mache multimediatechnisch alles neu; d.h. TV, Receiver, PS3, Soundsystem. usw. Habe auch vor mir eine NAS (vermutlich QNAP 209) zuzulegen um dann über PS3 Filme auf TV zu streamen. Musik will ich auch von NAS auf die Anlage streamen. Habe jetzt von der Lösung mittels SqueezeBox gelesen. Meine Frage ist nun ob es auch AV-Verstärker gibt die die Funktionalität einer Squeezebox haben (also über Netzwerkkabel auf die MP3s auf der NAS zugreifen können)? Wenn es sowas gibt wieviel kostet so ein Verstärker mehr als einer ohne diese Funktionalität? Squeezebox kostet ja so um die 150€. Um den Betrag könnte der Verstärker also mehr kosten. Wollte eigentlich nicht mehr als 250-300€ für den AV-Verstärker ausgeben (ohne den Aufschlag für die Squeezebox). Wichtig wäre auch dass er 3 HDMI Eingänge vorweist. Könnt ihr mir da einen empfehlen??? Danke für eure Inputs Christian |
|||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2009, 12:59 | ||
Ich bin netzwerktechnisch nicht so bewandert (wtf is QNAP 209??) aber ich denke, Du meinst einen AVR, der in der Lage ist, Musik und Videos von Netzwerklaufwerken zu streamen. Ja das gibt es. Musik auf jeden Fall, Videos wahrscheinlich nur die neueste Generation netzwerkfähiger AVR wie z.B der Denon AVR 4310. Schau Dir mal das Ding an (HP, download BA) und vergleiche auch mal mit dem Gerät darunter. Kommen wir zum unangenehmen Teil des Abends, die Kosten. Du musst schon (je nach Hersteller) mindestens 1200 € in die Hand nehmen (au-er!). Schau Dich mal bei den einschlägigen Herstellern (Denon, Yamaha, Onkyo) um. Die habe alle ein/zwei (leistungs- und) netzwerkfähige AVR im Portfolio. |
|||
|
|||
dharkkum
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2009, 16:36 | ||
Das problem ist dabei allerdings, dass auf dem PC eine Serversoftware mit Streamingfunktion dafür laufen muss. Auszug aus der BDA des 4310
Einfache Netzwerkfreigaben wie sie die meisten NAS-Systeme bieten reichen dafür nicht. |
|||
cschmitz
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Sep 2009, 20:16 | ||
Hallo, in der Regel benötigt man hier einen UPnP Server auf dem NAS (das QNAP hat z. B. den Twonky Server dafür) und einen UPnP Client (ggf. auch DLNA zertifiziert) im AV Receiver. Es gibt es viele Modelle, die das können (z. B. Onkyo TX 90X,807,1007; Denon 3808/4308/4310; Yamaha 3800/3900 etc.). MP3 spielen eigenliche alle Netzwerkreceiver, die neueren Modelle können meist auch FLAC und OGG spielen, manche auch Cover Arts und Fotos streamen oder Internet Radio (bis hin zu Last.FM) wiedergeben. Von der Flexibilität und Funktionalität (Cover Anzeige, Navigation) sind die dedizierten Streaming Clients meist etwas besser (Maß der Dinge ist wohl die Squeezebox, die aber einen eigenen Server braucht). Ich nutze einen TX 905 mit einer Synology DS 107+ und Twonky, das klappt gut - allerdings ist der 905 bzgl. der Wiedergabe noch etwas einfach gestrickt und spielt kein FLAC - der 906 ist da schon besser). Grüße Christopher |
|||
Nightx
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Sep 2009, 20:42 | ||
Hey Ich muss sagen ich fand die Netzwerkfähig von dem Denon auch nicht schlecht mit dem streaming, aber 1700 Euro ist mir einfach zu viel für einen Receiver.... :-( Schade |
|||
yardi
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Sep 2009, 22:20 | ||
Die PS3 kann das doch auch. Oder kommt das nicht in Frage? Einfach vom NAS zur PS3 streamen und über den Receiver ausgeben lassen. So mache ich das auch. Würde auf jeden Fall günstiger kommen von der Anschaffung her. Bei 200-300€ würde ich den Onkyo 507 empfehlen. [Beitrag von yardi am 20. Sep 2009, 22:21 bearbeitet] |
|||
floppi77
Inventar |
#7 erstellt: 21. Sep 2009, 14:33 | ||
Um es kurz zu machen - nein, für diesen Preis nicht möglich. Dafür ist die Squeezebox prädestiniert. Bei dem NAS, mit den Netgear ReadyNAS Duo Systemen wird der benötigte Server direkt mitgeliefert ohne eigenen Installationsaufwand. Durch die Preissenkungen sind diese auch attraktiv geworden. Zur AVR Empfehlung - um welche Lautsprecher handelt es sich, die angetrieben werden müssen? Die üblichen Verdächtigen (der neuesten Generation) wären: Onkyo TX-SR507 Yamaha RX-V463 / 465 Harman Kardon AVR155 Marantz SR4003 Pioneer VSX-819H Denon 1610 [Beitrag von floppi77 am 21. Sep 2009, 14:36 bearbeitet] |
|||
reiti1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 25. Sep 2009, 10:21 | ||
Zuerst einmal danke für all eure Antworten! War gerade wieder ein paar Tage im Krankenhaus und habe mmich deshalb nicht melden können. Werde mir dass alles jetzt mal in Ruhe durchlesen und verdauen und dann in den nächsten Tagen wahrscheinlich noch ein paar Fragen stellen... neGr Christian |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver - NAS Anbindung Maximo123 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 03.04.2019 – 29 Beiträge |
AV Receiver der von Qnap streamt jori0001 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 7 Beiträge |
AV-Receiver und Zugriff auf NAS, Boxen elgreco29 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 9 Beiträge |
NAS, IPAD, AVR und Blueray webjogi73 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 17 Beiträge |
NAS oder ähnliches anschliessen? Flip86 am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 3 Beiträge |
Suche: AV Receiver, der NAS MP3 auf Display wiedergibt! messy am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 3 Beiträge |
Player mit Zugriff auf NAS jogiebaer am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 22 Beiträge |
AV Verstärker / Lautsprecher-Kaufberatung tekel am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 4 Beiträge |
NAS/Mediaplayer mit LAN, Display, FB, . ? Topsurfer am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 7 Beiträge |
Kaufbeartung Verstärker/AV-Reciever Domi00 am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.202