5.1 Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Aug 2009, 21:36
Hallo erstmal,
Ich bin neu in diesem Forum und habe von Heimkino keine Ahnung. Doch jetzt möchte ich mir gerne ein 5.1 System kaufen.

Dazu habe ich mir folgende mögliche Komponenten ausgesucht:
1: http://www.teufel.de/Heimkino/Kompakt-30.cfm
2: http://cgi.ebay.de/5..._trksid=p3286.c0.m14
3: http://cgi.ebay.de/E..._trksid=p3286.c0.m14

Also das Teufel-system ist das teuerste, hat aber gute Kritiken bekommen. Hierfür bräuchte ich jedoch noch einen Receiver dachte da an sowas hier:
http://cgi.ebay.de/6..._trksid=p3286.c0.m14

Ich möchte das System mit meinen Fernseher verbinden (32"), leider hat der aber keinen Anschluss. Ich benutze aber einen DVB Receiver welcher 2 Anschlüsse hinten hat, wo momentan ein Kabel dafür sorgt, das es zu einem Kopfhöreranschluss wird. Ich habe gehört, das ich daran auch den Receiver anschließen kann, und dann somit der Ton über das 5.1 System ausgegeben wird.

Hoffe auf eure Zustimmung
MfG
-spiderpig-


[Beitrag von -spiderpig- am 13. Aug 2009, 21:37 bearbeitet]
Searge69
Stammgast
#2 erstellt: 13. Aug 2009, 23:38
Hallo,

von dem AV-Receiver würde ich die Finger lassen. Das Gerät besitzt keine digitalen Toneingänge. Diese werden aber benötigt um Geräte wie DVD-Player und DVB/T bzw. DVB/S-Receiver so anzuschließen, daß auch Dolby-Digital in 5.1 wiedergegeben werden kann. Das Gerät kann 5.1-Ton nur über einen einzigen analogen Eingang entgegennehmen. Aber wenige Geräte besitzen einen passenden Ausgang für diesen Eingang.
Meine Empfehlung: Einen richtigen AV-Receiver anschaffen. Ich habe den Yamaha RX-V 363 für 200 EUR gekauft und kann diesen empfehlen.
maumau90
Stammgast
#3 erstellt: 13. Aug 2009, 23:57
Zu den Lautsprechern: Kauf Teufel! Die anderen Teile kannst du echt wegschmeißen.
Zu dem Receiver kann ich nicht viel sagen, nur: McVoice ist nicht gerade für Qualität bekannt. Die Frage ist natürlich: Wie viel bist du bereit für nen Receiver auszugeben?
evilbart
Inventar
#4 erstellt: 14. Aug 2009, 00:01
Kauf als AV-R lieber nen gebrauchten, HDMI brauchst du ja anscheind nicht, da kannst du wirklich gute gebrauchte Geräte bekommen..
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Aug 2009, 11:08
Hi,
Danke erstmal.
Also als Lautsprecher nehme ich dann das 5.1 set von Teufel.
http://www.teufel.de/Heimkino/Kompakt-30.cfm
Ich will mir allerdings demnächst auch einen HD-Receiver anschaffen, damit ich eine bessere qualität habe.

Zu den Komponenten hätte ich jetzt noch einige Fragen.
1. Warum braucht man HDMI (beim musik-receiver)?
2. Ist das Set auch für Musik zu gebrauchen?

Ich habe mal weitergesucht und diesen Receiver gefunden.
http://cgi.ebay.de/5..._trksid=p3286.c0.m14
Hat der Digitale Toneingänge, weil da steht dolby digital?
tss
Inventar
#6 erstellt: 14. Aug 2009, 12:01
der avr ist mist.

hdmi kann bild und ton übertragen. jedoch können nicht alle avr den ton über hdmi auslesen. d.h. hdmi ist eine datenschnittstelle.

musiktaugliches gibts zu dem preis und der menge (anzahl lautsprecher) nur bedingt.
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Aug 2009, 12:30
Hi,
Also was HDMI von Sat receiver zum TV macht ist klar.
Warum muss den ein Receiver für Musik HDMI haben, der braucht doch eigentlich nur den Ton und kein Bild.
Welcher Receiver wäre denn für die Teufel Lautsprecher gut?
Vl. sagt ihr mir mal worauf ich da achten muss, weil bei ebay sind da ja mehrere Möglichkeiten.
Also Deshalb meine Fragen.
1: Wieviel Watt braucht der Receiver?
2: Brauche ich Dolby Digital, DTS, Prologic usw.
Die ebay-beschreibungen sind da relativ kompliziert.
Aber ein Receiver für das Teufel-Set welcher dann an den Sat-Receiver angeschlossen wird kann ja nicht so schwer zu finden sein.
evilbart
Inventar
#8 erstellt: 14. Aug 2009, 13:10
Die Ebay Receiver sind alle fürn Ar***..lass die Finger von diesen ganzen "High End mit 5000Watt für 50€"..

Halte lieber nach gebrauchten Receivern von Yamaha, Denon, Onkyo etc. ausschau..
tss
Inventar
#9 erstellt: 14. Aug 2009, 13:29
dd und dts sollte ein aktueller receiver schon beherrschen. die neuen tonformate brauchst du nicht (zumindest nicht am kompakt 30), zudem sind diese eh nur über hdmi erhältlich.

passend wäre z.b. yamahas 365
Tief_Bass_Freak
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Aug 2009, 13:30

evilbart schrieb:
Die Ebay Receiver sind alle fürn Ar***..lass die Finger von diesen ganzen "High End mit 5000Watt für 50€"..

Halte lieber nach gebrauchten Receivern von Yamaha, Denon, Onkyo etc. ausschau..


Da geb ich Dir recht!

Alternativ:
Such mal bei eBay nach dem AV Receiver "Sony Str-DB 790".

Ich habe selbst den obigen Receiver und bin seit 3 Jahren mehr als zufrieden.
Leider hat dieser Receiver noch keine HDMI Eingänge/Ausgänge, weshalb ich meinen Receivern demnächst verkaufen werde.
Als guten Einstieg kannste damit aber nichts falsch machen!

Wichtig bei Sony Receivern: Die derzeitigen Receiver die Sony bis ca. 500€ anbietet sind sch****.
Mit den älteren Modellen kannst Du nicht viel falsch machen!

Aber immer darauf achten, das es keine STR-DE sondern STR-DB Receivern sind!
Searge69
Stammgast
#11 erstellt: 14. Aug 2009, 17:42
Hallo,

einen Receiver zu finden ist auch nicht schwer, aber die von dir bisher ausgesuchten Modelle sind unbrauchbar. Wähle lieber einen Einsteiger-AV-Receiver von den schon genannten Markenherstellern. Der Anschluß der Geräte ist eigentlich ganz einfach. Das Bild von der Quelle (DVB-Receiver, DVD-Player etc.) überträgst du per HDMI oder Scart (wenn kein HDMI vorhanden) an den Fernseher. Bei Scart ist darauf ru achten, daß bei der Quelle die Signalart RGB eingestellt ist und ein vollbeschaltetes Scartkabel verwendet wird. Den Ton Überträgst du über SP/DIF von der Quelle an den AV-Receiver. Das ist die digitale Übertragung und kann elektrisch oder optisch (Toslink) sein.

Noch eine Frage. Du hast von einem DVB-Receiver gesprochen. Was ist es denn Kabel, Sat oder DVB/T? Soviel ich weiß, wird bei DVB/T kein 5.1-Ton übertragen sondern nur Stereo. Dann brauchst du ProLogic II um daraus einen Raumklang zu simulieren. Sat (DVB/S) überträgt einige Sendungen In Dolby-Digital, wovon einige dann auch 5.1-Ton haben. Bei Kabel (DVB/C) kenne ich mich nicht aus.
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 14. Aug 2009, 18:48
Hi ich habe einen DVBT receiver.
Ich überlege aber auf Sat umzusteigen, da wir hier sowieso schon über Sat gucken, dann halt aber noch ein Kabel in mein Zimmer ziehen müssten.
Wenn ich den Receiver dann an den DVB Receiver angeschlossen habe, und am dvb receiver auch noch einen DVD player, wird dann der Ton von Dvd´s auch über das Teufelsystem ausgegeben oder muss ich jedesmal umstecken?


[Beitrag von -spiderpig- am 14. Aug 2009, 19:54 bearbeitet]
Searge69
Stammgast
#13 erstellt: 14. Aug 2009, 21:20
Hallo,

den DVD-Player schließt du nicht an den DVB-Receiver an. Wie schon gesagt, Bild an den TV, Ton an den AV-Receiver. Umstecken mußt du da nichts, ein AV-Receiver hat in der Regel 3 Digitaleingänge, einige Analogeingänge und wenn es ein besseres (teureres) Gerät ist auch 2 oder mehr HDMI-Eingänge. Du kannst an einen AV-Receiver also in der Regel 5 bis 10 Quellen (DVB-Receiver, DVD-Player etc.) anschließen.
tss
Inventar
#14 erstellt: 15. Aug 2009, 11:16
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 15. Aug 2009, 21:45
ok danke euch allen.
Meint ihr ich soll mir jetzt erstmal das Teufel Paket bestellen oder lieber was von canton nehmen, weil im Internet gabs mit dem Teufel-set teilweise Subwoofer Probleme.
Also, deswegen habe ich als Lautsprecher diese jetzt in die enge Auswahl genommen:
1: http://www.teufel.de/Heimkino/Kompakt-30.cfm
2: http://www.redcoon.d...1001/refId/geizhals/
3: http://www.redcoon.d...1001/refId/geizhals/

Als Receiver:
1. http://cgi.ebay.de/S..._trksid=p3286.c0.m14
2: http://cgi.ebay.de/K..._trksid=p3286.c0.m14
3: http://cgi.ebay.de/K..._trksid=p3286.c0.m14

Also was würdet ihr dafon jetzt nehmen, wichtig ist scheinbar dolby pro logic 2.
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 16. Aug 2009, 17:29
gibts zu den im vorherigen Beitrag genannten lautsprecher keinen Fdavouriten?
Teufel VS Canton?
Tief_Bass_Freak
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Aug 2009, 19:24
Ich persönlich halte von diesen "Plastik Satelliten" nix...
Die sind wirklich nur was für Filme schauen.

Zurzeit steige ich auf ein anderes System um, daher hätte ich noch ein System in einem sehr gutem Zustand:

Jamo E310 PDD

Die Seite ist leider nicht auf Deutsch und die Lautsprecher die ich habe sind in Buche Optik.

Auf wunsch mache ich Dir Bilder.

Meld Dich einfach per PM bei Interesse.

Ansonsten würde ich rein aus Gefühl mich für das Teufelsystem entscheiden.

Das beste was Du machen kannst:
Geh mal in ein Elektro Fachgeschäft und höre Dir Sorround System in deiner Preisklasse an, dann hast Du auch gleich einen Eindruck was da auf Dich zu kommt!

Gruß
Christian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
So viele Ergo-Serien. Und welche ist die beste?
Memphis02 am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  11 Beiträge
Bose Acoustimass 5 Series II RAUS / Neues rein !
Bodybuilder am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  15 Beiträge
teufel concept E ?
nitpicker. am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 15.08.2009  –  3 Beiträge
bitte um hilfe bei leute die sich auskennen
.:Manu:. am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  12 Beiträge
5.1 Heimkino System >600?
SebBo_ am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  7 Beiträge
HKTS 7 für 255??
pillepalleessen am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  4 Beiträge
"Heimkino Einstieg" 5.1 empfehlen?
DonniPredi am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  123 Beiträge
Komplettes Heimkino, aber was genau?
SubSon am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  10 Beiträge
5.1 Heimkino System
Silberloewee am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  4 Beiträge
5.1 heimkino (beratung)
heldnglu am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.152

Hersteller in diesem Thread Widget schließen