Subwoofer zum Yamaha RXV 1400 RDS + Monitor Audio Bronze Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
b1gW!G
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jun 2004, 16:21
Hi
Also ich suche z.Z einen Subwoofer um meine jetztige Anlage zu komplettieren!

Ich habe als Receiver einen Yamaha RX-V 1400 RDS und 2 Bronze B4 einen Bronze Center und 4 Bronze B2

Nun suche ich einen Subwoofer für das System.

Ich hatte den Yamaha YST-SW 800 im Auge den ich bei E-Bay um ca. 360€ bekomme.

Ich weiß das ist schon recht gut aber gibt es vll auch was billigeres ohne jetzt groß auf Leistung und Qualität verzichten zu müssen?

Danke schon im Vorraus
neo993
Stammgast
#2 erstellt: 07. Jun 2004, 16:32
Also ich hab mir letzte Woche den Monitor Audio ASW100 und den FB110 angehört. Hab mich dann für den ASW100 entschieden, da er von der Grösse her einfach besser für meinen Raum ist.
Der ASW100 hat eine UVP von 400,-€. Der FB110 ist um einiges teurer.
Wie gross ist denn dein Raum?
Rollei
Moderator
#3 erstellt: 07. Jun 2004, 16:40
Hi,

bitte bitte, Du hast jetzt schon richtig schöne Boxen, von einem wirklich tollen Hersteller. Dann willst DU so einen Sub dranhängen. Bitte nicht. Entweder schaust Du dich noch mal um, oder befolgst den Rat meines Vorschreibers. Aber bitte keinen Yammi, schon garnicht zum Musik hören.


Rollei
klingtgut
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2004, 17:11

Also ich hab mir letzte Woche den Monitor Audio ASW100 und den FB110 angehört. Hab mich dann für den ASW100 entschieden, da er von der Grösse her einfach besser für meinen Raum ist.
Der ASW100 hat eine UVP von 400,-€. Der FB110 ist um einiges teurer.
Wie gross ist denn dein Raum?


Hallo Neo993,

ich hoffe ihr hattet eine gute Heimfahrt trotz des Wetters ?!

Wie klingt der Sub denn an der vorgesehenen Stelle nah an der Wand ?

Viele Grüsse

Volker
neo993
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jun 2004, 17:33
Grüss dich Volker!
Die Heimfahrt ging ziemlich gut. Wesentlich besser als die Hinfahrt mit dem Stau.
Ich hab jetzt bei mir noch bisschen umgestellt und jetzt ist der Sub ca. 20-25cm von der Wand weg. Hört sich gut an.
Ich werde es aber vielleicht trotzdem mal mit BR zustopfen probieren. Mit was soll ich das denn zumachen?
Gruss Christian
b1gW!G
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Jun 2004, 17:59
also der raum ist nicht sehr groß eigentlich ist er zu klein für die boxen aber da ich bald in eine neue wohnung ziehen werde und endlich von mutter wegkomme hab ich mir alles auf den neuen raum gekauft!

Der is ca.35 m² groß naja oder kleiner ^^

THX
b1gW!G
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Jun 2004, 18:01
Und was habt ihr denn gegen Yamaha ???
Rollei
Moderator
#8 erstellt: 07. Jun 2004, 19:25
Für Musik nicht so gut geeignet zu unpräzise. Für Filme sicherlich ok.


Rollei
klingtgut
Inventar
#9 erstellt: 07. Jun 2004, 20:27

Grüss dich Volker!
Die Heimfahrt ging ziemlich gut. Wesentlich besser als die Hinfahrt mit dem Stau.
Ich hab jetzt bei mir noch bisschen umgestellt und jetzt ist der Sub ca. 20-25cm von der Wand weg. Hört sich gut an.
Ich werde es aber vielleicht trotzdem mal mit BR zustopfen probieren. Mit was soll ich das denn zumachen?
Gruss Christian


Hallo Christian,

na dann bin ich ja beruhigt.Hatte schlimmeres befürchtet.

Das BR Rohr kannst Du am besten mit Schaumstoff oder ähnlichem zustopfen,zur Not gehen auch ein paar Socken...

Viele Grüsse

Volker
Rollei
Moderator
#10 erstellt: 07. Jun 2004, 20:30
Aber nur frisch gewaschene.


Rollei
neo993
Stammgast
#11 erstellt: 07. Jun 2004, 20:55
@ Rollei
Ich war grad beim Tennis spielen. Da kann ich ja meine Tennissocken die ich anhatte gleich hernehmen

@ b1gW!G
Bei 35qm würde ich mir wirklich überlegen vielleicht sogar den FB110 zu nehmen. Wobei der ASW100 wahrscheinlich auch reichen würde. Müsstest dir mal anhören. Jetzt hast du wirklich Top Lautsprecher, da solltest am Subwoofer nicht sparen.
Woher kommst du denn? Vielleicht hat ja ein Hifi-Händler in der Nähe beide Subwoofer da dann könntest sie mal probehören...


[Beitrag von neo993 am 07. Jun 2004, 20:59 bearbeitet]
Rollei
Moderator
#12 erstellt: 07. Jun 2004, 20:56

Ich war grad beim Tennis spielen. Da kann ich ja meine Tennissocken die ich anhatte gleich hernehmen 8)

Dann klingt die Box aber eher muffig.

Rollei
neo993
Stammgast
#13 erstellt: 07. Jun 2004, 21:00
Hehe, da hast wohl recht. Aber sie verleiht der Luft im Raum eine besondere "Note"
klingtgut
Inventar
#14 erstellt: 07. Jun 2004, 21:00


Ich war grad beim Tennis spielen. Da kann ich ja meine Tennissocken die ich anhatte gleich hernehmen 8)

Dann klingt die Box aber eher muffig.

Rollei
:D


und roter Staub fliegt durch die Luft...

Grüsse

Volker
b1gW!G
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Jun 2004, 08:26
Naja das Problem bei den Monitor Audio Subwoofern ist dass diese in Deutschland nicht sehr verbreitet sind und ich sie bei e-bay nicht bekomme.
Naja 400€ neu wenn sie bei ebay verfügbar wären dann denke ich würde ich da ca 300 zahlen und das is mir schon lieber^^

M.F.G bIgWiG
klingtgut
Inventar
#16 erstellt: 08. Jun 2004, 08:46

Naja das Problem bei den Monitor Audio Subwoofern ist dass diese in Deutschland nicht sehr verbreitet sind und ich sie bei e-bay nicht bekomme.
Naja 400€ neu wenn sie bei ebay verfügbar wären dann denke ich würde ich da ca 300 zahlen und das is mir schon lieber^^

M.F.G bIgWiG


Hallo,

meinst Du Du bekommst bei Ebay auch den gleichen Service wie beim Fachhändler um die Ecke ???

Z.B. Probehören zu Hause, Umtausch gegen ein anderes Gerät falls der Sub in den eigenen vier Wänden doch nicht so spielt wie gewünscht, Hilfe bei Anschlußfragen ....
Ich denke diese Liste ist unendlich erweiterbar und ich vermute Du wirst jetzt auch wissen warum Monitor Audio Produkte bei Ebay nicht zu bekommen sind.

Wer billig kauft kauft zweimal und dementsprechend teuer.

Gruß

Volker

Edit:Eine Händlerliste mit den Händlern in Deiner Nähe findest Du übrigens unter www.monitoraudio.de


[Beitrag von klingtgut am 08. Jun 2004, 08:49 bearbeitet]
b1gW!G
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 08. Jun 2004, 08:53
Gut sogesehen hast du auch wieder recht!
Ich denke ich kauf den Sub da wo ich auch meine anderen Boxen her habe!
klingtgut
Inventar
#18 erstellt: 08. Jun 2004, 09:13

Gut sogesehen hast du auch wieder recht!
Ich denke ich kauf den Sub da wo ich auch meine anderen Boxen her habe!
:angel


Hallo,

eine sehr gute Entscheidung.

Viele Grüsse

Volker
b1gW!G
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Jun 2004, 15:57
Hi
Also ich hab mich nun mal schlau gemacht und wollte mir den FB 110 oder 210 kaufen.
Dann hab ich denen wo ich schon meine anderen Boxen her hab ne E-Mail geschrieben was die denn so kosten und dann wär ich fast umgekippt ^^

FB 110: 699€
FB 210: 799€

Hmm gibts da nicht ne günstigere Lösung?
Denn meine 2 vordern Standboxen haben ja nur 499€ gekostet oder sind gute subwoofer allgemein so teuer?
Wie gesagt mit Subwoofern hab ihc mich noch nicht so richtig befasst
klingtgut
Inventar
#20 erstellt: 14. Jun 2004, 16:37
Hallo,

preiswerter wäre der ASW 100 mit einem Marktpreis von 400.- Euro.

Wie hoch ist denn Dein Budget ?

Viele Grüsse

Volker
b1gW!G
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Jun 2004, 16:46
Naja Höchstbudget kann man nicht sagen es kommt eben drauf an wie lange es dauert bis ich ihn mir leisten kann^^
Also von dem her ist es egal ich dachte nur eben dass es was in der gleichen Qualität vielleicht auch billiger geben könnte!
Ich muss aber auch sagen wenn nicht dann spar ich noch und kauf mir den FB 210 weil von Monitor Audio bin ich von den Boxen her überzeugt^^
Nur Sub fehlt schon irgendwie
klingtgut
Inventar
#22 erstellt: 14. Jun 2004, 22:22

Naja Höchstbudget kann man nicht sagen es kommt eben drauf an wie lange es dauert bis ich ihn mir leisten kann^^
Also von dem her ist es egal ich dachte nur eben dass es was in der gleichen Qualität vielleicht auch billiger geben könnte!


Hallo,

wird schwierig einen FB 110 in Preis und Leistung zu übertreffen.



Ich muss aber auch sagen wenn nicht dann spar ich noch und kauf mir den FB 210 weil von Monitor Audio bin ich von den Boxen her überzeugt^^
Nur Sub fehlt schon irgendwie


Na das hört sich doch gut an...

Viele Grüsse

Volker
Ton_in_Ton
Neuling
#23 erstellt: 06. Aug 2004, 21:03
was haltet ihr denn vom B&W ASW 600 für den
Yamaha RX-V 1400 RDS?

Gruß Timo
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 06. Aug 2004, 23:48
Hallo TiT,

es muss mit deinem Raum im primären harmonieren. Danach kommt der Verstärker/Receiver. Wobei das beim Sub noch mehr zu vernachlässigen ist, da dieser noch einen angepassten Verstärker integriert hat.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RXV 1400 RDS wo?
b1gW!G am 26.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.05.2004  –  19 Beiträge
Sub für Monitor Audio Bronze
trytocatchme am 15.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  24 Beiträge
Monitor Audio Bronze B6 umsonst?
karkiro am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  3 Beiträge
Yamaha RXV 450 und Monitor Audio Silver RS ?
akourtis am 28.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  10 Beiträge
Mordaunt 908 oder Monitor Audio Bronze 4
Der_Meister am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  7 Beiträge
Av-Reciever für Monitor Audio Bronze 2
M.to.the.K am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  9 Beiträge
Monitor Audio Bronze 200 oder 500?
RaidersTwixx am 05.05.2021  –  Letzte Antwort am 15.05.2021  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 1400 RDS oder Alternativen?
Ripley3 am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  4 Beiträge
Yamaha 1400 RDS und Magnat THX Kombination
Masterpiece am 29.01.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  25 Beiträge
Monitor Audio Bronze : Wo günstig beziehen ?
mctwist am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen