Wirkungsgrad...

+A -A
Autor
Beitrag
shanni
Inventar
#1 erstellt: 07. Jun 2004, 15:51
ich tausche ja meine derzeitigen jbl-rears gegen neue
quadral-rears (platinum 120) aus.
auch den platinum center.

die jbl-rears haben nen wirkungsgrad von 90db klingen aber
dementsprechend bei höheren lautstärken wie blechbüchsen.
im 5-kanal-stereo übertönen die sogar meine wuchtigen
quadral amun.
die neuen platinum-rears haben nur 87 db wirkungsgrad.
für musik fast perfekt, da nun wahrscheinlich kein
übertönen der front-ls mehr.
aber bei filmen hab ich jetzt die sorge, dass der surround-
effekt nicht mehr so gut rüberkommt...

sind 3 db beim wirkungsgrad wirklich richtig ausschlag-
gebend?
weiss jemand zufällig, welchen wirkungsgrad die quadral
amun mk V haben??
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2004, 16:06

sind 3 db beim wirkungsgrad wirklich richtig ausschlag-
gebend?

Wird als doppelte Lautstärke empfunden.

Ich sehe Dein Problem nicht.
Du kannst doch einfach die Pegel der einzelnen Kanäle am Verstärker anpassen.

Gruss
Jochen
shanni
Inventar
#3 erstellt: 07. Jun 2004, 19:11


sind 3 db beim wirkungsgrad wirklich richtig ausschlag-
gebend?

Wird als doppelte Lautstärke empfunden.

Ich sehe Dein Problem nicht.
Du kannst doch einfach die Pegel der einzelnen Kanäle am Verstärker anpassen.

Gruss
Jochen


wüsste nicht, dass das bei meinem receiver funzt...
hab nen denon avr1400, werde mir aber demnächst einen
avr1804 kaufen.

wirklich doppelt so laut? ein bisschen übertrieben oder?
heisst also, die neuen boxen würde ich sogut wie gar nicht
mehr wahrnehmen?

...muss jetzt wieder zurück an grill, fleisch wenden...
dave4004
Stammgast
#4 erstellt: 07. Jun 2004, 20:18
Hallo Master J,

meines Wissens werden 10dB als doppelte Lautstärke empfunden.
3dB sind auf jeden Fall zu hören.
Um einen LS 3dB lauter zu machen benötigst Du die doppelte Verstärkerleistung. Für 10dB, die Zehnfache.

Gruß David
mark247
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jun 2004, 09:57
Manchmal hilft doch wirklich ein Blick in die Bedienungsanleitung des AV-Receivers oder auch das Hören auf den Ratschlag des Master J.

--> Ein Schallpegelmeßgerät nehmen und alle Kanäle per Testton auf gleichen Pegel einpegeln. Dann nach Geschmack nachregeln.

So schwer ist das nicht!
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 08. Jun 2004, 11:08
Oh, sorry. Dicke Augen.

Die Pegel lassen sich bei allen Geräten einstellen.

Gruss
Jochen
shanni
Inventar
#7 erstellt: 08. Jun 2004, 11:21

Manchmal hilft doch wirklich ein Blick in die Bedienungsanleitung des AV-Receivers...


tut er nicht. aber danke trotzdem für die neunmalkluge
antwort.
mark247
Stammgast
#8 erstellt: 08. Jun 2004, 11:40


Manchmal hilft doch wirklich ein Blick in die Bedienungsanleitung des AV-Receivers...


tut er nicht. aber danke trotzdem für die neunmalkluge
antwort.


Hallo shanni,

ich glaube bei Dir ist jede weitere Antwort vergebene Müh. Tut mir leid, aber wenn Du die Einstellmöglichkeit für die Pegel der verschiedenen Kanäle nicht finden kannst und dann sogar nach dem Hinweis von Master J noch null Plan hast, dann ist es irgendwann vorbei.

Ich wünsche noch viel Spass mit der Anlage weiterhin!
shanni
Inventar
#9 erstellt: 08. Jun 2004, 12:12
1. wenn ich alles wüsste, was hifi und sound betrifft,
weshalb sollte ich hier überhaupt noch posten?
2. steht weder in meiner anleitung zum receiver, wie man
den pegel anpassen kann, noch hab ich irgendwo nen
geheimen zauberknopf gefunden. wenn du so schlau bist, sag
mir doch, wie man es an meinem receiver einstellen kann
oder lass dann einfach deine überheblichen kommentare.
Master_J
Inventar
#10 erstellt: 08. Jun 2004, 12:15
Denon hat/hatte doch extra Tasten dafür auf der Fernbedienung. (?)
Rear +/- Center +/-

Gibt's die Bedienungsanleitung irgendwo zum Runterladen?

Gruss
Jochen
shanni
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2004, 12:34
danke master j.
wenn ja, ist mir das bisher noch nicht aufgefallen.
werde dann später mal zuhause nachkucken.
aber selbst wenn es die tasten gibt, steht davon nix in
der anleitung. bin die gestern extra nochmal durchgegangen.
shanni
Inventar
#12 erstellt: 09. Jun 2004, 00:08
nö, auf der fb ist auch nix...
einzige einstellmöglichkeit in der richtung ist die
verzögerung im bezug auf die sitzposition. hat aber damit
direkt eher nix zu tun...

wenn das aber bei den aktuellen receivern gang und gebe
ist, machts ja nix, da ich ja demnächst den avr1804 kaufen
werd...

danke trotzdem nochmal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer für Quadral Platinum
Pase3248 am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  5 Beiträge
AVR 1000?+ für Quadral Platinum
saschaRe am 06.08.2016  –  Letzte Antwort am 13.08.2016  –  13 Beiträge
Quadral Platinum-Reihe
PseudoFreak am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  7 Beiträge
Center: Quadral Platinum+ 10 Base Erfahrung?
macmaris am 06.07.2021  –  Letzte Antwort am 07.07.2021  –  3 Beiträge
Canton chronon oder quadral platinum ? ;(
Kuckucks am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2013  –  24 Beiträge
ASW Genius oder Quadral Platinum+
schnitte76 am 03.11.2021  –  Letzte Antwort am 04.11.2021  –  3 Beiträge
Neue Rears (Dipol?) kaufberatung
fresh2 am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  14 Beiträge
Subwoofer zu Quadral Platinum M3
Fuhron am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  2 Beiträge
5.1 AVR für Quadral Platinum Setup
Wingman323 am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  2 Beiträge
Kombination Denon 2312 + Quadral Platinum M3
Lasso0 am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedmulder147t
  • Gesamtzahl an Themen1.560.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.742.977

Hersteller in diesem Thread Widget schließen