HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Philips HTS9810/12 vs. Konkurrenz | |
|
Philips HTS9810/12 vs. Konkurrenz+A -A |
||
Autor |
| |
cheetah90
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2009, |
Ich bin auf der Suche nach einem Heimkinosystem und favorisere im Moment Komplettanlagen (ich weiß, dass viele hier davon nichts halten). Dabei bin ich auf die Philips HTS9810/12 gestoßen, die mir vor allem vom Design sehr gut gefällt und auf die Sony HTP-BD36SF, die im August erscheinen soll. Erst einmal allgemein gefragt: Reicht eine soclhe Komplettanlage klanglich aus? Nutzngsverhalten 50%-60% Filme, 30%-40% Gaming, 10%-20% Musik oder muss ich auch als Laie klanglich gravierende Abstriche machen (v.a. im Hinblick auf die Musik)? Das Philips System hat keinen intergrierten Blu-Ray Player, sondern spielt nur DVDs ab. Kann ich einen Stand-Alone Player an die Anlage anschließen und verlustfrei BluRay Filme anschauen + anhören? Des Weiteren habe ich gelesen, dass die Philips Anlage keine HD-Soundformate unterstützen soll, ist das richtig und was fehlt ihr dabei genau? Zu guter letzt frage ich mich, ob die 800W Gesamtleistung (gegen 1000W bei der Sony) ausreichend sind.... Hoffe, dass mir jemand helfen kann... |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2009, |
hallo, wie Du richtig erkannt hast, halten die meisten hier nichts von solchen Anlagen. Das hat trifftige Gründe. - der schwächste Punkt dieser Anlagen dürften die Lautsprecher sein: in Plastikgehäuse gesetzte billig - Chassis (nicht selten ein einziges pro "Box") klingen kaum besser, als TV-Lautsprecher. - nicht anders sieht es mit dem Verstärkerteil aus: billige, schwache Endstufen (vergiss die 1000W! ![]() - alles ist "eine Einheit": geht das DVD-Laufwerk kaputt, bist Du die komplette Anlage los. Ob so eine Anlage klanglich ausreicht, kannst nur Du beurteilen, indem Du sie Dir anhörst. Sie hat einen optischen Eingang, Du kannst also ein externes Gerät anschliessen. Die Vorzüge des Blu-Ray HD-Sounds bleiben Dir hier freilich vorenthalten. Das sollte aber das kleinste Argument gegen so eine Anlage sein! ![]() Die HD-Soundformate werden entweder über HDMI oder einen analogen 7.1 - Anschluß übertragen und es bedarf schon recht hochwertiger LS und Elektronik, um dieses Soundpotential auszureizen. Selbst, wenn es möglich wäre, mit der Philips-Anlage HD-Audio wiederzugeben, würdest Du nicht den geringsten Unterschied zu "herkömmlichen" Tonformaten hören. |
||
cheetah90
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2009, |
Danke, werde mich dann wohl doch für ein anderes System entscheiden... |
||
john_frink
Moderator |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2009, |
Was hast du denn im Sinn? |
||
tss
Inventar |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips HTS9810/12 panter2306 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für Philips HTS9810 panter2306 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 29 Beiträge |
Erfahrungen mit Philips HTS9810 gesucht sedenya am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Sony BDP-S6500 vs. Philips BDP5500/12 g0l0m am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 2 Beiträge |
Philips vs. ? JÄGERSCHNITZELJÄGER am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 4 Beiträge |
Philips HES 4900 vs Philips HTS 6515 heyhope am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 12 Beiträge |
Teufel Preis-Leistungs Konkurrenz Nomak1980 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 28 Beiträge |
Denon Komponenten vs. Philips Design HoffiV6 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 24 Beiträge |
Philips HMP5000 vs BDP7600 geobrand am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 11 Beiträge |
Samsung HW-C450 vs Philips HTS 5110/12 Soundbars Monk32 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.444