Teufel Concept E + PC + TV, welcher AVR?

+A -A
Autor
Beitrag
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Jun 2009, 15:40
Hallo,

auf dem Gebiet bin ich ziemlicher Neuling (schon mal vorweg^^)

Zum Anfang habe ich mir ein teufel Concept E Power Edition geholt. Zurzeit habe ich den direkt am PC angeschlossen.

Ich möchte zusätzlich mein LCD-TV anschließen.

Nun habe ich mich schon auf der Teufel-Seite über die Geräteempfehlung informiert, welcher AVR passend wäre. Problem ist nur, dass mir kein Unterschied auffällt^^ (außer natürlich der Preis).Vielleicht könnt ihr mir da besser weiterhelfen. Muss jetzt auch kein High-End sein,

Meine Anforderungen sind:
- Der AVR muss schwarz sein
- sollte nicht zu groß sein
- ich möchte nicht dauerhaft bei dem System bleiben, also auch ein bisschen in die zukunft investieren für nen neues system
- Preisgrenze 300€, besser antürlich wie überall billiger^^


Zudem habe ich gar keine Ahnung, was ich wie am besten mit welcher Art anschließe. Wie gesagt, bis jetzt habe ich alles mit den von teufel mitgelieferten Kabel angeschlossen.


Danke für eure Hilfe,
Suppenschuessel
happy001
Inventar
#2 erstellt: 21. Jun 2009, 15:54
Viel nehmen sich die Geräte in der Preisklasse nicht also die üblichen Verdächtige von Yamaha, Onkyo, Harman, Denon usw.
tss
Inventar
#3 erstellt: 22. Jun 2009, 14:28
hat dein pc einen ton-eingang? dann könntest du den tv-(receiver) ja direkt mit dem pc verbinden und dir einen neukauf vorerst sparen.
ingo74
Inventar
#4 erstellt: 22. Jun 2009, 14:30
bei myby gibts heut nen gutes schnäppchen, den kenwood KRF-V7300D (hat hdmi-ton..!) mit Gutscheincode: TREUEGUTSCHEIN für 239€ inklu versand:
http://shop.myby.com..._fh_search=100022132
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Jun 2009, 19:24

tss schrieb:
hat dein pc einen ton-eingang? dann könntest du den tv-(receiver) ja direkt mit dem pc verbinden und dir einen neukauf vorerst sparen.



daran hab ich auch schon gedacht.
Nur für mich persönlich keine gute Variante, weil dann muss zusätzlich auch immer der PC an sein und wenn ich sowieso überk urz oder lang nen avr benötige. warum dann jetzt nicht?

Im Moment schwanke ich zwischen dem Onkyo 507, dem HK 347 und Yamaha RX 465... Kann mich aber nicht so Recht entscheiden.


@ingo74 dein Link funzt nicht^^
ingo74
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2009, 19:29
der kenwood is auch schon ausverkauft

wie wärs mit nem yamaha 463 als alternative..?
250€ inklu versand bei redcoon
http://www.redcoon.d.../?searchVar=463&cid=
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Jun 2009, 19:48
ingo74
Inventar
#8 erstellt: 23. Jun 2009, 19:54
zwar etwas teurer als bei hl gewesen, aber guter preis, jedoch fürs cem zu teuer, da reicht locker der yamaha 463
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Jun 2009, 20:01
joa, davon bin ich eigentlich auch ausgegangen, nur ich möchte später, also in absehbarer zeit, im halben jahr ca., mein System aufrüsten. Mir dann was "vernünftiges" holen.
So was ich mir bis jetzt angeguckt hab, gefällt mir das Heco Victa Set sehr gut.Ändert sich aber sowieso bestimmt noch^^

Ist das dann dafür auch geeignet? Also der Yamaha 463?

Ich war heute auch bei Media Markt, da hatten Se den HK 463 für 500€ stehen


[Beitrag von Suppenschuessel am 23. Jun 2009, 20:01 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#10 erstellt: 23. Jun 2009, 20:05
deswegen hab ich den ja vorgeschlagen, is halt ein schnäppchen

der 347 hat mal 800€ gekostet, klingt sehr gut..

die frage ist, welche ausstattung du brauchst, klanglich ist der 347 sicher im vorteil, ausstattungstechnisch hat der yamaha noch usb, für das victa system ist der 463 jedoch auch passend..

ist jetzt die frage, ob dir der 347 130€ mehr wert ist, oder ob du die lieber sparst und früher bessere boxen holst
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 23. Jun 2009, 20:18
mh...

Ist jetzt natürlich ne Frage...
Klar 130€ billiger. Das spricht schon mal eindeutig für den Yamaha.
USB-Anschluss wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wofür ich den brauchen müsste.^^ Also ausstattungstechnisch unentschieden und klanglich wie du sagst hat der 347 vorteile.
ingo74
Inventar
#12 erstellt: 23. Jun 2009, 20:21
ja klanglich hat der 347 die nase sicher vorn..
usb kannst du für mp3s etc nutzen - stick rein und abspielen..


zum 347 lies mal hier:
http://www.hifi-foru...m_id=101&thread=1064
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 23. Jun 2009, 20:38
wenn ich ein mp3 player hätte^^ dann kann ich gleich alles über pc laufen lassen, da hab ich dann auch nen usb anschluss

Joa, also der testbericht liest sich ja eigentlich ziemlich gut.

Also ich tendiere jetzt eher zum 347 und ca. weihnachten dann komplett neue boxen bzw. langsam aufbauen.
happy001
Inventar
#14 erstellt: 23. Jun 2009, 22:38
Gute Entscheidung
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 24. Jun 2009, 18:14
So, ich hab mir das ganze jetzt noch einmal überlegt.

Ist der 347 vielleicht doch zuu überdimensioniert?? Nicht, dass der sich hier bei mir noch langweilt. Also ich meine nicht jetzt im MOment, da sowieso, aber später, wenn ich ungefähr 800-900€ in die boxen+sub investieren möchte...

2. Anschluss mit dem TV: Ich hab nen Samsung A656, den würde ich per optischen Audioausgang anschließen. Oder ist es doch besser per normalen Cinch anzuschließen? (Zumahl ich nen Cinch-kabel noch zu Hause habe). Groß später umstellen möchte ich es nicht mehr bzw. geht dann nicht mehr, weil ich die Kabel alle in der Wand verlegen möchte..

3. Anschluss mit dem PC:Bis jetzt habe ich ja den PC am Sub angeschlossen mit den beiligenden AudioKabel benutzt. Soll ich die dranlassen (also dann nur umstöpseln an den AVR). Dabei sei zu sagen, dass ich im PC nen Blue-Ray Laufwerk habe, also darüber BlueRays schaue, vielelicht ändert das ja an der Anschlussvariante etwas.

Wäre über Hilfe dankbar.
happy001
Inventar
#16 erstellt: 24. Jun 2009, 19:26

Suppenschuessel schrieb:
So, ich hab mir das ganze jetzt noch einmal überlegt.

Ist der 347 vielleicht doch zuu überdimensioniert?? Nicht, dass der sich hier bei mir noch langweilt. Also ich meine nicht jetzt im MOment, da sowieso, aber später, wenn ich ungefähr 800-900€ in die boxen+sub investieren möchte...

Passt dann gut

2. Anschluss mit dem TV: Ich hab nen Samsung A656, den würde ich per optischen Audioausgang anschließen. Oder ist es doch besser per normalen Cinch anzuschließen? (Zumahl ich nen Cinch-kabel noch zu Hause habe). Groß später umstellen möchte ich es nicht mehr bzw. geht dann nicht mehr, weil ich die Kabel alle in der Wand verlegen möchte..

Optisches Kabel wäre die Ideallösung

3. Anschluss mit dem PC:Bis jetzt habe ich ja den PC am Sub angeschlossen mit den beiligenden AudioKabel benutzt. Soll ich die dranlassen (also dann nur umstöpseln an den AVR). Dabei sei zu sagen, dass ich im PC nen Blue-Ray Laufwerk habe, also darüber BlueRays schaue, vielelicht ändert das ja an der Anschlussvariante etwas.

Nein, den PC kannst auch mit einem optischen Kabel an den AVR anschließen oder auch per HDMI wenn er Bild und Ton darüber ausgeben kann und dann vom AVR mit HDMI an den TV

Wäre über Hilfe dankbar.
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 24. Jun 2009, 19:49
okay dankeschön für deine Antwort.

Dann werd ich mir den bestellen

Kaufe dann gleichzeitig zwei Optische Kabel dazu.

Über HDMI Ton und Video zu übertragen geht nicht, da ich kein HDMI-Ausgang habe und durch den DVI-Ausgang ja kein Ton mitübertragen wird.

Aber sollte ja kein Problem sein.
happy001
Inventar
#18 erstellt: 24. Jun 2009, 19:52
Nicht wirklich ....

Aber kleiner Bericht ist dann Pflicht
Suppenschuessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 24. Jun 2009, 20:02
ja, doch, eigentlich schon^^

Wird dann folgen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept e , welcher receiver
marcus261287 am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  35 Beiträge
Teufel Concept F + Welcher AVR?
BIG.Tino am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  10 Beiträge
Teufel Concept E / Magnum
Atomix am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  14 Beiträge
PS3 mit Teufel Concept E.M. - Welcher AVR?
splatteralex am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  22 Beiträge
Teufel Concept E
pezi am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  4 Beiträge
Teufel Concept E Magnum ?
lesponge am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  7 Beiträge
Welcher AVR für Teufel Concept S?
picotto am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  2 Beiträge
Teufel Concept-E², einige Fragen !
der_salzige am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  2 Beiträge
Denon AVR-1706 + Teufel "Concept E Magnum"
yo-yoki am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  2 Beiträge
Suche passenden AVR (Teufel 5.1 Concept E)
Betzzzi am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.511

Hersteller in diesem Thread Widget schließen