3-Kanal Verstärker, um Stereo-Verstärker zu erweitern?

+A -A
Autor
Beitrag
freaKYmerCY
Inventar
#1 erstellt: 18. Jun 2009, 00:16
Moin,

Bei mir läuft folgendes: Stereo-Musik und 5.1-Filme decodiert der PC. Die Soundkarte gibt das ganze analog über Cinch-Kabel an die Endstufen weiter. Als Endstufen dienen drei Stereoverstärker.

Nun habe ich mir gedacht, SBA wäre doch mal was tollen. Dann bliebe ein Stereoverstärker übrig. Den kann ich ja für die Front-Kanäle nehmen.
Fehlt nur noch ein Verstärker für Center, und Rear Links und Rear Rechts. Wenn der auch noch Eingänge für die Fronts hätte und direkt auch Ausgänge, aber dazwischen eine flexible Crossoverfrequenz für einen Sub-Out, wäre das natürlich optimal, ansonsten macht das eben weiter die Soundkarte.


Nun, gibt'S da was. Mir sind schon öfters die DSP-E Verstärker von Yamaha aufgefallen. Den 390er und den 580er habe ich schon öfters gesehen. Die haben aber nur einen Stereoinput, wenn ich das richtig sehe. Sind für mein Vorhaben also nicht brauchbar.

Kennt jemand Alternativen?
Markus_P.²
Gesperrt
#2 erstellt: 18. Jun 2009, 00:20
Hallo,

das sind doch analoge Surroundvorstufen. Somit ist eigentlich nur ein Stereoeingang sinnvoll.. Schau mal nach dem Surroundverstärker DSP- A 580, der hatte glaube ich auch einen Mehrkanaleingang.

DSP-E waren ja nur die Dekoder mit Zusatzendstufe für Center und Rear.

Markus
freaKYmerCY
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2009, 00:29
Sind analoge Eingänge bei 5.1-Verstärkern denn etwas besonderes? Ich guck schon ständig bei eBay. Und da sind oft so viele Cinch-Buchsen... da müssen doch welche für den input übrig sein...

"analoge Surroundvorstufe" hört sich eigenltich schon gar nicht mal so schlecht an. Ich brauche ja eine "analoge Surroundendstufen". An drei Buchstaben scheitert's irgendwie, denn diese DSP-E-Dinger gehen oft sehr günstig weg. Wer braucht auch schon so ein Pseudo-Surround. Zur reienen Endstufe kann man son Ding wohl auch nicht so einfach umlöten, oder?
Markus_P.²
Gesperrt
#4 erstellt: 18. Jun 2009, 00:41
Hallo,
mit so einfach umlöten ist es nicht getan.
Analog heisst das es "nur" Dolby Surround Pro Logic hat.

Analoge 5.1 Eingänge gibt es oft bei Receivern. Bei Verstärkern eher selten. Wie gesagt der DSP A 590 hatte dieses.

Markus
freaKYmerCY
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2009, 15:16
Wie meinst du das? Welche Verstärker mit mehr als zwei Kanälen sind denn keine Receiver? Und welche Verstärker mit mehr als zwei Kanälen, die man nicht Reciver nennen kann, haben keine analogen Eingänge?

Letzteres gibt es nach deiner Aussage ja massig. Aber ein Verstärker ohne analoge Eingänge? Für mich unvorstellbar...
Also irgendwie ein Widerspruch.
Markus_P.²
Gesperrt
#6 erstellt: 18. Jun 2009, 16:03
Hallo,

Receiver = Verstärker mit integrierten Tuner (Radioteil)
Es gibt Surround Receiver und Stereoreceiver.

analoges Mehrkanal = Dolby Surround, sowie Dolby Surround Pro Logic (in allen Varianten), dts
digitales Mehrkanal = ist bei Dolby Digital und bei dts möglich.

Es geht hier irgendwas drunter und drüber, ich habe nur noch nicht entschlüsselt was.

Markus
freaKYmerCY
Inventar
#7 erstellt: 18. Jun 2009, 16:17
Joa, die Definition von Receiver teile ich.

Anlog und digital beziehe ich ausschließlich auf die Anschlussart. Also, wenn der Verstärker pro Kanal einen Cinch-Eingang hat, ist das für mich schonmal analog. Und genau das suche ich:

Einen Verstärker mit einem, drei oder fünf analogen Cinch-Eingängen. Und zwar billig... am besten mit Kinderkrankheiten, die man mit Kontaktreiniger reparieren kann :D. Damit die Teile auch schön in schlecht aufbereiteten eBay-Auktionen als defekt deklariert werden.

Naja. Dass es günstig Mono-Endstufen gibt, bezweifle ich irgendwie. Ansonsten würde ich die für den Center nehmen. Und die restlichen Kanäle dann eben mit Stereo-Verstärkern befeuern.

Einen Verstärker mit drei Endstufen, die ich dann für Center und Rear Rechts und Rear Links nehmen würde, kenne ich auch nicht. Die DSP-E-Teile von Yamaha haben zwar drei Endstufen, aber nur zwei analoge Eingänge. Und dazwischen eben dieses DSP-Gedöns.

Einen AVR günstig zubekommen ist ganzschön schwierig, wenn man nicht gerade Eltax, Bench oder Cat kaufen will. Das vielversprechenste war bisher das hier:
http://cgi.ebay.de/w...IT&item=270407472430
Also mit defekten Stereo-Verstärkern bin ich bisher gut gefahren nur weiß ich nicht, was ich diesbezüglich von AVRs halten soll.

Und nochmal zu A/V-Receivern bzw. A/V-Verstärkern:
Betrachtet man mal den Pioneer VSX-407 RDS schaut das so aus:

Die Anschlüsse unter "DVD 5.1Ch Input" sind für mich interessant, Front R/L, Surround R/L, Center und ggf. Subwoofer-Input. Das brauch ich. Und da soll es A/V-Receivern bzw. A/V-Verstärkern geben, die das nicht haben?


[Beitrag von freaKYmerCY am 18. Jun 2009, 16:26 bearbeitet]
freaKYmerCY
Inventar
#8 erstellt: 05. Jul 2009, 13:11
Es gibt doch einen Verstärker, der genau die Aussattung hat, die ich brauche!!! Den Onkyo ED-205 .

Kennt jemand diesen Verstärker? Hat der eine Fernbedienung und was für Einstllungen hat der bzgl. der Bass-Umleitung?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3 Kanal Verstärker <100?
calibra-driver1 am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  4 Beiträge
Hifi Verstärker 4Kanal - STEREO
dan0ne am 01.07.2019  –  Letzte Antwort am 02.07.2019  –  7 Beiträge
Verstärker ???
sierrafreak am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  6 Beiträge
2-Kanal Verstärker mit Digitaleingane
atoenne am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  8 Beiträge
bestehnde stereo anlage erweitern
haku65 am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2018  –  2 Beiträge
Stereo-Verstärker oder AVR!
Pash0r am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  22 Beiträge
Stereo Verstärker oder AVR ?
Flipfuchs am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  24 Beiträge
Suche 4 Kanal Verstärker/Endstufe/Poweramp
britsches am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 16.02.2018  –  27 Beiträge
Externer 2 Kanal Verstärker für 7.1.4 Setup
Redslim am 20.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  3 Beiträge
Infinity erweitern ?
Gieck am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.927

Hersteller in diesem Thread Widget schließen