Suche AV-Receiver (habe Teufel Concept S 5.1, Humax iCord, Philips LCD-TV, PS3, Wii, LG-DVD-Player)

+A -A
Autor
Beitrag
Christian_L.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jun 2009, 16:42
Hallo Forum,

damit mein Equipment komplett wird, benötige ich einen neuen HDMI fähigen AV-Receiver und hoffe, dass mir hier aus eurer Erfahrung heraus einige gute Ratschläge gegeben werden können. Die Anschaffung soll in den nächsten drei Wochen stattfinden.

Gesucht:
* AV-Receiver (silberfarbig oder schwarz)
* mind. 5.1
* mind. 2 HDMI-Eingänge, mind. 1 HDMI-Ausgang
* Preis möglichst günstig, bis zu ca. 500 Euro
* Nutzungsdauer voraussichtlich 6+ Jahre
* sonst habe ich spontan keine Anforderungen, kenne mich mit den Geräten zu wenig aus.
* Bonus wäre: WiFi und iPod anschließbar (evtl. auch über eine Dockingstation)

Vorhanden:
* AV-Receiver Yamaha RX-V650, Details
* Teufel Concept S 5.1, Technische Daten
* Humax iCord SAT-Festplattenreceiver, Technische Daten
* Sony Playstation 3
* LG DVD-Player
* Nintendo Wii
* Röhrenfernseher, wird aber die nächsten Tage ein Philips LCD-TV

* in den nächsten Jahren folgt evtl. noch ein SA-CD-Player

Aktuell ist alles mit dem AV-Receiver verkabelt (soweit möglich S-Video bzw. optical Audio) und vom AV-Receiver geht dann ein S-Videokabel zum Fernseher. Wobei ich die Gelb-Weiß-Roten-Kabel der PS3/Wii immer tauschen muss, je nachdem ob ich PS3 oder Wii spielen will...

Nun soll es durch den Umstieg auf den neuen Fernseher natürlich HDMI sein. Ich möchte aber ungerne meinen Humax und die PS3 direkt mit dem Fernseher verbinden, sondern weiterhin alles über den AV-Receiver leiten, damit nur ein Kabel zum TV-Gerät geht. Daher der Bedarf an einem HDMI-fähigen AV-Receiver.

Sind anhand meiner Angaben schon Empfehlungen aussprechbar? Würde mich sehr freuen.

Danke und Gruß,
Christian
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2009, 16:45
Ich denke ein Harman Kardon AVR 347 reicht viel zu gut.
ThomasNRW
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jun 2009, 16:55
wenn Du mit Yamaha zufrieden warst, nimm doch den hier:

http://www.elektrote...72290c120a812_x2.htm


wobei der für ein Concept S schon fast ne Nummer zu groß ist

Ansonsten ist aktuell der HK 347 ein Mega-Schnapper:

http://www.hirschill...-kardon-AVR-347.html


Ebenfalls könnten die neuen Modelle was für Dich sein:

Yamaha 465

http://www.hirschill...Yamaha-RX-V-465.html

Denon 1910

http://www.heimkino-...avr-1910_&ref=idealo
Christian_L.
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jun 2009, 10:19
Guten Morgen,

danke schonmal für die Beiträge.

Ich habe mir die vier Geräte im Netz mal angeschaut und war dann anschließend bei den Hersteller-Websiten.

Ich neige ja dazu, wenn ich mir etwas neues kaufe, dann auch was zu kaufen, was frisch am Markt ist. Ich sehe da erstmal positiv drauf und denke, alles neue ist besser

So bin ich jetzt auf zwei Geräte in der engeren Auswahl gestoßen. Sind aber wohl beide noch nicht released.

Yamaha RX-V765: Website --> 530 Euro

Denon 1910: Website --> 500 Euro

Gefallen mir schon recht gut und haben wohl auch genug Reserven, falls ich mal ein etwas "größeres" Boxenset kaufen sollte.

Aber mal sehen, evtl. tun sich ja noch weitere Geräte auf

Gruß,
Christian
happy001
Inventar
#5 erstellt: 13. Jun 2009, 10:28
SA CD Player und Teufel S .....

Neu muss nicht zwangsläufig besser sein und bis dir Boxen zulegst die für den SA CD Player auch was taugen ist dieser wahrscheinlich genauso veraltet. Unter den derzeitigen Bedienungen würde ich den Harman 347 empfehlen
Christian_L.
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Jun 2009, 13:15
Grüße Euch,

um den Thread mal zum Abschluss zu bringen, die Zeit der Entscheidungsfindung ist nun vorüber.

Hirsch Ille hat zwar den HK AVR 347 leider nicht mehr (war sehr günstig mit 333,- Euro), aber werde ihn mir für 380,- Euro bei meinem Lieblingsversender bestellen.

Dazu noch drei HDMI-Kabel bei Hifi-Regler und meinen neuen Philips irgendwo, und fertig

Muss mich nur noch entscheiden, wird es ein 47" --> Philips 47PFL9703D (1.700,- Euro), der ist ja eigentlich "veraltet".
Oder lasse ich mich von dem Hype fangen und nehme entweder ein 200 Hz Gerät in 42" --> Philips 42PFL9664H (1.700,- Euro) - sehe gerade, dass wohl auch bald ein 47" rauskommt - oder ein LED-Gerät in 42" --> Philips 42PFL9803H (1.900,- Euro)...

Danke jedenfalls für die Hinweise und Empfehlungen. Ich mag zwar Yamaha sehr und hatte noch nie was von HK, aber wieso nun nicht, spricht nichts dagegen.

Gruß,
Christian
happy001
Inventar
#7 erstellt: 24. Jun 2009, 14:36
Na dann viel Spaß damit
floppi77
Inventar
#8 erstellt: 24. Jun 2009, 17:38

Christian_L. schrieb:

Muss mich nur noch entscheiden, wird es ein 47" --> Philips 47PFL9703D (1.700,- Euro), der ist ja eigentlich "veraltet".
Oder lasse ich mich von dem Hype fangen und nehme entweder ein 200 Hz Gerät in 42" --> Philips 42PFL9664H (1.700,- Euro) - sehe gerade, dass wohl auch bald ein 47" rauskommt - oder ein LED-Gerät in 42" --> Philips 42PFL9803H (1.900,- Euro)...



Viel Spaß damit und nimm ein LED Gerät in 46"/47"
Christian_L.
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Jun 2009, 21:57

floppi77 schrieb:
[...]nimm ein LED Gerät in 46"/47" :)


Und wieso?
floppi77
Inventar
#10 erstellt: 24. Jun 2009, 22:20
Na da du ohnehin schon 46"/47" aufgeführt hast und ich die LED Hintergrundbeleuchtung für überragend erachte. Klein werden die Geräte von alleine, von daher vielleicht sogar 55"?

Zusätzlich zu Philips solltest du dir hier auch die Geräte von Sony und Samsung näher betrachten.


[Beitrag von floppi77 am 24. Jun 2009, 22:21 bearbeitet]
Christian_L.
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Jun 2009, 10:30

floppi77 schrieb:
[...]Zusätzlich zu Philips solltest du dir hier auch die Geräte von Sony und Samsung näher betrachten.


Guten Morgen floppi77,

da das hier OT wird, darfst Du mir gerne in einem anderen Thread Alternativvorschläge bezüglich TV-Geräten machen Hier.

Ich denke halt bisher, dass bei LCDs in der Größenordnung einfach Philips die Königsklasse ist. An Samsung dachte ich anfang letzten Jahres mal, aber an Sony noch nie.
relila
Neuling
#12 erstellt: 09. Jul 2009, 19:53
ich kann den denon avr 1909 oder das neue modell avr 1910 einfach nur empfehlen.
er ist in der lage, nahezu beliebige quellen auf 1080p hochzurechnen.

er erkennt automatisch die lautsprecherbestückung und phasenvertauschung. über ein einmesssystem ermittelt er die entferungen zu sitzposition sowie die übergangsfrequenzen der einzelnen lautsprecher.
zwar ist die bedienungsanleitung sehr unübersichtlich. das resultiert aber lediglich aus der umfangreichen technik und den zu dokumentirenden möglichkeiten.

er bietet grundsätzlich nur eine menueauswahl, die die angeschlossenen komponenten entspricht.

im prinzip installiert er sich fast automatisch. Einmessprogramm starten, den anweisungen folgen und alle funktionierte bei mir super.

das stärkste aber ist dass er normale stereowiedergabe in dieverse raumklangmodi umrechnen kann.

nicht zu vergessen ist die automatische lautstärkenregelung. damit is die werbung nicht mehr lauter als das normale programm. klasse dynamikanpassung.

hab den avr 1909 jetzt sein 4 wochen und will ihn nicht mehr missen.

übigens optimal dazu passt auch der Technisat DigiCorder S2 oder hd s2.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver + Teufel Concept M
xpssepp am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  4 Beiträge
Suche AV Receiver für Teufel Concept S
0711panzer am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  25 Beiträge
Concept R 2 + AV-Receiver ???
hampf18 am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  9 Beiträge
Suche AV Receiver für Teufel Concept S
Narzisst am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  12 Beiträge
LCD TV, PS3 und Teufel Boxen, welcher AV-Receiver?
Nooobie78 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  12 Beiträge
Teufel Concept S + AV-Receiver ???????
kasemir am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  5 Beiträge
Teufel Concept S + AV-Receiver ???????
kasemir am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  7 Beiträge
5.1 AV-Receiver
nersd am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  45 Beiträge
AV Receiver für Teufel Concept S?
Maddin889 am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  3 Beiträge
AV Receiver für Teufel Concept E Magnum
ralf_peter am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.398

Hersteller in diesem Thread Widget schließen