Passender Sub zu Monitor Audio GS10

+A -A
Autor
Beitrag
snufti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mrz 2009, 14:04
Hallo zusammen,

zu meinen Lautsprechern möchte ich noch einen Sub kaufen.
Mein Preislimit bewegt sich um die 1000,- EUR. Wichtiger als der dickste Brummelbass ist mir ein sauberer Bass der auch leise gut klingt (hoffe ihr versteht was ich meine?).
Von SVS über Nubert und dem GS W12 von Monitor Audio bin ich mittlerweile erschlagen was die Fülle an Infos angeht.
Einige praxiserprobte Erfahrungen wäre super!

Vielen Dank schonmal!
Grüße,
Kai
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Mrz 2009, 14:41
Hi

Dann gieß ich nochmal Wasser ins Feuer, um die Verwirrung komplett zu machen!

Klipsch RSW und RT Modelle, für Film und Musik geeignet
MJ Acoustic, bestens für Musik und nur bedingt für Film geeignet!

Zur Praxiserprobten Erfahrung:

Ich selbst bevorzuge zwei Subwoofer, die Gründe hierfür sind allgemein bekannt!
Meine jetzigen Nubert AW1000 tausche ich bald gegen zwei Klipsch RSW10d, aus folgenden Gründen:

Deutlich kleiner und dabei genauso Pegel und Tiefbassfest als die Nubert
Deutlich besser für Musik geeignet, da kein Bassreflexprinzip
Dadurch klanglich einfach ne Nummer sauberer, knackiger und schneller
Preis im Angebot für zwei Stk. 1000€



Übrigens, die Subwoofer von Monitor fand ich nicht besonders, waren auch auf meinem Zettel für den Subvergleich (Geschmacksache)!
Allerdings empfand ich die Lautsprecher von Monitor als klanglich sehr gelungen!


[Beitrag von GlennFresh am 23. Mrz 2009, 14:45 bearbeitet]
snufti
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Mrz 2009, 17:39
danke für die weitere Verwirrung.
Hmm, also die Klipsch lesen sich ja auch sehr gut. Besonders gefreut habe ich mich als ich die RT-10d gesehen habe!
Sind die vom Klang auch gut?
Das Problem in meinem Wohnraum ist nämlich der Stellort des Subs. Er müsste in der Ecke stehen und da fahre ich mit der RT-10d doch bestimmt ganz gut oder?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Mrz 2009, 17:59

snufti schrieb:
danke für die weitere Verwirrung.
Hmm, also die Klipsch lesen sich ja auch sehr gut. Besonders gefreut habe ich mich als ich die RT-10d gesehen habe!
Sind die vom Klang auch gut?
Das Problem in meinem Wohnraum ist nämlich der Stellort des Subs. Er müsste in der Ecke stehen und da fahre ich mit der RT-10d doch bestimmt ganz gut oder?



Nicht nur gut, sondern hervorragend!
snufti
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Mrz 2009, 18:18
na da werde ich zu Hause mal den Zollstock zur Hand nehmen und gucken ob so ein Teil in die Ecke passen würde.
Auch wenn ich nerve aber sind zwei rsw-10d einem rt-10d "überlegen"?
Vom preislichen nimmt sich das ja nichts wenn ich eben mal kurz richtig recherchiert habe...oder kennst Du noch einen Händler der gute Preise macht?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Mrz 2009, 18:24
Wie Du schon lesen konntest, habe ich mich für zwei RSW10d entschieden und ja, die waren meiner Meinung nach erheblich besser als ein RT10d!

Ausserdem kann (will) ich kein Sub in die Ecke stellen und nur da kann der RT10d meiner Meinung nach sein volles Potenzial ausspielen!

Klipsch Händler: www.hifi-alt.de



ps. warum öffnest Du zwei Threads für das gleiche Thema?
snufti
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Mrz 2009, 18:44
Da bei mir der Sub eigentlich in die Ecke "muss", um unaufällig und frauenkompatibel zu sein scheint der RT10d wie prädestiniert zu sein. Mal ne Nacht drüber schlafen...

Wusste nicht genau in welchem Bereich ich meine Fragen am besten loswerden kann. Immerhin habe ich so bisher mehrere Meinungen gehört. Aber Du hast natürlich recht, das einer normalerweise genügt. Ist eben schwierig die richtigen "Ansprechpartner" zu finden...

Tja..und jetzt hab ich plötzlich die Firma Klipsch mit im Fokus - wer hätte das gedacht?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Mrz 2009, 19:18
Der RT10d hat noch einen kleinen Vorteil, DSP mit Micro, zum kompensieren von Raumproplemen!

Bei dem Einsatz nur eines Woofers, eine echte Hilfe, damit der Bass sauber kommt und eventuelle Raummoden eleminiert werden können!

Wenn der Standort des Woofers in einer Raumecke sein soll, kenne ich keine Alternative zum Klipsch!
snufti
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Mrz 2009, 17:39
Habe jetzt ein Angebot für 899,- bekommen...schon mal nicht schlecht denke ich - war leider die falsche Farbe.
Hoffe die Raumkorrektur arbeitet gut..kann mir gar nicht vorstellen dass so etwas wirklich gut funktioniert.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 24. Mrz 2009, 17:54
Tagchen

Also in dem Raum, wo ich den Sub hören durfte, hat es prima funktioniert!

Ob das für alle Räume auf dieser Erde gilt, no lo se!

Ich möchte und kann dafür meine Hand natürlich nicht ins Feuer legen!

Aber für jede Situation, ob gut oder schlecht, gibt es einen Ausweg!

snufti
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Mrz 2009, 10:59
Moin.

Und ich dachte ich kann Dich dann haftbar machen wenn das bei mir nicht gut funktioniert.
Wird schon..warte noch auf ein paar Angebote und dann schlag ich zu!
PestoEsser
Stammgast
#12 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:41
Wie auch Glenn Fresh kann ich dir für Musik die MJ Acoustics Subs wärmstens empfehlen. Wie ich deinem Bild im MA Thread entnehmen kann, könntest du ja auch 2 Subs li und re vom TV aufstellen. Die MJs sind ja nicht gerade riesig
Mit 2 MJ Pro MK II bist ca. bei 1100€. Wär ja so in etwa dein Budget.
Frag doch mal klingtgut hier im Forum (best of british hifi), der verkauft unter anderem auch MJ Produkte.
Falls du deine MA Serie etwas aufstocken willst, ich hab hier noch GS 20 und GS 10 in santos rosewood
Wird aber bei deiner Raumsituation wohl schwer

Greetz Andy
snufti
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Mrz 2009, 15:39

PestoEsser schrieb:
Wie auch Glenn Fresh kann ich dir für Musik die MJ Acoustics Subs wärmstens empfehlen. Wie ich deinem Bild im MA Thread entnehmen kann, könntest du ja auch 2 Subs li und re vom TV aufstellen. Die MJs sind ja nicht gerade riesig
Mit 2 MJ Pro MK II bist ca. bei 1100€. Wär ja so in etwa dein Budget.
Frag doch mal klingtgut hier im Forum (best of british hifi), der verkauft unter anderem auch MJ Produkte.
Falls du deine MA Serie etwas aufstocken willst, ich hab hier noch GS 20 und GS 10 in santos rosewood
Wird aber bei deiner Raumsituation wohl schwer

Greetz Andy



Na die GS20 passen doch noch locker bei mir in den Rear Bereich! Würde ich nehmen passen nur farblich überhaupt nicht.

Man liest ja immer, dass die MJ so musikalisch ist, ist sie denn für Filmgenuss gar nicht empfehlbar? So ein bißchen grummeln im Magen sollte es ja schon ab und an und zwei von den Teilen müssten das doch hinkriegen oder?

Grüße,
Kai
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 27. Mrz 2009, 17:31
Die größeren Kaliber von MJ haben schon mehr Schub, allerdings bewegen diese sich in den gehobenen Preisregionen!

Der Pro 50 MK II ist für 500€/Stk. zu haben, den fand ich für Musik klasse, bei Film aber etwas Pegelschwach!

Deshalb meine Entscheidung, die Klipsch RSW10d zu nehmen, die passen bei Film und Musik, aber das sagte ich bereits!

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passender Sub zu Monitor Audio GS10
Albatraos am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  5 Beiträge
Monitor Audio GS10+GSLCR+GS10+?
Mr_Teufel am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  4 Beiträge
passender Subwoofer für Monitor Audio Silver 6 Set
Protos00 am 04.10.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  6 Beiträge
Passender Sub ?
Pennywise am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  3 Beiträge
Sub für Monitor Audio Bronze
trytocatchme am 15.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  24 Beiträge
passender Center für Magnat Monitor Supreme
Micha02997 am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  5 Beiträge
Subwoofer Kaufberatung - Monitor Audio GSW12 oder sonstige Vorschläge?
Mr_Teufel am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  7 Beiträge
Passender Sub gesucht
piomo am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  13 Beiträge
Passender Sub gesucht
phototippsdotcom am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.09.2012  –  3 Beiträge
passender Sub gesucht
exobiologisch am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen