Passender Sub gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
piomo
Neuling
#1 erstellt: 24. Jan 2005, 23:37
Hallo Freunde der gepflegten audiophilen Unterhaltung!

Dies soll nun mein erster Beitrag sein, nachdem ich lange als passiver Teilnehmer unterwegs war. Daher nun zu meiner Frage / meinem Problem. Leider konnte ich speziell zu den unten genannten Woofern kein Thema finden deswegen auch ein neues. Ich bin nun seit längerem auf der Suche nach einem zu meinem System passenden Subwoofer der sowohl in Heimkino als auch im Stereo Bereich auftrumpfen kann. Daher zur Info auch meine anderen Komponenten.

Receiver:
Pioneer VSX-AX3

LS:
Front:
Monitor Audio Silver S8

Center:
Monitor Audio SLCR

Surround:
Monitor Audio S6

Ich habe bisher folgende Woofer Probegehört:
REL Strata5 - Favorit
ACT AL-4

Ich werde hoffentlich bald noch den Monitor Audio FB212 probehören. Könntet ihr mir ggf. ein paar weitere Woofer in diesem Preissegment nennen und oder eine Empfehlung aussprechen.

Gruß
Mario
$ir_Marc
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2005, 01:22

ggf. ein paar weitere Woofer in diesem Preissegment nennen

Wo liegt denn dieses Preissegment?


[Beitrag von $ir_Marc am 25. Jan 2005, 01:22 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#3 erstellt: 25. Jan 2005, 01:42
Wie ist es mit diesem hier:
http://www.areadvd.de/hardware/archronosw38.shtml

Na ich würde mich über ein Erfahrungsbericht deinerseits freuen, da ich ja auch mal einen Sub brauche das hat zwar noch Zeit aber je mehr Infos desto besser!
$ir_Marc
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2005, 02:03
Geringfügig günstiger wäre da allerdings ein Nubert 440!
http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=1
D.H. ich habe nur noch den Preis 08/02 von AreaDVD gefunden!

Preis (UVP): 1199,90 EUR

Selbst Froogle findet ihn nicht!
Tonstudio
Neuling
#5 erstellt: 25. Jan 2005, 02:19
Hallo piomo,
gehe zu me-geithain.de, dort könntest Du etwas passendes finden. Ich mache hier keine Werbung, aber seit 1992 benutze ich die RL 901 ( 25....20 Khz -3 dB ) von diesem Unternehmen, vorher die RL 900 ab 1987 und davor die O 736 von RFZ.
BASS_1 und BASS_2 ist eine Auswahl. Und was dort Sinus darauf steht, ist auch Sinus drin.
Vom Lautsprecher bis zur Box wird alles in einem Haus gefertigt.
MFG Andreas
piomo
Neuling
#6 erstellt: 25. Jan 2005, 02:41
Hallo zusammen,

mein Preissegment liegt zwischen 1500-2000€ wobei ich auch preislich attraktivere aber dennoch hochwertige Lautsprecher mit in die Auswahl nehmen möchte.

Möchte den/die LS dann daheim testen da andernfalls mir kein Objektives Urteil zu fällen scheint..

Daher Bitte ich um weitere Modelle... Ich erweitere den Horizont ;-)

Gruß
Mario
bothfelder
Inventar
#7 erstellt: 25. Jan 2005, 10:11
Hi!

Die Frage ist, ob DU wirklich bei deinem o.g. Equipment den SUB für Stereo brauchst. Den braucht man selten bis gar nicht. Die meisten nutzen ihn nur für den *1.(LFE)-Kanal.. zu Recht.
Um dann den LFE wieder zugeben reicht ein Nubi AW400 o.ä. locker aus. Oder 2 davon...

Andre
$ir_Marc
Inventar
#8 erstellt: 25. Jan 2005, 10:45

Den braucht man selten bis gar nicht.

Stimmt!
Mein läuft bei Musik nie!
natrilix
Inventar
#9 erstellt: 25. Jan 2005, 11:55
wenn du die absoluten Basskönner sucht, such mal im Forum nach SVS - ist eine US Firma und die Subs muss man importieren - www.svsubwoofers.com.
Bass-Oldie aus dem Forum hat schon einiges an Wissen über Preise, Modelle, Import, etc. mail ihn mal an. Bei deinem Budget kannst du den Traumbass fürs Heimkino zu Hause verwirklichen, und das ist kein Witz!

Wie gesagt, benutz im Sub Forum einfach mal die Suchen Funktion nach "SVS"... und les ein paar Berichte... auch Vergöeiche mit den gängigen Deutschen Modellen...
Bass-Oldie
Inventar
#10 erstellt: 25. Jan 2005, 13:52

piomo schrieb:
Hallo zusammen,

mein Preissegment liegt zwischen 1500-2000€ wobei ich auch preislich attraktivere aber dennoch hochwertige Lautsprecher mit in die Auswahl nehmen möchte.

Möchte den/die LS dann daheim testen da andernfalls mir kein Objektives Urteil zu fällen scheint..

Daher Bitte ich um weitere Modelle... Ich erweitere den Horizont ;-)

Gruß
Mario



Hallo Mario,

ich habe selber im Preissegment bis 2500 EUR gesucht und bei SVS meine Erfüllung gefunden.
Schau auf deren Webseite einmal vorbei.
Mittlerweile sind einige Subwoofer hier in Betrieb, also könntest du auch einen Höreindruck gewinnen, bevor du dort kaufst. SVS bietet zwar eine 45 Tage Geld zurück Garantie an, aber die Rücksendekosten wären halt recht hoch.
Die letzten Installationen sind m.W. in Österreich (Wien), Schweiz (Zürich), Deutschland (Ludwigsburg, Nürnberg, Frankfurt) gewesen.

Meine Tabelle gibt dir eine Übersicht über die Modelle...
Lies dir einmal die Berichte unter Erfahrungen durch.

SVS Subwoofer Tabelle
piomo
Neuling
#11 erstellt: 25. Jan 2005, 16:29
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die prompten Antworten und Empfehlungen. Die SVS Modelle scheinen ja in dem Umfeld ein sehr respektables Ergebniss und hohe Zufriedenkeit bei den Anwendern mitzubringen. Der aktuelle Dollarkurs trägt sicherlich auch seinen Teil dazu bei...

Doch mann kauft halt nicht gerne die Katze im Sack, soll heissen ich würde die LS vor einem Kauf selbstverständlich auch hören, oder besser gesagt fühlen wollen.

Hat einer von euch eventuell noch Erfahrung mit den oben von mir gennanten Woofern, speziell dem Monitor Audio FB-212, da ich diesen in Betracht der Tests und des aktuell scheinbar sehr guten Preis - Leistungsverhältnisses bald probehören möchte.

Komme übrigens aus NRW / Essen

Gruß
Mario
Bass-Oldie
Inventar
#12 erstellt: 25. Jan 2005, 17:10

piomo schrieb:
Doch mann kauft halt nicht gerne die Katze im Sack, soll heissen ich würde die LS vor einem Kauf selbstverständlich auch hören, oder besser gesagt fühlen wollen.
Komme übrigens aus NRW / Essen


Na, dann steige in ein Auto und komme nach Frankfurt.
Weiter nördlich kenne ich im Moment noch keinen SVS Besitzer...
natrilix
Inventar
#13 erstellt: 25. Jan 2005, 18:02
...oder im schönen Bayern: nähe Würzburg kannst du bei mir SVS hören, den PB12-ISD/2!

Die oben genannten Subs sind sicher nicht schlecht, aber nach meinen Erfahrungen mit den Modellen am deutschen Markt, und ich hatte schon teure zu Hause, kommt an SVS so schnell nichts im Preis/Leistungsverhältniss heran, das kann dir jeder SVS Besitzer bestätigen...
such mal in den gängigen Weltweiten Foren:
avforums.com
hometheaterforum.com
dort gibts auch vergleiche mit den Rel, etc.

Das mit dem Dollarkurs stimmt... hier die deutschen Preis von Bass-Oldie berechnet, inkl. Allem:
http://mws.hifi-forum.de/Bass-Oldie/SV_Subwoofer_Uebersicht.htm


[Beitrag von natrilix am 25. Jan 2005, 18:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passender Sub ?
Pennywise am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  3 Beiträge
Passender AV Receiver gesucht
killag am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  4 Beiträge
passender Sub gesucht
exobiologisch am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  13 Beiträge
Passender Subwoofer für Heimkino
zaferk86 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  8 Beiträge
AV-Receiver im Bereich 250?
hausel am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  4 Beiträge
Suche passenden AV-Receiver für neues mittelklasse PC-Heimkino
Iskarien am 23.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  3 Beiträge
passender Receiver gesucht
m0bby am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  3 Beiträge
Neues Heimkino auch für Musik
TS_Bloodvire am 20.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  100 Beiträge
Passender Center zu Quantum 705
Hammerhock88 am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 15.01.2021  –  4 Beiträge
Frage zu meinem neuen Heimkino (Subwoofer Kaufberatung)
Hendrik_Ruoff am 10.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.602

Hersteller in diesem Thread Widget schließen