großer Klang, kleine Abmessungen

+A -A
Autor
Beitrag
Tommy_Angel
Inventar
#1 erstellt: 06. Mai 2004, 09:14
Hallo,

bin bisher nur Stereofreak gewesen.

Nunmehr, nach Anschaffung eines Flachbildfernsehers und einer neuen Schrankwand, möchte ich auch ins Surroundbusiness.

Zunächst dachte ich daran, meinen 2 x 125 Watt Verstärker mit den Quadral Montan III zu betreiben und mit kleinen Zusatzverstärker Center und zwei Rear zu ergänzen.

Dies klappt nicht, allein schon deswegen, weil der Verstärker nicht in die Schrankwand passt.

Also, mein Problem: welches Gerät gibt es, daß einerseits 5 x ordentlich Watt macht (die Montan sind sehr wattgierig!), anderseits nicht breiter als 43 cm (eigentlich kein Problem, da Standard) aber, nicht tiefer als 30 cm ist, (dies ist das Problem!).

Außerdem sollte dieses Gerät umschaltbar auf Stereo sein und einen eingebauten Tuner haben. Wie die Vernetzung mit einem PC funktioniert, weis ich nicht, ob die überhaupt sein muß? Denn, als Kern der Anlage fungiert der letzte Aldi Multi Media Computer, hauptsächlich als Videorecorder (noch nicht ausprobiert, geht der Anschluß an Verstärker wirklich nur über die kleinen Klinkenstecker am PC?).

Und zum Schluß!

Kosten darfs nix, ggg, also auch ältere Geräte sind gefragt (Anschluß PC?).

Im voraus vielen Dank von einem bloody Beginner.


[Beitrag von Tommy_Angel am 06. Mai 2004, 09:16 bearbeitet]
Vobis
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mai 2004, 09:37
ein genauerres Budget bitte
Torsten_Adam
Inventar
#3 erstellt: 06. Mai 2004, 09:43
Hallo
Die Sony STR Reihe baut nicht tief, ist aber auch nichts für Watt hungriege LS.

Was anderes wüsste ich nicht!
30 tief? Vielleicht eine billiges ELTAX Komplettsystem?
Nee
Deine Aufgabenstellung ist, so glaube ich, nicht zuerfüllen.
Du brauchst Platz für potente Verstärker bzw. Receiver (und natürlich Geld).
Tommy_Angel
Inventar
#4 erstellt: 06. Mai 2004, 10:00
zuunächst mal Danke!

Mein Händler sagte mir dasselbe.

Ich dachte an irgendwas Gebrauchtes, aber, ich muß wohl weiter suchen.

Budget, ohne LS, 300.
Torsten_Adam
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2004, 10:06
Gucke dir doch erstmal die Sonys an!
Die STR Reihe ist gebraucht auch zukriegen, auch neu sind sie billig! (Ich mag kein Sony! )
Aber für potente Receiver brauchst du trotzdem Platz, ob sie neu oder gebraucht sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tommy_Angel
Inventar
#6 erstellt: 06. Mai 2004, 14:32
Ich bin nun ganz verwirrt!

Komm grad aus der Stadt, von einem anderen Händler. Die Sache mit den wattfressenden Montan III kann ich wohl vergessen!

Gut. Alternative: Panasonic SA-XR-25 oder 10 und Elac Cinema XL Set.

Sah nicht schlecht aus, hat auch gut geklungen. Aber, ich dachte immer, solche Receiver schleifen auch das Fernsehsignal durch und würden die Einmessung auf den Bildschirm übertragen, dies ist dort nicht der Fall, nur Fernbedienung und Ohren!

Der Receiver ist volldigital und sehr flach, aber 5 (bzw. 6) mal 100 Watt an 4 Ohm! Und die kleinen Kistchen kann ich an die Wand hängen, Subwoofer macht gut Power!

Eure Meinung, bitte!


[Beitrag von Tommy_Angel am 06. Mai 2004, 14:33 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 06. Mai 2004, 14:51

Aber, ich dachte immer, solche Receiver schleifen auch das Fernsehsignal durch und würden die Einmessung auf den Bildschirm übertragen...

Machen sie eigentlich schon, ab einer gewissen Klasse.


Der Receiver ist volldigital und sehr flach, aber 5 (bzw. 6) mal 100 Watt an 4 Ohm!

Man sagt immer, dass digitale Endstufen klanglich gerademal für den Subwoofer ausreichend sind...


Den PC kannst Du an eine der digitalen Schnittstellen (optisch oder koaxial) hängen.
Zur Not geht auch analog mit Klinke-Cinch-Adapter.

Gruss
Jochen
Tommy_Angel
Inventar
#8 erstellt: 06. Mai 2004, 15:39
Ich muß noch ergänzen (vielleicht bekannt aus der Stereo-Abteilung).

Dieses Surround Abenteuer ist nicht dazu gedacht, die 9. von Beethoven als Konzertsaalaufführung darzustellen! Dazu hab ich im Keller einen 30qm Hörraum mit Accuphase und B & W, etc.

Es geht um ein kleines Wohnzimmer (26 qm), in dem halt ein Flachbildschirm steht, und drumherum solls gut klingen, auch wenn der Mörder von hinten kommt, ggg.

Dazu sollte es halt auch möglich sein, erträglich Stereo Rundfunk zu hören.

Weis jemand, ob der Aldi-PC einen Decoder eingebaut hat, um damit auch digitale Radioprogramme aus dem Kabel zu empfangen?
Tommy_Angel
Inventar
#9 erstellt: 26. Mai 2004, 14:02
noch mal nachgefragt..., ich reflektiere jetzt auf Panasonic 10 oder 25 mit Teufel Concept S.
Tommy_Angel
Inventar
#10 erstellt: 22. Jun 2004, 17:08
keine weiteren Meinungen...?
Leon-x
Inventar
#11 erstellt: 22. Jun 2004, 17:24

noch mal nachgefragt..., ich reflektiere jetzt auf Panasonic 10 oder 25 mit Teufel Concept S.


Die sind doch auch noch knapp über 30cm tief gebaut.

Bekommst du sie trotzdem jetzt rein ?

Leon
jd68
Inventar
#12 erstellt: 23. Jun 2004, 10:13
wie sieht es mit dem Cambridge Audio Azur 540R aus?

der ist 31 cm tief, aber leider nicht supergünstig.

Ciao,
Jens
Tommy_Angel
Inventar
#13 erstellt: 23. Jun 2004, 12:24
Danke, erstma, ich werde mich schlau machen...
$ir_Marc
Inventar
#14 erstellt: 23. Jun 2004, 15:14

bin bisher nur Stereofreak gewesen.

und dann willst du guten Sound aus Brüllwürfeln erwarten?
Etwas mehr Volumen als das Concept S, damit du nicht enttäuscht wirst!
Tommy_Angel
Inventar
#15 erstellt: 01. Jul 2004, 12:45
ja, leon...

die concept s hat einen sub, sirmarc...


[Beitrag von Tommy_Angel am 01. Jul 2004, 12:46 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#16 erstellt: 01. Jul 2004, 15:15

die concept s hat einen sub

Haben wir nicht alle einen Sub?
Trotzdem klingen grosse LS besser!
Und einem selbsternannten Stereo-Freak empfiehlt man eben Lautsprecher und keine Böxxchen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
1 großer oder 2 kleine Subwoofer?
dingdong666666 am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 24.12.2017  –  31 Beiträge
Großer Raum, unauffällige Lautsprecher,
Der_Phil am 15.12.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  25 Beiträge
5.1 System mit kleinen Abmessungen aber großem Klang gesucht
PhaseOne am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  4 Beiträge
Kompaktlautsprecher mit geringen Abmessungen
microfriend am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  2 Beiträge
Zu großer Receiver?
Scheuschi am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  11 Beiträge
Kleine Surround-Lautsprecher mit gutem Klang
Schwabbl am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  7 Beiträge
Abmessungen Heco Victa Sub 25A
MW-184 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  6 Beiträge
Suche zwei kleine Boxen
Tesp am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  24 Beiträge
Großer Raum - Kleines Regallautsprecher-Mehrkanalsystem
sond4 am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  6 Beiträge
Heimkinoplanung: Kleiner Raum - großer Sound
AlterBabbsack am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.101
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.349

Hersteller in diesem Thread Widget schließen