Kaufberatung Stereoanlage

+A -A
Autor
Beitrag
duesselwelle
Neuling
#1 erstellt: 11. Mrz 2009, 16:48
Hallo ihr Lieben,

ich werd vermutlich nach diesem Thread den Titel des dümmsten Neuzugangs erhalten, aber ich hoff trotzdem mal auf eure Hilfe.
Also, aus Geldmangel habe ich bislang mein Leben mit abgelegten Stereoanlagen meiner Freunde verbracht.
Jetzt sieht es finanziell bei mir ganz gut aus und ich möchte am liebsten den ganzen Schrott rausschmeissen und mein Wohnzimmer musikalisch neu einkleiden. Von den vielen Informationen, Fachhändlern, Fachzeitschriten bin ich schlichtweg überfordert und Hörproben vor Ort überzeugten mich auch nie, meistens war die Beratung einfach miserabel und oft waren die Hifi-Studios einfach nicht vergleichbar mit meinem Wohnzimmer= Hörraum.
Also meine Frage ist: wie gehe ich am besten vor? Gibt es Hifi-Studios, die ihr empfehlen könnt, wo man nicht einfach den neuesten Pioneer aufs Auge gedrückt bekommt? Hat vielleicht sogar einer eine Kaufempfehlung?

Um mal in die Details zu gehen:
mein oberes Limit ist zur Zeit 5000 Euro, ich hab aber auch nichts dagegen, wenn es 500 Euro sind. Die Möglichkeit, jetzt erstmal einen Teil der Anlage zu kaufen und nächstes Jahr einen anderen Teil ist ebenfalls denkbar.

Was ich brauche sind: Verstärker, Boxen, Plattenspieler und (nicht schlagen!) eine Möglichkeit, MP3s zu hören, sinnvollerweise über Wlan-Streaming. DVD/CD wäre nett, Blueray ist noch Spielerei, möchte ich aber am liebsten nachrüsten können.
Mein Wohnzimmer hat 8 x 4 qm, offenes Fachwerk (die anderen Räume müssen nicht beschallt werden).
In Zukunft ist die Anschaffung eines LCD-Fernsehers geplant, eine minimale Homekinofunktionalität wär also schick, in erster Linie und in zweiter Linie und in dritter Linie geht es mir aber um die Musik, der Bass bei den Filmexplosionen ist mir herzlich egal.
Musikalisch bin ich Alleshörer von Metal bis zur Klassik, von Folk bis zum Jazz. Eher Avantgarde als Hitformat.

Soweit ganz gut. Jetzt steh ich vor den Verstärkern und frag mich, ob ein Marantz für 200 Euro wirklich so viel schlechter ist als der Marantz für 2500 Euro. Mein Favorit ist grad der grosse Denon (4308?) 7.1., aber ich weiss gar nicht, ob 7.1 für mich sinnvoll ist (Musik-DVDs hab ich etliche, aber eigentlich gehts mir um die Schallplatten). Kann ich an einem 7.1. Verstärker auch nur zwei oder fünf Boxen anschliessen? Ruf ich einfach bei Teufel oder Nubert an und frag, was sie mir schicken sollen? Ihr seht, ihr habt es mit einem echten Fachmann zu tun...
Immerhin habt ihr mich schonmal abgehalten, eine Bose-Anlage zu kaufen, ich bin also nicht lernresistent.

Weiter gehts: als Zuspielgerät begeistert mich grad der Linksys 1600 als Alleskönner. Habt ihr da Erfahrungen?

In meinem Wohnzimmer gibts drei Sitzpositionen, die ich regelmässig einnehme. Ich wär also hocherfreut über eine Lösung, in der ich in allen drei Positionen gleich guten Klang habe. Und meine Frau wär besonders glücklich über möglichst wenige und kleine Boxen mit möglichst wenig Kabelsalat.

Mein Hauptproblem ist, glaub ich, folgendes: Ich kann in einem Hifi-Studio die Qualitätsunterschiede nicht richtig herausarbeiten. Also ich erkenn einfach nicht, ob der preiswerte Verstärker nur etwas schlechter klingt als der teure, oder ob die Einstellungen vermurkst sind und "wieviel mehr Klang wieviel mehr kostet", da fehlt mir auch jedes Verhältnis. Die Info dass für mein kleines Zimmer eine halb so teure Anlage das gleiche leisten würde würd mich jedenfalls auch nicht glücklich machen...

last not least, ich wohne in der Nähe von Köln, würde für eine gute Beratung aber überall hin fahren.

liebe Grüße und vorab vielen Dank

euer Chris
duesselwelle
Neuling
#2 erstellt: 11. Mrz 2009, 16:53
grandios, jetzt hab ich als erstes gleich bemerkt, dass ich den Beitrag unter "surround und heimkino" verpackt habe. Ist nicht ganz falsch, weil eine Option auf Heimkino schon nett wäre, aber vermutlich ist der Beitrag woanders besser aufgehoben...Wenn klügere Menschen als ich den Beitrag also umparken möchten, gerne :-)

liebe Grüße, es wird schon noch :-)

euer Chris
handballer1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2009, 17:11
also fangen wir mal an der denon ist für souroound garnicht schlecht ich würde allerdings eher den onkyo 706 für mehr budget für die Lautsprecher wählen. Bei den lautsprecher würde ich ein Nubertset auswählen (z.B. dies
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2009, 17:33
Der 706 hat weder einen USB Anschluß noch einen Netzwerkanschluß.

Das bietet meines Wissens bei Onkyo z.Zt. nur der 906.

Gruß
duesselwelle
Neuling
#5 erstellt: 17. Mrz 2009, 13:56
vielen Dank für die Infos :-) Damit kann ich schonmal starten. Über weitere Infos und Tipps freu ich mich sehr.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Receiver - Bin überfordert bei diesem ganzen Angebot!
keenzick am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  5 Beiträge
kaufberatung
pizzi am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2005  –  12 Beiträge
Mein erstes Soundsystem umd ich bin überfordert
ol3_86 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  82 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System bis 1200? - Dali Spektor
Arekusu am 30.03.2020  –  Letzte Antwort am 03.04.2020  –  15 Beiträge
Kaufberatung Heimkino für Wohnzimmer
etzeste13 am 17.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  12 Beiträge
Benötige Hilfe / Kaufberatung bei Erstsetup von Heimkino
Woisit am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 20.04.2020  –  19 Beiträge
brauch echt eure hilfe bin total überfordert
terame am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  4 Beiträge
Hilfe bei Zusammenstellung 5.1 Wohnzimmer
Noob1234 am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  17 Beiträge
Hilfe + Kaufberatung Heimkino-System
Ionisizer am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  9 Beiträge
Hilfe/Kaufberatung bei Anschaffung Suroundanlage
Gerdao am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.860

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen