Suche passenden AVR

+A -A
Autor
Beitrag
dejwoker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Feb 2009, 15:14
Hallo zusammen,

Mein Technics Receiver scheint langsam aber sicher zu sterben. Seit ein paar Tagen fällt der Center und der linke Surround LS beim Einschalten aus, nach einiger Zeit sind sie aber manchmal plötzlich wieder da. Manchmal funzt es sofort.

Das Gerät zur Reparatur zu bringen lohnt vermutlich nicht, obwohl er mir eigentlich reicht und optisch schon nett aussieht (ist aber sekundär).

Somit möchte ich mich schon einmal im Vorfeld schlau machen, damit man dann nicht übereilt das Falsche kauft.

Folgende Komponenten besitze ich zur Zeit:

TV: Sony KDS55A2000
Receiver: Technics SA-TX50 mit Decoder SA-300
Playstation 3
Kathrein SAT Receiver UFS-910 (HDTV)
Cyberhome DVD Player
Harmony 555 UFB

Boxen:

Front LS: ELAC M140
Center: ELAC C 55
Surround: ELAC M SAT 35
Subwoofer: ELAC (Modell k.A. auf jeden Fall aktiv SW)

Was wäre denn ein geeigneter AVR für den Rest meiner Anlage?

Die neuen HD-Formate bräuchte der AVR ja nicht zu beherrschen, das Decodieren übernimmt ja sowieso die Playstation, oder habe ich da was falsch verstanden??

Der Technics bietet 2x120W Front-LS, 120W Center und 2x100W Surround-LS bei 6 Ohm. Meine Front LS haben Nenn-/Impulsbelastbarkeit 140/180 und alle Lautsprecher haben 4 Ohm Nennimpedanz.

Meine Lautsprecher werden beschäftigt mit:

- 30% Playstation
- 65% DVD (bald auch BR)
- 5% Musik (CD/MP3)

"Normales TV" wie Tagesschau etc. gucke/höre ich über die TV Lautsprecher.

Wichtig wäre mir ein stabiles, sauber laufendes Gerät. Probleme wie das PS3 brummen beim Onkyo 606 oder blaue Klötzchen durch Überhitzung wie beim Onkyo 806 möchte ich nicht in Kauf nehmen.

Wichtig ist mir:

- leichte, intuitive Bedienbarkeit (ich möchte nicht bei jeder neuen DVD oder BR erst 5 Minuten Einstellungen vornehmen => 1x einrichten und fertig
- Leistungsmäßig zu den Boxen passend
- qualitative hochwertige Videosignalverarbeitung
- guter Surroundsound
- darf nix kosten

Weniger wichtig:

- Optik, jedoch schwarz sollte schon sein
- Stereoklang
- Fernbedienungshaptik, etc.
- 2,8 Mio. Features
- muss nicht das neuste Modell sein

Ich habe mich lange nicht mehr mit den Thema beschäftigt, wie man an meinem Receiver sieht

Die Modellvielfalt ist schlicht erschlagend

Hättet Ihr da eine Empfehlung für mich?

Viele Grüße
Dejwoker
ssn
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2009, 15:18
Budget?
dejwoker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Feb 2009, 15:24
Budget: ja stimmt, brauch ich auch

Nein, im Ernst: ich schätze 500-700,-- werde ich schon anlegen müssen. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Die Technics Kombi war seinerzeit auch nicht gerade billig.

Ich speukliere ja auch Auslaufmodelle ehemaliger Topgeräte, für die man mit etwas Glück Topangebote bekommt.

Gruß
Dejwoker
StardustOne
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2009, 15:29
Wie wäre es mit dem Denon AVR-2309? Ist nicht so teuer (ab 666), hat auch alles drin was es so braucht, inklusive 4 x HDMI und das ist wichtige, selbst wenn man heute bloss ein HDMI Gerät besitzt...


[Beitrag von StardustOne am 22. Feb 2009, 15:33 bearbeitet]
ssn
Inventar
#5 erstellt: 22. Feb 2009, 18:02
alternativ könntest du dir mal einen 7001er Marantz ansehen. Der ist zwar noch ohne neue Tonformate und hat nur wenig HDMI-Anschlüsse, spielt aber in der Oberliga mit.
dejwoker
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 22. Feb 2009, 22:30
Bis jetzt habe ich nur gutes über den Yammi 2700 gelesen. Sollte man den für 600,-- oder weniger gebraucht bekommen können, sollte ich da zuschlagen?

Neue Formate kann er nicht, aber ansonsten ist der ja immer top abgeschnitten. Die neuen Formate beherrscht ja meine PS3.

Was meint ihr? Kaufen bei entsprechender Möglichkeit?

Gruß
Dejwoker
dejwoker
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Feb 2009, 19:33
Mahlzeit!

Der 2700er ist in preisliche uninteressante Sphären entschwoben

Der 2309 ist mir bereits ganz zu Anfang meiner Suche untergekommen und nicht uninteressant.

Wenn ich den 2309 mit dem 1909 vergleiche, fallen mir spontan nur die geringere Leistung auf sowie diverse Einsparungen bei den Anschlüssen auf mit denen ich aber leben kann.

Ansonsten tun sich die beiden Modelle doch eigentlich nichts, oder?

Tendiere sonst nämlich mittlerweile zum DENON 1909.

Gruß
Dejwoker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche passenden AV-Receiver
PitTheMik am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  4 Beiträge
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Suggestion_265 am 07.06.2016  –  Letzte Antwort am 10.06.2016  –  20 Beiträge
Suche nach passenden LS
Avenger_ am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  2 Beiträge
AVR/LS aus Holland bzw. Ausland generell
Boxed am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  3 Beiträge
Ersatz/Erweiterung eines bestehenden Systems
andyga am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  2 Beiträge
Surround-Receiver und dazugehörige App
schweizer22 am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.12.2015  –  2 Beiträge
Denon-AVR große Probleme --> wieder einen Denon?
Mr190E am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  9 Beiträge
Denon X1500H Reparatur oder Neuanschaffung?
Jay-C am 16.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  13 Beiträge
Suche passenden Center
-babba- am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  4 Beiträge
suche AVR Receiver einsteiger/mittelklasse
Poweruser181 am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.255

Hersteller in diesem Thread Widget schließen