HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Puristischer A/V-Receiver gesucht | |
|
Puristischer A/V-Receiver gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
PeeKay
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Hallo, ich suche einen Receiver bis 2000€. Und da bin ich mittlerweile ziemlich frustriert. Ich habe z.Zt. einen Yamaha RX-V 2600, will aber gerne in den Genuß der neuen Soundformate kommen. Und da kriege ich Ausschlag beim Anblick auf entsprechende Receiver: Netzwerkstreaming? Internetradio? iPod-Anschluß? 1000 Soundeffekte? Hallo???? Verlieren die großen Firmen das Augenmerk auf das wirklich Wesentliche bei einem Receiver? Wer braucht das? Bei meinem Yamaha habe ich die Soundeffekte beim 1. mal durchgeschaltet und dann nie wieder verwendet. Ich will die unverfälschte Wiedergabe. Netzwerkstreaming und Internetradio? Macht eine Squeezebox weitaus besser. Und iPod an der Stereoanlage? Hmm... würde einem Low-Budget-Receiver besser stehen. Und genau bei dieser Ausstattung dieser Receiver sehe ich ein großes Problem. Ich glaube nicht, dass sich die klangliche Aufbereitung (Abgesehen von den neuen Soundformaten) im Vergleich zu meinem Receiver irgendwie merklich verändert hat. Ich glaube nicht, dass sich Stereo oder Dolby Digital mit einem RX-V 3900 irgendwie besser anhört. Und kosten tut das Ding schon fast 2x so viel, wie mein alter Receiver, als ich den neu gekauft hatte. Und genau deswegen eröffne ich diesen Thread. Ich suche einen Reveiver, bei dem die unverfälschte Klangwiedergabe die absolute Priorität darstellt... ohne Schnickschnack und das auch für Stereo!!! Weiterhin soll er natürlich einen guten Bildprozessor haben, so dass HDMI-Signale verlustfrei durchgeschleift werden, und die Analogen Quellen gut für einen 1080p-Plasma aufbereitet werden (Panasonic TH-42PZ85E). Er sollte genug Anschlüsse für Erweiterungen haben. Mehr brauche ich nicht und für mehr will ich auch kein Geld ausgeben. Diese eierlegenden Wollmilchsäue von Denon und Yamaha schrecken mich etwas ab. Habt Ihr da irgendwelche Vorschläge? Habe vor kurzem einen Test von Rotel in der Stereoplay gelesen, und auch gutes von Marantz gehört. Will nicht mein Geld für einen Haufen Funktionen ausgeben, die ich eh nicht nutzen werde. Grüße |
||||
trxhool
Inventar |
17:29
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2009, |||
|
||||
roedert
Stammgast |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2009, |||
...technisch und qualitativ sicherlich ok - nur ich für meinen Teil verstehe nicht warum NAD immer diese "billige Joghurtbecheroptik" hat. Für meinen Teil find ich das schade drum ![]() Gruß Tilo |
||||
dharkkum
Inventar |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Und wo ist das Problem? Der 2600 verarbeitet über die HDMI-Eingänge Multichannel PCM. Du brauchst nur einen BD-Player der den HD-Ton in diesem Format ausgibt und das tun die meisten. Man hat dann zwar nicht auf dem Display die prollige Dolby HD Anzeige ![]() [Beitrag von dharkkum am 01. Feb 2009, 20:12 bearbeitet] |
||||
PeeKay
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Hmm, kann es sein, dass der NAD die neuen HD-Formate nicht kann? Hab nix über die HDMI-Version gefunden. Nirgendwo steht da was. Das ist ja eigentlich der Grund, warum ich nach einem neuen Receiver suche. Aber so in diese Richtung suche ich. Das Konzept von NAD ist aber schon nicht schlecht. Nur besser könnten die schon aussehen. Aber das war nie deren Firmenphilosophie, glaube ich. Grüße |
||||
trxhool
Inventar |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Jep, das sehe ich auch so !! Für ein Gerät der 2000€ Klasse, ist die Optik der absolute Schei... !! Gruss TRXHooL |
||||
PeeKay
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Oha, OK. Das ist eine Info, die ich jetzt nicht wusste. Muss dann mal schauen, wie das klappt. Finde es nur doof, dass HDMI erst in der Version 1.3a das wurde, was es von vornherein werden sollte. Typische Entwicklerphasen beim Kunden... :-( Bin aber trotzdem über Vorschläge froh :-) |
||||
BolleY2K
Inventar |
20:24
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Onkyo 876. |
||||
jan.hen
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2009, |||
[quote="PeeKay"][quote="dharkkum"] Finde es nur doof, dass HDMI erst in der Version 1.3a das wurde, was es von vornherein werden sollte.[/quote] Damit hast du recht, sonst wärs bei mir der Cambridge Audio geworden. http://www.cambridgeaudio.com/summary.php?PID=139&Title=Azur+640R+7.1+HDMI+AV+Receiver Leider kann der nur 1.1, und scheidet für mich damit aus. Heute hole ich meinen Marantz 5003 ab. Damit bin ich sehr glücklich, da der zwar auch "vollgepackt" ist, subektiv aber viele AVRs in die Tasche steckt. ![]() Vielleicht wirst du da ja fündig. NAD hatte ich die letzten 6 Jahre ( T753) und war zufrieden. Ich frage mich trotzdem, ob die ganzen Tonformate so wichtig sind. Mal sehen wenn der Marantz da ist. |
||||
PeeKay
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2009, |||
Ich glaube aber auch, dass das simple HDMI durchschleifen in 1080p dann aber nicht klappt. Kann der Yami gar nicht. Vielleicht kann mich da einer eines Besseren belehren. Von Marantz habe ich auch viele gute Sachen gehört. Schade, dass nur bis zur 6xxx-Serie die Erneuerung durchgeführt worden ist. Die gefallen mir ja richtig gut. Muss wohl etwas warten bis die 7xxx-Serie eine Neuerung bekommt, denn ich bräuchte schon BiAmping. Und vom Klang hört man nur Erstklassiges. Grüße |
||||
dharkkum
Inventar |
08:22
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2009, |||
Das klappt schon. Du brauchst nur einen BD-Player bei dem sich 1080/p24 erzwingen lässt, da der 2600 wahrscheinlich dem Player nicht mitteilt, dass er damit klarkommt. Wenn du eh einen BD-Player kaufen willst solltest du auf dieses Feature achten und es erstmal mit dem 2600 probieren. Einen anderen Receiver kannst du dann ja immer noch kaufen wenn es wirklich nicht klappen sollte. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V Receiver bis 450 Euro Kudel2 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 3 Beiträge |
A/V-Receiver von Yamaha Jim_Phelps am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 77 Beiträge |
a/v receiver gesucht 547wolf am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 4 Beiträge |
A/V-Receiver gesucht! Hifi_Starter am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 6 Beiträge |
A/V Receiver gesucht VacuumTube am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 4 Beiträge |
A/V-Receiver gesucht Wokwurst am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 2 Beiträge |
A/V - Receiver Danny2106 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
Ersatz für A/V Receiver Yamaha RX-V 573 Roy.e am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 3 Beiträge |
7.1 A/V Receiver LillC am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 77 Beiträge |
Yamaha RX-V 2600 izak.stern am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.541