HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen Wand/Inwall LS für mein neues Wohnzimmer? | |
|
Welchen Wand/Inwall LS für mein neues Wohnzimmer?+A -A |
||
Autor |
| |
hockemahne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Dez 2008, 20:39 | |
Hallihallo, wir haben uns zu Weihnachten ein Haus gekauft. Jetzt werden wir unser (Miet)-Haus verlassen und im Februar unser neues Haus beziehen. Leider ist das neue Wohnzimmer ungewöhnlich geschnitten und ich muss aus Platzgründen auf meine derzeitigen Surround Lautsprecher verzichten. Ich würde mir jetzt gerne Wandlautsprecher als Surrounds aufhängen oder im schlimmsten Falle Inwall LS verbauen. Mein Setup derzeit (Audio): Yamaha DSP Z-7, Front: Elac FS 208.2, Center: Elac CC 200.2, Sub: Yamaha YST-1500, Surround: MB Quart QL100M (Studiomonitore) Presence: Canton CD 220. Ich möchte, dass die Wand/Inwall LS auch ordentlich Rumms abkönnen, da ich auf Parties gerne den 7 Channel Stereo Modus nutze und Schubrakete mache. Meine MB Quart machen da ganz ordentlich mit. Die Canton CD220 habe ich als Presence jetzt neu und bin eigentlich ganz zufrieden. Hatte als neue Surrounds jetzt mit den CD250 geliebäugelt. Nun freue ich mich auf Eure Tips: Wand wäre mir am liebsten, Inwall wenn es wirklich keine andere vernünftige Alternative gibt. Preisklasse bis 300,- Euro das Stück, schöne, schlanke Optik wäre klasse. Jemand eine Idee? Besten Dank schonmal im Voraus. hockemahne |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Dez 2008, 21:46 | |
da ich selber asw lautsprecher besitze, würde ich die hier als wandlautsprecher vorschlagen: http://www.asw-louds...ius-104.php?sprache= aber auch hier gilt - wie immer- erst hören, dann kaufen ;-) ich hab die bislang noch nicht selber gehört, bin aber mit meinen asw mehr als zufrieden. in wall ls habe ich ebenfalls im einsatz, allerdings nutze ich diese nur fürs heimkino/fernsehen. musik höre ich ausschließlich stereo. ich habe die magnat interior iw 610. für hk/fernsehen klingen die - für mich - ebenfalls sehr gut. auch fürs musikhören sollten hier genug "reserven" vorhanden sein. gruß b. |
||
|
||
superfranz
Gesperrt |
#3 erstellt: 30. Dez 2008, 22:22 | |
na na na na es wurde nach In-Wall-Speakern gefragt On-Wall-Speaker haben ein deutlich schlechteres Abstrahlverhalten das Optimum in geschlossenen Räumen dürfte der Wandeinbau sein!...denn nur hier werden alle Frequenzen gleichberechtigt abgestrahlt...und nicht wie sonst üblich der Willkür der schmalen Schallwand ausgesetzt im übrigen bringt ein IN-Wall einen erheblichen Pegelzuwachs ohne die sonst üblichen Interferenzen franzl |
||
hockemahne
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Dez 2008, 23:30 | |
@borland: Danke für den Tip, werde mir die mal anschauen. @superfranz: naja, hatte schon eher nach Wand, also On-Wand LS gefragt. In-Wall dachte ich eher als Alternative. Von daher ist blorlands Tip schon echt in Ordnung. Deine Antwort interessiert mich aber dennoch, denn ich möchte schon das Optimum an Sound rausholen. Mich würden Deine Erfahrungen mit Deinen In-Walls interessieren und auch welche LS Du im Einsatz hast. Meine Befürchtung bei den In-Walls ist, dass ich das Abstrahlverhalten nicht kontrollieren kann. Durch den merkwürdigen Schnitt unseres neuen Wohnzimmers wäre eine Wand, in die so ein In-Wall käme, nicht auf die Hörposition auf dem Sofa gerichtet, sondern schräg nach hinten. Schlecht zu beschreiben, ohne Grundriss. Aber vielleicht kann ich den ja irgendwie hier mal posten. Einen On-Wall kann ich ausrichten und auf die Hörposition drehen. Ist das klanglich aber so viel schlechter? Gruß hockemahne |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 31. Dez 2008, 07:25 | |
zumindest die hochtöner lassen sich bei inwall ls -bei vielen, auch bei den magnat - halbwegs auf die hörposition ausrichten. diese sind ähnlich halogeneinbaustrahlern befestigt. zu den "onwall" asw: ich würde mich durch pauschalisierte aussagen nicht abschrecken lassen ;-) am besten anhören. ich denke dass es ein ähnliches system auch von z.b. nubert geben wird. dieses kannst du ja bestellen, ausprobieren und falls gefällt, wieder wegschicken und vernünftige (z.b. asw) kaufen ;-) gruß b. |
||
hockemahne
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Jan 2009, 17:44 | |
Es ist schon traurig, dass man sich nirgends Inwall Lautsprecher anhören kann. Weder von Canton noch von B&W habe ich einen Händler in meiner Nähe (100km), der sowas da hat. Ohne da vorher mal ein Ohr reingelegt zu haben, werde ich sicher nicht kaufen. Bleiben wohl doch die On-Wall. Die Suche geht weiter..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung/probehören Inwall LS Marimaxxx am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 56 Beiträge |
Kaufberatung für inwall Lautsprecher Ricky am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 4 Beiträge |
InWall - Fragen dudngretl am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 25 Beiträge |
InWall Lautsprecher für Massivwand ? deranti am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Inwall/inceiling Surround System kingmathers am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 21 Beiträge |
inwall Lautsprecher oliverwein am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 4 Beiträge |
Canton InWall Lautsprecher, Rear Alternative Poku87 am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 12 Beiträge |
Lautsprecher: Standboxen, OnWall oder InWall guybrush82 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 4 Beiträge |
Heimkino - Frage zu InWall CZero am 15.06.2022 – Letzte Antwort am 16.06.2022 – 17 Beiträge |
InWall Lautsprecher fürs Heimkino rottachlion am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.152