HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Komplettpaket für 400-500€ | |
|
Komplettpaket für 400-500€+A -A |
||
Autor |
| |
bobby-k
Neuling |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2008, |
Hallo, ich bin was Hifi usw. angeht absoluter Neuling. Derzeit steht in meinem Wohnzimmer nur ein ca. 10 Jahre alter Yamaha Verstärker und ein 5facht Cd-Wechsler von Yamaha. Ich wollte nun mein Weihnachtsgeld nutzen und mir eine neue Anlage zulegen über die ich dann meine DVDs und CDs endlich mal mit gutem Sound anhören kann. Was soll sie können: DVD, CD, MP3, ... Integration meiner Wii Integration meines DLO Homedock Deluxe für den iPod So nun hab ich in den letzten Tage einige Stunden im Internet und Hifimärkten verbracht und bin immer noch nicht weiter. Eine sagen für 400€ soll ich es gleich lassen andere bieten mir alles mögliche an. Mir wurde bisher das Onkyo LS-V501 empfohlen was ich aber nicht probe hören konnte. Im MediaMarkt hat man mir ein System mit nem Harman-Kardon AVR132, DVD27 und JBL SCS 200.5 Lautsprechern für 500€ angeboten. BOSE ist leider zu teuer und von Samsung wurde mir auch abgeraten. Langsam bin ich am verzweifeln und hab noch weniger Ahnung was ic kaufen soll als vorher. Könnte das Forum eventuell ein paar Systeme empfehlen zwischen denen ich dann entscheiden könnte. Mir ist egal ob 2.1 oder 5.1 wobei es bei DVDs schon gut klingen sollte. MfG Bobby |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
23:57
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2008, |
Dein Budget ist nicht gerade groß, aber damit lässt sich schon etwas anfangen. Man darf natürlich keine Wunder erwarten, aber das was es da gibt, wird Dir klanglich schon Freude bereiten können. Ich schlage mal einfach ein paar Sachen für ein solides 5.1 System vor. Hören musst Du dann selber. Also hier erst einmal Receiver-DVDPlayer-Kombis, welche sich im Rahmen um 300-350€ bewegen. Onkyo TX-SR506 Onkyo DV-SP406 Harman Kardon AVR 132 Harman Kardon DVD27 Yamaha RX-V363 Yamaha DVD-S663 Panasonic SA-HR50 Panasonic DVD-S54 Als Lautsprecher-Systeme denke ich dann an solche System wie (150-250€): Teufel Kompakt 30 Canton Movie 60 oder 80 Harman Kardon HKTS 7. Das Angebot aus dem MM mit dem Harman-Kardon AVR132, DVD27 und dem JBL SCS 200.5 ist preislich auch recht fair. Gruß DatHeinzchen |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
00:15
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hallo bobby Was hast Du Denn zur Zeit in Benutzung? Ein 10 Jahre alter Yamaha muß nicht schlechter sein als ein Neuer. Was hast Du für Boxen angeschlossen? Evtl. würde es etwas bringen Dein Budget in neue LS zu investieren. Also schreib uns mal wie Dein bisheriges System aussieht. Dann kann man auch sagen ob Du für 400 Eur etwas besseres bekommst. Gruß Georg |
||
KonFlake
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hi, ich weiß nicht ob ich hier auch mein problem reinschreiben kann aber ich machs ma. Also ich suche für meine Xbox 360 arcade die ich mit ner Soundanlage spielen will receiver mit lautsprecher, als budget 400-500€ ich hatte gedacht: Yamaha RX-V363 200€ und von Teufel: Concept R2 300€ wäre das gut? Ich hab nämlich 0 ahnung was das angeht^^ |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
14:06
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2008, |
KonFlake
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2008, |
Joar, eher nicht hab mich entschieden ich nehme den 463 yamaha receiver für ca. 300€ und die teufel soundboxen für 300, hab noch ein gutschein gefunden. der gutschein lautet: FA-D164-E01E-4874-1450-6A571 10€ wert ABer trotzdem danke [Beitrag von KonFlake am 30. Dez 2008, 14:36 bearbeitet] |
||
Maxix
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2008, |
Damit das Forum nicht überläuft, schließe ich mich bobby-k mal an. Eine technisch nicht bewanderte Freundin sucht ein neues Sound System, das sich preisliche zwischen 400 und 500 Euro orientiert. Sie hört zu 99% MP3s und spielt diese über ihr Notebook ab, welches zur Zeit eine standart Soundkarte hat. Ich denke, es ist sinnvoller, das Notebook als Quelle zu nutzen, und die "akustische Arbeit" von der Anlage verrichten zu lassen, so kann man das System später auch gut trennen. 2.1 Reicht hin, 5.1 ist momentan nicht nötig. Also, gebraucht wird: 2.1 Boxensystem Ein Gerät, dass die Signale, welche von einem Notebook ausgegeben werden, gut verarbeitet und an die Boxen weiterleitet. DVD,CDs etc. werden in das Notebook eingelegt, hier muss das verbaute Laufwerk vorerst hinreichen. Budget: 400-500 Euro. Raumgröße kann im Laufe der Zeit wechseln... Ich danke für eure Hilfe |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
16:48
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2008, |
Ok, was darf es denn sein? Hat sie Platz für Standlautsprecher oder sollte es eher etwas Kompaktes sein? Als Verstärker empfiehlt sich bei dem Budget etwas in der Richtung wie ein Onkyo A-9155 oder ein Denon PMA-500AE. Als Standlautsprecher verweise ich mal auf die Standardempfehlungen bei kleineren Budgets. Hier wird stets etwas wie die Heco Victa 500 oder 700, Heco Metas 500 oder Canton LE bzw. GLE empfohlen. Sowohl die Hecos als auch die Cantons gibte es in den Reihen auch als Regallautsprecher. Angeschlossen wird dann das Notebook an den Verstärker über ein Audio-Kabel 1x Klinke auf 2x Cinch. Aber bitte stets die Sachen Probe hören! Gruß DatHeinzchen [Beitrag von DatHeinzchen am 30. Dez 2008, 16:49 bearbeitet] |
||
Maxix
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#9
erstellt: 30. Dez 2008, |
Komptakt ist deutlich besser, da nicht so viel Platz vorhanden ist. Der preisliche Unterschied bei den Verstärkern liegt bei ca. 20 Euro, also vernachlässigbar. Vom Design gibt es beide in schönem Schwarz, also auch hier egal. Anschlüsse sind beim Denon extra für MD aufgeführt, bei Onkyo gibts dafür einen Stromverteileranschluss mehr, sind die nur durchgebrückt um Leitungen zu sparen/verstecken oder steckt da auch eine Funktion hinter? Der Denon hat etwas mehr angegebene Ausgangsleistung, denke aber die 10Watt fallen kaum ins Gewicht? Onkyo Denon ![]() ![]() Da ich persönlich schon von einer Denon CX3 Anlage verwöhnt worden bin, würde ich Denon nichts mehr abschlagen. Was meint ihr? Bei den Lautsprechern habe persönlich auch keinen Durchblick. Ich denke mal die werden immer einzeln verkauft? oder ist z.B.: das ein Preis fürs Paar: ![]() Macht es mit so einem guten Verstärker zusätzlich Sinn, dem Laptop eine Creative X-Fi Karte zu verpassen, um dort den 3,5mm Stecker anzuschließen? Schonmal danke für die Antwort! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettanlage für 400-500? ? bobby-k am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Tipp für Sorround Anlage mit Integration alter Boxen carsten011 am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 12 Beiträge |
Canton Ergo 92 DC. Integration in Surroundsystem! Surround-Neuling am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Yamaha RX-V2500 gesucht Lexmaul am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für eine neue Wohnzimmeranlage (absoluter Neuling) Scarvik am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 15 Beiträge |
Heimkinosystem (funk) mit Sonos Integration Andre1982de am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 4 Beiträge |
Integration Luxman in neues System ? BeastyBoy am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 5 Beiträge |
Surround-Anlage zur Integration ins Heimnetzwerk gesucht MinistryOfSound am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Integration bestehenden Stereo-Systems Taurui am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 2 Beiträge |
DVD Alternative zum CD Player Nathalie am 09.01.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedSerienjunkie85_
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.416