LS für 5.1 & Stereo plus A/V Receiver für ~1000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Schenkeli
Neuling
#1 erstellt: 10. Dez 2008, 22:16
Hallo,


Jahrelang hatte ich einen alten Röhrenmonitor mit kaputten Sound und Antennenfernsehen und es war mir egal. Dann hab ich mir zum Zocken mit einem Freund eine X-Box 360 zugelegt. Hat riesig Spaß gemacht, aber der Fernseher war natürlich zu klein. Also hab ich mir anschließend einen 40'' Sony Bravia LCD-Fernseher gekauft. Das Bild ist nun die Wucht und der Sound um Welten besser als am alten Fernseher, hinkt dem Bild aber immer noch um einiges hinten nach.


1) Was will er denn:


*****SURROUND SOUND und STEREO SOUND********

Es muss also ein Surround-System her das sowohl für X-Box Zocken als auch Filme und Serien gucken geeignet ist. Ausserdem werde ich auch sehr bald einen CD-Player anstecken und da ich meine Liebe zum Musik hören wieder entdeckt habe, möchte ich auch, dass da gute Musik raus kommt. Sprich: Das Wunderding muss alles können.


******A/V-RECEIVER**********

Ausserdem will ich wenn möglich auch noch meinen PC aus dem Nebenzimmer anschließen und mir einen DVD/Festplattenrecorder kaufen. Sprich ich brauch einen A/V-Receiver als zentrales Herzstück mit einem Haufen Eingängen und einem HDMI-Repeater, nicht nur Switch.


*******DVD/Festplattenrecorder*******

Hier habe ich noch am wenigsten Ahnung was ich will. Vor allem soll das Ding Serien auf Festplatte aufnehmen können, damit man es sich nachher einmal ansehen kann, soll dafür auch gut programmierbar sein. DVDs werde ich wohl weniger damit brennen.


******CD-Player*******

Keine tollen Extrasachen, gut funktionieren soll er halt. Wechsler nicht unbedingt notwendig, aber nett.


2) Wieviel will er dafür zahlen:

Für Boxen und A/V-Receiver hatte ich so an die 1000€ gedacht, 100-200€ rauf oder runter sind auch okay.

Festplattenrecorder hab ich einige um 250€-300€ gesehen, aber ich hab keine Ahung was die können.

Und bei CD-Playern hab ich aktuell überhaupt keine Vorstellung was gute kosten.


3) Räumliche Voraussetzungen:

Das gesamte Wohnzimmer ist cirka 3,5 mal 5 Meter, die Hälfte davon (3,5 mal ~2,5) ist die Eckcouch mit Fernseher davor, also der zu beschallende Bereich.
Das Hauptproblem bei der Positionierung der Lautsprecher ist, dass die Eckcouch an beiden Seiten fast direkt an der Wand anstößt und ich auf der seitlichen Länge nichts an der Wand anschrauben oder am Boden hinstellen kann. Sprich ein Ecklautsprecher muss direkt hinter dem Hörer an der Wand befestigt werden, ein zweiter muss entweder per Ständer am Boden aufgestellt werden oder sollte auf einem Kasten (=2m Höhe) positioniert werden.
Kann ich den sich dadurch ergebenden Höhenunterschied durch eine Winkelveränderung (vorne oder hinten etwas unterlegen) wettmachen oder muss der Lautsprecher immer exact horizontal stehen?


4) Was hat er sich bis jetzt gedacht:


******LAUTSPRECHER********

Da ich ja nicht nur Surround Sound sondern auch CDs mit Stereo hören möchte kommen die standard 5.1 Heimkino-Systeme mit 4 Miniboxen nicht in Frage, ich brauch zumindest 2 große Standlautsprecher für vorne. Damit fallen meinem Verständnis nach auch alle Teufel-Systeme in der Preisklasse raus, da die ja fürs Heimkino und nicht zum Musikhören sind. Ausserdem hab ich gelesen, dass alle 5 Lautsprecher aus der selben Serie stammen sollten damit der Klang beim Filmschaun aus allen Richtung ähnlich ist. Also ist es wohl auch nicht möglich zwei große Standlautsprecher vorne aufzustellen und hinten an der Wand für 5.1 zwei Kleine Lautsprecher (diese 8cm x 8cm Dinger) an die Wand zu schrauben da sie klanglich zu unterschiedlich sind.

Ins Auge gestochen sind mir bisher die Heco Victas Serie, für vorne zwei 500er oder 700er und hinten zwei 200er oder 300er, dazu einen 100er Center und einen Subwoofer. Wobei ich vorne eher zu den 700er für wirklich guten Stereosound der Einsteigerklasse tendiere und hinten eher die 200er hinstellen will weil die kleiner sind. Oder passen 700er und 200er nicht gut zusammen? Bzw. gibt es andere vergleichbare Systeme in der selben Preisklasse?

Kann man die 200er an die Wand schrauben oder sind die auch zu schwer dafür? (Wir wohnen in einem Altbau, also ist an die Wandschrauben oft sehr kritisch). Bzw. gibt es brauchbare Halterungen zum an die Wand schrauben?


*******AV-Receiver**********

Ich hab mal an den Onkyo TX SR 506 S 7.1 AV-Receiver gedacht, eher einmal ein Einsteigergerät, den A/V-Receiver kann ich in 4 Jahren ja leichter und billiger auswechseln als alle Boxen. Oder hat der für die 700er Victas schon wieder zu wenig Power? Nicht von der reinen Lautstärke her, (ich denk mal wenn ich den auch nur halb aufdrehe gehen die Nachbarn in die Luft) sondern auch was gute Soundqualität bei etwas lauterer Musik angeht.

Anschlüsse hat er alle die ich brauche. Zusätzlich hab ich aber gehört, dass man auch darauf achten sollte dass es sich nicht nur um einen HDMI Repeater handelt sondern dass ein Gerät von Vorteil ist, dass HDMI aktiv in Ton und Bild aufteilen kann. Wofür würde ich das brauchen?

Ausserdem habe ich noch von Systemen gehört die Stereo-Sound von CDs in Surround-Sound umrechnen indem sie Wiederhalleffekte aus dem Stereo Sound rausrechnen und über die hinteren Lautsprecher abspielen. Ist da was dran? Macht das Sinn oder ist es nur ein Marketinggag?

Und ist es ein Problem wenn der Receiver nur HDMI 1.1 kann? Habe ich damit schlechtere Qualität als mit HDMI 1.3 oder geht es nur um Kopierschutz? Oder kann ich dann vielleicht neue HDMI 1.3 Geräte gar nicht anschließen?

Also gibt es andere Modelle die ich mir noch ansehen sollte, bzw. sollte ich gleich ein bisschen mehr in den Receiver investieren und ein stärkeres Modell kaufen? Mir ist vor allem auch guter Stereo-Sound wichtig.


*******DVD-Recorder und Cd-Player*****

Hier hab ich noch überhaupt keinen Durchblick welche Modelle empfehlenswert sind und worauf man achten sollte ... Tipps sind also willkommen.


Ich sag schon mal jetzt Danke für eure Hilfe

liebe Grüße,
Thomas
tss
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2008, 13:26
die mangelnde resonanz auf deinen beitrag ist auf die überlänge zurückzuführen.

reduzieren diesen doch einfach auf die notwendigen angaben.

raumgrösse, verwendungszweck(%), budget, stellmöglichkeit (wie wandnah müssen sie stehen)....
happy001
Inventar
#3 erstellt: 11. Dez 2008, 13:43
Wow, sehr ausführlich und jede Menge Fragen ...

bei den AVR würde ich mir mal Yamaha 663, Onkyo 606, Kenwood 8300 D/9300D anschauen.

Ob dir der Stereo-Sound bei diesen Geräten langt kannst nur durch selber hören herausfinden

Mit HDMI 1.1 hast keine schlecjtere Qualität wie mit 1.3 nur weniger Möglichkeiten wie die neuen Tonformate, erweiterter Farbraum

Boxen sind die Victa schon mal ein Ansatz. Alternativ noch Canton LE/GLE oder HECO Metas und Jamo S 606 HSC.
Schenkeli
Neuling
#4 erstellt: 12. Dez 2008, 17:45
Naja, Heco Metas sind dann schon ein wenig zu teuer für mich. Ich weiß, dass bei bei Boxen nicht sparen soll, aber Heco Metas sind 10 mal mehr als ich je gehabt habe, also reicht das von der Klasse her schon einmal.

Den Onkyo 606 hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Was bringt er mit im Gegensatz zum zB Onkyo 506 mehr außer mehr HDMI Anschlüsse und bisschen mehr Power. Kann man sich auch mehr Soundqualität erwarten? Die Anschlüsse brauch ich ziemlich sicher nicht und die Power kann man in einem Mehrparteien Haus eh nie ausnutzen, da kommen zunächst die Nachbarn.

Schade ist ausserdem, dass ich bei mir in der Umgebung (Graz, Österreich) fast keine Chance habe Boxen und Receiver Probe zu hören. Saturn und Mediamarkt sind zum vergessen, keine geschlossenenen Proberäume und 16 Jährige Lehrlinge mit null Dau. Oder aber Profigeschäfte die dich auslachen wenn du sagst du willst weniger als 3000€ ausgeben.

lg
Thomas
togro2
Stammgast
#5 erstellt: 12. Dez 2008, 18:01
Hallo,

bei H+I gibt es interessante Komplettangebote.
Heco Victa mit Onkyo 606 für € 777,-.
DVD/Festplattenrecorder Panasonic 585 oder 685,
den kannst du auch gut als CD Player benutzen.

Gruss
john_frink
Moderator
#6 erstellt: 12. Dez 2008, 18:15
ein metasset käme bei hirsch-ille ohne sub mit den 700ern vorne auf 793,- - mit sub dann auf knapp über tausend, das wäre doch eine überlegung wert - als avr dann einen onkyo 576 et voila...
tss
Inventar
#7 erstellt: 13. Dez 2008, 10:42
liefert hi inzwischen nach ö?
Schenkeli
Neuling
#8 erstellt: 03. Jan 2009, 15:47
Nachdem ich jetzt vom Weihnachtsurlaub zurück bin hab ich mir endlich eine Anlage gekauft. Irgendwie ist es dann doch etwas gaaanz anderes geworden als ich ursprünglich gedacht habe, und zwar vor allem weil man nirgends Heco Victas ordentlich Probehören kann.

Hab mir beim Saturn ein paar angehört, aber die haben sich obwohl es ja große Standboxen sind um keinen Deut besser angehört als manche Kompaktboxen um ein paar hundert Euro mehr. Und weil es ausserdem um einiges angenehmer ist kleine kompakte Boxen an der Wand hängen zu haben als riesige Standboxen die dann farblich nicht 100% ins Wohnzimmer reinpassen ist es folgendes Package geworden:

Boxen: 5x KHT 2005.3
Subwoofer: KUBE-2 von KHT
A/V-Receiver: Cambridge azur 540 v3
DVD/CD-PLayer: Cambridge DVD99

Hat alles zusammen zwar 1700€ gekostet, ich bin aber 100% zufrieden. Der Klang ist ein Hammer, besser als die Victas oder Bose-Boxen in der selben Preisklasse und toll aussehen tun sie auch noch. Wahrscheinlich kann man die Dinger nicht so laut aufdrehen wie große Standboxen, aber für das 20qm Wohnzimmer in der Mietwohnung ist es mehr als genug ;-)

Danke für eure Hilfe, die ganzen Anregungen haben mich zumindest zum Nachdenken gebracht was ich denn eigentlich wirklich will.

lg
Thomas
happy001
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2009, 23:11
Dann Glückwunsch zu der Kombi
Interessante Wahl mit den Cambridge

Die KEF habe ich hier auch und die kannst aufdrehen ....
Schenkeli
Neuling
#10 erstellt: 04. Jan 2009, 19:57
Ist interessant in diesem Fall positiv oder negativ gemeint? ;-)

Ich hab mir die Kombo nicht wirklich ausgesucht, das war ein Komplettangebot bei meinem lokalen HiFi-Fachgeschäft. Aber sie hatten die Kombi dort zum anhören und es hat gut geklungen. Im Internet hab ich auch nur positive Kritiken gefunden und DVD-Player und A/V-Receiver vom selben Anbeiter ist sicher auch kein Nachteil. Und Anschlüsse sind ausreichen, Power mehr als genug und die Optik ist auch okay. Also warum nicht?

Die Boxen sind wirklich super.

lg
Thomas
happy001
Inventar
#11 erstellt: 04. Jan 2009, 20:26
Positiv gemeint

Cambridge kenne ich eigentlich eher die Stereo-Receiver und einen AVR habe ich bisher von denen noch nicht gehört.
Schenkeli
Neuling
#12 erstellt: 04. Jan 2009, 21:26
Naja, da es wie gesagt mein erster Receiver (egal ob Audio, A/V, Stereo oder 5.1) ist hab ich keine Vergleichswerte, aber bis jetzt bin ich absolut zufrieden. Auch Dolby Prologic (Stereo Upscaling auf 5.1) hört sich gut an (obwohl sich eine Stereo CD fast immer auf Stereo am Besten anhört).

Wie gut die Videoqualität ist kann ich nicht sagen. Da mein neuer LCD-Fernseher Eingänge noch und nöcher hat kann ich von allen Geräten direkt zum Fernseher gehen. Also warum ein weiteres Gerät zwischen schalten, kann nur zur Qualitätsverlust oder im besten Fall gleicher Qualität führen.

Aber der DVD99 hat eine Hammer DVD-Qualität. Da hab ich bei Freunden schon Blue-Rays gesehen die schlechter aussehen wenn Player und/oder Kabel nicht gut waren.

lg
Thomas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
A/V Receiver bis 700 Euro
ThomasK1984 am 26.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  10 Beiträge
A/V 5.1 Receiver oder doch Stereo?
Stormsoul am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  2 Beiträge
5.1 A/V Verstärker Stereo tauglich
Flowsner am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  4 Beiträge
Stereo oder A/V Receiver
Lotring am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  2 Beiträge
A/V Receiver + Front LS
zerni am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  2 Beiträge
5.1 für 1000 euro
Erni22 am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  8 Beiträge
7.1 A/V Receiver
LillC am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  77 Beiträge
5.1 System + A/V Receiver
Moorhuhn87 am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  12 Beiträge
5.1 für 1000-1300?
SelmerC am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  40 Beiträge
Boxen + A/V + Sub? um 1000 Euro
plasma09 am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen