Suche Passenden Surround Verstärker für Nautilus 802

+A -A
Autor
Beitrag
THXtex
Neuling
#1 erstellt: 25. Mrz 2004, 20:43
Hallo Miteinander,
ich suche passenden Surround Verstärker für meine Nautilus Lautsprecher.
Das Ganze Set besteht aus:
2 x 802 Nautilus
1 x HTM1
2 x 805 Nautilus
Über einen passenden Verstärker hab ich mir bis jetzt keine gedanken gemacht. Preislich sollte er bis 6000,- Euro sein.
Später sollen vieleicht noch ein Paar 805 Nautilus den Backsurround einfeuern.
Über jeden Tip und jede Hilfe bin ich euch Dankbar
eox
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2004, 21:48
hallo
ich will ja jetzt nicht neidisch oder so klingen, aber willste nicht mehr geld bei den boxen für den amp ausgeben :)? was sagt der händler der dir die verkauft hat?

die nautilus haben glaube ich recht niedrige impendanz erfordern deshalb recht starke amp's
würde sagen gute vor/endstufen kombi aber das würde die 6000? übersteigen.
sonst so die üblichen verdächtigen: yamaha DSP-Z9, pioneer AX10i, oder vielleicht der im sommer kommende TX1000 von onkyo. Aber guck dich auf jeden fall mal bei parasound und lexicon um.

wenn du die boxen billig bekommen hast sag mal wo =)

kannst du bitte dein bild ein bissel kleiner oder weg machen in der signatur, thx.
Tigga
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Mrz 2004, 21:57
Hallo!
Vielleicht von Rotel die Vorstufe:
RSP 1098
http://www.rotel-hifi.com/surround/index.htm#
und die 5 Kanalendstufe:
RMB 1095
http://www.rotel-hifi.com/mehrkanal/index.htm
Kostet zwar 6500 Euro, aber wenn man ein so treuer B & W Kunde ist, dann müßten da ja noch ein paar Prozent drin sein.
Gruß
Christian

P.S.: Alternativ gäbe es von:
Yamaha Z 9: http://www.yamaha-hifi.com/index.php?lang=g&idcat1=1
Pioneer VSA AX 10i-S
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=2847&taxonomy_id=367-395
Rollei
Moderator
#4 erstellt: 25. Mrz 2004, 22:44

hallo

Sonst so die üblichen verdächtigen: yamaha DSP-Z9, pioneer AX10i, oder vielleicht der im sommer kommende TX1000 von onkyo. Aber guck dich auf jeden fall mal bei parasound und lexicon um.


kannst du bitte dein bild ein bissel kleiner oder weg machen in der signatur, thx.



Das ist klasse. Entschuldige aber zu diesen Boxen sollte es schon was richtiges sein. Habe selber die Tag McLaren AV32R 192bp 7.1EX Version. Gibt es ab und an auch gebraucht zu guten Preisen. Hinten dran könnte dann eine schöne Endstufe von Tag oder auch z.B. Primare sein. Klingt dann nicht so langweilig.

greetings
Rollei
Rollei
Moderator
#5 erstellt: 25. Mrz 2004, 22:46

Hallo!
Vielleicht von Rotel die Vorstufe:
RSP 1098
http://www.rotel-hifi.com/surround/index.htm#
und die 5 Kanalendstufe:
RMB 1095
http://www.rotel-hifi.com/mehrkanal/index.htm
Kostet zwar 6500 Euro, aber wenn man ein so treuer B & W Kunde ist, dann müßten da ja noch ein paar Prozent drin sein.
Gruß
Christian



Habe vor einige Wochen die Vorstufe mal anfassen können. Echt klasse - hat Kunststoffdrehgriffe.
Für den Preis ein absoluter Witz.

Rollei
eox
Inventar
#6 erstellt: 25. Mrz 2004, 23:39
@rollei: ist recht unverschähmt mich zu zitieren, aber den bereich wo ich sage am besten eine gute vor/endstuden kombi rauseditierst, und mir dann vorwirfst ihm schrott zu empfelen.
geil gemacht...
Rollei
Moderator
#7 erstellt: 25. Mrz 2004, 23:41

@rollei: ist recht unverschähmt mich zu zitieren, aber den bereich wo ich sage am besten eine gute vor/endstuden kombi rauseditierst, und mir dann vorwirfst ihm schrott zu empfelen.
geil gemacht...



Och Asche auf mein Haupt.
Nicht alles so eng sehen, nobody is perfekt.

Kein Beleidigung.


Rollei
eox
Inventar
#8 erstellt: 25. Mrz 2004, 23:47
ok entschuldigung angenommen

aber du hat ja recht bei der anlage sollte schon noch das geld für einen spitzen amp da sein
ich persönlich würde wenn ich mir die boxen leisten könnte den amp bei ca 15.000eur ansetzen denke ist ein guter mittelwert


[Beitrag von eox am 25. Mrz 2004, 23:48 bearbeitet]
Tigga
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Mrz 2004, 00:43
Hallo!
Ich denke, daß, wenn er 15.000 Euro ausgeben möchte, dann würde er das auch schreiben.


Gruß
Christian
Elric6666
Gesperrt
#10 erstellt: 26. Mrz 2004, 01:11
Hallo THXtex

Möglichkeiten, gibt es da einige.

Die „Freaks“ sagen Vor / Endstufe und dann sind gleich einmal 10 – 20 EUR futsch.

Denke einmal über einen ordentlichen 7.1 nach und nutze 2 Monoendstufen für die 802. Bei der Leistung, solltest du dann aber nicht mehr sparen.
zB 2 x die Vincent SP-991 Plus
http://www.gekohifi.de/vincent/sa91plussp991plus.html
mit einem Denon A1SRA bleibst du dann eff. unter 6000 EUR und kannst deinen Center und die zukünftigen LS angemessen bedienen.
Zudem bist du technisch auf dem neuesten Stand inkl. HDCD und PLIIx.

Du wirst sicher einen Händler finden, der dir diese Kombination bereitstellen kann. Sonnst vereinbare eine Leihgebühr von zB 200 EUR – das
ist billiger als jeder Fehlkauf.

Gruss
THXtex
Neuling
#11 erstellt: 26. Mrz 2004, 17:56
Hallo

@eox : Die Lautsprecher habe ich von einem Freund zu einem guten Preis gekauft. Also gebraucht. Unter Freunde macht man halt gute Preise.

@Tigga : B&W ist so was von GEIZIG, die würden sogar Ihre eigene Familienangehörige übers Ohr hauen wollen. Bei uns hier in Berlin gabs bei den Lautsprecher, wenn man sie neu kauft, max. 2% Rabatt und das für Barzahlung , SPRICH SKONTO.

15TSD Euro sind mir viel zu viel. Das möcht ich auch nicht ausgeben. Es muss ja noch ein ordentlicher DVD Player angeschafft werden.

@ Elric6666 : So was in der Art hab ich auch schon überlegt. 802 mit zwei Monostufen zu betreiben. Weil die ja den meißten Saft brauchen.

Schön wäre es wenn es alles vom gleichen Hersteller wäre???

Für den Rest würde ein A1 SRA allemal reichen.

Gruß TEX
Tigga
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Mrz 2004, 20:00
Hallo!
Höre dir die Rotel vor Endstufenkombi wenigstens mal an.
Die Endstufe hat 5 mal 230 Watt an 8 Ohm und 5 mal 300 und irgendwas Watt an 4 Ohm, das müßte reichen.
Mit weniger als 10 % würde ich B & W oder Rotel eh nicht kaufen.
Das müßte schon drin sein.
Und wenn die in Berlin so unkulant sind, also ich würde für ein paar 100 Euro schon ein paar Kilometer fahren.
Vielleicht kennt ja hier im Forum jemand, in der Umgebung von Berlin einen preislich kulanteren Händler.
Gruß
Christian


[Beitrag von Tigga am 26. Mrz 2004, 20:02 bearbeitet]
THXtex
Neuling
#13 erstellt: 26. Mrz 2004, 20:12
Hallo Christian,
ich habe mir mal vorhin das aktuelle Prospekt von Rotel angeschaut. Ich könnte mir z.B. diese Kombination gut Vorstellen: RSP-1098, RMB-1095 und RB-1090. Da wäre ich auch in etwa bei meiner Vorstellung was ich augeben möchte.

Hatte vorhin,da mir das hier in Forum vorgeschlagen wurde, noch mit einen Händlern gesprochen und mich über Tag McLaren informiert. Da würde mich das ganze Set mit DVD 24TSD EUR kosten. Ne beeinträchtliche Summe. Aber soll halt MERCEDES unter den ANLAGEN sein. Mit Lexicon genauso teuer.

Wenn ich naklar sowas günstig gebraucht bekomme schalge ich zu

Muss mal schauen was noch in Frage kommt.

Gruß TEX
Tigga
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Mrz 2004, 20:40
Hallo!
In der neuesten Audiovision werden ein paar Vor Endstufen Kombis getestet.
Kannst du dir ja mal anlesen, um zu sehen, was es noch so gibt.
Getestet wurden NAD, Tag, Rotel, Bryston etc.
Klar ist Tag der Mercedes unter den Vor- Endkombis.
Aber kostet auch ein bißchen.
Gruß
Christian


[Beitrag von Tigga am 26. Mrz 2004, 20:52 bearbeitet]
THXtex
Neuling
#15 erstellt: 26. Mrz 2004, 20:42
Hallo,
werd mal reinschauen.
Vieleicht hilft es mir ja auf die Sprünge etwas.
Gruß TEX
Doohan
Stammgast
#16 erstellt: 29. Mrz 2004, 18:32

Hallo!
In der neuesten Audiovision werden ein paar Vor Endstufen Kombis getestet.
Kannst du dir ja mal anlesen, um zu sehen, was es noch so gibt.
Getestet wurden NAD, Tag, Rotel, Bryston etc.
Klar ist Tag der Mercedes unter den Vor- Endkombis.
Aber kostet auch ein bißchen.
Gruß
Christian


Die lassen sich ihren Namen fürstlich bezahlen, ich bezweifel mal, das zwischen der Rotel Kombi und TAG ein merklicher Unterschied im Klang zu hören ist. Den Löwenanteil machen die LS aus und nicht Endstufen für zig Tausend Euros, sowas würde ich mir nur kaufen, weils mir von der Optik besser zusagt und ich bereit bin (bzw in der Lage bin) dafür eben ein paar Tausend mehr auszugeben.
Rollei
Moderator
#17 erstellt: 29. Mrz 2004, 19:40


Hallo!
In der neuesten Audiovision werden ein paar Vor Endstufen Kombis getestet.
Kannst du dir ja mal anlesen, um zu sehen, was es noch so gibt.
Getestet wurden NAD, Tag, Rotel, Bryston etc.
Klar ist Tag der Mercedes unter den Vor- Endkombis.
Aber kostet auch ein bißchen.
Gruß
Christian


Die lassen sich ihren Namen fürstlich bezahlen, ich bezweifel mal, das zwischen der Rotel Kombi und TAG ein merklicher Unterschied im Klang zu hören ist. Den Löwenanteil machen die LS aus und nicht Endstufen für zig Tausend Euros, sowas würde ich mir nur kaufen, weils mir von der Optik besser zusagt und ich bereit bin (bzw in der Lage bin) dafür eben ein paar Tausend mehr auszugeben.


Hi Doohan,

nicht die Endstufen machen den Unterschied, sondern DIE Vorstufe und ich kann Dir versichern, auch Du würdest den Unterschied hören. Mal ganz abgesehen, von der besseren Haptik der Tag Sachen. Bei der Rotel sind Kunststoffregler dran, ich dachte mich trifft der Schlag, wie ich die letztens in einem Media Markt gesehen habe.


Greetings Rollei
THXtex
Neuling
#18 erstellt: 29. Mrz 2004, 21:07
Hi,
ich habe mir mal die Zeitung geholt und alle Artikel sorgfältig durchgelsen.

Naja zu einer Entscheidung bin ich noch nicht gekommen.

Ich hatte auf der IFA 2004 noch den absoluten Überflieger von DENON hinter einer Glasvitrine gesehen.
Nennt sich AVP-1. Prototyp soll 30TSD EUROS kosten.

Hier sind einige Bilder, die man sich schön vergrößern lassen und STAUNEN kann.
http://www.cinenow.com/us/reportage.php/sid,361/

Habe dann mal daraufhin mit Denon gesprochen und einige Fragen den Typ in Bauch gefragt. Der Typ am Telefon sagte: TAG ist S-Klasse und wir bringen den "MAYBACH" raus. Lassen sie sich überraschen. Soll Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Die Ingeneure Tüffteln noch drann.

Möglich wäre das ich das bis dahin ne Menge mehr gespart habe, wenn ich von Wasser und Brot lebe

Gruß TEX
Doohan
Stammgast
#19 erstellt: 29. Mrz 2004, 21:16
Vergleich das lieber selbst in einem Laden oder besser zu Haus, ich glaube nicht an wahnsinnige Klangunterschiede ab einer gewissen Qualitätsklasse, den Löwenanteil am Klang haben die Speaker und nicht die Stufen.
THXtex
Neuling
#20 erstellt: 29. Mrz 2004, 21:35
Hi
so ein Laden muss ich erst einmal finden, der sich sehr viel Zeit für mich nimmt und mir die Geräte ausborgt, dass ich die selber ganz in Ruhe zuhause ausprobieren kann.

Die meißten Händler schwärmen von einem Anbieter und das wollen die auch einem Aufschwatzen.

Gruß TEX
Rollei
Moderator
#21 erstellt: 30. Mrz 2004, 07:48
Hi,

deswegen gibt es doch die guten Foren.

greetings Rollei


PS: Du bist nicht alleine
msg1
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 18. Apr 2004, 23:26
ZITAT (rollei)

"nicht die Endstufen machen den Unterschied, sondern DIE Vorstufe und ich kann Dir versichern, auch Du würdest den Unterschied hören. Mal ganz abgesehen, von der besseren Haptik der Tag Sachen. Bei der Rotel sind Kunststoffregler dran, ich dachte mich trifft der Schlag, wie ich die letztens in einem Media Markt gesehen habe."



@Rollei

Seit wann gibt es Rotel denn in solchen Ramschläden wie Media Markt. In meiner Nähe gibt es drei Media Märkte und die haben alles andere als ROTEL. Außerdem ist auf der ROTEL Homepage auch kein Media Markt unter Händlersuche zu finden. (Im Gegensatz zu Marantz: die zwei untersten Linien)


[Beitrag von msg1 am 18. Apr 2004, 23:27 bearbeitet]
Rollei
Moderator
#23 erstellt: 19. Apr 2004, 15:44
Hi msg1,

ich weiss ja nicht wo Du herkommst. Aber z.B. in Heidelberg gibt es z.B. Rotel im Media Markt und auch Vincent und viele, viele andere Hersteller.

sanfte grüsse

Rollei

PS: man kann halt nicht alles wissen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Verstärker für B&W Nautilus!
Schnilchlord am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  5 Beiträge
Cyrus & Nautilus
Leitwolf am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  3 Beiträge
Suche passenden neuen Verstärker
oomph am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 19.06.2012  –  13 Beiträge
Bw 802 d3 heimkino
Nicmark2 am 05.02.2023  –  Letzte Antwort am 19.02.2023  –  7 Beiträge
Suche passenden Verstärker
beir63 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  3 Beiträge
Suche passenden Verstärker für Nubert Nubox 681
*stereo-player* am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  4 Beiträge
Receiver für B&W 805 Nautilus
harol am 18.06.2019  –  Letzte Antwort am 19.06.2019  –  13 Beiträge
Suche Passenden Subwoofer und Verstärker
martini1977 am 15.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  9 Beiträge
Passenden Sub für Surround-System
Neuling5 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  9 Beiträge
Suche passenden 5.x Verstärker
Curulin am 20.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.12.2021  –  21 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen