Yamaha RX-V659 Surroundreciever verkaufen und doch lieber AX-497 wegen des Klangs?

+A -A
Autor
Beitrag
jo1382
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2008, 01:07
Hallo!

Ich habe eine Frage in die Runde: ich habe hier einen RX-V659, den ich mir vor kurzem gebraucht gekauft habe. Nun habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich doch kaum Surroundsound nutze und ebenso die ganzen damit zusammenhängenden Soundprogramme nicht. Ich brauche die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht; ich nutze das Ding zu 95% im Enhancer-Modus über zwei Boxen.

Klar ist mir, dass prinzipiell für den reinen Musikbetreb immer en reiner Verstärker besser geeignet ist - das gilt aber ja nur dann, wenn man einen solchen mit einem AV-Reciever im gleichen Preissegment vergleicht.

Nun überlege ich mir aber, den AX-497 zu holen, der ja neu rund 250 Euro kostet. Der RX-V659 war ja neu sehr viel teurer.

Kann mir jemand sagen, ob ich mir -falls ich die Geräte austausche - ins eigene Fleisch schneide und mir quasi nur gleichgute Stereoleistung OHNE die Surroundmöglichkeit ins Haus hole?

Kurzum: klingt der AX-V497 besser als der RX-V659?? Betrieben wird das ganze an Jamos S 606; gehört wird 80% Mp3s über ipod, 20% Musik.
Und: ist die Enhancer-Funktion vergleichbar mit der Loudness-Schaltung?

Wäre über Antworten unendlich dankbar! Besonders, wenn sich die Eminenz und Pizza einschalten würden! :-)

Jo
Deibel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Dez 2008, 01:36
Ich kann jetzt keine Beurteilung darüber abgeben ob der AX 497 im Stereobetrieb soviel besser ist als der RX-V 659 ABER:
Wenn du zu 80% mp3 hörst, lohnt sich imho die Anschaffung eines Steroverstärkers eher nicht. mp3s hören sich ab einer bestimmten qualität der anlage IMMER ... ähhh supoptimal an
Ich würde sogar behaupten daß mp3 am 659 besser lingen dürften.
Hab den 659 auch zuhause stehen und wenn schon mp3 dann nur über den av mit eingeschalteter enhancer funktion. erstaunlich was der aus denen rausholt.
im vergleich dazu kann meine denon pma 500 auch über loudness nicht annähernd mithalten. da hören sich mp3s einfach immer mies an.
loudness erhöht ja lediglich eine bass und eine höhenfrequenz um einige db während der yamaha enhancer im 659 versucht die durch die kompression verlorenen daten zu simulieren... und das macht er ganz ordentlich, finde ich.

Ich würde also an deiner Stelle nicht neues kaufen, weil da keiner deutliche Verbesserung zu erwarten ist.

Edit:
oh man, scheint schon zu spät zu sein, sorry für die ganze Fehler, keine Lust jetzt zu korrigieren


[Beitrag von Deibel am 04. Dez 2008, 01:38 bearbeitet]
jo1382
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2008, 01:38
Danke für die schnelle Antwort! :-)

Ich frage mal in die Runde: Sieht das irgendwer anders?
jo1382
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Dez 2008, 12:00
@deibel:

hab mich entschieden, der 659 bleibt hier solange, bis er abraucht (da ich ihn jetzt komplett in ein reck ohne belüftung eingebaut habe - bitte keine kommentare dazu, ich weiß, was ich tue...).

eine kurze (und wahrscheinlich doofe frage): welchen von diesen tausend surround-programm sollte man einstellen, wenn man dvd mit surround hören will? ich geh da mit nem optischen kabel ausm dvd-player rein - und dann? ich steig da nicht durch, welches von den dsp/pro logic/... programmen das "ursprünglichste" ist, also dasjenige, welches den von der dvd vorgesehenen klang am wenigsten beeinlfusst?

was nimmst Du da immer?

greetz,
Jo
Deibel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Dez 2008, 02:13
naja am ursprünglichsten ist natürlich immer das was auch ursprünglich aufgenommen wurde.

also bei einer DVD dürften das dann Dolby Digital oder DTS sein bzw Stereo bei älteren Aufnahmen.
Zum aufpolieren von mp3 nutze ich ganz einfach den Enhancer wobei ich zum Musikhören meinen SW immer abschalte, die beiden Ergos drücken bei mir genug, der Sub zusätzlich verfälscht da imho einfach.

Die sonstigen (echten) DSP Programme fristen bei mir ein eher trostloses dasein. Vieleicht mal abgesehen von der Night Cinema Funktion wenn ich spät Abends einen Film über die Anlage schaue, möchte ich ungern, daß meine Tochter bei der erstbesten Explosion auf der Matte steht
jo1382
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Dez 2008, 12:57
Hey, Danke für die Antwort! :-)

Den Enhancer nutze ich auch, einer der Hauptgründe, warum ich das Gerät eigentlich auch behalten will.

SW hab ich ausprobiert und wieder zurückgegeben -> bringt mir für Musik nichts und bei Filmen hab ich Angst, daß ich von den Nachbarn gestört werde! ;-)

Diese DSP-Programme werden von mir auch nicht genutzt; habe das Gefühl, dass da nur mit Hall der ganze Druck weggenommen wird.

Wenn ich also am Sonntag nen DVD-Abend mache, muss ich einfach nur auf Dolby Digital umstellen und alles ist gut!? Gut zu wissen!

Greetz,
Jo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-497 oder RX-V 861
zwiebelchen89 am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V659
MatzeK21 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  2 Beiträge
Lautsprecher für Yamaha RX-V659
Dewen am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  8 Beiträge
Gutes Boxensystem für Yamaha RX-V659 gesucht
rudiaussenden am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  10 Beiträge
Surroundreciever/Lautsprecher
Wiesel84 am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V659 und Teufel System5
Nuesi am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  24 Beiträge
Yamaha RX-V659 und Canton XL.2
Yourhome am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  2 Beiträge
Teufel Theater 2 an Yamaha rx-v659?
Home_Cinema_Fan am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V659 mit Canton GLE Lautsprechersystem
Prig_20 am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  17 Beiträge
Canton GLE 409 am Yamaha RX-V659
ennonymous am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.579

Hersteller in diesem Thread Widget schließen