Boxenset für Surround gesucht, klein bis ca. 1500 €

+A -A
Autor
Beitrag
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Nov 2008, 12:42
Hallo zusammen,
ich hab hier schon viel gelesen, bin aber immer noch nicht am Ende meiner Suche.
Wie der Titel schon sagt möchte ich meine Stereoboxen nur noch zum Musikhören nutzen und mir eine Surroundanlage zulegen.
Vorgaben:
- Raumgröße ca. 40m2
- keine großen Boxen (bekomm ich bei meiner Frau nicht durch)
- Stereoeigenschaften sind egal, weil ich dafür ne reine Stereoanlage verwende
- preislich bis ca. 1500 €

folgende Favoriten sind für mich in der engeren Wahl, nehme aber auch gerne andere Vorschläge entgegen

KEF KHT 3005 oder 5000
Canton Movie CD 202
Tannoy arena

Beim AV-Receiver bin ich auch noch auf der Suche, da schwanke ich noch zwischen Denon 1909, Marantz 5003, Yamaha 663 oder dem Onkyo 606.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !

Edit: Filme werden zugespielt von einem Bluray-Player Samsung 2500 (wenn das wichtig ist) und Fernsehen durch einen Humax Kabelreceiver 9900.


[Beitrag von apomohr am 28. Nov 2008, 12:44 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 28. Nov 2008, 12:46
Das KEF + Yamaha 1800 wäre mein Favorit. Die kleinen KEF Eier brauchen Leistung.

Jedoch würde ich den Sub vom KEF ersetzen.

apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 28. Nov 2008, 12:49
Danke für die schnelle Antwort. Welche KEF, ich nehme an das 3005, wenn du von Eiern spichst. Welchen Sub würdest du dazu empfehlen ?
Bzw, warum empfiehlst du den Sub von KEF nicht, zu schwach für den großen Raum ?
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 28. Nov 2008, 13:01

apomohr schrieb:
Danke für die schnelle Antwort. Welche KEF, ich nehme an das 3005, wenn du von Eiern spichst. Welchen Sub würdest du dazu empfehlen ?


Ich würde da so in Richtung eines Heco Celan 30A oder gar 38A gehen. Aber ich will nicht das Gesicht deiner Frau sehen, wenn sie das Teil im Wohnzimmer stehen hat.


Bzw, warum empfiehlst du den Sub von KEF nicht, zu schwach für den großen Raum ?


Ja, sogut wie die Eier sind, so schlecht ist der Sub. (leider).
ingo74
Inventar
#5 erstellt: 28. Nov 2008, 13:25
http://www.csmusiksy...2fbbb007f480f26e442b

der psw 2500 ist schon gut und auch ausreichend für 40m² wenn man keine disco-beschallen will...


(das ist übrigens das 5005.2 für 1500€)


[Beitrag von ingo74 am 28. Nov 2008, 23:12 bearbeitet]
Toni78
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Nov 2008, 13:35
@eminenz

Der Sub des KHT ist eigentlich nicht schlecht ... im Gegenteil, er ist sogar gut und passt eben ausgezeichnet zu den Satelliten.

Er hat erstaunlichen Tiefgang (immerhin bis 30Hz) und macht in Räumen bis 25qm sogar adäquaten Druck.

ABER er ist im Leben nicht die 800 EUR wert, die er einzeln kosten würde. Hier bieten andere Hersteller einfach mehr.

UND die max. Raumgrösse würde ich eben auf die o.g. 25qm schätzen.

Bei 40qm (!) halte ich das KEF KHT 3005 -bei aller Liebe zu diesem System- einfach für zu klein. Daran würde sicher auch ein zweiter Subwoofer nichts ändern.

Wenns etwas stylishes sein soll würde ich hier schon eher die Canton CD 300 in Verbindung mit 1 grösserem (oder besser: 2 kleineren) Subwoofer(n) empfehlen. Aber hier wirds mit dem gesteckten Budget dann schon recht eng.
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2008, 13:42

Toni78 schrieb:
@eminenz

Der Sub des KHT ist eigentlich nicht schlecht ... im Gegenteil, er ist sogar gut und passt eben ausgezeichnet zu den Satelliten.

Er hat erstaunlichen Tiefgang (immerhin bis 30Hz) und macht in Räumen bis 25qm sogar adäquaten Druck.

ABER er ist im Leben nicht die 800 EUR wert, die er einzeln kosten würde. Hier bieten andere Hersteller einfach mehr.


Das erstere kann ich nicht bestätigen und beim zweiten hast natürlich vollkommen Recht.


Bei 40qm (!) halte ich das KEF KHT 3005 -bei aller Liebe zu diesem System- einfach für zu klein. Daran würde sicher auch ein zweiter Subwoofer nichts ändern.


Das Abstrahlverhalten der Eier ist prima, sofern der TE keine Discolautstärke fahren will, vollkommen ok. Nur der Sub bringts halt nicht.


Wenns etwas stylishes sein soll würde ich hier schon eher die Canton CD 300 in Verbindung mit 1 grösserem (oder besser: 2 kleineren) Subwoofer(n) empfehlen. Aber hier wirds mit dem gesteckten Budget dann schon recht eng.


Jo, das wird eng mit dem Budget.
ingo74
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2008, 13:44
er soll einfach das 5005.2 nehmen..
malason
Stammgast
#9 erstellt: 28. Nov 2008, 14:02
ich empfehle dir ganz klar nubert!
hier wirst du fündig und in der preisklasse gibt es sowieso nichts besseres!

du du ja nicht soviel platz hast empfehle ich dir folgendes system:

front + rear = 4x nubert nuline ds-22
center = nubert nuline cs-150
subwoofer = Nubert aw-550 (macht den KEF spielend weg..)

gesamtpreis = 1565€
für das geld bekommst du neu nichts besseres!

das schöne ist noch, dass es die lautsprecher in jeder farbe gibt! falls du nähe stuttgart wohnst empfehle ich dir, bei nubert mal vorbei zuschauen! du hast dort hörräume mit wirklichem fachpersonal (nicht wie saturn oder MM)
kannst dir sogar deine eigene cs oder dvd zum testen mitnehmen selbst dein verstärker!
Toni78
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 28. Nov 2008, 14:33
@eminenz

Was genau stört Dich denn an dem HTB2 (KEF Subwoofer)?

Meiner Meinung nach bringt er viel mehr Schub als man ihm zutraut. Letzenendes sinds ja auch 2x25cm Membranen die da drin sind (1xaktiv, 1xpassiv).

Man darf natürlich nicht erwarten das er das leisten kann was ein dicker Teufel, Nubert oder ähnliches bringt.

Aber er spielt tief (spätestens wenn man die Tiefbasserweiterung am Sub aktiviert), trocken und recht präzise, fügt sich harmonisch ins Klangbild der KHT Satelliten ein und ist obendrein auch noch flexibel in der Aufstellung. Die nette Optik ist dann auch noch ein Punkt.

Und wie gesagt, Druck baut er mehr auf als meinen Nachbarn lieb ist. Die 3,5m entfernte Couch bringt er jedenfalls ordentlich zum vibrieren.

In einem dediziertem Heimkino oder freistehendem EFH mag die Sache vielleicht wieder anders aussehen.

Das alles schreibe ich obwohl ich bisher immer Pegel und Zwerchefellmassagefetischist war. Hatte vor dem KHT ein Paar gewiss nicht bassschwache Canton Ergo RC-L und davor sogar ne ausgewachsene PA Anlage (2x46cm Subwoofer von Zeck und Dynacord Monitore mit 30cm Mitteltöner und einem großen Hochtonhorn). Dennoch ist es unter anderem die Pegelfestigkeit des KHT 3005 die mich überraschte (die Erwartungen lagen da sicher recht niedrig)
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 28. Nov 2008, 15:21
Wow, hätte nicht gedacht, dass ich hier so schnell so viele Antworten bekomme.
Danke dafür.
Ich denke das KEF 5005.2 würde ich designmäßig auch noch durchbekommen und liegt mit den 1899€ so grade noch im Budget. Ich bin jetzt nicht der Heimkinofetischist, ich möchte einfach nur einen guten Sound hören und jetzt keine Unsummen investieren. Ich kann später mal ja immer noch den Sub austauschen oder einen 2. dazu stellen.
Hat noch jemand anders ne Meinung zu dem Nubert System als Alternative zumindest von der Leistung her. Denn optisch ist das KEF System deutlich schöner.

Kann mir noch jemand einen Receivertipp geben (Denon 1909, Marantz 5003, Yamaha 663 oder dem Onkyo 606), oder soll ich dazu nen neuen Thread aufmachen ?
malason
Stammgast
#12 erstellt: 28. Nov 2008, 15:50

apomohr schrieb:
Wow, hätte nicht gedacht, dass ich hier so schnell so viele Antworten bekomme.
Danke dafür.
Ich denke das KEF 5005.2 würde ich designmäßig auch noch durchbekommen und liegt mit den 1899€ so grade noch im Budget. Ich bin jetzt nicht der Heimkinofetischist, ich möchte einfach nur einen guten Sound hören und jetzt keine Unsummen investieren. Ich kann später mal ja immer noch den Sub austauschen oder einen 2. dazu stellen.
Hat noch jemand anders ne Meinung zu dem Nubert System als Alternative zumindest von der Leistung her. Denn optisch ist das KEF System deutlich schöner.

Kann mir noch jemand einen Receivertipp geben (Denon 1909, Marantz 5003, Yamaha 663 oder dem Onkyo 606), oder soll ich dazu nen neuen Thread aufmachen ?


als receiver einen gebrauchten denon avr3805 schlägt jeden deiner o.g. receiver bekommst bei ebay für ca 400€ hat damals 1349€ gekostet.

die nuberts sind wunderschöne lautsprecher absolut super verarbeitet deutsche arbeit eben. in echt sind sie viel schöner wie auf den bilder, ich hatte sie auch!
sie sehen halt etwas "neutral" aus in einer wohnung und fallen eher durch das schöne holz mit den farben als durch das design auf!
klanglich bist du mit den nuberts besser als die KEF's!
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 28. Nov 2008, 18:10
Ich bin im Mpment echt am überlegen, ob ich gleich soviel investieren sollte zumal es von dem KEF 3005 zur Zeit ein günstiges Ausstellungsstück gibt.
Besteht keine Chance, dass ich mit dem 3005 auch glücklich werde. Ist es so viel schlechter, wie das 5005 ???
Eminenz
Inventar
#14 erstellt: 28. Nov 2008, 20:51

Toni78 schrieb:


Man darf natürlich nicht erwarten das er das leisten kann was ein dicker Teufel, Nubert oder ähnliches bringt.


Ich erwarte nicht dass der Kleine das kann. Aber bei 40m² würde ich das vermissen
Toni78
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 28. Nov 2008, 21:03

Eminenz schrieb:

Toni78 schrieb:


Man darf natürlich nicht erwarten das er das leisten kann was ein dicker Teufel, Nubert oder ähnliches bringt.


Ich erwarte nicht dass der Kleine das kann. Aber bei 40m² würde ich das vermissen :)


Da gebe ich Dir Recht, daher zweifle ich auch das das KHT für eben diese 40qm geeignet ist.

Es ist in Räumen von bis zu 25qm sicher potent genug, aber darüber ist einfach zu wenig Membranfläche. Das gilt dann nicht nur für dieses Set sondern für alle Systeme dieser Grössenklasse. Daher mein Tipp mit den Canton Alusäulen. Die CD300 sind halt recht teuer, evtl. wären die CD 200 auch in Ordnung.
Eminenz
Inventar
#16 erstellt: 28. Nov 2008, 21:07
Vielleicht sollten wir noch fragen, ob wirklich die ganzen 40m² beschallt werden, oder nur ein Teil des Raumes. (davon war ich ausgegangen, deswegen nur den Bezug auf den Sub)

Bei 40m² netto geb ich dir natürlich recht, da dürften die Eier leicht untergehen.
pegasusmc
Inventar
#17 erstellt: 28. Nov 2008, 21:08

apomohr schrieb:
- Raumgröße ca. 40m2


Steht denn der ganze Raum zur Verfügung ?
Oder ist noch ein Essplatz vorhanden ?
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 28. Nov 2008, 22:59
Der Raum ist ca. 40-45 m2 groß. Das Sofa und der Fernseher stehen aber nur auf einer Hälfte des Raumes. D.h. der Raum ist zwar so groß es muss aber eigentlich nur die Hälfte beschallt werden ...
pegasusmc
Inventar
#19 erstellt: 28. Nov 2008, 23:03
Also beschallst Du um deinen Höhrplatz nur 20 - 25 qm².
Dann kannst Du auch die KEF nehmen.
ingo74
Inventar
#20 erstellt: 28. Nov 2008, 23:12

ingo74 schrieb:
http://www.csmusiksy...2fbbb007f480f26e442b

der psw 2500 ist schon gut und auch ausreichend für 40m² wenn man keine disco-beschallen will...


(das ist übrigens das 5005.2 für 1500€)



ich zitier mich mal falls das untergegangen ist
1500€ - super preis - und der sub ist auch besser als der vom 3005er..

das system ist für seine größe und optik super, wenn du mehr platz hast und nur film hört, guck auch mal bei teufel und nubert rein, aber dort sind die boxen größer...
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 28. Nov 2008, 23:18

ingo74 schrieb:

ingo74 schrieb:
http://www.csmusiksy...2fbbb007f480f26e442b

der psw 2500 ist schon gut und auch ausreichend für 40m² wenn man keine disco-beschallen will...


(das ist übrigens das 5005.2 für 1500€)



ich zitier mich mal falls das untergegangen ist
1500€ - super preis - und der sub ist auch besser als der vom 3005er..

das system ist für seine größe und optik super, wenn du mehr platz hast und nur film hört, guck auch mal bei teufel und nubert rein, aber dort sind die boxen größer...


Nein ist nicht untergegangen, ich schwanke aber noch, weil ich das 3005 für 999,- bekomme, das sind halt 500 € weniger.

Reicht die kleine Version nicht auch ??
pegasusmc
Inventar
#22 erstellt: 28. Nov 2008, 23:21

ingo74 schrieb:
(das ist übrigens das 5005.2 für 1500€)
ich zitier mich mal falls das untergegangen ist
1500€ - super preis -


Kannst mich nachher auch zitieren aber das 5005.2 kostet 1799 €
http://www.csmusiksy...2fbbb007f480f26e442b
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 28. Nov 2008, 23:34

pegasusmc schrieb:

ingo74 schrieb:
(das ist übrigens das 5005.2 für 1500€)
ich zitier mich mal falls das untergegangen ist
1500€ - super preis -


Kannst mich nachher auch zitieren aber das 5005.2 kostet 1799 €
http://www.csmusiksy...2fbbb007f480f26e442b


Der Unterschied liegt im Subwoofer: mit dem HTB2 Subwoofer kostet das Set 1799,- und mit dem PSW 2500 1499,-


Ich hab also jetzt die Wahl zwischen dem
3005 für 999,-
5005 mit PSW2500 für 1499,-
5005 mit HTB2 für 1799,-

und jetzt ???

;-))
ingo74
Inventar
#24 erstellt: 28. Nov 2008, 23:44
bestell alle und behalte das was dir gefällt
oder fang mit dem an, was DIR am meisten zusagt...

ich würd mit dem 5005.2 mit psw 2500 anfangen..
pegasusmc
Inventar
#25 erstellt: 28. Nov 2008, 23:52

apomohr schrieb:
Der Unterschied liegt im Subwoofer: mit dem HTB2 Subwoofer kostet das Set 1799,- und mit dem PSW 2500 1499,-


Ich hab also jetzt die Wahl zwischen dem
3005 für 999,-
5005 mit PSW2500 für 1499,-
5005 mit HTB2 für 1799,-

und jetzt ???

;-))


Muss ich Dir wiedersprechen oder bessergesagt ist das für mich aus der Produktbeschreibung nicht ersichtlich


KEF KHT 5005.2

Informationen zum KEF KHT 5005.2:
Besonderheiten
-neue Chassis aus dem KHT6000ACE
-Schwarze Grills
-HTB2 Subwoofer
-Hochglanz Schwarz
Das sind die Herstellerdaten dazu von der englischen Homepage:HTS5001.2/HTC5001.2
Design Three-way closed box Satellite/Centre
Drive Units 75mm (3in.) Uni-Q® array with 15mm (0.6in.) HF, 2 x 75mm (3in.) LF
Sensitivity (2.83V/1m) 87dB
Frequency Response (+/-3dB) 95Hz - 30kHz
Maximum Output 106dB
Input Impedance 8 Ohms
Internal Volume 1.4litres
Power Handling 100W
Weight 2kg (4.4lbs)
Dimensions (H x W x D) 419 x 88 x 127mm (16.5 x 3.5 x 5.0 in.)
Finishes Matt silver, High gloss black


Bei dem für 1500 steht zwar das es der PSW 2500 als Sub ist aber auch:
Technische Daten Satelliten:
HTS/HTC5001
Design: Satelliten Lautsprecher/ Center-Kanal
Chassis: 75 mm UNI-Q® Chassis mit
15 mm HF 2 x 75 mm LF
Frequenzgang: 100 Hz - 30 kHz
Belastbarkeit: 100 Watt
Empfindlichkeit (2.83V/1m): 87 dB
maximaler Schalldruck: 104 dB
Impedanz: 8 Ohm
Nettovolumen: 1,4 Liter
Gewicht: 2,3 kg
Maße (H x T x B): Satelliten: Center:
419 x 88 x 127 mm 88 x 419 x 127 mm


Das sind doch zwei unterschiedliche Boxen.
Eminenz
Inventar
#26 erstellt: 29. Nov 2008, 10:58

apomohr schrieb:


Nein ist nicht untergegangen, ich schwanke aber noch, weil ich das 3005 für 999,- bekomme, das sind halt 500 € weniger.

Reicht die kleine Version nicht auch ??


Du kannst bei der Hälfte getrost zum kleineren greifen. Ob der Sub dann für die Raumgröße für deinen Anspruch ausreicht, musst du entscheiden. Aber den auszutauschen dürfte kein Problem sein. Im Zweifelsfalle ist der Erlös für den Sub bei einem Verkauf so gut, dass du dir davon nen soliden Celan 38A von kaufen kannst und der bläst den kleinen KEF in den Boden im Vergleich. Ist natürlich auch ein wenig größer
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 29. Nov 2008, 11:21
Vielen Dank für eure Hilfe, dann geh ich mal einkaufen ...
Eminenz
Inventar
#28 erstellt: 29. Nov 2008, 11:23
Bitte berichten!
apomohr
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 29. Nov 2008, 11:53
Mach ich gerne !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 5.1 Surround Boxenset bis 1500?
SaTiGrrrr am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  4 Beiträge
Überblick Surround Sets bis 1500? gesucht
Moondiver am 02.05.2024  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  3 Beiträge
Heimkino bis 1500? gesucht!
kolle77 am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  21 Beiträge
Suche Surround Boxen bis 1500?
Dragon2010 am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  8 Beiträge
Surround System bis 1500? ?
Spahahaten am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  9 Beiträge
Neues Surroundsystem bis 1500? gesucht
Chrizzly83 am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  16 Beiträge
Surround-Kaufberatung: 5.1 Boxenset gesucht
jaspajones am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  13 Beiträge
Surround Sound bis 1500?
P.Brühl am 06.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  5 Beiträge
5.1. System gesucht bis 1500,-
ch_scheer am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  4 Beiträge
Surround System gesucht -> Budget 1500?
deadhamsta am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.312

Hersteller in diesem Thread Widget schließen