HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Alternative zu Wharfedale Diamond 9 bis 2000 Euro | |
|
Alternative zu Wharfedale Diamond 9 bis 2000 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
robertschulze
Neuling |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2008, |
Hi, meine Frau und ich wollen uns für unser Wohnzimmer eine neue Anlage kaufen. Ihr ist das Design wichtig, mir der Klang. Aktueller Stand ist, dass das Set aus Diamond 9.5 vorn, 9.1 hinten, SW150 und Centerbox für sie optisch akzeptabel ist. Noch lieber wäre ihr denke ich ein Satelliten-System, aber da kann ich mir nicht vorstellen, dass die besser klingen. Von daher bin ich ganz froh, dass sie die Standboxen auch akzeptiert. Meine Frage: Gibt es klanglich noch bessere Alternativen zu den Wharfedale Diamonds mit ähnlicher Optik (wichtig: nicht zu futuristisch, am liebsten alles im Holzdesign)? Hab z.B. in der StereoPlay einen vernichtenden Artikel über das Set gelesen aber hier im Forum scheinen wiederum einige sehr zufrieden damit zu sein... Oder vielleicht gibt es ja auch ein Satelliten-Sub-System, dass besser ist? Preislich kann das ganze gern bis 2000 Euro kosten, von daher muss es nicht unbedingt das Wharfedale sein. Aber ein Receiver muss ja auch noch dazu (dachte an den Onkyo 606). Robert [Beitrag von robertschulze am 15. Nov 2008, 20:22 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
21:44
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2008, |
Nun, wart ihr euch die mal anhören? Solltet ihr mal tun. Satelitten/Säulensysteme würde ich bei Möglichkeit ausschließen. Also der Onkyo 606 wäre nicht ganz verkehrt, zum Yamaha 663/861 könnte man rüber schielen. Dann blieben gut 1600€ übrig. Als Sub würde ich lieber zu Canton/Heco bspw greifen. Hier sollte ein As50 gut sein. Eventuell bekommt ihr im Set auch ein Wharfedale Evo² Set. Sprich 4x Evo² 10(oder 28) und Center. Weitere Holzoptikvarianten: Monitor Audio Bronze Reference Heco Metas Focal Chorus 700V Phonar Ethos ![]() |
||
|
||
ingo74
Inventar |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2008, |
wenn ihr schöne und sehr wertige gut klingende holzboxen haben wollt, dann schaut euch auch mal das canton ergo set an, zb bei hifi-fabrik.de und da insbesondere die angebote zu.. als receiver würd ich bei nem budget von 2000€ etwa 600€ in den receiver stecken, zb denon 2308. pioneer lx50, yamaha 861 etc... |
||
robertschulze
Neuling |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hi, danke für die schnellen Antworten. Leider haben wir uns die Wharfedales noch nicht anhören können. Haben hier in Dresden zwar einen MM und einen Saturn, aber denke nicht, dass die die dahaben. Danke für den Tipp auf die Monitor Audio Bronze Series. Die gefällt uns beiden optisch fast noch besser als die Diamond 9. Könnt ihr was zu den akustischen Eigenschaften/Unterschieden sagen? Hab ![]() Probehören wäre ideal, wenn ich hier einen Händler finde. Werd ich mich mal nach umhören. Gäbe es denn hier im Forum jemanden, der mir für das Boxenset einen guten Preis machen könnte? Robert [Beitrag von robertschulze am 16. Nov 2008, 21:54 bearbeitet] |
||
robertschulze
Neuling |
00:21
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2008, |
Habe in Dresden einen Händler gefunden. Er bietet das Set für 1850€. Nochmal die Frage, ob es im Forum jemanden gibt, der mir für das Set einen guten Preis machen kann? Evtl. auch direkt in Kombination mit dem Onkyo 606. [Beitrag von robertschulze am 18. Nov 2008, 00:31 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
00:31
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2008, |
Benedictus führt meines Wissens MA. |
||
happy001
Inventar |
01:44
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2008, |
Oder du gehst auf die HP von MA und schaust mal im Händlerverzeichnis. Was AREA über die MA schrieb stimmt eigentlich, sind wirklich hervorragend klingende Boxen. Wir wurde das Set dieses Jahr für 1800€ angeboten ... BR6/Center/Dipole und Subwoofer. |
||
ingo74
Inventar |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2008, |
mmmh - also wenn dir das design und der klang wichtig ist, dann schau dir mal die bilder und die teste des ergo/karat system an, zb hier: ![]() ![]() die serien sind für dein budget auch drin - gerade das ergo set kann ich dir empfehlen, vom klang und vom design, die verarbeitung und die optik ist für den preis kaum zu toppen (zu den preisen, guck mal bei hifi-fabrik.de oder elektrowelt24.de da wirste das getestete set sicher für 1800€ bekommen - einfach per email preis nachfragen) die ma hab ich noch nicht gehört, allerdings sind die canton in haptik und verarbeitung auf einem anderen niveau... [Beitrag von ingo74 am 18. Nov 2008, 10:39 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
17:19
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2008, |
also ingo .... da muss ich dir mal widersprechen, die MA die ich bisher gesehen habe waren alle garantiert auf den Niveau einer Canton |
||
ingo74
Inventar |
18:47
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2008, |
ich hab mich nur auf die bilder in dem link von robertschulze bezogen, wenn ich mir die angucke und die ergos daneben sehe, war das mein ergebnis, aber das muss ja dem te gefallen, ich hab meine wahl schon getroffen ![]() edit: das ergo hat aber auch ne doppelt so hohe uvp... [Beitrag von ingo74 am 18. Nov 2008, 18:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Diamond 9 huskie2000 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Wharfedale Diamond 9 mav016 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 7 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9 5.1 Set huskie2000 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Receiver+Wharfedale Diamond 9 Serie Winmute am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 7 Beiträge |
Wharfedale Diamond 8 oder 9 Lotion am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 2 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10 -Benjamin- am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 12 Beiträge |
Alternative zu Wharfedale Diamond 8 Center ? Ullzi am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 13 Beiträge |
Welcher SUB zu Wharfedale Diamond 9? SchAPPi_tHe_BMW am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.x vs. diverse Teufel sir_marko77 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 8 Beiträge |
Wharfedale Diamond dele1981 am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjosephculp
- Gesamtzahl an Themen1.560.063
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.329