Kaufberatung 5.1 System mit Erweiterung auf 7.1 (1000€)

+A -A
Autor
Beitrag
Centrix
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Nov 2008, 22:34
Hallo
Ich bin gerade dabei mir ein Soundsystem zusammenzubasteln.
Viel Wissen in diesem Bereich bring ich leider nicht mit darum hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Preislimit: 1000€ (günstiger wäre auch sehr schön)
Benötige: AV Receiver(7.1), 5.1 Soundsystem
Ich habe noch 2 alte Telefunken TLX 33 (1980) gefunden. Vielleicht kann man mit denen ja noch was anfangen http://telefunken.te.funpic.de/report79/telefunken79-49.jpg

Als AV Receiver habe ich schon 2 zur Auswahl. Können sollte er eigentlich die neuen Standarte wie TrueHD und DTS
1. Harman/Kardon AVR 255
2. Panasonic SA-BX500 http://www.panasonic.de/html/de_DE/1422030/index.html

Für die Lautsprecher hab ich auch schon was. Vielleicht könnte man die oben genannten Telefunken noch mit einbauen um es zum 7.1 zu komplettieren.
1. Klipsch Quintet II http://www.emarkt24...._id/278343/origin/03
2. Harman/Kardon HKTS 7

Wie findet ihr die Zusammenstellung? Erfahrungen?
Bin in dem Bereich leider Amateur und weis nicht was gut und was schlecht ist.

Gruß


[Beitrag von Centrix am 09. Nov 2008, 22:36 bearbeitet]
tss
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2008, 14:16
die telefunken ls und klipsch würde ich nicht mixen. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die minis mit horn und die telefunken harmonieren.

da würde ich schon eher das klipsch-set als 5.1 lösung nehmen und die telefunken an den zone-b anschluss klemmen und für die stereowiedergabe nutzen.

einen passenden center zu den telefunkens zu finden dürfte sich ebenfalls als schwierig erweisen. entweder die gleiche grosse box als center verwenden und gebraucht schiessen oder evtl auf einen center verzichten. dann könnte der avr einen "phantomcenter" generieren.

was hast du von den neuen tonformaten? hast du dich darüber mal informiert?

die budgetverteilung würde ich an deiner stelle umstrukturieren. ca. 70% in die ls und ca. 30% in den avr.


raumgrösse`?
verwendungszweck?
ingo74
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2008, 14:52
wenn du 1000€ ausgeben willst, schau dir mal zb das an: hifi-schluderbacher:
onkyo tx sr 606
onkyo dv sp 406
kef kht 2005-2
insgesamt 999€ - passt also...
happy001
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2008, 15:00

ingo74 schrieb:
wenn du 1000€ ausgeben willst, schau dir mal zb das an: hifi-schluderbacher:
onkyo tx sr 606
onkyo dv sp 406
kef kht 2005-2
insgesamt 999€ - passt also...


Gute Wahl ... fast wie bei mir bis auf den 606

Die Klipsch sagen mir nichts .. allerdings kann man die auch erst bei 120 Hz trennen.


[Beitrag von happy001 am 10. Nov 2008, 15:01 bearbeitet]
Centrix
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Nov 2008, 18:27
Dankeschön für die schnellen Antworten!
Der Raum wird etwa 20m² haben und das System soll für Blueray/TV/Spiele eingesetzt werden. Also die Klipsch Lautsprecher sind nicht zu empfehlen? Die Daten des Kef sehen ja gut aus. Gibt es vergleichbares besseres für das Geld? Oder sind die für ~500€ schon ultimativ?
Die alten Telefunken werde ich dann wohl nur mal als nette Sterolösung verwenden

Ist der Onkyo TX-SR606 besser als der Harman/Kardon AVR255?
Die Marke Onkyo sagt mir jetzt nichts.
Den Onkyo DVD Player brauch ich aber nicht. Habe eine Playstation 3 für DVD´s.

Was bedeutet das die Klipsch erst bei 120hz getrennt werden können?
happy001
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2008, 01:47
Also bevor ein falscher Eindruck ensteht ... habe nicht gesagt das Klipsch schlecht ist sondern nur das ich die Boxen von denen nicht kenne.

Die KEF 2005.2 sind ein Auslaufmodell die neuen 2005.3 liegen derzeit online bei 1000€ was auch dem Preis der alten entspricht. Vergleichbar ..... HKTS 11 von Harman aber klanglich schlechter oder von Canton die 200er Movie Serie liegt aber auch um die 1000€.

Der Onkyo 606 ist nicht besser wie der HK, wahrscheinlich sogar eher klanglich etwas schlechter aber da spielt auch das persönliche Empfinden eine Rolle.
Der Onkyo hat dafür ein Problem mit der PS 3. Hier im Forum gibt es auch darüber einen Thread und von Onkyo wurde auch bisher kein Update veröffentlicht was diese Brumm- und Rauschprobleme behebt. Daher wenn es der Onkyo werden sollte vorher testen damit dich nicht ärgern musst.

120 Hz ist die Trennfrequenz zwischen Sub und Satelliten. Bei KEF liegt sie bei 80 HZ. Im ungünstigen Fall kannst so den Subwoofer orten während bei den KEF das ausgeschlossen ist.
Centrix
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Nov 2008, 10:15
Super!
Kann ich dann den Harman Kardon AVR 255 mit den KEF LS kombinieren? Gibt es vergleichsweise etwas besseres für den Preis?
tss
Inventar
#8 erstellt: 11. Nov 2008, 11:29
wenn DIR die klipsche vom klang besser gefallen sollten, dann wären diese natürlich für deine ohren besser. das kann dir aber keiner hier pauschal beantworten.
happy001
Inventar
#9 erstellt: 11. Nov 2008, 12:14
Klar kannst du einen HK mit den KEF kombinieren, was selbstverständlich auch für andere Marken gilt. Die Unterschiede (eher gering) liegen in der Abstimmung der Geräte bzw. Ausstattung.

Bei mir ist es ein Onkyo der aber schon da war. Besseres ist immer schwer zu sagen da hier wieder das persönliche Empfinden eine Rolle spiel,t ich würde sagen keiner baut schlechtere Geräte wie der andere .... also schau was gerne hast an Ausstattung, die Optik und nun ... FREIE AUSWAHL
Centrix
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Nov 2008, 18:51
Also die Zusammenstellung ist okay? Nicht dass da was nicht funktioniert wegen Widerstand und sowas, aber ihr kennt euch da ja besser aus.
Kef sagt mir jetzt garnichts. Den Klipsch konnte ich probehören. Besser gefiel mir eigentlich aber der HKTS 7 von HK. Vielleicht lag das am Downfire des Subwoofers. Der Verkäufer sagte, dass macht wohl besseren Bass. Ist das so?
Wenn ihr meint der Kef ist in der Beziehung noch am besten dann werde ich den wohl taub kaufen. Wüsste nicht wo ich mir den anhören könnte.
happy001
Inventar
#11 erstellt: 12. Nov 2008, 01:39
Denke mal das die beiden wirklich gut miteinander harmonieren.

Wenn dir die HKTS 7 besser gefallen haben wie die Klipsch dann habe ich hier noch was für dich. Ist zwar meine Meinung ....

Falls dich dafür entscheidest kannst gerne deine Erfahrungen ob gut oder schlecht ja auch da schreiben. Jedenfalls bin ich mal auf deine Meinung gespannt.
Centrix
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Nov 2008, 11:10
Das klingt ja toll!
Ich denke mal die Entscheidung steht fest.
Es wird dann der Harman/Kardon AVR 255 und die Kef HKT 2005.2
Ich danke euch!
Centrix
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Nov 2008, 18:20
Hallo nochmal.
Ich habe was von Onkyo gefunden was mich wirklich überrascht.
Für 800€ gibt es da ein 7.1 System mit AVR!
Das HT-S9100THX. Ich finde es eigentlich sehr nett.
http://www.eu.onkyo.com/de/products/product_de_2008_6927340.html

Was meint ihr? Lieber das Onkyo Set?
happy001
Inventar
#14 erstellt: 13. Nov 2008, 01:52
Bin kein Freund dieser Komplett-Sets aber vielleicht trifft es ja einen Geschmack. Kannst du eigentlich 7.1 stellen?
ingo74
Inventar
#15 erstellt: 13. Nov 2008, 12:01
gibts bei amazon für 650€, aber ob das was ist
mein tip wär das kef, das hab ich selber gehört...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 (7.1) Erweiterung - Kaufberatung Lautsprecher
computerlockerer am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  6 Beiträge
5.1 Erweiterung auf 7.1
waHaFa am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  2 Beiträge
Erweiterung auf 7.1 sinvoll ?
Ml3009 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  16 Beiträge
Kaufberatung 5.1, 7.1 Lautsprecher
greywolve am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  10 Beiträge
Macht Erweiterung von 5.1 auf 7.1 Sinn
gregorX am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  22 Beiträge
Kaufberatung Heimkinosystem 5.1 / 7.1 ?
feuerreal am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  4 Beiträge
Kaufberatung 5.1 / 7.1
TonySunshine am 16.12.2016  –  Letzte Antwort am 16.12.2016  –  51 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System bis 1000 ?
pellmannc am 19.06.2017  –  Letzte Antwort am 19.06.2017  –  7 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System - ca 1000?
actionfinger am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  14 Beiträge
Kaufberatung 5.1/7.1
browar am 28.08.2021  –  Letzte Antwort am 30.08.2021  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen