Aufstellungsproblem! Welche Lautsprecher? Bilder inside

+A -A
Autor
Beitrag
Hanuri
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Okt 2008, 21:28
Mit folgender Raumsituation sehe ich momentan einfach keine akzeptable Möglichkeit einigermaßen qualitative Lautsprecher aufzustellen. Liegt aber auch daran, dass ich einfach ein absoluter Laie bin. Habe mir aufgrunddessen das Teufel Concept R2 liefern lassen, aber von denen bin ich nicht wirklich überzeugt.

Hatte am WE von meinem netten Nachbarn seinen Denon 2308 und konnte etwas testen, da ich selber noch keinen AVR habe. Auch aus dem Grund, sich nicht festzulegen und wie nun geschehen, unzufrieden mit dem R2 zu sein und anschließend auf einem eventuell unterdimensionierten AVR für ein anderes System zu sitzen.

Ich bräuchte dringend Rat, wie und was ich in der Situation in Erwägung ziehen könnte.

Kino 30%
TV 40%
Musik 20%
Zocken 10%

Preislich würde ich so samt AVR 800€ ansetzen.

Auf den Subwoofer könnte ich vielleicht am Anfang verzichten und diesen später dazu kaufen. Eventuell verkaufe ich das R2 einzeln bei Ebay und behalte den Subwoofer.

Ich denke mal, dass vorne eventuell sogar Platz für Standlautsprecher wäre, aber was mache ich hinten? Das Sofa ist eigentlich an der Wand.

Der zu beschallende Raum wäre ca. 9m².





rland79
Stammgast
#2 erstellt: 21. Okt 2008, 08:54
erzähl uns mal, was dir an den R2 nicht gerfällt!
Hanuri
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Okt 2008, 09:38
Im Vergleich zu meinen mittlerweile 15 Jahren alten Pioneer Regallautsprechern klingen die R2 sehr mager. Irgendwie klingt der Ton überhaupt nicht satt und voll. Bin wirklich kein Audio-Freak und habe auch wenig Vergleichmöglichkeiten, aber das meine alten Boxen besser klingen, zumindest in meinen Ohren, sollte nicht sein.

Bin nun am Überlegen, ob ich eventuell auf das Jamo 606 HCS 3 Set umsteigen soll. Weiss aber nicht, ob das in meinem Raum sinnvoll wäre. Was sagt ihr dazu?

Dazu noch den Onkyo TX-SR576 oder den Yamaha RX-V661. Wie ist eure Meinung?

Noch immer machen mir die Rear-Boxen sorgen. Wie kann ich die aufstellen bzw. kann ich überhaupt welche aufstellen?
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2008, 09:47
Dann gucke dir mal das KEF KHT 2005 an. Für 9m² völlig ausreichend und klanglich Spitze.

http://www.csmusiksy...r/index.htm?fref=psm


Dazu den Yamaha RX-V 661.

http://hififabrik.de...o.shopscript?a=37021

Gruß
rland79
Stammgast
#5 erstellt: 21. Okt 2008, 09:58
in der tat ist die aufstellung der rears bei dir schwierig. wäre es denkbar das sofa richtung tv zu schieben, also etwas wandabstand zu gewinnen? das wäre schon sehr von vorteil fürs surround-vergnügen.

was den "nicht satten und vollen ton" angeht:
ich denke du meinst damit den tieftonbereich. und der ist oft schwer in den griff zu bekommen (stichwort "raummoden").
hast du schon einmal eine andere hörposition ausprobiert? geh mal bei einem gleichmässig basslastigen lied (techno oder sowas, besser bass-testtöne) durch den raum und hör genau hin: der bass ist mal mehr mal weniger, vielleicht sogar ganz weg oder extrem wummrig. das sind die raummmoden (stehende sich überlagernde schallwellen)!

wo steht der sub?
Pizza_66
Inventar
#6 erstellt: 21. Okt 2008, 10:06
Deswegen das KHT 2005.

Bzgl. des Abstrahlverhalten absolut unkritisch, die "Eier" können an die Wand befestigt werden, sehr detailierte Wiedergabe.

Mit der Auf- und Einstellung des Subs muß man nun mal experimentieren.

Gruß
rland79
Stammgast
#7 erstellt: 21. Okt 2008, 10:19
mag sein, dass die kefs teile klanglich spitze sind.
aber:

Hanuri schrieb:
Irgendwie klingt der Ton überhaupt nicht satt und voll.

...und das soll mit diesen würfeln besser werden?
Pizza_66
Inventar
#8 erstellt: 21. Okt 2008, 10:21
Klares JA !

Es ist wirklich nicht zu beschreiben, welchen Klang die "Eier" zaubern.

Deswegen empfehle ich Jedem, sich mal daas Set anzuhören. Bisher kenne ich Niemanden, der nicht positiv davon überrascht war.

Gruß
Hanuri
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Okt 2008, 23:56
Ich werd mir die "Eier" auf jeden Fall mal anhören. Habe diese durch Zufall in einem Euronics-Laden gesehen.

Habe mir nun vorhin den Yamaha RX-V861 bestellt. Weil der kleine 661 mittlerweile nur noch 50€ weniger gekostet hätte, habe ich mir gleich den größeren geholt.

Habe mir heute im Mediamarkt die Victas 500 und 200er angehört und ein nettes Angebot bekommen:
2xVicta 500 Kirsche
2xVicta 200 Kirsche
1xVicta 100 Kirsche

für 380€.

Prinzipell reizen mich dich Jamos am meisten, da man doch sehr viel gutes über dieses Set liest und preislich wäre es, zumindest in Frankreich bestellt, nicht die Welt.

Habe jetzt auch schon mehrere Bilder gesehen, wo die Rearboxen seitlich an der Wand angebracht worden sind. Somit wäre eine Anbringung rechts wohl möglich. Links könnte ich es eventuell mit nem Ständer probieren oder doch direkt an die Wand und dann versuchen über den AVR das bestmögliche rausholen. Schade, dass die Tür da ist, sonst könnte ich es an dieser Seite anbringen.

Was sagt ihr?
Pizza_66
Inventar
#10 erstellt: 22. Okt 2008, 07:53
Denke dran, dass die Victas hinten Bassreflexöffnungen haben ....

Gruß
rland79
Stammgast
#11 erstellt: 22. Okt 2008, 09:25

Hanuri schrieb:
Habe jetzt auch schon mehrere Bilder gesehen, wo die Rearboxen seitlich an der Wand angebracht worden sind. Somit wäre eine Anbringung rechts wohl möglich.

solch beilder sieht man immer wieder...
leider ist das nicht gerade ideal, wenn du dir dieses schema ansiehst:

also schlage ich nochmals vor das sofa richtung tv zu schieben...
außerdem hat pizza66 diesen nicht unwichtigen einwand gebraucht: die BR-öffnungen der victas sind hinten, was nach wandabstand verlangt!
rland79
Stammgast
#12 erstellt: 22. Okt 2008, 09:59
ich hab ein bisschen probiert und viel anders gehts imho leider nicht...
http://img391.imageshack.us/my.php?image=wohngrundrissgg2vi0.jpg
die kreise sind die ls, das rechteck der sub. wobei sie sub-position nicht optimal ist, du baer vll eh keinen hast.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellungsproblem -> welche Boxen?
Mensch_Markus am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  7 Beiträge
Aufstellungsproblem
Knarthock am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  49 Beiträge
Langsamer Aufbau eines 5.1 Systems - Bilder inside
withoutaname am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  24 Beiträge
Einsteiger 5.1 System - Aufstellungsproblem
Titan616 am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  12 Beiträge
5.1 Anlage für Heimkino & Hifi bei mir möglich? (Bilder inside)
--=CityCobra=-- am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  3 Beiträge
Kaufberatung - Details inside...
rosso am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  3 Beiträge
Welche Lautsprecher für 15m² Raum? Weitere Details Inside :-)
Flowson am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  13 Beiträge
Am liebsten Stand LS (Aufstellungsproblem)
Poppi84 am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  5 Beiträge
Lautsprecher + Sub Kaufberatung (genaueres inklusive Skizze inside)
Mr_Blond am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  6 Beiträge
Boxensystem gesucht ! (Daten inside)
Meckerfritze am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.146

Hersteller in diesem Thread Widget schließen