5.1 Lautsprechersystem für ca. 1600€

+A -A
Autor
Beitrag
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Okt 2008, 20:12
Nabend Hifi-Forum!

Da ich in ca. 1-2 Monaten aus zwei Zimmer eins mache, möchte ich jetzt ein TV Zimmer gestallten.
Deswegen suche ich jetzt ein 5.1 System.

Zuerst dachte ich an das teufel System 5 THX Select Cinema.
Eigendlich "hörte" man ja nur gutes, aber schon auf vielen seiten und auch hier im Forum kann man lesen das Teufel mit der Zeit qualitätseinbussen bekommen hat.

Deswegen pendle ich jetzt zwischen einem Nubert oder Heco System.
Welche Marke ist empfehlenswerter und welche Lautsprecherzusammenstellung wäre am "besten"?

Preislimit so um die max. 1800€
Raumgrosse ca. 22qm

Einsatzgebiet:
40% Film (PS3)
35% Gamen (PS3)
25% Musik (Meistens sehr Bass betont. "House")

Sag jetzt schon mal Danke!


[Beitrag von .:Gamer:. am 09. Okt 2008, 17:28 bearbeitet]
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Okt 2008, 17:29
Kann keiner Helfen?
Währe dies eine gute Zusammenstellung?

2x nuBox 511
2x nuBox DS-301
1x nuBox CS-201
1x nuBox AW-991
Neumi1985
Stammgast
#3 erstellt: 09. Okt 2008, 18:52
Hallo,

Ja das wäre keine Schlechte Zusammenstellung, aber nur weil due gehört hast das Teufel Qualtätseinbusen hätte willst du von denen nicht mehr höhren?

Schau dir mal das Theater 5, es lohnt!

MFG
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Okt 2008, 19:49
Ne ganz abgeneigt bin ich nicht. Was man so lesen kann beunruhigt mich einfach ein wenig.

Sieht nich schlecht aus. Nur ist ein Seperater Subwoofer nicht besser? Hätte ja dan auch mehr leistung.
Bin eben ein kleiner "Bassfanatiker"
Währen die Nubert, Heco oder auch Teufel Systeme gut geeignet für Games?

Und welchen Receiver benötige etwa um meine obengenannte Zusammenstellung zu betreiben?
Ein ONKYO TX-SR805? Oder ist der übertrieben?

MFG


[Beitrag von .:Gamer:. am 09. Okt 2008, 21:48 bearbeitet]
tormato
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Okt 2008, 22:22
Ich kann Dir nur raten, einmal bei Nubert anzurufen. Sie werden alle Deine Fragen beantworten, mach Dich aber auf ein richtiges Fachgespräch gefasst! Ich bin noch heute (nach 5 Jahren) von meinen Nubert Boxen (siehe Profil) begeistert und erinnere mich immer wieder an jenes denkwürdige Gespräch. Es dauerte etwa eine Stunde!

Gruß, Fink
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Okt 2008, 22:33
Das mit dem anrufen lass ich mal lieber. Wohne in der Schweiz. Wird sonst extrem teuer.
Onana
Stammgast
#7 erstellt: 10. Okt 2008, 00:45
geh in nen hifi laden und dann heißt es probehören bis zum geht nicht mehr .... bei dem preissegment musst du selbst entscheiden was nach deinem geschmack ist!
tss
Inventar
#8 erstellt: 10. Okt 2008, 09:51

.:Gamer:. schrieb:
Das mit dem anrufen lass ich mal lieber. Wohne in der Schweiz. Wird sonst extrem teuer.


teuer ist immer relativ... klick mich.
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Okt 2008, 16:20

Onana schrieb:
geh in nen hifi laden und dann heißt es probehören bis zum geht nicht mehr .... bei dem preissegment musst du selbst entscheiden was nach deinem geschmack ist!


Muss ich dan wohl auch machen. Aber die Nubert Systeme giebts nur bei Nubert selbs?
Succubus
Stammgast
#10 erstellt: 10. Okt 2008, 16:22
Ja die gibts nur bei Nubert selbst.
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Okt 2008, 17:35
Schade. Dann werd ich wohl auf gut glück bestellen
Aber welcher Receiver währe optimal für dieses System?
er sollte nicht über 700€ kosten.

MFG
Succubus
Stammgast
#12 erstellt: 10. Okt 2008, 21:08
Ich würde an deiner Stelle vorher mal in deiner Gegend Boxen probehören! Nicht nur Nubert baut gute Boxen!
Auf gut Glück zu bestellen, geht meist schief und wenn du das System zurückschicken willst, wird es teuer aus der Schweiz!
Wenn du beim Probehören nichts findest, kannst du immer noch die Nubert bestellen. Und dann mit den anderen vergleichen. Aber erstmal solltest du dir ein Grundwissen durch probehören schaffen.

Ein Receiver für 700€ wäre der Yamaha 1800. Sehr gut, Preis-/Leistung top, knapp 700€.
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Okt 2008, 22:35
Werde vielleicht Mittwochs losziehen und probehören.
Auf welche Marken sollte ich besonders achten?
Weil Sony, Panasonic, Philips und co. machen ja nicht grad die besten Systeme.
Succubus
Stammgast
#14 erstellt: 12. Okt 2008, 23:26
Hier paar Marken:

Canton
Heco
Monitor Audio
Wharfedale
Klipsch
KEF
Quadral
Magnat
B&W
Elac
Focal
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 14. Okt 2008, 21:02
Danke für die Aufzählung.
Kennt ihr vielleicht noch ein paar gute Musikstücke die sehr gut währen um so ein System zu testen? Wo man richtig hören kann was so eine Anlage alles drauf hat.
Dann könnte ich mir noch eine "Test CD" brennen.
Succubus
Stammgast
#16 erstellt: 14. Okt 2008, 21:42
Nimm eine Cd mit Liedern, die dir gefallen und die du sehr gut kennst. Damit kannst du gut erkennen, wo die Unterschiede liegen. Ein Lied was mir oft genannt wurde ist Pink Floyd - High Hopes.

Achte vor allem auf eine gute Qualität(keine MP3s)
Onana
Stammgast
#17 erstellt: 14. Okt 2008, 21:55

Succubus schrieb:
Nimm eine Cd mit Liedern, die dir gefallen und die du sehr gut kennst. Damit kannst du gut erkennen, wo die Unterschiede liegen. Ein Lied was mir oft genannt wurde ist Pink Floyd - High Hopes.

Achte vor allem auf eine gute Qualität(keine MP3s)


warum schließt sich deiner meinung nach "gute qualität" und "mp3s" aus ?
Succubus
Stammgast
#18 erstellt: 14. Okt 2008, 22:43
Mp3s sind immer komprimiert und da geht einfach was verloren. Wenn die MP3s eine hohe Bitrate haben und qualitativ gut erstellt wurden, sind sie brauchbar, aber mal ehrlich. Solche MP3s hat man eher selten da, weil man sie zum normalen Musikhören nicht braucht.
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Okt 2008, 17:42
Hatte heute leider keine zeit um in ein Geschäft zu wandern.
MP3 nimmt doch nur die Frequenzen weg wo der Wir sowieso nicht wahrnehmen können. Oder irre ich mich da?
Pizza_66
Inventar
#20 erstellt: 15. Okt 2008, 17:52

MP3 nimmt doch nur die Frequenzen weg wo der Wir sowieso nicht wahrnehmen können. Oder irre ich mich da?


Da irrst du. Auch ein schönes Lied zum Testen, weil eine enorme Dynamik vorhanden ist und die Instrumente fein gestaffelt sind:

Tarja
- Our Great Divide - vom Album "My Winter Storm"

Gruß


[Beitrag von Pizza_66 am 15. Okt 2008, 19:05 bearbeitet]
Succubus
Stammgast
#21 erstellt: 15. Okt 2008, 22:35

.:Gamer:. schrieb:

MP3 nimmt doch nur die Frequenzen weg wo der Wir sowieso nicht wahrnehmen können. Oder irre ich mich da?


Du irrst nicht - zumindest wenn die MP3s eine hohe Bitrate haben - , aber die Frequenzen beeinflussen indirekt das Klangbild. Ok, es wird schwer es zu hören, aber im direkten Vergleich sollte das je nach Lied(Stichwort Dynamikumfang) hörbar sein.


[Beitrag von Succubus am 15. Okt 2008, 22:35 bearbeitet]
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 15. Okt 2008, 22:54
Hab mal ein Geschäft angeschrieben ob man bei ihnen die Heco Celan LS anhären kann. Hoffe sie schreiben morgen, sonst ruf ich halt an.

Währe der unterschied zwischen den heco celan und nubox gross?

Weil die Celan gäbe es auch in der Schweiz und deswegen würde es mir im gesammten billiger kommen.
Pizza_66
Inventar
#23 erstellt: 15. Okt 2008, 22:55
Gerade die Dynamik gepaart mit einer sinnvollen Staffelung der einzelnen Instrumente / Akteure macht doch letztendlich die Klangqualität aus.

Ich gebe dir vollkommen recht, dass die meisten CDs heutzutage sowas von Grottenschlecht klingen. Gott sei Dank gibt es Ausnahmen (wie z.B. Tarja - My Winter Storm).

Ich habe noch keine MP 3 gehört, die die Vorzüge solcher Aufnahmen rüberbringen können.

Gruß
Pizza_66
Inventar
#24 erstellt: 15. Okt 2008, 22:57
Die Celan ist ein super Lautsprecher. Das lohnt sich auf alle Fälle, diese mal anzuhören.

Gruß
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 22. Okt 2008, 20:12
Ach diese Schweiz....
Habe 5 Shops angefragt ob sie die Heco`s ausgestellt haben.
Natürlich hat dies keiner. Und ein X-Wöchiges Rückgaberecht ohne grund giebt es natürlich auch nicht.

Also habe ich keine Chance die Heco`s anzuhören oder zu bestellen und dan zurückschicken.

Nun weiss ich jetzt nicht ob es gut ist das System auf "Risiko" zu bestellen. Ist nähmlich ein haufen Geld.

Habe am Wochenende beim Kollegen das Logitech Z-5500 System gehört. Ist aber wohl kaum zu vergleichen.
Neumi1985
Stammgast
#26 erstellt: 22. Okt 2008, 21:38
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, fast schon lächerlich....

Grüße
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 22. Okt 2008, 22:21
Hatte ich mir schon gedacht.

Aber mit einem Celan System kann man ja nur gutes bekommen?

Und wie ist es eigentlich mit der Verstärkerleistung?
Weil die HECO Celan 700 hat ja 220W aber die Verstärker leisten ja meistens nur 180W Pro Kanal.
Dann kann man ja nie die volle leistung ausschöpfen.
Oder wie funktioniert dass?
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 26. Okt 2008, 22:24
[/url] mir die ganze sache noch mal duch den Kopf gehen lassen. Leider sind mir die Nubert und Heco leider doch zu teuer. Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

Aber auf ein Home Cinema möchte ich trotzdem nicht verzichten. Und da ich ja eigentlich die Logitech schon "gut" finde kann ich ja getrost zu Teufel greifen.
Da kähme das System 6 THX in Frage. Nur weiss ich nicht ob ich die Cinema oder Concert variante wählen soll.
Welches ist besser für meine Zimmeraufstellung?

[url=[IMG]http://img267.imageshack.us/img267/848/zimmerfm0.th.jpg][URL=http://img267.i...848/zimmerfm0.th.jpg
Danixx
Stammgast
#29 erstellt: 26. Okt 2008, 23:13

.:Gamer:. schrieb:
Kann keiner Helfen?
Währe dies eine gute Zusammenstellung?

2x nuBox 511
2x nuBox DS-301
1x nuBox CS-201
1x nuBox AW-991


Also die zusammen stellung ist schon ok jedoch würde ich noch was ändern.

2x nuBox 511
2x nuBox DS-301
1x nuBox CS-411
1x nuBox AW-441
(In der Zusammenstellung besitze ich die Boxen)
Ich habe einen 25 qm² großen raum und der AW 441 langt da voll!!

Jedoch würde ich mich in deiner Stelle (wie schon oben geschrieben worden ist) nicht auf Nubert versteifen.
Höhr dir auch andere Boxen an, (wenn möglich zu Hause)
Welche mir noch sehr gut gefallen haben waren die KEF IQ.
Sind jedoch ein wenig teurer.
Erinnyen
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 26. Okt 2008, 23:40
Unlängst ein Canton Karat 720 Set in der Preislage gesehn.
2 Paar Canton Karat 720 - Regallautsprecher -
1 x Canton Karat 755CM - Center -
1 x Canton AS 225 SC - Subwoofer -
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 27. Okt 2008, 00:44
Aber die Canton haben ja eine ziemlich schwächere leistung als Heco oder Teufel. Und sind auch noch teurer.
ingo74
Inventar
#32 erstellt: 27. Okt 2008, 10:52
so, dann mal ein paket, was in deinem budget ist und hervorragend klingt..!

Pioneer VSX-2016 (Receiver) + Pioneer DV 696 (DVD-Player)

+ Canton LE-Lautsprecherset:

• 2 x Canton LE 190 Standlautsprecher

• 2 x Canton LE 130 Regallautsprecher

• 1 x Canton LE 150 CM Centerlautsprecher

1649€

oder mit denon was ich dir empfehlen würde:
Denon AVR 2307 (Receiver) + Denon DVD 1930 (DVD-Player)

+ Canton LE-Lautsprecherset:

• 2 x Canton LE 190 Standlautsprecher

• 2 x Canton LE 130 Regallautsprecher

• 1 x Canton LE 150 CM Centerlautsprecher

1649€
http://www.elektrowe...o-komplettpakete.php

wenn dir da der bass nicht reicht und du noch 250€ übrig hast, dann nimmst du den canton as40 subwoofer dazu, dann wirst du im bassbereich nichts mehr vermissen - aber immer an die nachbarn denken

ansonsten wenn dir das optisch nicht zusagt, du auf dem niveau der celan serie sein willst, dann schau dir die canton ergo serie an - die hab ich und ich bin mehr als zufrieden:
zb hier bei hifi-fabrik:
http://hifi-fabrik.de/ (dann auf lautsprecher - canton - ergo..)


[Beitrag von ingo74 am 27. Okt 2008, 10:53 bearbeitet]
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 27. Okt 2008, 18:37
Hmm die LE und GLE serie habe ich ja noch gar nicht gesehen (auf schweizer seiten). Sind ja ziehmlich billig.
Die GLE Serie finde ich fast schöner als die LE.

Sind die Canton genau so gut wie Nubert oder Heco?

So würde es mir noch gefallen:
2x Canton GLE 409
2x Canton GLE 403
1x Canton GLE 405 CM
1x Canton AS 125 SC

ONKYO TX-SR805 oder PIONEER VSX-AX4ASi-S


[Beitrag von .:Gamer:. am 27. Okt 2008, 19:08 bearbeitet]
Danixx
Stammgast
#34 erstellt: 27. Okt 2008, 23:50

.:Gamer:. schrieb:

Sind die Canton genau so gut wie Nubert oder Heco?


Das muss dein Gehöhr entscheiden.
Ich sag mal so, für den Preis darfst du nichts absolut audiophiles erwarten, wenn sie dir aber vom Klang gefallen, warum nicht?
Für den Einstieg (kleinen Geldbeutel) sind sie garantiert nicht schlecht.
charly76
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 29. Okt 2008, 00:02
Hi,

ich habe nun seit 2 Wochen Lautsprecher von Nubert @home. Seit letztem Freitag ist auch der Subwoofer von Nubert da, wollte es erst ohne testen.

Bei mir läuft folgende Kombo:
2x nuBox 511
2x nuBox DS-301 (Dipol)
1x nuBox CS-411
1x nuBox AW-441

Ich war erst am schwanken zwischen dem AW991 und dem AW441. Nach einem Telefonat mit der Hotline, habe ich mich dann für den AW-441 entschieden und ehrlich das bereue ich nicht. Der hat ganz schön "wums".

Habe am Wochenende "I am Legend" über die PS3 geguckt, der Sound war einfach Hammer. Wie er am Anfang mit dem Ford GT durch die City fährt. Sowas habe ich vorher noch nicht gehört.

Zum testen dann noch ein paar Games angespiel und anderem Uncharted, weiß nicht ob du es kennst. Am Anfang sind die zwei auf einem Schiff, es kommen dann nach und nach diverse Piratenschiffe, das 4. mit einem Raketenwerfer. Ich dachte mein Wohnzimmer explodiert und dann explodiert das Schiff Da musste ich ziemlich schnell die Lautstärke runterdrehen...

Ich bin begeistert und möchte das Set nicht mehr missen.

Muss dazu aber sagen, ist mein erstes Surround Set für den TV, DVD und PS3. Habe keinen Vergleich zu anderen Systemen.

Bei Nubert kannst du dir die LS 8 Wochen lang anhören. Bei nicht gefallen, holen die das System wieder kostenlos ab. Das war auch ein Grund für den Kauf. Der Preis ist ja nicht ganz ohne...

Gruß Charly76


[Beitrag von charly76 am 29. Okt 2008, 00:07 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#36 erstellt: 29. Okt 2008, 00:09
nochmal mein tip des canton ergo system, das sicher das nubert topt:

canton ergo 202 4x
canton ergo cm502 1x
canton ergo as650 1x

http://hifi-fabrik.de - dort anfragen ob du das ganze für 1600€ bekommst

nur mal zur info in welcher liga so ein set normal preislich spielt:
http://www.hifi-regler.de/shop/canton_ergo_set_602.php

hier mal ein test mit den nachfolgern:
http://www.areadvd.de/hardware/2006/canton_gle_ergo_1.shtml
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues 5.1 für ca 1600 ?
locborg am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  8 Beiträge
Lautsprechersystem bis 1500/1600 Euro
Netsnoop am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  10 Beiträge
5.1 Receiver + 5.1 Lautsprechersystem...
Spystorm am 17.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  5 Beiträge
5.1 Lautsprechersystem
"Tiger" am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  16 Beiträge
5.1 Lautsprechersystem für Heimkino
relhok86 am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  39 Beiträge
welches Lautsprechersystem für 5.1
kickes am 15.11.2015  –  Letzte Antwort am 15.11.2015  –  2 Beiträge
Kaufberatung: 5.1 Soundsystem bis ca. 1600 euro
Hellslife am 15.04.2019  –  Letzte Antwort am 24.04.2019  –  17 Beiträge
5.1 Lautsprechersystem
joshua1990 am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  11 Beiträge
5.1 20qm 1600?
metaphysikum am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  4 Beiträge
Komplettanlage 5.1 bis 1600.- EURO
inet_user am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929