HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ratloser Anfänger sucht günstiges 5.1 System | |
|
Ratloser Anfänger sucht günstiges 5.1 System+A -A |
||
Autor |
| |
Urkel333
Neuling |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2008, |
Hallo zusammen! Dies ist mein erster Post, also seid bitte nicht zu streng mit mir:p Ich bin auf der Suche nach einem 5.1 Heimkino- System. Ich habe wirklich keine Ahnung, was man alles braucht. Ich würde gerne maximal 800€ ausgeben, lieber unter 600, für alles. Ich lese oft, dass das Teufel Cinema 1 Sytem gut sein soll. Oder die Concept Reihe von Teufel (wie sind die ![]() Was würdet ihr mir empfehlen (der zu beschallende Raum hat eine Größe von circa 12qm. Ich würde auch gerne wiessen, was ich sonst noch alles brauche (Dekoder...). Was würdet ihr da empfehlen? PS.: Ich brauche das System für PC (LCD- Fernseher fungiert als Monitor), Gamecube, DVD- Player, DVBT (Fernsehen). Zum größten Teil wird es ergo für Filme genutzt und für Gaming (Anteil 50/50). Ich hoffe auf viele Antworten.=) [Beitrag von Urkel333 am 21. Sep 2008, 21:24 bearbeitet] |
||
Urkel333
Neuling |
20:36
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2008, |
*Push* |
||
|
||
potzblitzer
Stammgast |
05:31
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2008, |
Wenn du vorhast mit dem System wirklich so gut wie keine Musik zu hören, dann kannst du durchaus zu einem Sub Sat System von Teufel greifen. Statt dem Concept P würd ich dir das ![]() Leider ist das CM erst wieder Mitte November lieferbar. Für alle LS wie dem CM, die keine eingebaute Endstufe haben, brauchst du einen Receiver. Da kriegst du nen passablen schon ab 140,- ![]() Vollaktive Systeme wären zb. das CEM von Teufel, das kannst du direkt zusammen mit nem Dekoder bestellen, wo du all deine Geräte unterbringts: ![]() Das ist wohl die günstigste Variante für dich, für deine Fläche und deine Ansprüche könnte das schon reichen. Müsstest du halt ausprobieren, einfach mal bestellen, anschließen und hören (Teufel kann man leider nur auf diese Weise probehören). Wenn dir das zu wenig vom Sound her ist, dann schickst dus zurück und kuckst dich zb nach einem Set wie dem ![]() grüße, potz |
||
happy001
Inventar |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2008, |
Dann will ich mal deinem Wunsch nachkommen ![]() Wenn man das Budget betrachtet und die Raumgröße (wirklich 12qm?) würde ich dir folgendes vorschlagen: Harman HKTS 7 + Receiver z.B. Onkyo 506 oder Yamaha 661 Harman HKTS 11 + die gleichen Receiver oder noch ein Yamaha 861 oder meine derzeitige Kombi KEF KHT 2005.2 und die oben genannten Receiver oder natürlich auch andere Wenn größere Boxen haben möchtest dann Heco Victa 300 + Center + Sub von Heco oder Canton AS 40 alternativ deine Teufel Theater 1 aber nur wenn gerade eine Aktion ist denn die schwanken stark im Preis. Keine Concept P oder R denn da bist meiner Meinung nach mit den von mir genannten besser dran. Persönlich würde ich die KEF mit einen guten Verstärker favorisieren und sollten auch gut mit den Teufel Theater 1 mithalten können. Die LS sind ein Auslaufmodell und lagen mal ursprünglich bei 1000€ und bekommst aktuell unter 500€ dann dazu noch ein Verstärker um die 300€ und das Grinsen auf der Backe kann kommen. Hier mal ein kleiner ![]() |
||
Urkel333
Neuling |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2008, |
Hallo! Danke für deine Antwort. Ich habe zwei Fragen.^^ 1. Wie gut sind Harman/Kardon HKTS 7 und Harman HKTS 11? Ich meine, wie gut in Musik und wie gut in Film. Klingen die blechern???? 2.Ist der Unterschied zwischen den 3 Vorschlägen so groß? Danke schon einmal, Urkel333 PS: Ja, der Raum hat diese Wahnsinnsgröße^^ |
||
happy001
Inventar |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2008, |
Es wird wohl keine Übertreibung sein wenn ich sage das die Harmänner mit das beste sind was es an Sub/Sat-Systeme gibt auf dem Markt. Filmwiedergabe finde ich wirklich gut und sollte den meisten Ansprüchen bezogen auf dem Preis zufrieden stellen. Bei Musik muss man differenzieren. Mehrkanalmusik würde ich mit der Filmwiedergabe eigentlich gleichsetzen. Stereo ist bedingt durch die Baugröße eingeschränkt das man aber durch diverse Möglichkeiten wie bei Yamaha mit den Enhancer und 5.1 Wiedergabe relativ gut ausgleichen kann. Für einfache Ansprüche aber völlig ausreichend. Wenn ich wirklich Musik hören will mach ich das im Wohnzimmer an meinen Stand-LS die 800€ das Stück kosten und trotz dieser Möglichkeit hörte ich auch an den HKTS 7 gerne Musik. Das 11er klingt im Vergleich zum 7er einfach bei allem nochmals besser und das KEF System übertrifft beide. Unterschiede zu beschreiben ist meist nicht ganz einfach zu mal auch immer der persönliche Geschmack anders ist. Bei den Trennfrequenzen kannst das auch gut bei den Systemen sehen. 7er bei 120 Hz, dass 11er bei 105 Hz und die KEF bei 80 Hz. |
||
unicm
Ist häufiger hier |
05:00
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2008, |
Hallo Das Teufel Theater 1 ist im Season-Sale im moment tatsächlich im Angebot für 499 euronen... ![]() |
||
potzblitzer
Stammgast |
05:39
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2008, |
Wenn das Kef halt net so verdammt hässlich wär ![]() |
||
happy001
Inventar |
13:26
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2008, |
Das hab ich jetzt nicht gelesen ![]() |
||
M.S.T.
Inventar |
13:58
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2008, |
![]() |
||
Urkel333
Neuling |
23:13
![]() |
#11
erstellt: 26. Sep 2008, |
Wär ich mit dem 7er schon gut aufgehoben??? Oder was sagt ihr soll ich nehmen??? |
||
happy001
Inventar |
23:18
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2008, |
Mit dem 7er wärst du mit deiner Raumgröße schon gut bedient wenn es finanziell keine große Probleme bereitet würde ich trotzdem das 11 er bevorzugen. |
||
Urkel333
Neuling |
13:24
![]() |
#13
erstellt: 27. Sep 2008, |
Ok, wahrscheinlich letzte Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen: Harman-Kardon HKTS11b (http://www.best32.com/artikel.aspx?art=172428) und HARMAN-KARDON HKTS 11 BQ ![]() Ist der Yamaha 361 oder 363 wirklich zu schwach dafür??? [Beitrag von Urkel333 am 27. Sep 2008, 16:26 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
19:18
![]() |
#14
erstellt: 27. Sep 2008, |
Zu der Bezeichnung: b oder bq steht für black und ohne b = silber Der 361 ist nicht zu schwach! Er ist ein guter Einstiegsreceiver der viele zufrieden stellen wird, nur meiner Meinung nach und meinem Hörempfinden spielen AVR an den HKTS-LS aus einer höheren Klasse eben besser. |
||
Urkel333
Neuling |
21:01
![]() |
#15
erstellt: 27. Sep 2008, |
Sry, ich hoffe ich nerve dich insbesondere nicht, nur will ich keinen Fehler machen. Also bei den LS bin ich mir nun sicher. Beim AVR nicht. Beim Onkyo 506 (http://www.media4less.de/?item=1002291¶m=c9346ecd120cdd0647776def7764374e&from=idealo) steht "*Zur Mehrkanalwiedergabe wird eine zusätzliche Audioverbindung benötig" Was ist damit gemeint??? Du sagtest der 361er von yamaha klingt nicht so gut wie mit dem onkyo. So groß der Unterschied???? Wenn jetzt die letzten Zweifel aus der Welt geschaffen sind, dann findet ihr endlich Ruhe.^^ |
||
happy001
Inventar |
22:35
![]() |
#16
erstellt: 27. Sep 2008, |
Zum Onkyo .... 505 und 506 haben HDMI Passthrough was bedeutet das über HDMI nicht Bild und Ton übertragen werden sondern nur das Bild. Der Ton wird mit einem zusätzlichen Kabel Koax oder Digital übertragen. Grundsätzlich muss man ja immer sagen das jeder den Klang anders empfindet. Beim Onkyo war für mich der Klang gegenüber dem Yamaha einfacher besser, voller, dynamischer und einfach musikalischer wenn sie an den HKTS 7 waren. |
||
tss
Inventar |
07:47
![]() |
#17
erstellt: 28. Sep 2008, |
kleine korrektur. der kleine onkyo kann via hdmi den ton nicht abgreifen... [Beitrag von tss am 28. Sep 2008, 07:50 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
08:38
![]() |
#18
erstellt: 28. Sep 2008, |
Das habe ich doch geschrieben und der TE hatte ja danach gefragt weil ihm das nicht klar war. |
||
tss
Inventar |
08:49
![]() |
#19
erstellt: 28. Sep 2008, |
und der ton geht im onkyo flöten? ![]() |
||
happy001
Inventar |
09:01
![]() |
#20
erstellt: 28. Sep 2008, |
Kann zwar nicht gerade verstehen wo dich der Schuh drückt oder was mir partout nicht auffallen soll denn geschrieben habe ich ja
aber lass mich doch einfach nicht so im Dunkeln tappen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger Sucht einsteiger 5.1 System Blaze91 am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 8 Beiträge |
Anfänger sucht 5.1 Kabellos System Super2000 am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 10.04.2018 – 33 Beiträge |
5.1 Anfänger sucht Hilfe! MichiK. am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 16 Beiträge |
Anfänger sucht sein System ;) Koina am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 4 Beiträge |
Anfänger sucht 2.1 System Obi am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 8 Beiträge |
Anfänger sucht Anfängeranlage.(5.1) Krepp23 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 8 Beiträge |
Anfänger sucht! pray am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 4 Beiträge |
Anfänger sucht sinnvolles System schnuffi1503 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 7 Beiträge |
blutiger Anfänger sucht 5.1 Soundsystem SuperXero am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe - Anfänger sucht Heimkino System SANI10 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.885 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGeorg_Kukov
- Gesamtzahl an Themen1.556.823
- Gesamtzahl an Beiträgen21.666.106