Wer kann mir helfen, suche guten AVR. HK 255, Marantz 4002 oder onkyo 606

+A -A
Autor
Beitrag
Jefferson151
Stammgast
#1 erstellt: 25. Aug 2008, 16:36
Hallo,

wie schon oben geschrieben schwanke ich zwischen:

HK 255
Maranntz 4002
Onkyo 606

ich hatte mich eigentlich schon für den HK 255 mit den hkts 11 entschieden aber nach einigem hin und her stehe ich leider wieder ganz am Anfang der ganzen suche und habe mir die mission elan boxen bestellt.

Was auffällt ist das der Harman eindeutig der schönste ist aber halt auch der teuerste, ist er denn auch von der Qualität der beste oder sind die alle recht gleich gut???

Wie würdet oder habt Ihr euch entschieden und warum???

Oder habt Ihr vieleicht noch einen ultimativen avr den ich nicht außer acht lassen darf???

Wäre auch schön von erfahrungen eines besitzers zu hören

das alles ist auch nur für DVD oder PS3 nicht für Musik

Danke schon mal im vorraus


[Beitrag von Jefferson151 am 25. Aug 2008, 16:42 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2008, 16:48
Ich finde die Geräte kannst du miteinander gar nicht wirklich vergleichen, da es unterschiedliche Geräteklassen sind. Der 4002 ist eher ein Einsteiger AVR im 300€ Segment, der Onkyo ist unter Mittelklasse 400€ der Harman obere Mittelklasse. Insofern machen Vergleiche hier wenig Sinn.

Generell:
Derzeit gibt es die Geräte Yamaha RX-V661 und 861 für wenig Geld, da es Ausläufer sind. Für den Preis eines AVR 255, bekommt man ehemalige Topgeräte wie der Yamaha 2700. Ebenfalls erwähnenswert ist der Denon 2808 und Onkyo 705 für 600.-. Ebenfalls sehr preiswert derzeit, der Onkyo 805 und 875.
Jefferson151
Stammgast
#3 erstellt: 25. Aug 2008, 17:30
Danke eminenz,

machst Du die Geräteklassen nur am Preiß fest oder gehen die leistungen der geräte auch so weit auseinander???
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 25. Aug 2008, 17:31
Gemessen an Preis UND Austattung.
Jefferson151
Stammgast
#5 erstellt: 25. Aug 2008, 17:39
also meinst Du der HK ist am besten ausgestattet ist das richtig???

und die Yammy`s findest Du die noch besser oder wie??
Jefferson151
Stammgast
#6 erstellt: 25. Aug 2008, 17:46
sorry,
ich hatte mich ja wie gesagt eigentlich schon für den HK 255 entschieden. als ich den bestellen wollte wurde mir gesagt das ich für das Geld auf alle fälle was besseres bekomme und selbst der Marantz besser wäre deshalb bin ich sehr unsicher.

Was sagst Du zu dieser Aussage
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 25. Aug 2008, 17:54

Jefferson151 schrieb:
also meinst Du der HK ist am besten ausgestattet ist das richtig???


Genau. Allerdings haben die neuen Harmänner aktive Lüfter drin, die wohl gelegentlich ordentlich Rabbatz machen. (Produktion wurde nach China verlagert....)



und die Yammy`s findest Du die noch besser oder wie??


Nein, aber die Ausläufer bieten fürs Geld derzeit am meisten in der unteren Preisklasse.
Jefferson151
Stammgast
#8 erstellt: 25. Aug 2008, 17:56
als letztes jetzt noch die ultimative frage:

Wenn Du vor der entscheidung stehen würdest welchen würdest Du nehmen???
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Aug 2008, 18:06
Hallöchen

Ich will auch mal meinen Senf dazugeben ! Von den drei genannten, hat der Onkyo die beste Ausstattung und ist auf dem neusten Stand der Dinge! Kommt halt auch darauf an, auf was Du mehr Wert legst!
Allerdings glaube ich nicht, das die klanglichen Unterschiede von AV-Receivern bis ca. 600€ sehr groß sind.
Wenn Dir Klang und Leistung mehr Wert ist als Austattung, sind natürlich Ältere oder Auslaufmodelle die erste Wahl!
Die bekommst Du jetzt deutlich günstiger!

Z.B. Marantz SR7001 ca. 600€
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 25. Aug 2008, 18:12

Jefferson151 schrieb:
als letztes jetzt noch die ultimative frage:

Wenn Du vor der entscheidung stehen würdest welchen würdest Du nehmen???


Nun, alles abhängig von Budget und Anforderungen.

<350€ = Yamaha RX-V661
<450€ = Yamaha RX-V861
<650€ = Denon 2808/ Onkyo 705
<800€ = Yamaha RX-V2700 (für den hab ich mich entschieden)
<900€ = Onkyo 875
Jefferson151
Stammgast
#11 erstellt: 25. Aug 2008, 18:14
also mir geht es eigentlich viel um die HDMI sache (1.3)
aber irgentwie sagt jeder was anderes und ich weiß jetzt nicht was ich machen soll
Jefferson151
Stammgast
#12 erstellt: 25. Aug 2008, 18:17
@Eminenz: von meinen drei würdest Du keinen einzigen in die engere Wahl nehmen.

@GlenFresh: Ich verwende den AVR nur für DVD Blue ray und die PS3 es soll also fürs heimkino und nicht für stereo sein.
Eminenz
Inventar
#13 erstellt: 25. Aug 2008, 18:20
[quote="GlennFresh"]Hallöchen

Ich will auch mal meinen Senf dazugeben ! Von den drei genannten, hat der Onkyo die beste Ausstattung und ist auf dem neusten Stand der Dinge! [/quote]

Nö, das ist der AVR 255. Allein der Scaler vom Harman arbeitet besser.

[quote=jefferson151]@Eminenz: von meinen drei würdest Du keinen einzigen in die engere Wahl nehmen.[/quote]

Nein, eher noch den Marantz, aber dessen Stärken sehe ich eher im Stereobetrieb. Den Onkyo brauchst du nicht, den AVR 255 auch nicht. Alle Features die du brauchst, hat der 661 oder 861. Alles drüber wäre (derzeit) unnütz.


[Beitrag von Eminenz am 25. Aug 2008, 18:22 bearbeitet]
Jefferson151
Stammgast
#14 erstellt: 25. Aug 2008, 18:44
Habe mir den Yamaha mal angeschaut der sieht wirklich gut aus und ist auch recht günstig, ist der jetzt noch besser wie der HK oder ist der einfach für mich ausreichend???

sorry will Dich nicht nerven aber erstens habe ic nicht so vie Ahnung von den Sachen und zweitens will ich auch meinen Spaß dran haben wenn ich geld ausgenbe.

war eigentlich schon sehr auf den HK eingeschossen der sieht halt echt geil aus aber wenn die Yammy`s echt genausogut oder besser sind kann ich da nicht dran vorbei
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 25. Aug 2008, 18:53
Hallo ehrenwürdige Eminenz

Zu der besseren Austattung zählen bei mir vor allem die 4HDMI-Eingänge des Onkyo, bei der vielzahl der Geräte die heute angeschlossen werden sollen oder können! Der Scaler ist zu vernachlässigen!

Außerdem wünscht Jefferson151 HDMI 1.3a, was ja auch der neuste Stand wäre und bei seinen vorhanden Geräte durchaus Sinn macht! Da können Deine hoch gelobten Yamaha Modelle 661 und 861 nicht mit dienen , der Harman und Onkyo wohl!

Allerdings möchte ich die Modelle von Yamaha nicht schlecht machen , nur sollte man auf die Vorstellungen und Wünsche des TE eingehen und Ihm nicht Irgend etwas aufschwatzen, mit der Begründung, alles Andere wäre unnütz, etc.!

Ich hoffe ich werde jetzt nicht falsch verstanden!
Eminenz
Inventar
#16 erstellt: 25. Aug 2008, 18:56
In Punkto Verarbeitung ist der Yamaha wesentlich besser als das Plastikgerät von Harman. Die Sourroundprogramme sind bei Yamaha besser dafür wird der Harman im Stereobetrieb besser sein (was dich ja nicht so interessiert)
Eminenz
Inventar
#17 erstellt: 25. Aug 2008, 18:57

GlennFresh schrieb:

Außerdem wünscht Jefferson151 HDMI 1.3a, was ja auch der neuste Stand wäre und bei seinen vorhanden Geräte durchaus Sinn macht! Da können Deine hoch gelobten Yamaha Modelle 661 und 861 nicht mit dienen , der Harman und Onkyo wohl!



Jo, die Frage ist nur, ob er es auch braucht
Jefferson151
Stammgast
#18 erstellt: 25. Aug 2008, 18:58
@GlenFresh:

also Deine reihenfolge wäre erst der Onkyo dann der HK sehe ich das richtig???
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 25. Aug 2008, 19:15
Jo, die Frage ist nur, ob er es auch braucht [/quote]

Das sollte doch besser der TE entscheiden, oder?

Ob Onkyo oder Harman, das kann ich aus folgenden Gründen nicht objektiv beurteilen:

1. Ich kenne die Geräte nicht
2. Ich kenne den Preisunterschied zwischen HK und Onkyo nicht!
3. Ich hatte schon mal ein HK 7500 und war alles andere als zufrieden mit dem Gerät, also ein gebranntes Kind und nicht unvoreingenommen gegenüber dieser Marke!

Letztendlich solltest Du die beiden Geräte genau miteinander vergleichen (Ausstattung, Leistung, etc.) und der Receiver der am besten zu Dir passt, in die engere Wahl nehmen. Oder hör doch einfach beide an Deinen Lautsprecher probe! Übrigens, welche Lautsprecher hast Du?
Jefferson151
Stammgast
#20 erstellt: 25. Aug 2008, 19:36
auf alle fälle Danke

Ich habe mir die Mission elan serie bestellt das ist eine englische Marke und die habe ich probegehört das ging echt gut
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 25. Aug 2008, 20:01
Tschuldigung , hatte ich vergessen, das Du den Kauf der Mission erwähnt hattest!

Welche(s) Modell(e) hast Du Dir bestellt? Klingen die Mission warm?
Ich kenne von der Marke die Gerätereihe Cyrus und habe selbst noch im "Keller" eine Endstufe CyrusIII Power inkl. PSX-R Netzteil zu liegen!
Eigentlich zu schade dafür, habe aber im Moment keine Verwendung dafür!

Mit den Cyrus Geräten war ich immer hoch zufrieden, die Lautsprecher kenne ich leider nicht, haben aber ein schönes Design (Geschmacksache)!
Eminenz
Inventar
#22 erstellt: 25. Aug 2008, 20:02
Ich gehe mal davon aus, dass du beim Gebrauch der PS3 kein Brummen haben willst. Das wirst du beim 606 haben, kannste mal in der Suchfunktion eingeben.

Der Harman liebt bei 540.-, sieht gut aus, hat aber Mängel in der Verarbeitung und Probleme mit aktiven Lüftern, die Krach machen.

Der Marantz ist der kleinste im Feld, kann effektiv das gleiche wie ein Yamaha 361, kostet aber soviel wie ein 661.

Für mich ist keiner der 3 wirklich eine Emfpehlung wert, am ehesten noch der Harman sofern man das Geld ausgeben will, denn der 155 tuts da auch. (und der hat auch keine aktiven Lüfter)


[Beitrag von Eminenz am 25. Aug 2008, 20:03 bearbeitet]
Jefferson151
Stammgast
#23 erstellt: 25. Aug 2008, 20:40
@GlenFresh:

ich habe Die Mission elan 34 standboxen des E3ASR Subwoofer und die E32 für hinten und den dazugehörigen center betellt.

Die sind noch nicht dar, ich habe auch gehört das die sich Warm anhören aber dazu kann ich sonst noch nicht viel sagen.

@Eminenz:
auf alle fälle Danke ich habe das mit dem Onkyo und der PS3 gefunden also ist der schon mal raus. Ich denke es wird der HK den ich auch von anfang an haben wollte. Wenn der also doch besser ist wie der Marantz besser.

zu den Lüftergeräuschen, da sagen ja einige das sie nicht mehr so schlimm sind in den neuen Baureihen. Das kann ich aber nicht beurteilen, ich weiß nur das ich da nicht so empfindlich bin denn bei der ps3 haben auch viele gesagt das die Lüfter unerträglich sind, ich dagegen höre sie gar nicht wenn ich zocke oder einen Film schaue
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 25. Aug 2008, 20:59
Habe mir die Mission auf der Webside angesehen, geile Teile, wenn die so klingen wie sie aussehen, dann wird alles gut!
ABER
Ich möchte Dich nicht verunsichern , jedoch wie ich schon vermutet hatte, sind die Mission warm abgestimmt, was nicht schlecht sein muss!
Allerdings hat Harman ebenfalls einen "warmen" Klang, so kenne ich das von meinem AVR 7500, oder sind die Neuen anders?
Ich glaube, das Du mit der Kombination HK und Mission nicht so glücklich wirst. Aber wenn die Lsp. bei Dir eingetroffen sind, besorg Dir ein HK und teste Ihn, bevor Du käufst!
Auf Grund des Brummens, würde der Onkyo für mich ebenfalls ausscheiden, es sei denn es ist ein Einzelfall, dazu kann ich aber nichts sagen! Mir war das bis jetzt nicht bekannt , wie gut das es das Forum gibt!
Jefferson151
Stammgast
#25 erstellt: 25. Aug 2008, 21:04
okay welchen würdest Du mir denn dann sonst empfehlen
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 25. Aug 2008, 21:35
Na ja, nur auf meine Vermutung hin, musst Du den HK nicht gleich in die Wüste schicken, es bleibt immer noch ein Hörtest!
Vielleicht ist die abstimmung der neueren HK-Modelle nicht mehr so warm, ja fast weich, wie ich es vom 7500er kenne!

Mein Marantz SR7002 z.B. klingt sehr dynamisch, entfällt aber wegen des Preises! Die Yamaha Modelle zeichnen sich ebenfalls durch einen spritzigen Klang aus! Leider haben die "kleinen" Modelle der beiden Hersteller (noch) kein HDMI 1.3a! Bleibt also das gleiche Proplem wie bei Marantz! Wenn Dir das sehr wichtig ist, solltest Du bis nach der IFA warten, dann kommen sehr intressante Modelle von Marantz und Yamaha!

Da fällt mir gerade ein, Denon hat schon die neuen Modelle auf seiner Webside, z.B. der AVR 1909 mit Scaler für UVP 599€, oder der 1709 ohne Scaler für UVP 449€! Beide mit 3xHDMI 1.3a Eingängen, wäre vielleicht eine intressante Alternative, auch klanglich!

Im Moment fallen mir sonst nur teurere Receiver ein, die Deinen Vorstellungen von Ausstattung und Klang erfüllen, wenns denn HDMI 1.3a mit allen Decodern sein muss!
Jefferson151
Stammgast
#27 erstellt: 25. Aug 2008, 21:51
ich möchte mich im nachhinein einfach nicht ärgern und das bestmögliche für mein geld haben mehr wie 500 möchte ich aber eigentlichnicht ausgeben
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 25. Aug 2008, 22:18
Das kann ich verstehen, geht mir nicht anders!
Die neuen Marantz Modelle gehen wohl erst ab UVP 699€ los, was die Händler draus machen, kann man noch nicht wissen!

Bei den neuen Yamaha`s, hab ich von den Preisen keine Idee!

Die Denon`s wären schon in Deinem Budget, der 1709 sogar etwas darunter. Aber mit etwas Verhandlungsgeschick, sollte auch der 1909 für ca. 500€ über die Theke gehen!

Der Klang der Denon Receiver sollte mit den Mission harmonieren, ich leite das von einem meiner früheren AV-Receiver dem AVR3805 ab und der war schon richtig gut! Heute leider nicht mehr auf dem Stand der Dinge!

Aber nicht vergessen, probieren geht über studieren! Also wenn möglich auf jeden Fall probehören, dann klappts auch mit dem erwünschten Erfolg!

NACHTRAG

Habe gerade mal die beiden Denon`s auf der Webside verglichen und festgestellt, das der 1709 nicht die neuen Decoder besitzt und auch sonst die deutlich schlechtere Ausstattung hat! Was davon für Dich wichtig ist oder nicht, solltest Du mal selbst anschauen!
Wenn Du den 1909 für ca. 500€ bekommen solltest, hat er meine Empfehlung, oder Du wartest (informierst) Dich über die neuen Yamaha`s!


[Beitrag von GlennFresh am 25. Aug 2008, 22:27 bearbeitet]
Jefferson151
Stammgast
#29 erstellt: 25. Aug 2008, 22:26
eine letzte frage hätte ich noch.

was ist eigentlich schlecht daran wenn die Boxen einen warmen klang haben und der AVR auch warm abgestimmt ist, ich habe da wirklich nicht so viel Ahnung von???

PS: und Danke das Du Dir soviel zeit nimmst um mir zu helfen
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 25. Aug 2008, 22:32
Habe gerade meinen letzten Beitrag erweitert!

Zu Deiner Frage, es könnte sein, das der Lautsprecher etwas schlapp und lahm klingt, einfach zu soft! Kann es leider nicht so gut beschreiben, das muß aber nichts schlechtes sein, vielleicht gefällt Dir gerade das! Deswegen empfehle ich immer das Probehören, die Geschmäcker sind halt verschieden!

Werde jetzt nochmal versuchen, etwas über die neuen Yamahas rauszufinden!
Jefferson151
Stammgast
#31 erstellt: 25. Aug 2008, 22:52
alles klar danke für alles werde mir den denon 1909 mal genauer anschauen und mit dem HK vergleichen und vieleicht beide mal bestellen und probehören wenn Du was neues weisst melde Dich bitte auch nochmal
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 25. Aug 2008, 23:00
Bitteschön, ich hoffe es hat Dir was gebracht und Du triffst die richtige Entscheidung!

Wenn mir noch was vernünftiges zum Thema einfallen sollte, melde ich mich natürlich!

Wann ist es soweit und die Lautsprecher stehen vor der Tür?
Benötigst Du sofort einen Receiver, oder hast Du noch ein ausgedientes Modell?

Falls Du noch etwas Zeit hast, kann ich dir eventuell noch einen Vorschlag unterbreiten!

Also, gutes Nächtle
Eminenz
Inventar
#33 erstellt: 26. Aug 2008, 07:32
Berichte mal von deinen Hörerfahrungen mit den kleinen Denons. Die Vorgänger von denen waren nicht gerade beliebt hier im Forum. Vielleicht hat sich ja was verbessert.

Jefferson151
Stammgast
#34 erstellt: 26. Aug 2008, 10:07
also ich hoffe das meine boxen spätestens am Donnerstag da sind.
Ich habe noch einen ganz alten Thompsen avr und wollte mir eigentlich schon demnächst einen holen aber ich versuche mal zwei drei durch und wenn mir nichts davon zusagt würde ich mich immer freuen wenn ihr mir noch weitere nennt die gut sein könnten.

ich werde den HK den Denon und einen Yamaha testen mal schauen was übrig bleibt oder ob es überhaupt einer von denen dann wird.

ich werde aber auf alle fälle bescheid geben wie ich mich entscheide

und nochmal Danke an euch beiden, wenn Ihr noch irgendwelche ideen habt oder euch noch einfallen sollte dann wäre es sehr nett wenn Ihr euch wieder meldet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 1909, HK 255 oder Onkyo 606?
steveo06 am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  11 Beiträge
Onkyo/HK/Marantz Entscheidungshilfe
Ben60311 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  27 Beiträge
HK 255 oder yamaha 663/861 oder onkyo 606!
Sepp_Schnorcher am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  18 Beiträge
Marantz SR 5005 vs. HK AVR 255
hutzi20 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  3 Beiträge
HK AVR 155 vs HK AVR 255
Zeench am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  53 Beiträge
HK AVR 347 oder AVR 255
Smoke26 am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  2 Beiträge
HK AVR 255 vs 260
Film-Musik-Fan am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  24 Beiträge
Nachfolger für Marantz 4002
uott am 19.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  13 Beiträge
Kaufberatung HK AVR 255 + HKTS 11: Empfehlenswert?
Centrix am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  7 Beiträge
Harmann AVR 255/355 oder besser Onkyo
1Gasmann1 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.588

Hersteller in diesem Thread Widget schließen