HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für Receiver | |
|
Kaufberatung für Receiver+A -A |
|||
Autor |
| ||
CC_Driver
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2008, ||
Hi, ich möchte mir einen Receiver für meine beiden Magnat Motion 1000 Boxen zulegen. Hab da keine großen Ansprüche. Hab schon oft gelesen das meine Boxen eher schlecht bewertet werden, aber die reichen mir halt schon völlig aus. Zur Auswahl stehen mir folgende Receiver: - harman/kardon AVR 137 - Harman/Kardon AVR 2000 - Harman Kardon AVR 45 RDS - Pioneer VSX-D512 - Pioneer VSX 417 K - Kenwood KR-V7050 Denke ausreichend sind alle für mich, will halt nur nochmal nachfragen, ob die alle mit meinen Boxen kompatibel sind und ob vllt. einer dabei ist, der deutlich besser ist als die anderen. MfG [Beitrag von CC_Driver am 14. Jul 2008, 18:31 bearbeitet] |
|||
T4180
Inventar |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2008, ||
Hi, zunächst einmal stellt sich mir die Frage, warum du ausschließlich Surround-Receiver auflistest - du möchtest doch lediglich zwei Lautsprecherboxen anschließen?! Falls du also bei Stereo bleiben möchtest, würde ich evtl. mal über reine Stereo-Receiver nachdenken... Zu den von dir aufgelisteten AV-Receivern (wie bist du ausgerechnet auf genau diese Geräte gekommen?): - Zu den Pioneer kann ich nichts sagen, da ich die Geräte nicht kenne. "Gefühlsmäßig" würde ich sie mir nicht kaufen. - Der Kenwood ist ein sehr alter (für Surround Verhältnisse) "Pro-Logic"-Receiver. In meinen Augen ist der zumindest für Heimkino nicht mehr wirklich geeignet, da ihm die beiden wichtigsten Decoder fehlen (für DD und DTS). Zu den Stereoqualitäten kann ich aber nichts sagen. - Bleiben noch die drei Harman/Kardon: Der AVR 45 ist der älteste der drei Receiver, allerdings aus einer höheren Modellreihe. Ich würde mich gegen den AVR 45 entscheiden, weil er keinen Decoder für DTS besitzt und ihm zudem auch einige Ausstattungsmerkmale fehlen, die die beiden neueren Geräte haben und die vielleicht mal für dich relevant werden könnten (z.B. "Mehr-Kanal-Stereo", etc.). Die beiden anderen H/K bieten in meinen Augen eigentlich alles, was man (auch für Heimkino) benötigt, von fehlenden HDMI-Funktionen einmal abgesehen. Der AVR 2000 ist der ältere Receiver, hat allerdings die kräftigeren Endstufen. Ich empfinde die Stereoqualitäten dieses Receivers als durchaus brauchbar (eigene Erfahrung). Der AVR 137 ist ein kleineres Modell aber neuer. Diesen solltest du auch noch als Neugerät bekommen (mit den damit verbundenen Vorteilen). Zu den (Stereo-)Qualitäten dieses Receivers kann ich aber nichts sagen. Soweit erstmal ein kleiner Überblick von mir - ich hoffe, dass dir das weiterhilft! Gruß |
|||
|
|||
CC_Driver
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2008, ||
sollte aufjedenfall ein surround-receiver sein weil ich mir die option offen halten will, noch weitere boxen dazu zu kaufen. würde ein stereo-receiver denn deutliche vorteile mitsichbringen?
hab mich auf ein paar seiten umgeschaut und die passten preislich und optisch zu meinen vorstellungen. vielen dank erstmal für die informationen. werd mal noch ein paar meinungen abwarten und ein paar testberichte lesen. |
|||
CC_Driver
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2008, ||
es müssen auch nicht unbedingt diese receiver sein. lass mich da gerne auch von anderen geräten und marken überzeugen. das ding sollte max. 200-250€ kosten. |
|||
RS-CEF
Neuling |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2008, ||
hab hier im Einsteigersegment schon oft von nem Yamaha 361 gelesen, vielleicht wär der was ![]() |
|||
CC_Driver
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2008, ||
ok, hab mir nochmal einen überblick verschafft. in der engeren Auswahl sind nun noch: - harman/kardon AVR 137 - Yamaha RX-V 361 - Kenwood KRF-V 7070D optisch gefällt mir der h/k am besten, der yamaha ist allerdings nen gutes stück billiger und den kenwood kenn ich von nem freund... was meint ihr? MfG |
|||
Buccaneerfan
Stammgast |
19:11
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2008, ||
Sound & Ausstattung: Yamaha Finger weg: Kenwood |
|||
CC_Driver
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:52
![]() |
#8
erstellt: 18. Jul 2008, ||
konnte mich leider immer noch nicht zu einer entscheidung durchringen. -Yamaha RX-V 363 -Yamaha RX-V 461 -Yamaha RX-V 361 hab vor kurzem gelesen, dass hdmi garnicht so wichtig ist, dann wäre der 361 wohl der bessere. aber mir jetzt einen avr mit mehr oder weniger veralteter technik zu holen halte ich für dumm. und noch ne frage, warum sind die teile in schwarz immer soviel teurer? MfG |
|||
CC_Driver
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:39
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2008, ||
nur noch einmal bei dieser entscheidung beraten, dann werd ich mir einen kaufen. weiß aber nicht wie das mit der hdmi technik einzustufen ist. |
|||
zwiebelchen89
Inventar |
23:49
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2008, ||
Weil schwarz besser aussieht ^^ Also die HDMI-Funktion bei den kleinen Yammis beschränkt sich nur aufs durchschleifen, jedoch würd ich den kleinen Mehrpreis in Kauf nehmen und mir den 461 holen (hab ich auch ^^), da er über die Yamaha einmessautomatik verfügt, die ich für sehr genial halte ! Du musst deine Lautsprecher nicht einzeln konfigurieren, einmal durchlaufen lassen und alles ist top. Aber so weit ich weiß waren da noch ein paar mehr Punkte, die den 461 rechtfertigen. Ich hab den 461 und bin bisher sehr zufrieden ! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR Receiver Harman Kardon gonzo1976 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 29 Beiträge |
harman/kardon avr testfahrer am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 923 oder Harman/Kardon AVR270 noools am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung Harman & Kardon AVR 155? Helge95 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 3550 norbick am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 3 Beiträge |
harman kardon avr! hakkotek am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Harman Kardon Receiver ChrisMarkos am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher für Harman Kardon AVR 132 v1per am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR 235!! midnight_blue am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 21 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 147 DareDevil85 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285