Heimkino: Piega P10 + Teufel System/Theater 8/9/10?

+A -A
Autor
Beitrag
HBK89
Neuling
#1 erstellt: 13. Jul 2008, 13:37
Hallo allerseits,

wir bauen gerade an, und in den Keller des Neubaus soll ein schönes Heimkino... Der Raum hat in etwa 60m².
Als Frontlautsprecher (natürlich auch für Stereobetrieb) würde ich meine guten "alten" Piega P10 verwenden; aber jetzt stellt sich die Frage, womit die ergänzt werden könnten. Ich habe auch noch einen Piega Centerspeaker aus dieser Zeit, der wahrscheinlich auch mit ins Heimkino ziehen würde.
Als Ergänzung dazu müssten ein Subwoofer und 4-5 Satelliten her, und da dachte ich an die großen Teufel-Systeme. Besonders das System 9 hat es mir angetan, mit angeblich tollem Subwoofer und guten Satelliten, die ich als Side, Rear und Center-Rear aufstellen würde.
Befeuert würde das ganze von einem Yamaha DSP Z11.

Was ist eure Meinung dazu? Hat vielleicht irgendwer eine Ahnung, wie die Teufel mit den Piega harmonieren werden? Oder sonstige Empfehlungen?

Danke im Voraus,
HBK
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2008, 13:45
Hallo!

Es macht Sinn, den Center der Piega mitzunutzen um somit ein homogen spielendes Frontsystem zu erreichen. Sofern der Raum rechteckig ist bietet sich ein 7.1 vom Platz her an, sofern du das gewährleisten kannst. Die Idee mit den Satelliten von den größeren Teufels halte ich für vernünftig, sofern du keine anderen Piega stellen willst. Optisch sagen mir da die Satelliten des System 9 zu. Subwoofer würde ich da 2 reinstellen in den großen Raum. Zwei Canton AS 50 bieten sich da an, die sind derzeit preiswert.
ssn
Inventar
#3 erstellt: 13. Jul 2008, 13:48

Eminenz schrieb:
Zwei Canton AS 50 bieten sich da an, die sind derzeit preiswert.


Firlefanz!

Die Subs, die in den Teufel-Systemen enthalten sind, sind welten besser als die kleinen Cantons. Auch bei Räumen von 60m² tut es locker einer der Teufel-Subs. Ein zweiter ist sicher nicht vonnöten.

Im übrigen würde ich die Piega nur für Stereo nutzen und vom Heimkinobereich getrennt betreiben.


[Beitrag von ssn am 13. Jul 2008, 13:49 bearbeitet]
HBK89
Neuling
#4 erstellt: 13. Jul 2008, 13:50
Danke für die schnelle Antwort. Laut Teufel Website ist der M9500SW für Räume bis zu 150m² ausreichend... Wären zwei Cantons da wirklich besser?

Danke,
HBK

Edit: Danke für die Antwort, ssn. Sind die Piega für Heimkino nicht so gut?


[Beitrag von HBK89 am 13. Jul 2008, 13:50 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2008, 13:50

ssn schrieb:

Eminenz schrieb:
Zwei Canton AS 50 bieten sich da an, die sind derzeit preiswert.


Firlefanz!



Erfahrungsgemäß regen die beiden 31cm Membranen so einen Raum viel gleichmäßiger an. Mag aber auch abhängig sein von dem Raum.


Im übrigen würde ich die Piega nur für Stereo nutzen und vom Heimkinobereich getrennt betreiben


Wenn er nen passenden Center dazu hat ist doch immerhin eine Homogenität im Frontsystem gewährleistet. Was spricht dagegen diese zu erweitern?

ssn
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2008, 13:53

HBK89 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort. Laut Teufel Website ist der M9500SW für Räume bis zu 150m² ausreichend... Wären zwei Cantons da wirklich besser?

Danke,
HBK

Edit: Danke für die Antwort, ssn. Sind die Piega für Heimkino nicht so gut?



Die Cantons halten einem Vergleich zu den Teufel-Subs nicht im entferntesten Stand.

Piega: klasse LS, sicher auch für Heimkino gut geeignet. Aber du hast es doch nicht nötig, die Systeme zu mixen. Ich würde das an deiner Stelle nicht machen. Für Heimkino wird es nur sehr wenig geben, was besser ist als die von dir aufgeführten Teufels.
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 13. Jul 2008, 13:57
Naja, ich bleibe mal bei der Behauptung, dass 2 Cantons den Raum besser anregen als 1 Teufel, aber das muss der TE eh selber entscheiden.

Ein komplettes System ist halt die teurere Lösung, aber wer schon den DZ-11 da stehen hat....
HBK89
Neuling
#8 erstellt: 13. Jul 2008, 15:52
Danke für die Antworten. Ich war nochmal auf der Teufel Website, und da werden 2 M5500SW als Alternative zum M9500SW angegeben. Denkt ihr, die beiden zusammen wären besser? Bei den Cantons bin ich mir nicht so sicher, ich hätte ja schon zwei verschiedene Fabrikate in einer Anlage; wer weiß, wie gut sich die beiden Canon Subs da einfügen würden.

Ich werde dann auch mal schauen, was Piega im Moment hat...

HBK

PS: @Eminenz: Naja, den Z11 hab ich ja noch nicht dastehen... Außerdem geht es ja schon um die Preis-Leistung, wenn die Piegas nicht hörbar schlechter wären als ein komplettes Teufel-System, warum sollte ich dafür Geld ausgeben ;)?
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 13. Jul 2008, 15:57
[quote="HBK89"]Danke für die Antworten. Ich war nochmal auf der Teufel Website, und da werden 2 M5500SW als Alternative zum M9500SW angegeben. Denkt ihr, die beiden zusammen wären besser? Bei den Cantons bin ich mir nicht so sicher, ich hätte ja schon zwei verschiedene Fabrikate in einer Anlage; wer weiß, wie gut sich die beiden Canon Subs da einfügen würden. [/quote]

Im Vergleich zu den Lautsprechern ist es beim Subwoofer egal mit der Marke. Nur wenn man mehrere gleichzeitig betreibt, sollte man bei dem selben Hersteller bleiben.

[quote]Ich werde dann auch mal schauen, was Piega im Moment hat...
[/quote]

Viele schöne Sachen die einen hübschen Preis haben


[Beitrag von Eminenz am 13. Jul 2008, 16:02 bearbeitet]
HBK89
Neuling
#10 erstellt: 13. Jul 2008, 16:05
Ok... Und wie sind die kleinen Teufel verglichen mit den Cantons?
Eminenz
Inventar
#11 erstellt: 13. Jul 2008, 16:09

HBK89 schrieb:
Ok... Und wie sind die kleinen Teufel verglichen mit den Cantons?


Ich schätze, dass die Teufels den Zentimeter weniger Membranfläche mit der doppelten Leistung locker wettmachen. Würde in dem Fall zu den Teufels greifen, ehrlichgesagt, wenn ich die Datenblätter vergleiche.
foe!
Stammgast
#12 erstellt: 13. Jul 2008, 18:22
60m²? Zwei Subwoofer sind Pflicht. Ganz einfache Kiste, und zwar eher zwei große Teufel als alles andere, was hier genannt wurde.
ssn
Inventar
#13 erstellt: 13. Jul 2008, 18:24

foe! schrieb:
60m²? Zwei Subwoofer sind Pflicht. Ganz einfache Kiste, und zwar eher zwei große Teufel als alles andere, was hier genannt wurde.


Geschmackssache.
Ich habe 60m² und nur einen Sub.
Du wirst lachen: es geht sogar ganz ohne Sub - mit den richtigen Stand-LS.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Teufel System 9 / Theater 8
Bodo75* am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  27 Beiträge
Teufel Theater 10 oder System 9 ?
lazarusv am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  90 Beiträge
Teufel Theater 8 oder Theater 10
daene85 am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  28 Beiträge
Heimkino von Teufel Theater 10
BroenneR am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  37 Beiträge
Teufel Theater 8 Probehören
pioneer17 am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  56 Beiträge
Teufel System 8 vs. Teufel Theater 10 - Welches denn nun?
Jul3s am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  16 Beiträge
TEUFEL Theater 8 oder "neue" SYSTEM 8 ?
Fussball650 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  20 Beiträge
Teufel Theater 8 ?
TheFiddler am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  9 Beiträge
Erfahrungen Teufel Theater 8
newoverkill am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  2 Beiträge
Teufel Theater 8 Entscheidungshilfe
zuckerstange77 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.987

Hersteller in diesem Thread Widget schließen