Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Gibt es gute "Brüllwürfel" ? Wenn ja welche?

+A -A
Autor
Beitrag
Haiopai
Inventar
#101 erstellt: 20. Apr 2008, 23:10

Magnum1005 schrieb:
Gibt es denn eine Art Nachfolger vom Canton Movie 25 XL?


Jepp ,das sind genau die Teile ,die du dir gerne anhören möchtest ,früher war es nur das eine Set ,was Canton hergestellt hat ,heute hat man die Serie unterteilt und es sind genau die für die du dich gerade interessierst .

Gruß Haiopai
Magnum1005
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 20. Apr 2008, 23:14
Also die XL.2 Ich glaube ich muss die Dinger wirklich hören nur jetzt muss ich noch nen Fachhändler in HH finden und ich meine damit nicht Saturn oder MM.

Bekomme langsam bei den Canton´s ein besseres Gefühl als beim Elac aber sind die Canton´s denn auch ein wenig tauglich für Audio-CD´s?

Macht es evtl. Sinn das Set wie folgt zu verändern von

4 x Canton Plus XL.2
1 x Canton AVR 700.2
1 x Sub

auf

2 x Catnon Plus XL.2
2 x Canton Plus XXL.2
1 x Canton AVR 700.2
1 x Sub

oder wäre da der Unterschied nicht so sonderlich groß?
Haiopai
Inventar
#103 erstellt: 21. Apr 2008, 08:47
Moin Magnum ,du kommst auch noch aus Hamburg ,ist ja witzig .


Schau mal hier (link)

Besonders zu empfehlen ist Marquardt in Hamburg Harburg ,gute Beratung ,fachlich okay und die sollten nach Terminabsprache das Set auch aufbauen .

Einfach ne Postleitzahl wie 20528 eingeben und dann werden dir so ca. 30 Händler in Hamburg angezeigt mit samt Tel.Nr. und Adresse .
Bei Marquardt sollte das wie gesagt hinhauen .

Gruß Haiopai
Magnum1005
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 21. Apr 2008, 10:03
Ja ich bin ein Hamburger Jung

Was hältst du denn von dem anderen Set das ich noch vorgeschlagen habe mit den beiden XXL.2 Boxen? Machen die einen merklichen Unterschied aus?
Haiopai
Inventar
#105 erstellt: 21. Apr 2008, 10:17
Das geht alles schon in den Bereich der ganz persönlichen Vorlieben Magnum ,finde es am besten selber raus .

Die Unterschiede werden keine Welten sein ,Höchtöner sind identisch ,Differenz des Durchmessers vom Tief Mitteltöner nur wenige Zentimeter ,die sich bei Zimmerlautstärke vielleicht gar nicht bemerkbar machen ,sondern nur wenn es um höhere Pegel geht .

Du bewegst dich da wirklich in einem Bereich ,wo man von außen nichts mehr sagen kann ,von wegen besser oder schlechter ,das hieße nur ,dir vielleicht etwas einzureden ,was du selber so gar nicht wahr nimmst .

Aber zu deiner Beruhigung ,persönlich denke ich nicht ,das es da zu Unterschieden kommt ,wo du was extrem falsch machen kannst und am Ende dann sagst ,auweia ,was hab ich mir da für einen Mist gekauft ,hätte ich doch nur Boxen B statt A genommen .

Gruß Haiopai
Flörchi
Inventar
#106 erstellt: 21. Apr 2008, 13:33
Also, ich denke auch nicht das man sich wer weiß wie ärgern wird. Allerings könnten die größeren xxl schon bei Musik merklich besser klingen. Die sind größer als so manche Regal-Box und somit vieleicht sogar ohne Subwoofer einzetzbar(nicht das das zu empfehlen wär). Die untere Grenzfrequenz wird schon tiefer liegen, dass ist klar.
Magnum1005
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 21. Apr 2008, 15:46
So heute hatte ich dann auch die Gelegenheit die XL.2 zu hören und ganz ehrlich wenn mir die Elac noch so im Ohr klingen fand ich die besser. Irgendwie feiner (wenn man das so sagen kann) rundum es hat mich mehr überzeugt. Ich denke das ist auch das was zählt und so wird es wohl das Set werden. Meiner Freundin wird es auch gefallen und somit sind alle glücklich.

1000 Dank für eure Hilfe und die geduldigen Stunden
Flörchi
Inventar
#108 erstellt: 21. Apr 2008, 17:56
Wer sind denn "Die"?

Auch was waren wir geduldig
Viel Spass und sag doch bitte nochmal eben welches Set es denn jetzt geworden ist.
knockout_de
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 22. Apr 2008, 12:46
Hallo zusammen,

habe den thread erst gerade entdeckt! Habe nämlich genau das selbe Problem (bzw. ähnlich: Platzmangel:) und komme im übrigen ebenfalls aus Hamburg

Ich hätte zu folgender Zusammenstellung eine Frage:
2x XL.2 (Front)
2x X.2 (Rear)
1x 700.2 (Center)
1x Sub weiß noch nicht welchen. Musiktauglich bis ca.300€

Weitere Angaben:
- Raum knapp 25qm
- 50% Musik, 50% Film
- Soll auch bei niedriger Lautstärke bereits möglichst guten Sound liefern
- Elektronik: Onkyo 576 (AVR), Onkyo 504 (Dvd-Player) wird beides noch gekauft.

Meine Fragen:
1.) Welcher Sub ist bis 300€ "die" Empfehlung von euch (Musik & Filme).

2.) Macht es einen großen Unterschied, wenn ich als Rear-LS nicht die XL.2 nutze sondern kleinere LS?

3.) Alle LS, außer Sub sollen per Wandhalterung an der Wand befestigt werden! Klanglich ein Problem?

4.) Habt Ihr einen Tipp für mich, welcher Händler mir ein gutes Komplettangebot machen könnte?

Danke Vorab für eure Hilfe.

Gruß
Haiopai
Inventar
#110 erstellt: 22. Apr 2008, 12:54
Moin Knock out ,schau mal etwas weiter oben im Thread ,ich hatte da Marquardt in Hamburg Harburg genannt ,recht guter Laden ,bei dem du dir das Ganze bestimmt mal komplett anhören kannst .

Die dürften auch die passenden Subs parat haben .

Gruß Haiopai

P.S. Was die Zusammenstellung mit den Rears angeht ,die meisten werden dir wohl sagen mach ruhig kleiner hinten ,nur bei den recht geringen Preisunterschieden der Cantons täte ich das lassen .
Gerade bei mehrkanaliger Musik ist gleiche Bestückung wichtig aber auch bei Filmen bin ich nicht wie viele der Meinung ,das da hinten nichts oder nur wenig kommt ,gibt genügend Filme ,wo reichlich über die Rearkanäle läuft ,auch dann ist gleiche Bestückung eine feine Sache .
knockout_de
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 22. Apr 2008, 16:39
Danke für die schnelle Antwort! Der Preisunterschied der LS ist wirklich irrelevant. Allderdings kostet die Wandhalterung fürs xl.2 60€( (!!) im gegensatz zu der halterung von den x.2 10€. Dachte auch an die Optik. Aber dann werden es wohl eher 4x XL.2, wenn es einen massiven Unterschied macht, da mir die Musikwiedergabe sehr wichtig ist!

Leider hab ich im moment wenig Zeit.. Und wenn ich dann Zeit habe, haben die Geschäfte meistens schon alles zu leider..
Aber ich werde es auf jedenfall noch in Angriff nehmen!!
Keiner vorab einen Tip für nen Sub der sowohl Musiktauglich (schnell, präzise) als auch Filmtauglich (tief) ist?

Kann mir denn jemand was zu den anderen Fragen sagen?
Flörchi
Inventar
#112 erstellt: 22. Apr 2008, 20:01
So einen Subwoofer wirst du nicht finden für 300€! Mindestens einen der drei Punkte wirst du schrechen müssen oder in jedem einen Kompromiss eingehen.

Standart Tipps:
Canton AS40-299€ oder AS50-360€(AS50 lohnt mehr denke ich)
B&W ASW 300-234€ falls es das Angebot noch gibt
Teufel Concept S-225€ nur bei Teufel direkt(eindeutig schlechtester der drei)
knockout_de
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 23. Apr 2008, 15:11
Nun habe ich zuhause nochmal alles ausgemessen und muss leider feststellen, dass der Center (AV 700.2) doch sehr groß ist von den maßen und nicht in seine vorgesehene Stelle passt.

Daher würde ich gerne den Center Canton CD 50II nehmen. Ist es schlimm wenn dieser nicht aus der Plus-Serie von Canton stammt? Würde dies akustisch problematisch sein?
Wo sind die genauen Unterschiede zwischen den beiden?
LemmeL
Stammgast
#114 erstellt: 24. Apr 2008, 16:28
Auch wenn mich hier jetzt vll. einige Steinigen werden, wie wärs mit Tannoy? Da du ja wohl auf Größe und Optik viel wert legen MUSST, kämen die vll noch in Frage, jedoch ein wenig über deinem Budget:

http://www.hifisound...821f2687fd5.38057389

Einen Teat von AreaDVD gibts auch:
http://areadvd.de/hardware/tannoy_arena.shtml

Leider kann ich nur auf den Test zurückgreifen was die Qualität des Sets angeht, aber die ist ja durchweg positiv. Der sub ist nicht zu groß und die LS sollten auch gehen oder? Zudem ist es ein wenig Designtechnisch angehaucht. Ich denke ein guter Mix für Leute die genau sowas suchen wie du momentan;)

Einziger Wehrmutstropfen ist der Preis von 1300 €

Habe sonst aber auch schon einiges Gutes von Tannox gehört. Jedoch nie aus persöhnlicher Erfahrung heraus. Also vll kann hier noch jemand etwas dazu sagen.
Magnum1005
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 24. Apr 2008, 23:43
So sowohl mein AVR 147 als auch das Cinema III sind jetzt eingetroffen. Hab auch schon ein paar Töne rausbekommen aber das war wohl mehr Glück. Jetzt geht es ans einstellen, Gebrauchsanweisung wälzen und Kabel verstecken

1000 Dank nochmal an alle die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Haiopai
Inventar
#116 erstellt: 25. Apr 2008, 09:40
Glückwunsch Magnum

Kannst ja mal vom Endergebnis berichten .

Gruß Haiopai
Kenny82
Schaut ab und zu mal vorbei
#117 erstellt: 30. Apr 2008, 20:43
Hallo Magnum!

Stehe auch kurz vor dem Kauf des Elac Cinema III Sets.
Könntest du ein paar Hörerlebnisse schildern?
Magnum1005
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 02. Mai 2008, 22:57
Hi!
Hoffe es ist noch nicht zu spät bzw hoffe nicht, das du dich umentschieden hast. Du würdest es bereuen. Es läuft gerade bei mir im Hintergrund und ein Film auf dem bezahl Sender. Ich bin echt immer wieder aufs Neue beeindruckt. Wirklich ein satter Sound der aus den kleinen Würfeln kommt und den Bass musst ich gerade erstmal runter drehen denn ich hatte Angst das auf einmal die Nachbarin hoch kommt und meckert.
Auch Audio-CD läuft sehr gut und ist auch nicht schlecht. Besonders Live Aufnahmen gefallen mir sehr gur.
Letzte Woche war ne Freundin bei uns und wir haben nen Film geguckt. An einer Stelle des Films wo es schön laut war und gut Bass war sagte sie nur: Geil! (und das aus dem Mund von einer Frau).
Kann es wirklich uneingeschränkt weiter empfehlen und bei Saturn gab es es für 999,-- also auch zu einem wirklich guten Preis.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

LG
Kenny82
Schaut ab und zu mal vorbei
#119 erstellt: 03. Mai 2008, 12:41
Hi!

Habe jetzt hier: Elac-Set bei ebay zugeschlagen.
Was meint ihr? Ist der Preis ok?
Wäre eine 5.1-Zusammenstellung mit den Pipes, dem Center und 2 mal Elac 301 als Rear + Sub sinnvoll? Oder doch lieber 5 mal 301 + Sub?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Kompaktlautsprecher (Brüllwürfel)
sPaCeMoNk3y am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  29 Beiträge
Was sind gute "Brüllwürfel"?
Simon.S am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  12 Beiträge
Wann sind Brüllwürfel Brüllwürfel
RIPman am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 23.05.2013  –  13 Beiträge
Alles Brüllwürfel oder was?
debro am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  6 Beiträge
Vorne SL, hinten Brüllwürfel?
Stefan_Volkmann am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  9 Beiträge
Brüllwürfel gesucht
hagen_fenris am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  20 Beiträge
Brüllwürfel gesucht! ;)
marcel`compact am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  16 Beiträge
Kaufberatung Brüllwürfel ;)
Aulus2001 am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  25 Beiträge
Austausch "Brüllwürfel-Set"
Hollunderbaer am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  8 Beiträge
welche kleine gute Anlage?
Skywalker8 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.617