Gibt es gute "Brüllwürfel" ? Wenn ja welche?

+A -A
Autor
Beitrag
Flörchi
Inventar
#51 erstellt: 15. Apr 2008, 14:51
Rundherum gleiche LS ist etwas was nicht unbedingt jeder braucht. Bei Musik benutze ich so oder so nur meine Stereo-LS! Auch was den Canton Sub angeht bin ich ja seiner Meinung (s.o.) Den Elac kenne ich aber auch nicht!
Schwierig, was ich machen würde weiß ich nicht genau. Glaube aber ich würde mal versuchen den B&W ASW300 zu hören. Es ist einer "Der" Einstiegssubs...


[Beitrag von Flörchi am 15. Apr 2008, 15:01 bearbeitet]
Magnum1005
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 15. Apr 2008, 20:10
So ihr lieben ich lege jetzt noch einen drauf. Hab mir mein LS Limit auf 1000 Euronen gelegt (schön das ich mal bei 500 war )
Gibts bis zu der Preisklasse evtl. noch etwas was ihr empfehlen könnt?

Der Verkäufer vom Saturn hat mir noch ein ELAC System gezeigt. Relativ kleine Boxen, Center und Sub. Angebotspreis 1.348 und er sagte er würde es (ohne Verhandlung!) für 999 verkaufen.

Die Größe hat natürlich (von der Beschreibung) auch meiner Freundin zugesagt. Muss da nochmal hin und mir aufschreiben welches System es war. Ist so sicher nicht leicht zu erraten oder? Klang zumindest sehr gut.
Haiopai
Inventar
#53 erstellt: 15. Apr 2008, 20:32

Magnum1005 schrieb:
So ihr lieben ich lege jetzt noch einen drauf. Hab mir mein LS Limit auf 1000 Euronen gelegt (schön das ich mal bei 500 war )
Gibts bis zu der Preisklasse evtl. noch etwas was ihr empfehlen könnt?

Der Verkäufer vom Saturn hat mir noch ein ELAC System gezeigt. Relativ kleine Boxen, Center und Sub. Angebotspreis 1.348 und er sagte er würde es (ohne Verhandlung!) für 999 verkaufen.

Die Größe hat natürlich (von der Beschreibung) auch meiner Freundin zugesagt. Muss da nochmal hin und mir aufschreiben welches System es war. Ist so sicher nicht leicht zu erraten oder? Klang zumindest sehr gut.



Ich tippe mal auf das Elac Cinema 3 ESP .

Der Gute hat einen Hang zu Elac ,was auch nicht falsch ist

Schaust du in mein Profil ,wirst du merken ,das ich die Satelliten selber benutze .
Sollte er das Cinema XL Set III meinen ist er zu teuer ,das gibt es schon für 840 Euro .

Gruß Haiopai
Magnum1005
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 15. Apr 2008, 20:40
Kann man den pauschal sagen, dass Elac z.B. besser ist als Canton oder X oder liegt es eigentlich am jeweiligen Hörempfinden?

Kann denn jemand was zu den Sets von Elac sagen bzw. hat Erfahrungen damit gemacht? Die Tests lesen sich ja oft sehr gut aber ist das auch die Realität?
ssn
Inventar
#55 erstellt: 15. Apr 2008, 20:44
1) redakteure werden von den Herstellern dafür bezahlt, dass die Kommentare schreiben, die sich gut anhören. Zwischen den Zeilen lesen ist angesagt

2) sowohl ELAC alsauch Canton bauen gute LS, allerdings haben beide Hersteller auch schlechtere LS im Portfolio. Es kommt, um dir auf deine Frage ein Antwort geben zu können, doch sehr auf die Produkte an, die du zu vergleichen gedenkst, sprich: nein, eine pauschale Aussage kann es richtigerweise nicht geben.
Magnum1005
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 15. Apr 2008, 20:49
Dann werde ich Redakteur

Ich werde versuchen nochmal genau in Erfahrung zu bringen welches Set das war.
Je kleiner die Box desto besser kommt sie bei meiner Freundin an und a) ich hab keinen stress und b) ich würde evtl. auch nen größeren sub durchbekommen
Haiopai
Inventar
#57 erstellt: 15. Apr 2008, 21:15

Magnum1005 schrieb:
Kann man den pauschal sagen, dass Elac z.B. besser ist als Canton oder X oder liegt es eigentlich am jeweiligen Hörempfinden?

Kann denn jemand was zu den Sets von Elac sagen bzw. hat Erfahrungen damit gemacht? Die Tests lesen sich ja oft sehr gut aber ist das auch die Realität?


Subjektiv Modus an (Hab die Kleinen schließlich selber )

Die einzigen Mini Satelliten ,die ich kenne ,die es schaffen mit einem 8cm Tief -Mitteltöner tatsächlich linear bis 100 Hz runter zu spielen .

Definitiv geht das aber nur auf Kosten der Maximal Lautstärke,die Zwerge sind keine dB Monster ,bei denen dich die Nachbarn noch zwei Blocks weiter hören .

Klipp und klar ,ist dein Raum über 20 Qm groß ,dann lass die Finger davon !!!
Bis dahin sind es faszinierende Speaker ,die mit guter Wooferunterstützung keinerlei Defizite zu den Cantons haben ,d.h. keine dünnen Stimmen ,kein Grundtonloch ,dafür aber ein Abstrahlverhalten ,das einer Punktschallquelle sehr nahe kommt .
Dazu ein baugleicher Center ,der die üblichen Probleme ,das nur der hört ,der wirklich ideal sitzt eben nicht hat ,er steht halt aufrecht und strahlt genauso wie die anderen ab .

Angegeben mit einem Frequenzgang bis 80 Hz runter ist diese Angabe auf den -3 dB Abfall bezogen absolut korrekt ,ich selber fahre sie mit einer Übergangsfrequenz von 100 Hz zum Sub und es passt absolut .

Dazu aber klar gesagt ,mein Zimmer ist 20 qm groß ,der Heimkinobereich macht dabei gerade die Hälfte aus (10Qm).

Bei solchen Verhältnissen sind die Elac topp ,auch für Musik ,im direkten Vergleich zu meinen Jamo 477 Standboxen ist der Grundtonbereich der Elacs im Stereo Betrieb bei erhöhter Zimmerlautstärke nur minimal schlanker .
Sowie es lauter wird ,ist allerdings Sense ,ich täte mal schätzen zwischen 90-95 dB hört es merklich auf .

Stimmwiedergabe und Hochtonbereich ,sowie Räumlichkeit und Ortbarkeit sind auf sehr hohem Niveau ,mehrkanalige Musik DVDs machen richtig Spass ,ebenso wie Filme ,wenn man auf den letzten Bumms verzichten kann .

Im Rahmen des Machbaren bei dieser Boxengröße glaub ich nicht ,das es besseres gibt ,Elac kann da zwar nicht zaubern ,aber sie holen alles raus ,was drin ist .

Subjektiv Modus aus .

Ganz ernsthaft ,kann ich sie dir bei ähnlichen Räumlichkeiten ,wie bei mir empfehlen ,wird es größer ,dann eher das vorher genannte Canton Set .

Gruß Haiopai
Flörchi
Inventar
#58 erstellt: 15. Apr 2008, 22:34
1000€...,ja jetzt kommen wir der Sache schon näher

Nein, mal im ernst. Wenn es wirklich darauf hinaus läuft, dasses wirklich sehr kleine LS werden, kannst du in dieser Preisklasse keinen riesigen Klangzuwachs erwarten. Die optik wird sich aber merklich verbessern. Siehe zB KEF KHT 3005 oder Canton CD Serie. Einen wirklichen Klangzuwachs hast du erst bei größeren LSn!
Wie wäre es denn wenn wir deiner Freundin ein paar ganz besonders Schicke Exemplare vorstellen?

Wie wäre es denn generell so mit KEF?


http://www.kef-audio.de/products/iqseries/iqseries1.php
3erGolfer
Inventar
#59 erstellt: 15. Apr 2008, 22:43
boah die kann man ja nur mögen ich find die sau geil

aber wenn du deiner freundin dann erstmal n schönen action film im heimkino mit natürlich ordentlich bass und gutem sound vorspielst wird sie sicher auch begeistert sein und über die ein oder andere größe hinwegsehen können

ich verbitte mir jegliche zweideutigkeit

schöne grüße
JustCinema
Inventar
#60 erstellt: 16. Apr 2008, 02:24

Flörchi schrieb:
1000€...,ja jetzt kommen wir der Sache schon näher

Nein, mal im ernst. Wenn es wirklich darauf hinaus läuft, dasses wirklich sehr kleine LS werden, kannst du in dieser Preisklasse keinen riesigen Klangzuwachs erwarten. Die optik wird sich aber merklich verbessern. Siehe zB KEF KHT 3005 oder Canton CD Serie. Einen wirklichen Klangzuwachs hast du erst bei größeren LSn!
Wie wäre es denn wenn wir deiner Freundin ein paar ganz besonders Schicke Exemplare vorstellen?

Wie wäre es denn generell so mit KEF?


http://www.kef-audio.de/products/iqseries/iqseries1.php


Hallo Flörchi

Wie teuer wäre denn das komplette Set von Kef mit Standlautsprechern?


Gruß PS32008
Flörchi
Inventar
#61 erstellt: 16. Apr 2008, 10:49
Naja, ich muss zugeben ich hab jetzt nur geschätzt. Den Subwoofer wird man zur Not von einer anderen,günstigeren Firma nehmen müssen.

Hier gibts doch manchmal diese Werbung für die Q1:

http://www.die-4-helden.de/

War nur ne Idde. Hab die selbst noch nie gehört .
Dachte es wäre stylisch genug um auch größere LS der Freundin schmackhaft zu machen.
JustCinema
Inventar
#62 erstellt: 16. Apr 2008, 13:13
Hallo

danke für den link

Hat mich halt mal interessiert was die so kosten!


Gruß PS32008
Magnum1005
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 16. Apr 2008, 21:37
Danke für die Tipps. Ihr seid echt super.

War heute nach meiner Geschäftsreise nochmal bei Saturn. Bald begrüßen die mich wohl mit Namen

Hab mir heute das Elac Cinema 3 sowohl bei Musik als auch bei Film angehört und ich muss sagen das klang wirklich nicht schlecht. Alles glasklar und auch als der gute Verkäufer mal aufgedreht hat war alles super sauber nur der Reciever hat irgendwann bei der Leistung die er bringen musste schlapp gemacht (war glaube ich ein Pioneer). Jetzt gehe ich wirklich schwanger mit dem Set. Hab es auch noch nicht günstiger als für die bei Saturn angebotenen 999 gesehen. Hätte ja nicht gedacht, dass das alles so schwierig ist und ich nur noch mit Gedanken um Boxen ins Bett gehe
3erGolfer
Inventar
#64 erstellt: 16. Apr 2008, 21:48

Magnum1005 schrieb:
[...] und ich nur noch mit Gedanken um Boxen ins Bett gehe


ja das is doch wohl was schönes oder nich
Magnum1005
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 16. Apr 2008, 22:21
nur wenn meine freundin wüsste, dass ich von boxen träume und nicht von ihr....
Haiopai
Inventar
#66 erstellt: 16. Apr 2008, 22:24

Magnum1005 schrieb:
nur wenn meine freundin wüsste, dass ich von boxen träume und nicht von ihr.... ;)


Auweia ,dann dürftest du am Ende doch noch Bose kaufen und dann hast du Boxenträume bis an dein Lebensende ..........aber Alpträume
Magnum1005
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 16. Apr 2008, 22:26
Ne Bose kaufe ich nicht. Hab den Verkäufer auch mal auf Bose angesprochen was er davon hält. Viel gesagt hat er nicht eher nur rumgedruckst. "Ähhhh ich will hier ja keinen schlecht machen...." So viel zum Thema Bose. So tief werde ich nicht sinken
3erGolfer
Inventar
#68 erstellt: 16. Apr 2008, 22:36

Magnum1005 schrieb:
nur wenn meine freundin wüsste, dass ich von boxen träume und nicht von ihr.... ;)


haha der´s nich schlecht

aber du tust das ja nur für euer beider "klangliches-wohlbefinden"

JustCinema
Inventar
#69 erstellt: 17. Apr 2008, 01:19

Magnum1005 schrieb:
nur wenn meine freundin wüsste, dass ich von boxen träume und nicht von ihr.... ;)


Jaja das kenne ich irgend wo her

Kleiner Nachtrag:

Juhu habe so eben meinen 1000 Beitrag geschrieben

Gruß PS32008


[Beitrag von JustCinema am 17. Apr 2008, 01:21 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#70 erstellt: 17. Apr 2008, 11:40
@PS32008: Glückwunsch

Was sagt denn jetzt Haiopai zu dem Preis?

@Magnum 1005: Was sagst du denn zu den KEFs?
Haiopai
Inventar
#71 erstellt: 17. Apr 2008, 12:05

Flörchi schrieb:
@PS32008: Glückwunsch

Was sagt denn jetzt Haiopai zu dem Preis?

@Magnum 1005: Was sagst du denn zu den KEFs?


Der Preis ist gut für das Elac System ,was den Rest anbetrifft ,da rede ich Magnum jetzt nicht mehr rein ,er hört Probe und nur er kann selber entscheiden ,was ihm klanglich zusagt .
Von dem Moment an stört jede Einmischung nur .

@Glückwunsch PS

Gruß Haiopai
Magnum1005
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 17. Apr 2008, 14:42
Das finde ich sehr fair und auch wenn wahrscheinlich einige bei den Elac Cinema 3 die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden mich hat das was ich gehört habe wirklich überzeugt bzw. sehr gut gefallen.

Die KEF´s gehen schon stark in Richtung Design wobei ich damit wahrscheinlich wieder zu Hause nicht gerade freundlich empfangen werden würde.

Auch von mir Glückwunsch
Lothar1
Stammgast
#73 erstellt: 17. Apr 2008, 15:27
Kann nur noch einmal die Canton CD 201 oder 202 empfehlen.
Für mich perfekt in Design und mit Top-Klang:

Siehe Test:

http://www.areadvd.de/hardware/2006/canton_movie_cd_201_1.shtml
Jefferson151
Stammgast
#74 erstellt: 17. Apr 2008, 15:39
Hat schon jemand für das HKTS 11 gestimmt( habe ehrlich gesagt nicht alles gelesen) ich finde die geil und kosten nicht soviel
Haiopai
Inventar
#75 erstellt: 17. Apr 2008, 16:08

Magnum1005 schrieb:
Das finde ich sehr fair und auch wenn wahrscheinlich einige bei den Elac Cinema 3 die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden mich hat das was ich gehört habe wirklich überzeugt bzw. sehr gut gefallen.

Die KEF´s gehen schon stark in Richtung Design wobei ich damit wahrscheinlich wieder zu Hause nicht gerade freundlich empfangen werden würde.

Auch von mir Glückwunsch :prost


Lass sie ruhig zusammenschlagen Magnum ,du musst damit hören nicht sie und wenn die Räumlichkeit passt und du mit den Einschränkungen im Maximalpegel leben kannst ,dürfen was die tonalen Fähigkeiten angeht erstmal ne Menge Sets den Ball flach halten ,bevor sie gegen das Elac Set anstinken können.

Gruß Haiopai
Magnum1005
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 17. Apr 2008, 16:15
Das HKTS 11 ist mir eindeutig zu groß bzw. der Sub. Meine Freundin würde mir den Hals umdrehen.

Die Canton Sets sehen schon ganz gut aus aber wären die besser als ein Set aus Canton XL.2 + nen Sub?
Flörchi
Inventar
#77 erstellt: 17. Apr 2008, 16:31
Schwer zu sagen. Du wirst auf jeden Fall ein gutes Stück Design mitbezahlen. Gilt aber auch für das KEF KHT 3005 was so weit ich weiß auch für 999€zu haben ist. EIndeutig das schönste Sat-System, wie ich finde.
Magnum1005
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 17. Apr 2008, 21:09
Hätte ja nie gedacht, dass die Entscheidung so schwer ist.

Gedanklich schwanke ich immer noch zwischen dem Elac Cinema 3 und folgender Kombi:

4 x Canton Plus Xl.2
1 x Canton AV 700.2
1 x Sub (nur welchen?)

Habt ihr nen Vorschlag für nen guten (und möglichst kleinen) Sub zwischen 300 bis 400 Euro. Für einen wie z.B. bei den HKTS 11 Set dabei ist müsste ich anbauen.

Vielen Dank im vorraus
Haiopai
Inventar
#79 erstellt: 17. Apr 2008, 21:59
Das ist ein Problem in der Preisklasse Magnum ,kleine Subwoofer ,die trotzdem Tiefgang haben ,bedingen sehr kostspielige Bauteile .

Chassis mit extrem großen linearen Hub und sehr kräftige Endstufen ,sowas ist zu dem Preis nicht machbar ,außer auf Kosten des Tiefgangs .

Mal ein Beispiel eines sehr kompakten Jamo Woofers mit 37cm Kantenlänge .

Hier der Link

Achtest du auf die untere Grenzfrequenz ,stellst du fest das die erst bei 40 Hz losgeht(-3/-6dB?) ,linear wird es eher in Richtung 50 Hz gehen .

Hier noch ein guter von Focal

geht etwas tiefer ,ist aber auch gleich nen ganzen Happen größer .

Kleines Gehäuse ,richtig tiefer Bass ,geht realistisch bei 8-900 Euro los ,deswegen hatte ich dir auch den AS65 empfohlen ,er geht bei recht zivilen Abmaßen recht tief runter ,so doll finde ich ihn gar nicht ,aber er entspricht am ehesten deinen Wünschen .
Der Elac ist ähnlich .

Gruß Haiopai

Nachtrag ,der hier Heco Phalanx(link)meint das über eine zusätzliche Passivmembran hinzubekommen ,hab ihn allerdings noch nicht gehört und die 15 Hz dürfen getrost bezweifelt werden


[Beitrag von Haiopai am 17. Apr 2008, 22:04 bearbeitet]
GlobalPlayer
Stammgast
#80 erstellt: 17. Apr 2008, 22:18
Hallo,
beidiesen wird selbst deine Freundin schwach werden: klein aber schööön und tolller Sound
mfG
Haiopai
Inventar
#81 erstellt: 17. Apr 2008, 22:26

GlobalPlayer schrieb:
Hallo,
beidiesen wird selbst deine Freundin schwach werden: klein aber schööön und tolller Sound
mfG



Feine Teile nur mit Center und Sub zusammen ,wohl fast 2000 Euro teuer ,genial aussehen tun sie trotzdem .

Gruß Haiopai
Magnum1005
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 17. Apr 2008, 22:42
Ja aussehen tut er wirklich gut.

Haiopai meinst du mit dem Elac den aus dem Cinema 3 Set?
Haiopai
Inventar
#83 erstellt: 17. Apr 2008, 23:12

Magnum1005 schrieb:
Ja aussehen tut er wirklich gut.

Haiopai meinst du mit dem Elac den aus dem Cinema 3 Set?


Jepp Magnum den meinte ich ,du solltest eines dabei bedenken ,sowohl die Canton Speaker und noch mehr die Elac sind auf eine bestimmte Art Basswiedergabe angewiesen .

Beide Systeme trennen recht hoch zu den Satelliten ,von daher muss der Woofer auch recht hoch noch präzise klingen ,deswegen haben auch die Woofer beider Systeme recht kleine Chassis ,die mehr im oberen Bass als in den tiefsten Lagen zu Hause sind .

Nur solche Woofer gewährleisten einen sauberen Übergang zu den Satelliten bei diesen Systemen ,auf die Elac trifft das durch die noch kleineren Tiefmitteltöner in den Sats noch stärker zu .

Bei beiden würde jedoch ein Sub mit 30cm Chassis und mehr schlicht zu mächtig sein ,um noch zu harmonieren ,diese Kaliber fühlen sich über 50 Hz schon gar nicht mehr richtig wohl und sind eher für Regalboxen und zur Unterstützung von Standlautsprechern gedacht .

Fazit ,die Größe der Satelliten schränkt dich in der Wooferauswahl auch etwas ein ,das ist aber zu verschmerzen ,wenn der Rest stimmt ,der Bereich unter 40 Hz ist leichter zu verschmerzen als Fehler im Übergangsbereich zu den Sats ,das fällt tonal sehr viel mehr ins Gewicht ,weil das menschliche Gehör diesen Bereich stärker wahrnimmt .

Bei den Canton wäre der AS40 noch eine Alternative ,aber der ist auch schon recht groß oder der AS105 ,nur kostet der auch fast 400 Euro und ist ebenfalls ziemlich groß .

Gruß Haiopai
tss
Inventar
#84 erstellt: 18. Apr 2008, 11:10
nubert aw 441.
Haiopai
Inventar
#85 erstellt: 18. Apr 2008, 11:46

tss schrieb:
nubert aw 441.


Jepp ,volle Zustimmung ,der wäre auch ein Kandidat .
Flörchi
Inventar
#86 erstellt: 18. Apr 2008, 12:30
Meiner Meinung nach sogar Ideal!

Ganz nebenbei: Der Woofer des KEF KHT 3005 ist auch sehr Kompakt . Ich konnte das Set noch nicht Probehören aber es scheint wie für dich gemacht zu sein:
-Kleine,außerordentlich schicke Satelliten-LS
-Gute Verarbeitung
-Kleiner Woofer(was du willst wird anderswo kritisiert)

Wenn du allerdings das Elac gehört hast und es dich begeistert hat, solltest du es mit dem KEF mmöglichst unter gleichen Bedingungen (nämlich zu hause) vergleichen.


[Beitrag von Flörchi am 18. Apr 2008, 12:35 bearbeitet]
BlackFalc0n
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 18. Apr 2008, 13:46
Die Teufel Motiv 6 könnten ihr vom Design her gefallen ;-)
Magnum1005
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 18. Apr 2008, 21:44
So der Stand der Dinge ist wie folgt:

- das Kef System ist mir zu viel Design
- das Motiv 6 sind Ihr zu groß, da Stand-LS

Sie sagte gerade: "Mache was du willst wenn du schon so viel Geld ausgiebst"
Dachte sie setzt mir die Pistole auf die Brust und sagt "die kleinen Boxen". Hab sie heute aus Papier in der original Größe nachgebaut.
Bei den kleinen hätte ich wirklich einen Stein im Brett bei ihr. Bei dem Set könnte der Sub wohl auch von vorn kommen. Bei anderen müsste er wohl von hinten kommen wg. der Größe und er da besser (versteckter) steht.

Alternativ bleiben immernoch die Canton Plus XL.2. (4 x Plus Xl.2, 1 x AVR 700.2, 1 x Sub). Das sind die beiden Sets zwischen denen ich schwanke (hab das Plus aber noch nicht gehört)
BlackFalc0n
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 18. Apr 2008, 23:29
Na dann gratuliere, dass du eine Generalvollmacht hast

Das Motiv 6 gibt's übrigens auch ohne Standfuß..




Nimm auf jeden Fall das, was du willst. Wenn eure Beziehung an den falschen Boxen zerbrechen sollte, war da sicher vorher schon keine gute Basis mehr da. Und wenn ihr euch in ein paar Monaten oder Jahren trennen solltet, beißt du dir in den Allerwertesten, dass du dich damals nicht durchgesetzt hast...
Magnum1005
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 18. Apr 2008, 23:44
Recht hast du allerdings hoffe ich mal nicht das wir uns trennen denn sonst kann ich die tausende von Euronen für die Hochzeit im Sommer mir sparen und gleich was ganz "richtiges" kaufen

Denke aber das Teufel ist ihr auch ohne Füße zu groß.

Die genannten Sets sind in der ängeren Wahl bzw. um die gehts. Einziges Problem ich hab erst eins gehört
3erGolfer
Inventar
#91 erstellt: 19. Apr 2008, 00:56

Magnum1005 schrieb:
Recht hast du allerdings hoffe ich mal nicht das wir uns trennen denn sonst kann ich die tausende von Euronen für die Hochzeit im Sommer mir sparen und gleich was ganz "richtiges" kaufen ;)


ich hoffe mal das gesamte hifi forum ist damit eingeladen -was damit natürlich noch einen weitern schein bedeutet

-nein, is natürlich n scherz aber bescheid geben tuste schon noch früh genug ne ehe geschlossen, standesamtlich, in der kirche sowie vom hifi-forum abgesegnet

gute nacht zusammen
Magnum1005
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 20. Apr 2008, 09:16
Klar sag ich Bescheid wenn es soweit ist nur bin ich irgendwie immernoch nicht weiter.
Schwanke immernoch zwischen dem ELAC und dem Canton Plus Xl.2. Kaufen darf ich ja nun beide. Hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist. Denke das Plus-Set werde ich auch nie komplett probe hören können.
Flörchi
Inventar
#93 erstellt: 20. Apr 2008, 12:19
Du wirst wohl beide in einem Laden mit einer Rückgabefrist ausleihen müssen. Also jeweils in einem anderen dann. Bei dem Preisunterschied glaube ich nicht, dass das Canton set an das Elac dran kommt.
3erGolfer
Inventar
#94 erstellt: 20. Apr 2008, 14:48
@Flörchi

wieso kann man nich einfach in ein und dem selben die anlage(n) ausleihen ich meine es geht ja beim ausleihen immer darum zwei unterschiedliche miteinander zu vergleichen

also soll jetz ne ernste frage sein^^ habe sowas aber auch noch nich gemacht geschweige denn wusste ich überhaupt davon das man dazu die möglichkeit hat

schöne grüße
Flörchi
Inventar
#95 erstellt: 20. Apr 2008, 15:00

wieso kann man nich einfach in ein und dem selben die anlage(n) ausleihen ich meine es geht ja beim ausleihen immer darum zwei unterschiedliche miteinander zu vergleichen


Das meinte ich nur weil die Chance so klein ist einen Laden zu finden der beide LS-Sets hat .


habe sowas aber auch noch nich gemacht geschweige denn wusste ich überhaupt davon das man dazu die möglichkeit hat


Naja, mit den meisten Händler kann man sich da denke ich einigen. Wenn du Pfand da lässt sollte das doch kein Problem sein.
3erGolfer
Inventar
#96 erstellt: 20. Apr 2008, 15:09
ah oke auf jedenfall gut zu wissen

gut mit pfand wäre kla (also min. dem ausweis und irgendnem unterschriebenem wisch) aber mal hand aufs herz... jetz nimmt sich kunde X son Set mit und testet es zuhause auf herz und nieren... aber wirklich im wahrsten sinne und nudelt das gerät vonner leistung möglicherweise voll aus

>dann möchte ich als nächster kunde (der dann aber schon weiss was er will) nicht son gerät haben sondern fabrikneu und original eingepackt oder nich

sry bezieht sich jetz auch auf keinen hier im forum nicht das ihr mich irgendwie falsch versteht

damit gebe ich wieder an´s eigentliche thema ab
Magnum1005
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 20. Apr 2008, 20:18
Werde einfach nochmal versuchen einen Laden zu finden, der das Canton Set auch hat und ich evtl. dort mal mehr als eine Box hören kann.

Denke beim Canton Set würde ich so bei 700 liegen. Das Elac Set bei 999. Kann man da schon am Preis sagen ob eins besser ist.
Haiopai
Inventar
#98 erstellt: 20. Apr 2008, 21:30

Magnum1005 schrieb:
Werde einfach nochmal versuchen einen Laden zu finden, der das Canton Set auch hat und ich evtl. dort mal mehr als eine Box hören kann.

Denke beim Canton Set würde ich so bei 700 liegen. Das Elac Set bei 999. Kann man da schon am Preis sagen ob eins besser ist.


Hi Magnum ,kann man nicht .

Es kann durchaus sein ,das dir das Canton besser gefällt ,reine Geschmackssache .

Theoretisch hat das Canton Set den Vorteil höherer Pegelreserven ,ebenso kann es sein ,das dir der Grundton satter vorkommt ,das Set arbeitet immerhin mit 13cm Tief Mitteltönern,gegenüber 8cm beim Elac Set .

Gruß Haiopai

P.S. Sollte dir das Canton besser gefallen ,gebe es noch die Möglichkeit gebraucht zu kaufen .
Da gibt es das Movie 25 XL von Canton ,lag auch mal über 1300 Euro ,wird aber seit kurzem nicht mehr angeboten .
Kann man aber gebraucht über Ebay samt Canton AS 25 Subwoofer für unter 500 Euro bekommen fast neu .
Magnum1005
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 20. Apr 2008, 22:43
Danke für den Tipp.

Werde einfach mal "mein" Canton Set versuchen irgendwo hören zu können.

Ansonsten liest sich das was über das Movie 25 xl geschrieben wird ja auch nicht schlecht. Hab gerade ein paar Berichte auf ciao.de gelesen und die die da schreiben werden wohl nicht alle bezahlt. Soll auch ganz akzeptablen Sound bei CD Wiedergabe liefern und das haben, so wie ich gelesen habe, ja nicht alle Sets.
Magnum1005
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 20. Apr 2008, 22:48
Gibt es denn eine Art Nachfolger vom Canton Movie 25 XL?
Haiopai
Inventar
#101 erstellt: 20. Apr 2008, 23:10

Magnum1005 schrieb:
Gibt es denn eine Art Nachfolger vom Canton Movie 25 XL?


Jepp ,das sind genau die Teile ,die du dir gerne anhören möchtest ,früher war es nur das eine Set ,was Canton hergestellt hat ,heute hat man die Serie unterteilt und es sind genau die für die du dich gerade interessierst .

Gruß Haiopai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Kompaktlautsprecher (Brüllwürfel)
sPaCeMoNk3y am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  29 Beiträge
Was sind gute "Brüllwürfel"?
Simon.S am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  12 Beiträge
Wann sind Brüllwürfel Brüllwürfel
RIPman am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 23.05.2013  –  13 Beiträge
Alles Brüllwürfel oder was?
debro am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  6 Beiträge
Vorne SL, hinten Brüllwürfel?
Stefan_Volkmann am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  9 Beiträge
Brüllwürfel gesucht
hagen_fenris am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  20 Beiträge
Brüllwürfel gesucht! ;)
marcel`compact am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  16 Beiträge
Kaufberatung Brüllwürfel ;)
Aulus2001 am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  25 Beiträge
Austausch "Brüllwürfel-Set"
Hollunderbaer am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  8 Beiträge
welche kleine gute Anlage?
Skywalker8 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.597