HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe bei Auswahl AV Receiver | |
|
Hilfe bei Auswahl AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
coyote001
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:04
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2008, |
Hallo zusammen. Ich habe ein super Angebot erhalten und benötige dazu euer fachkundiges Urteil: - Harmann Kardon 137 für 220,00 euro Als Alternative würde ich einen der folgenden Receiver wählen: - Yamaha RX-V 461 für 220,00 euro - Onkyo TX-SR505E für 299,00 euro - Yamaha RX-V661 für 330,00 euro Angeschlossen wird jetzt ein alter Röhrenfernseher und ein DVD Player ohne HDMI, Internetradio. Zum Jahresende kommt ein neuer LCD Fernseher und ein neuer DVD Player. Nutzungsverhalten: 60% Film und Fernsehen, 30% Radio, 10% CD´s Frage: 1. Ist der HK 137 qualitativ und preislich so attraktiv, um auf HDMI Anschlüsse zu verzichten (die hat er nämlich nicht)??? 2. Ist es eine Überlegung wert den HK 137 jetzt günstig zu kaufen, in einem Jahr für z.B. 180,00 Euro zu verkaufen und sich dann einen Onkyo, Denon oder Yamaha zu besorgen (mit Gehaltserhöhung würde das Budget dann etwas höher ausfallen)??? 3. Was sind eure Ideen / Vorschläge ??? |
||
brian_mp
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2008, |
hallo, 1) nein, der yamaha 461 (mit 2xhdmi) wird sogar noch günstiger angeboten. die anderen sind auch ok. 2) nein, weisst du was in 1jahr ist? du könntest lange auf einem receiver sitzen bleiben der keine hdmi eingänge bietet (oder der verlust ist weit höher als 40€!) auf gehaltserhöhungen würde ich heutzutage nicht bauen ![]() lieber jetzt ein paar euro mehr (oder der 461 für weniger) und dafür ende des jahres den lcd ordentlich anschliessen! ![]() [Beitrag von brian_mp am 10. Apr 2008, 08:47 bearbeitet] |
||
|
||
JustCinema
Inventar |
12:44
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2008, |
Hallo da gebe ich dir vollkommen recht! Du kannst dir auch mal den Onkyo 505 anschauen der ist auch vollkommen ok! Ich würde mir keinen AVR ohne HDMI mehr kaufen wie schon gesagt lieber ein bischen mehr ausgeben! Gruß PS32008 |
||
outofsightdd
Inventar |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2008, |
dem yamaha 661 kannst du den ton mit einem neuen dvd-player (mit einem pioneer dv-600 sogar von sacd/dvd-audio) per hdmi zuspielen und das bild von da an dein lcd senden. oder später sogar den ton hochauflösend als mehrkanal-pcm von blu-ray. außerdem kann der sogar einen alten vhs-videorekorder auf gutes komponent-video hochkonvertieren und an deinen lcd ausgeben. außerdem gibt's die im vergleich deiner kleinen auswahl praktischste fernbedienung dazu (mit programmierung, leuchtenden tasten...) und yamahas üppige dsp-programme, die sogar normalen analogen fernsehton vom samstagabendfilm auf feinen raumklang pushen. |
||
coyote001
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:09
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2008, |
zunächst mal vielen dank. was mir gestern erst in den sinn kam: warum schliesst man den LCD nicht über den digitalen ausgang des DVD-players an??? - oder andersrum: warum sollte das ganze über den receiver laufen? und ist es wert sich über solche boxen gedanken zu machen? - ![]() - oder tendiert ihr da her zu einem 5.1 system für 300,- ? - oder lieber zunächst auf das kinoerlebnis verzichten und zwei gute standboxen für 300,- kaufen? |
||
outofsightdd
Inventar |
10:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2008, |
natürlich kannst du den dvd auch per hdmi direkt an den lcd hängen. wenn du noch nie was von super audio cd gehört hast, solltest du das genau so machen. in zukunft wird es allerdings so sein, das blu-ray-player ihr komplettes arsenal an hochauflösenden klängen nur über die hdmi-ausgänge ausgeben. damit ist es nötig, das ein hdmi-kabel vom player zum receiver geht, der sich den hochauflösenden ton abzweigt und das bild an den tv weiterleitet. über die genannten boxen würde ich keine minute nachdenken. standboxen für 300 € das paar sind von den renommierten herstellern in dieser preislage jeweils die einstiegsmodelle, das sollte dir vorher klar sein. dann lieber schritt für schritt, angefangen mit einem lautsprecher, zu dem es aber auch passende ergänzungen (Center, Surround) geben sollte, die später nicht gleich vom markt verschwunden sind... vielleicht so: ![]() ![]() wenn du noch ein paar alte kompakt-lautsprecher übrig hast (hier kann man auch solche einer mini-analge zumindest mal testen, siehe mein profil, grundig MBX-II ![]() ![]() oder mit einem Kompaktlautsprecher, der später als surround-lautsprecher nach hinten wandert: ![]() ![]() ![]() ![]() Bei diesem Einstieg wäre es für Film von Vorteil, wenn du noch einen Subwoofer dazu bekommst, der darf aber zum Start auch gern gebraucht sein... später lohnt dann bei filmbetrieb ein richtiger Sub, auch mit Standboxen! für musik ist er nicht zwingend notwendig. und selbst wenn du jetzt deinen avr blind (online) kaufst, würde ich empfehlen, geh für passende lautsprecher mit dem ding (voranmeldung) zum händler und höre ihn da an den wunschboxen probe. such dir händler passend zu der boxenfirma, die dir vielleicht zusagt... dir sagen die firmen alle nix? kauf ne zeitung, wie "audio", lies mal in den ihren bestenlisten herum, glaube aber nicht alles, was dort steht... du kannst da aber rauslesen, welche LS miteinander vergleichbar sind. jeder aktuelle surroundreceiver bietet ein setup, welches sich auf nahezu beliebe LS-Konfigurationen einstellt, also egal ob 2.0, 2.1, 4.0 oder sonstwie, es werden die tonsignale der fehlenden lautsprecher passend auf die anderen verteilt und bei nur 2 lautsprechern mit virtual surround schon ein ganz gutes filmerlebnis erzielt. viel wichtiger ist, dass der gewählte lautsprecher stimmen klar und natürlich klingen lässt, das die höhen nicht nerven, sondern glänzen und die bässe kein grobes gewummere sind. und genau das können billig-boxen eher nicht. darum auch die sorgfältige auswahl des einstiegs, denn den charakter des setups mit 2 frontboxen wirst du dir dann mit der ergänzung durch surround und center erhalten. das sollte dich also von anfang an überzeugen. [Beitrag von outofsightdd am 11. Apr 2008, 11:06 bearbeitet] |
||
JustCinema
Inventar |
11:04
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hallo dem kann ich nur zustimmen! Schau dir auf jeden fall mal die Heco Victa an! Die habe ich auch an meinem Onkyo 605 und bin wirklich zufrieden! Gruß PS32008 |
||
coyote001
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2008, |
outofsight: vielen dank für sooo viel text. prinzip verstanden. die victas würden mir gefallen. das thema wäre erledigt. bis auf einen punkt: - ich habe ein angebot für ein 5.1 system von infinity bekommen. neu und OVP für 130,00 da du mir hifi-regler empfohlen hast, hier der link: ![]() und die technischen daten: ![]() der "kleine" preis lockt irgendwie... was denkt ihr??? |
||
JustCinema
Inventar |
21:13
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hallo das sind Brüllwürfel mehr nicht ![]() ![]() Ich würde sagen bleibe bei den Victa damit hast du mehr freude!!! Gruß PS32008 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe bei 7.1 AV receiver auswahl! b3nn1_@_PA am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 15 Beiträge |
Brauche Hilfe bei AV-Receiver Auswahl ! felix7844 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl von neuem AV Receiver DonMaha am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 22 Beiträge |
Hilfe bei AV-Receiver Patty24 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl Soundbar beckham am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 8 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Receiver - Auswahl coyote001 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe zur Auswahl AV Receiver 5.1+Stereo annika231 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 28 Beiträge |
Hilfe bei AV-Receiver Robiwan1 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl thx222 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe bei AVR-Receiver Auswahl 7.1 Lars1991 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.800