hilfe bei 7.1 AV receiver auswahl!

+A -A
Autor
Beitrag
b3nn1_@_PA
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jun 2007, 16:47
hallo!
ich bin wohl offen für gebraucht geräte aber neue sind mir doch lieber sofern es da was neues für max. 250€ gibt

also ich bin auf der suche nach einem 7.1 verstärker, der so an die 100W pro kanal hat (bissl weniger is auch ok) und was auch wichtig ist:

er muss ALL CHANNEL STEREO modus haben!
d.h. dass er in diesem modus auf alle 7 boxen das stereo signal sendet! find ich gut für musik

also wenn jemand einen kennt, bitte nennt ihn mir!

vielen dank


gruss
b3nn1


PS: was is z.b. mit dem 177€ ONKYO TX SR 504 E ????
hat der diese ALL CHANNEL STEREO funktion?


[Beitrag von b3nn1_@_PA am 01. Jun 2007, 16:51 bearbeitet]
xplode
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Jun 2007, 17:57
hi,

der Onkyo 504 wäre demnach doch genau dein Gerät. Vor allem bei dem Preis, Ausstattung und Optik.

Er hat "All Channel Stereo". Bin mir nicht sicher, aber bietet das heutzutage nicht jeder 5.1 / 7.1 Receiver?

MfG
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 01. Jun 2007, 18:54
nicht alle....die kleinen pioneers und yamaha z.b. bieten nur 6.1 odeer 5.1...die kleinen kenwoods ausserdem auch
timilila
Inventar
#4 erstellt: 01. Jun 2007, 22:33
Hallo,

wie wär es mit nem guten gebrauchten DENON 3803 ? Der beherrscht so ziemlich alles an Tonformaten, (Dolby Digital, DTS, DTS-ES, ProLogic II, DTS Neo6,7.1 Stereo ...)
hat einen ordentlichen Klang, satt Power und ist günstig zu bekommen. Da kann man nicht viel falsch machen. Hat halt kein HDMI Ein- / Ausgang.
b3nn1_@_PA
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jun 2007, 16:14
danke für eure hilfe!
wenn der onkyo für unter 200€ wirklich SICHER ALL CHANNEL STEREO hat, dann is es der richtige, aber wenn nicht, dann muss ein andrer her..

der harman kardon is ja schon verdammt gut...allerdings hat der diese ALL CHANNEL STERERO funktion nicht!

also hat der onkyo für 177€ die funktion sicher?????
wenn ja dann bestell ich ihn sofort...

bei ebay sthet dazu nix..hat diese funktion vielleicht eine andre bezeichnung?



gruss
b3nn1
anon123
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2007, 16:20
@b3nn1_@_PA:

Wieso schaust Du wegen der Produktinformationen bei eBay? Wie wäre es mit der Onkyo-Website? Hier sind alle Infos zum 504, inkl. downloadbarer Bedienungsanleitung. Und da sollte es dann (hoffentlich) stehen.

Beste Grüße.
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 02. Jun 2007, 16:25
jaaa...der onkyo hat all channel stereo....

gefällt mir persönlich aber nicht soo ganz..aus alle das selbe signal...
xplode
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Jun 2007, 16:26
wie ich bereits geschrieben habe, bietet der Onkyo deine innig geliebte Funktion. Es steht sogar in der Bedienungsanleitung, die man sich zum klären solcher Fragen von der Onkyo homepage ziehen kann. Und zwar im Kapitel "Verwendung der Wiedergabemodi" auf Seite 107...

Kann anon123 nur zustimmen. Wenn ich bereit bin 180 Euro wofür auch immer auszugeben, verlass ich mich nicht auf wage ebay Beschreibungen, bei denen eh immer nur die Hälfte steht.

Andererseits sind die Spezifikationsbeschreibungen auf der Onkyo Seite auch nicht grade der Hit, das Saugen jeder Bedienungsanleitung um solche Sachen zu klären, nervt doch ganz schön.

Falls es für dich wichtig ist : Bedenke, der 504 bietet kein Onscreen - Display!
b3nn1_@_PA
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jun 2007, 19:38
vielen vielen dank!
dann kauf ich mir den!
is das 7.1 signal über optisches lichquellenkabel übertragbar?
oder is das dann das selbe wie 5.1 nur mit 4 rears statt 2?

gruss
b3nn1
xplode
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Jun 2007, 20:58
büdde!

sicherlich eine gute Wahl! Mein Kumpel hat den auch, ich persönlich möchte aber OSD und bischen mehr Ausstattung und warte deswegen auf den 605. Kostet aber auch halt mehr.


is das 7.1 signal über optisches lichquellenkabel übertragbar?
oder is das dann das selbe wie 5.1 nur mit 4 rears statt 2?


Kann dir jetzt nicht ganz folgen.Von wo nach wo bzw. wie willst du welches Signal über Opto - Kabel übertragen?

Unterschiede zwischen 5.1 und 7.1 sind doch auf den Teufel Homepages gut dargestellt, mit Skizzen sogar.

Über Opto - Kabel gehst du doch von der Quelle (DVD, whatever) zu dem Receiver. Von da halt über LS - Kabel zum LS. Hast Du 7.1 haste eben 2 LS mehr im Raum. Ob es sich lohnt? Meiner Meinung nach nicht, zudem muss man die LS dementsprechend stellen können, was bei mir zu Hause sowieso nicht ginge. DVD und xbox 360 ist sowieso 5.1 codiert, macht für mich also kein Sinn.


[Beitrag von xplode am 02. Jun 2007, 20:58 bearbeitet]
b3nn1_@_PA
Stammgast
#11 erstellt: 03. Jun 2007, 17:24
macht der onkyo denn auch klanglich ein gutes bild?
klar is das kein harman kardon aber ich habe preislich einen vergleichbaren bekannten!

den jvc rx-5060..kostet 150 (also 30 weniger wie der onkyo)

meint ihr neue onkyo ird besser, schlechter oder gleich klingen?
die surround dynamik muss einfach stimmen
weiss nich aber ich kann mir kaum vorstellen dass ein 180€ 7.1 receiver auch noch klingen kann!

naja, ich denk ma dass ich den kaufe..erstma den harman kardon verkaufen und ich hab da noch son angebot von einem marantz

ma schaun....danke für eure bisherige hilfe


gruss
b3nn1
AHtEk
Inventar
#12 erstellt: 03. Jun 2007, 17:31
wieso sollte kein 7.1receiver klingen können für 180€?

Er ist soo billig ,weil er 1 jahr alt ist und auslaufmodell..kostete 400€!! das musst du wissen.

JVC hat aus guten grund, kaum einer.....nur die..die sich nicht vernünftig beraten haben lassen
xplode
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Jun 2007, 17:38
der 504 klingt definitiv gut! ich denke dass du für das Geld (~180€) nichts besseres / vergleichbares finden kannst. der 504 stellt doch momentan DEN "Geheimtip" im Einstiegsbereich dar. Jedem, der nicht mehr ausgeben möchte wird er in diesem Forum empfohlen, und das nicht ohne Grund. Wenn Du dir ihn kaufen solltest kauf bei Hirsch + Ille (is ja klar wegen dem Angebot), allerdings dann über ebay, denn da zahlst du weniger Versandkosten.

Es gibt mittlerweile sooo viele Beiträge in diesem Forum die den 504 betreffen, schau dich da doch mal um. Für die Kohle kannste mit dem nichts verkehrt machen!

jvc rx-5060:

- 5.1 receiver
- 1 optischer Digital-Eingang und 1 koaxialer Digital-Eingang (zuordenbar)

Onkyo 504:

- 192 kHz/24 bit D/A Wandler in allen Kanälen
• 4 Digitaleingänge (3 optische/1 koaxialer)
• 3 S-Video Eingänge und 2 Ausgänge
• 4 Komposite-Video Eingänge und 2 Ausgänge
• 2 Audioeingänge und 1 Ausgang
• Farbkodierte 7.1 Multikanal-Eingänge
• Für HDTV geeignete Komponenten-Video Umschaltung mit 50 MHz Bandbreite (3 Eingänge/1 Ausgang)


Die Entscheidung würde mir jetzt nicht wirklich schwer fallen, auch wenn ich ~50€ mehr ausgeben müsste.
Der Onkyo ist doch klar besser (moderner) ausgestattet.
Ob JVC receiver bauen kann, kann ich nicht beurteilen.
Ist ja aber auch egal, da Onkyo deutlich besser.

MfG

EDIT:

Denk dran, Du hast per Fernabsatzregelung Rückgaberecht! Bestell ihn einfach und teste ihn, sagt er dir nicht zu schickst ihn halt zurück. Wird aber wohl nicht passieren...


[Beitrag von xplode am 03. Jun 2007, 17:41 bearbeitet]
anon123
Inventar
#14 erstellt: 03. Jun 2007, 18:22
Hallo,

ich zitier' mich mal aus diesem Thread:

Vor allem ist der Onkyo der klar (aber sowas von klar) bessere Receiver. Allein ein Blick auf Gewicht (Onkyo: 10,4kg, JVC: 7kg) und Stromversorgung (O: 570W, J: 140W) zeigt das deutlich. Oder schau' Dir mal die Anschlußmöglichkeiten am JVC an. Die sind fast gar nicht vorhanden. So gehör(t)en dann auch die kleinen JVCs und Sonys (STR-DE) zu jenen Geräten, die in vielen Tests bei in Surround lediglich mickrige einstellige Watt/Kanal leisten und bei etwas komplexeren Belastungen regelmäßig irreparabel kaputt gingen. Eigentlich fabrikneuer Elektroschrott. Eine Unverschämtheit, sowas anzubieten.

Bei der Wahl zwischen diesen beiden Geräten kann die Entscheidung nicht klarer sein. Und zwar für den Onkyo.

Beste Grüße.
b3nn1_@_PA
Stammgast
#15 erstellt: 04. Jun 2007, 12:48
onkyo ist bestellt

ich danke euch vielmals für eure beratung
sonst hätt ich mir wieder irgendeinen müll gekauft

danke danke danke...


gruss
b3nn1
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei AVR-Receiver Auswahl 7.1
Lars1991 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  4 Beiträge
Hilfe bei Auswahl AV Receiver
coyote001 am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  9 Beiträge
Brauche Hilfe bei AV-Receiver Auswahl !
felix7844 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  4 Beiträge
Hilfe bei Auswahl von neuem AV Receiver
DonMaha am 19.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.05.2015  –  22 Beiträge
Hilfe bei AV-Receiver
Patty24 am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  7 Beiträge
Hilfe bei der Auswahl
thx222 am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  3 Beiträge
Hilfe bei Auswahl Soundbar
beckham am 29.08.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  8 Beiträge
Benötige Hilfe bei Receiver - Auswahl
coyote001 am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  2 Beiträge
Hilfe zur Auswahl AV Receiver 5.1+Stereo
annika231 am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  28 Beiträge
Hilfe bei AV-Receiver
Robiwan1 am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.089
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.032

Hersteller in diesem Thread Widget schließen