HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Klipsch RF-10 Home Theater | |
|
Klipsch RF-10 Home Theater+A -A |
||
Autor |
| |
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Apr 2008, 18:45 | |
Hallo Leute! Ich bin neu hier und mir wurde das Forum von einem Arbeitskolegen empfohlen der hier gelegentlich nach Informationen schüffelt und meistens fündig wird! Also hab ich mir gedacht, reih ich mich mal ein Zum Thema Ich habe vor mir neue Lausprecher zu kaufen. Preislich würden mir die im Titel genannten sehr zusagen! Das System besteht ja aus: # Klipsch RF-10 Floorstanders # Klipsch RC-10 Center # Klipsch RS-10 Surrounds # Klipsch RPW-10 Subwoofer Ich würde allerdings etwas abändern, so das es besser in den Räumlichkeiten unterzubringen ist und für mich etwas erschwinglicher! Mein System: # Klipsch RF-10 Front # Klipsch RC-10 Center # Klipsch RB-10 Surrounds <- geändert # Kenwood SW-301 <- bestehenden verwenden Als Receiver nutze ich den Pioneer VSX-D 510 mit 5 mal 80 Watt DIN! Das sollten die Klipsch mit 75 Watt Nennbelastbarkeit abblocken, oder irre ich mich? Kleine Frage noch zum Schluss: Wenn ich mir in der Zukunft mal einen neuen Receiver zulegen sollte und der beispielsweise 5 mal 110 Watt RMS hat, kann ich da die Lautsprecher Problemlos anschließen! Gibt es da vlt eine Faustregel an der man sich orientieren kann zwecks Belastbarkeit unter berücksichtigung der Ohmzahl ?! Das war ganz schön viel fürs erste ich weis aber ich hoffe dennoch das Ihr mit mit konstruktiven Tipps helfen könnt MfG Fabian |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Apr 2008, 16:24 | |
ok...anscheind hab ich mich doch geirrt! |
||
Bartholomew
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Apr 2008, 12:22 | |
Keine Panik und Willkommen im Forum Zum Zusammenspiel von Belastbarkeit der LS und Leistung des AVR steht genügend in der FAQ und im Wissensbereich Der Pio bringt nicht gleichzeitig an allen fünf Kanälen 80 Watt. Such mal nach "Clipping". Wie groß ist der Raum? Dipollautsprecher sollten einen Wandabsand von mindestens einem Meter nach hinten haben, von daher kann das Austauschen gegen Direktstrahler durchaus sinnvoll sein. Und wenn der alte Sub gefällt, darfst Du den auch bedenkenlos behalten. Bei Nichtgefallen kannst Du ihn immer noch später tauschen. Gruß, Bartho |
||
getodak
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jun 2008, 14:19 | |
Besser spät als nie, oder? Auch eine Rolle spielt in dem Zusammenhang der Wirkungsgrad und der ist gerade bei Klipsch super. Du kannst also die Klipsch´s auch mit einem recht schwachen Receiver befeuern! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RF-7 Home Theater System ohrenschmauss am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 6 Beiträge |
KLipsch RF-10 vs. Teufel Theater 2 adrian24 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 35 Beiträge |
Klipsch RF-10 metoman am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Klipsch RF 10 Set ? ducatiman am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
Wie viel kostet diesess Klipsch 5.1 System? Kabernauser am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 6 Beiträge |
KLipsch RF-10 oder KEF Q Series? adrian24 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 23 Beiträge |
Verstärker / Center / Rear zu Klipsch RF-10 Mrtom00 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 6 Beiträge |
Passender Center zu Klipsch RF-10? Mrtom00 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 5 Beiträge |
Klipsch RF-62 II chiefattila am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 8 Beiträge |
Klipsch RF 82ii, RF 7 oder RF 7ii Olsen84 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863