hochwertige Surroundkabel gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
JackRouk
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2008, 15:12
Hi Leute.

Ich habe eine gewöhnliche Anlag mit Klemmanschlüssen. Dazu ein Qaudral Surround Set.

Die Kabel sind zu kurz und es müssen nun neue her.
Hatte immer die normalen 3Sterne Kabel von Oehlbach-1,5mm²

Gibt es Kabel die eine bessere Abschirmung haben? Wenn ja welche. So 2Euro etwa pro Meter wäre bezahlbar.
Kann ich auch Kabel mit einem größeren Querschnitt nehmen oder sind die Klemmen dafür zu klein?


Gruß Jack
ssn
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2008, 15:48
Hallo,
bei einer "gewöhnlichen Anlage mit Klemmanschlüssen" würde ich über die Kabel zuletzt nachdenken. Oehlbach macht ordentliche Kabel, auch über einen größeren Kabelquerschnitt würde ich mir keine Gedanken machen, selbst dann nicht, wenn die Kabel jetzt etwas länger sein müssen.
JackRouk
Neuling
#3 erstellt: 29. Mrz 2008, 16:50
Meine aktuellen Kabel sind ja von Oehlbach.
Hab den Verstärker mal vor einer Zeit bei MediaMarkt gekauft und gleich mit Lautsprecherkabeln - sicher ein standartmodell.

Die Abschirmung gegen Störsignale(z.B Stromkabel) scheint mir aber nicht besonders hochwertig zu sein.
Welche Kabel sind besser und worauf muß ich achten?
ssn
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2008, 20:14
Im Bereich um 2€/m wirst du das Kabel, dass du suchst nicht finden. Aber du brauchst an deiner Anlage wahrscheinlich keine anderen Kabel. Wie sind den aktuell die Kabel verlegt, dass du Sorge hast, die Schirmung könnte nicht ausreichend sein?

Welche Geräte / LS genau hast du in deiner Anlage?
JackRouk
Neuling
#5 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:08
@ssn
Ich habe ein paar Kabel, die etwas zu lang sind, welche ich zu schlingen rollen muß, was glaub ich nicht sehr empfehlenswert ist. Problematischer ist aber, dass viele Stromkabel an den Soundkabeln vorbeilaufen. Diese scheinen Störgeräusche zu erzeugen.

Der Verstärker ist von Pioneer VSX-D511.

Was für Kabel wären den geeigneter und was sollen diese kosten.
Dank dir
ssn
Inventar
#6 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:27
Hallo,
ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das am LS-Kabel liegen soll. Lies dir mal folgendes durch:

Lautsprecherkabel

Lautsprecherkabel verbinden den Verstärkerausgang (Hochpegel: je nach Leistung bis zu 40 V) mit den Lautsprechern. Da die Lautsprecher sehr niederohmig sind (meist 4..8 Ohm) hat auch der Verstärker einen sehr kleinen Ausgangswiderstand. Das hat den erfreulichen Effekt, dass sich Kapazitäten und Induktivitäten des Kabel noch weit weniger (im Klartext: fast gar nicht) auswirken können als beim Chinchkabel, das den Verstärker speist.

Da ein Lautsprecher einen sehr niederohmigen Eingang hat, und sehr große Ansteuerspannungen benötigt, besteht auch keine Gefahr, dass vom Lautsprecherkabel Störsignale aufgefangen werden. Aus diesem Gesichtspunkt heraus ist eine Schirmung des Kabels nicht nötig.

Quelle:http://www.sprut.de/misc/audio/kabel/kabel.htm#lautsprecher

Auch wenn du das Kabel etwas aufgerollt hast, sollte das nicht das Problem sein. Auch in meiner Anlage habe ich Strom, Cinch und LS-Kabel direkt nebeneinander liegen.

Was für ein Problem hast du den genau? Wie äußert sich das?
JackRouk
Neuling
#7 erstellt: 30. Mrz 2008, 16:40
Hi.

Wenn ich ein anderes Gerät einschalte kommt so ein knistern, summen, halt ein Störsignal. Deutchlich zu hören wenn keine Musik läuft und die Anlage noch voll aufgedreht ist.

Vielleicht reichen ja schon neue Kabel aus.
Was kann ich denn mal ausprobieren???

Kann es auch sein, dass der Stromkreis daran schuld ist. Wenn ein anderes Gerät eingeschaltet ist und Strom verbraucht?
Hirnschmalz
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2008, 23:12
Moin,



JackRouk schrieb:

Kann es auch sein, dass der Stromkreis daran schuld ist. Wenn ein anderes Gerät eingeschaltet ist...


Da liegt dein Problem wohl eher.

Einfach mal "Brummschleife" in die Suche eingeben, da gibt es ne menge informationen zu.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sind hochwertige Kabel so extrem wichtig?
Randy84 am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  6 Beiträge
1,5mm² OFC-kabel für 10m OK? Oder "normales" 2,5mm² Kabel?
Bassbabe am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  8 Beiträge
Welche Chinch-Kabel nehmen ?
zwäng am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  15 Beiträge
Welche Kabel/ Welches Zubehör?
standardliege am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  5 Beiträge
Subwoofer Kabel gesucht
Dan-79 am 16.09.2016  –  Letzte Antwort am 16.09.2016  –  2 Beiträge
Festplattenrecorder (Kabel) gesucht
max303 am 23.04.2018  –  Letzte Antwort am 25.04.2018  –  5 Beiträge
Welche Kabel soll ich nehmen?
DerKoch am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  4 Beiträge
10m HDMI Kabel gesucht!
fredmaxxx am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  19 Beiträge
Bluetooth Set gesucht [KEINE KABEL]
alx96 am 16.10.2019  –  Letzte Antwort am 16.10.2019  –  4 Beiträge
Welche Kabel zum Teufel Motiv 6
evolutionchaos am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen