Receiver HD-Töne!

+A -A
Autor
Beitrag
The_Clown
Stammgast
#1 erstellt: 16. Mrz 2008, 12:14
Hi zusammen!

Nach dem ich viel zu viel gelesen habe und dadurch noch viel mehr Fragen offen sind muss ich mal fragen.

Ich habe sagen wir mal 600 - max 750 € nur für den Receiver übrig in absehbarer Zeit.

Nach dem ich mit einem Onkyo geliebäugelt habe, schreckte mich das Problem mit dem Böllern etwas ab. Auch die Infos aus dem Board hier lassen mich eher zu dem Schluss kommen Finger weg.

Yamaha steht auch noch zur Wahl, aber ich weiß nicht.
Da sollte es die Probleme mit dem Böllern auch geben, aber es gibt da schon Abhilfe. Wie erkenne ich ob bei dem dann vielleicht gekauften RV das Problem noch ist? Kann man das sonst selber beheben (Update)?

HaramKardon vielleicht?

Oder doch was ganz anderes?

Hier mal die Rahmenbedingungen:
- 3 HDMI Eingänge
- 1 HDMI Ausgang
- HDMI Eingänge an denen auch HD-Töne angenommen werden
- 1 oder besser 2 koaxiale Digi Eingänge.
- 1 oder besser 3 optische Digi Eingänge
- 5.1 6.1 7.1 Lautsprecheranschlüsse (5.1 sollte nutzbar sein,weil ich noch nicht weiß ob ich 6.1 irgend wie stellen kann und 7.1 nur bedingt geht.)
- Möglichst gutes Soundsetup
- Dolby Surround Prologic 2 oder besser (WII/GC)

Ich hoffe die Infos reichen um mir weiter zu helfen. Ich habe bis jetzt einen Yamaha RV und tendiere wieder da hin.


[Beitrag von The_Clown am 16. Mrz 2008, 12:17 bearbeitet]
Panateufel
Inventar
#2 erstellt: 16. Mrz 2008, 14:54
mit deinen Anforderungen und der Preisvorgabe gibts eigentlich nur den Onkyo TX-SR705


[Beitrag von Panateufel am 16. Mrz 2008, 14:57 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#3 erstellt: 16. Mrz 2008, 17:36

Panateufel schrieb:
mit deinen Anforderungen und der Preisvorgabe gibts eigentlich nur den Onkyo TX-SR705


Ach so, danke.

Was wäre denn, wenn ich noch mal 150 € also 900 € aufbringen könnte?

Ich mag keinen Onkyo, so lange das Problem noch besteht wie man ja leider hier lesen muss.

Gibt es überhaupt einen unter 1000 € der sehr nahe an das ran kommt was ich suche? Bitte jetzt keine Sonderangebote. Meine eher UVP oder Kaufpreis bei normalem Angebot.
Panateufel
Inventar
#4 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:04

The_Clown schrieb:

Was wäre denn, wenn ich noch mal 150 € also 900 € aufbringen könnte?


Bringt auch nix, sorry



The_Clown schrieb:

Gibt es überhaupt einen unter 1000 € der sehr nahe an das ran kommt was ich suche? Bitte jetzt keine Sonderangebote. Meine eher UVP oder Kaufpreis bei normalem Angebot.


Nein

Musst leider einige Abstriche machen wenn du unter 1000 Euro bleiben und die neuen Tonformate haben willst. Es ist eben alles noch relativ neu und deswegen sauteuer
The_Clown
Stammgast
#5 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:14

Panateufel schrieb:

The_Clown schrieb:

Was wäre denn, wenn ich noch mal 150 € also 900 € aufbringen könnte?


Bringt auch nix, sorry



The_Clown schrieb:

Gibt es überhaupt einen unter 1000 € der sehr nahe an das ran kommt was ich suche? Bitte jetzt keine Sonderangebote. Meine eher UVP oder Kaufpreis bei normalem Angebot.


Nein

Musst leider einige Abstriche machen wenn du unter 1000 Euro bleiben und die neuen Tonformate haben willst. Es ist eben alles noch relativ neu und deswegen sauteuer :(


Ach meno!

Ne, ist klar.
Wie ich schon sagte Onkyo nein danke, solange nicht 100 %tig sicher ist, dass es des Tonproblem nicht mehr gibt.

Wie sieht es denn mal unabhängig vom Preis aus?

Hat sonst noch wer anders was für mich oder ist Panateufel
der Einzige der so nett ist mir zu helfen?
mr.niceguy1979
Inventar
#6 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:21
verfolgst du weiterhin den onkyo-thread? ein update wurde ja gerade bekannt...ob es die böllerproblematik fixt, ist aber noch nicht sicher. da du den avr ja n bissl länger haben wirst, warte doch evtl. n paar wochen.
ansonsten ist der onkyo empfehlenswert.
mfg

ps: du weißt schon, wie und warum die böller auftreten, und dass nur ältere produktionsreihen von hd-filmen betroffen sind?!


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 16. Mrz 2008, 19:23 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#7 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:28

mr.niceguy1979 schrieb:
verfolgst du weiterhin den onkyo-thread? ein update wurde ja gerade bekannt...ob es die böllerproblematik fixt, ist aber noch nicht sicher. da du den avr ja n bissl länger haben wirst, warte doch evtl. n paar wochen.
ansonsten ist der onkyo empfehlenswert.
mfg


Du meinst den Thread http://www.hifi-foru...895&postID=7746#7746
und dann den zweiten Post nicht?

Genau um das geht es mir. Nicht das ich später im Regen stehen gelassen werde.

Mal sehen, wie es weiter geht. Hoffe das Problem ist dann weg.
Ich will nicht in 1 Jahr nach kauf mich ärgern und dann noch mal Geld ausgeben. Ich sage das, weil heute alles so kurzlebig ist. Musste ich bei anderen Gelegenheiten selber schon erfahren. Erst trala und dann kam nichts mehr. Neija, bei so was hoffe ich wird noch mal eine Lösung für das Problem kommen. Mal ganz neben bei: Was heißt da Mitte März kommt ein Update? Wir heben heute schon Mitte März.


[Beitrag von The_Clown am 16. Mrz 2008, 19:29 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#8 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:40
ich kann dich gut verstehen. wenn man das gerät noch nicht hat bzw. sein geld noch hat, dann ist man vorsichtig. und fehler werden hier ja immer heiß gekocht . es ist nur so, dass nicht alle filme mit einer dts-hd tonspur betroffen sind. ob es wenige sind, laß ich mal offen, es scheint aber so. und dann halt auch nur ältere produktionsreihen. in der produktion wurde wohl eine codierung verwendet, die dann beim decodieren des onkyos zu böllern führt. kaufst du einen neuen film, also die produktion ist gemeint, nicht der film, dann sollte dieses problem eigentlich nicht mehr auftreten. in dem oben verlinkten thread sind ja viele besitzer und klar wird das problem dort diskutiert, aber berichte über tatsächliche böller sind äußerst rar. um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht, ob sich dort überhaupt mal ein betroffener gemeldet hat. wie mein vorredner schon schrieb, wirst du im p/l-verhältnis keinen besseren bekommen. an deiner stelle würde ich noch n monat oder so warten. kommt keine lösung, haste bis dahin evtl. schon n bissl mehr cash und die preise der konkurrenz werden wohl auch eher fallen als steigen.
mfg

ps: mitte märz evtl. nicht für europa? mitte märz kann ja auch noch montag sein... . wie gesagt, abwarten und . die zeit spielt dir ja in die karten, ausser dir kommt es auf n paar wochen an.


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 16. Mrz 2008, 19:45 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#9 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:45

mr.niceguy1979 schrieb:
ich kann dich gut verstehen. wenn man das gerät noch nicht hat bzw. sein geld noch hat, dann ist man vorsichtig. und fehler werden hier ja immer heiß gekocht . es ist nur so, dass nicht alle filme mit einer dts-hd tonspur betroffen sind. ob es wenige sind, laß ich mal offen, es scheint aber so. und dann halt auch nur ältere produktionsreihen. in der produktion wurde wohl eine codierung verwendet, die dann beim decodieren des onkyos zu böllern führt. kaufst du einen neuen film, also die produktion ist gemeint, nicht der film, dann sollte dieses problem eigentlich nicht mehr auftreten. in den oben verlinkten thread sind ja viele besitzer und klar wird das problem dort diskutiert, aber berichte über tatsächliche böller sind äußerst rar. um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht, ob sich dort überhaupt mal ein betroffener gemeldet hat. wie mein vorredner schon schrieb, wirst du im p/l-verhältnis keinen besseren bekommen. an deiner stelle würde ich noch n monat oder so warten. kommt keine lösung, haste bis dahin evtl. schon n bissl mehr cash und die preise der konkurrenz werden wohl auch eher fallen als steigen.
mfg

ps: mitte märz evtl. nicht für europa? mitte märz kann ja auch noch montag sein... . wie gesagt, abwarten und . die zeit spielt dir ja in die karten, ausser dir kommt es auf n paar wochen an.


Soso! Danke erst mal und ich denke ich werde es wohl so machen oder aber wenn es mich juckt einfach bald Geld ausgeben. Mal sehen. Hoffe ich kann warten.

Könnte trotzdem einer von euch sagen was bei den Mitbewerbern was vergleichbares wäre in Punkto der Wünsche die ich habe? Dann könnte ich einfach vergleichen und später mich entscheiden was ich mache.
mr.niceguy1979
Inventar
#10 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:49
evtl. verzichtest du auf die neuen tonformate. zum einen, eigentlich der hauptgrund, macht das einen wirklichen unterschied erst bei guten bis sehr guten boxen aus (kann man nur selber testen, verbreitete meinung ist jenseits der 1500 eur), zum anderen kann man sich ja evtl. n player kaufen, der selber decodieren kann.
so, nu` bin ich aber weg...
mfg
The_Clown
Stammgast
#11 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:51

mr.niceguy1979 schrieb:
evtl. verzichtest du auf die neuen tonformate. zum einen, eigentlich der hauptgrund, macht das einen wirklichen unterschied erst bei guten bis sehr guten boxen aus (kann man nur selber testen, verbreitete meinung ist jenseits der 1500 eur), zum anderen kann man sich ja evtl. n player kaufen, der selber decodieren kann.
so, nu` bin ich aber weg...
mfg


Nein auf die HD-Töne verzichte ich sicher nicht. Weil bei meinem Glück brauche ich dann Später doch einen Receiver der das kann und dann sehe ich alt aus. Also ich gehe da lieber auf Nummer sicher.
surfsteffen
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Mrz 2008, 16:49
wäre denn bei den neuen HK´s nichts für dich dabei?
Der 255er erfüllt bereits deine oben genannten Anforderungen.
Der 355er liegt immer noch in deiner Preisspanne unter 1000€!

Infos findest du hier:

http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=20448

Du müsstest halt noch ein Bisschen warten.
The_Clown
Stammgast
#13 erstellt: 17. Mrz 2008, 17:13

surfsteffen schrieb:
wäre denn bei den neuen HK´s nichts für dich dabei?
Der 255er erfüllt bereits deine oben genannten Anforderungen.
Der 355er liegt immer noch in deiner Preisspanne unter 1000€!

Infos findest du hier:

http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=20448

Du müsstest halt noch ein Bisschen warten.


Muss ich mir mal näher ansehen. Auf der deutschen Seite finde ich nichts. Kannst du mal zu den Handbüchern oder den kompletten Technischendaten Verlinken?

Ganz davon ab, habe ich auch schon mit HK geliebäugelt.

Edit:
Ach so die kommen erst. Habe deinen Link nun verfolgt und gelesen. Gibt es aber trotzdem schon genauere Infos zu denen?


[Beitrag von The_Clown am 17. Mrz 2008, 17:18 bearbeitet]
surfsteffen
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Mrz 2008, 17:22
hast ne PM bekommen!

alles was die HK-interessierten bisher ausfindig machen konnten findest du unter dem Link aus meinem letzten Beitrag

Die Homepage von HK ist ne Katastrophe!!!!!!!


[Beitrag von surfsteffen am 17. Mrz 2008, 17:23 bearbeitet]
r3nz
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Mrz 2008, 20:08
Wie kommt ihr eigentlich alle darauf, dass 900€ nicht ausreichen?
Was ist dann mit dem Denon AVR 2308?
Der erfüllt alle Anforderungen
Hat bloß einen HDMI Port zu wenig


[Beitrag von r3nz am 17. Mrz 2008, 20:09 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#16 erstellt: 17. Mrz 2008, 20:25

r3nz schrieb:
Wie kommt ihr eigentlich alle darauf, dass 900€ nicht ausreichen?
Was ist dann mit dem Denon AVR 2308?
Der erfüllt alle Anforderungen
Hat bloß einen HDMI Port zu wenig :(


Der hat aber nicht die gewünschten neuen Tonformate


Gruß PS32008
pegasusmc
Inventar
#17 erstellt: 17. Mrz 2008, 20:50

r3nz schrieb:
Wie kommt ihr eigentlich alle darauf, dass 900€ nicht ausreichen?
Was ist dann mit dem Denon AVR 2308?
Der erfüllt alle Anforderungen
Hat bloß einen HDMI Port zu wenig :(


Der DENON AVR-2808 kann das geforderte und kostet um die 900 € im Netz.
surfsteffen
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 17. Mrz 2008, 20:54

Der hat aber nicht die gewünschten neuen Tonformate


Ich dachte schon,
so steht es auf der DENON Homepage zum 2308:

7.1-Kanal PCM HDMI-Unterstützung und 7.1-Kanal-Eingang für Dolby TrueHD und DTS-HD

oder sind das nicht die neuen Tonformate


[Beitrag von surfsteffen am 17. Mrz 2008, 20:55 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#19 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:02
SORRY SORRY

das war dann wohl mein Fehler habe auch nochmal grade auf der Denon Homepage nachgeschaut und ja er kann die neuen Tonformate und damit hast du recht gehbt!!!


Gruß PS32008
mr.niceguy1979
Inventar
#20 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:06
...Dolby Formate: Dolby ProLogic, Dolby ProLogic II, Dolby ProLogic IIx, Dolby Digital, Dolby Digital EX / DTS Format: DTS, DTS-ES, DTS Neo:6, DTS 96/24...
denon 2308

er kann die neuen tonformate per hdmi als pcm entgegennehmen. also muss ein player decodieren. das kann aber jeder 5.1/7.1 receiver mit hdmi...
mfg

noch n link
...Dolby Pro Logic IIx, Dolby Digital- und DTS-Decoder, DTS 96/24, Dolby Digital EX und vollständiges DTS-ES (Discrete 6.1 & Matrix 6.1), Compressed Audio Restorer für optimale Qualität von datenreduzierten Quellen,7.1-Kanal PCM HDMI-Unterstützung und 7.1-Kanal-Eingang für Dolby TrueHD und DTS-HD,...


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 17. Mrz 2008, 21:08 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#21 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:10
Also hatte ich recht das der Denon 2308 die neuen Tonformate nicht alleine kann sondern nur als PCM?

Und der Denon 2808 der kann die neuen Tonformate?!




Gruß PS32008
mr.niceguy1979
Inventar
#22 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:12
ja...
denon 2808
mfg

ps:
JustCinema
Inventar
#23 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:14
OK

ich habe das ebend noch mal auf der Denon Homepage verglichen



Gruß PS32008
surfsteffen
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:19

er kann die neuen tonformate per hdmi als pcm entgegennehmen. also muss ein player decodieren. das kann aber jeder 5.1/7.1 receiver mit hdmi...



Also hatte ich recht das der Denon 2308 die neuen Tonformate nicht alleine kann sondern nur als PCM?


wie will man das als durchschnitts Endkunde denn noch kapieren

Was heißt das für die neu angekündigten HK´s?

Da heißt es:
Dolby® TrueHD und DTS® Master AudioTM Dekodierung

können die es dann oder nicht?
mr.niceguy1979
Inventar
#25 erstellt: 17. Mrz 2008, 22:38

surfsteffen schrieb:

Was heißt das für die neu angekündigten HK´s?

Da heißt es:
Dolby® TrueHD und DTS® Master AudioTM Dekodierung

können die es dann oder nicht?


ja, sie können diese tonspuren als bitstream entgegennehmen und selber decodieren...
pcm = player decodiert. per toslink (optisch) geht dann aber nur stereo, da nach dem deocdieren (entpacken) die datenmenge größer ist. da reicht der platz nicht aus. hdmi muss es da sein.

bitstream = avr decodiert. für die neuen tonformate aber auch hdmi erforderlich.

ergo kann jeder avr mit hdmi die neuen tonformate wiedergeben, wenn denn ein entsprechender player vorhanden ist. besitze ich eh schon einen player, der per pcm die neuen tonformate abgeben kann, kann ich evtl. beim avr n bissl geld sparen...
mfg
JustCinema
Inventar
#26 erstellt: 17. Mrz 2008, 22:46
Warum kann man denn dann beim AVR etwas Geld sparen wenn der Player die nuen Tonformate über PCM ausgibt?


Gruß PS32008


[Beitrag von JustCinema am 17. Mrz 2008, 22:49 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#27 erstellt: 17. Mrz 2008, 22:50
weil du auf das feature der neuen tonformate beim avr verzichten kannst. dafür bezahlst du sonst natürich mit. jeder gängige avr mit hdmi kann per pcm diese entgegennehmen. so würde dann halt der denon 2308 reichen. es sind da nur 5 watt unterschied zum 2808. ob die sich sonst noch unterschieden (klanglich), weiß ich so nicht. bin kein denon-experte, aber der preisliche unterschied ist nicht unerheblich...
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 17. Mrz 2008, 22:51 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#28 erstellt: 17. Mrz 2008, 23:00
Allerdings bringt einem das ja nichts wenn man man die neuen Tonformate als Bitstream haben möchte oder? Da muss der AVR die auch ausgeben können?
Muss der Player die dann auch via Bitstream ausgeben?


Gruß PS32008
mr.niceguy1979
Inventar
#29 erstellt: 17. Mrz 2008, 23:22
hhmm,also:
es gibt genug leute die behaupten, dass man mit guten mittelklasse boxen keinen unterschied zwischen dd/dts und true hd/dts-hd hören kann. dem kann ich mich nur bedingt anschließen, wenngleich der unterschied häufig kaum relevant ist, so ist er teilweise hörbar vorhanden. ob es nun an den neuen tonformaten selber liegt, oder aber an der abmischung, damit sich die neuen formate besser vermarkten, ist erstmal egal. es kling z.t. besser. ob es einem den mehrpreis wert ist, kann nur jeder selber entscheiden und sollte unbedingt vorher probehören. aber ich lehne mich so weit aus dem fenster, dass ich behaupte, kein "otto-normal-bürger" kann in seinem wohnzimmer (also suboptimale bedingungen) mit guten boxen (-2000eur)einen unterschied zwischen pcm und bitstream bei gleicher tonspur hören. es handelt sich bei true hd und dts-hd um ein digitales, verlustfrei komprimiertes signal. theoretisch sollten sowieso keine unterschiede vorhanden sein, auch wenn ich hin und wieder lese, dass es doch welche gibt. aber selbst wenn doch zwischen pcm und bitstream ein winzig kleiner unterschied sein sollte, die unter den oben genannten bedingungen rauszuhören? never...
aber um auf die eigentliche frage zu antworten, ja auch der player muss dann per bitstream ausgeben können. so kann z.b. die ps3 true hd "nur" per pcm ausgeben. kann wirklich nur jedem raten, selber zu testen und nicht einfach alles aus der werbung zu glauben . aber genug ot, sonst gibt es noch mecker vom thread-ersteller...
mfg
JustCinema
Inventar
#30 erstellt: 18. Mrz 2008, 02:33
Also nicht nur du bist der Meinung das die neuen Tonformate bei PCM und Bitstream gleich sind sondern auch ich und vorallem DOLBY selber!


Gruß PS32008
Micha_321
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 18. Mrz 2008, 10:17

PS32008 schrieb:
Allerdings bringt einem das ja nichts wenn man man die neuen Tonformate als Bitstream haben möchte oder? Da muss der AVR die auch ausgeben können?
Muss der Player die dann auch via Bitstream ausgeben?


Hallo!

Der Player gibt den Bitstream zum AVR weiter, der diesen dann entsprechend dekodiert.

Bei PCM findet die Dekodierung bereits im Player statt, dass bereits dekodierte PCM-Signal wird dann vom AVR ausgegeben.


PS32008 schrieb:
Also nicht nur du bist der Meinung das die neuen Tonformate bei PCM und Bitstream gleich sind sondern auch ich und vorallem DOLBY selber!


Hast du dir jetzt inzwischen einen BD-Player angeschafft oder wo hattest du den Vergleich?

Micha
JustCinema
Inventar
#32 erstellt: 18. Mrz 2008, 14:37
Hallo Micha auf dich ist immer verlass wa?!

Nein selber habe ich mir noch keinen gekauft aber habe mir das mal angehört nachdem hier im Forum der Beitrag war das Dolby selber meinte das es klanglich keinen Unterschied macht ob Bitstream oder PCM!



Gruß PS32008
Micha_321
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 18. Mrz 2008, 14:42

PS32008 schrieb:
Hallo Micha auf dich ist immer verlass wa?!


Hallo!

Man hilft wo man kann

Micha
JustCinema
Inventar
#34 erstellt: 18. Mrz 2008, 14:45
Und das ist auch gut so! Danke!



Gruß PS32008
The_Clown
Stammgast
#35 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:37
Erst mal danke an alle die sich hier her begeben haben und sich mit mir unterhalten.

Ich habe nun etwas nach HK gesucht und gelesen. Neija. Ob es so einer werden kann weiß ich noch nicht und die Sache mit den dämlichen Updates bei den Onkyo schreckt mich auch etwas ab was zu kaufen.

Mal sehen was mein Besuch bei einem MM oder Saturn und Co ergibt. Bin bloß froh, dass ich noch etwas mit dem Kauf warten muss/kann, weil ich erst in ein paar Monaten das Geld dafür richtig habe.
Sollte es aber doch was geben könnte ich ja auch jetzt kaufen.

Ich frage ja jetzt schon nach, weil ich jetzt einen Finden möchte und dann später nur noch mal kurz sehen will ob es dabei bleibt und den Preisverfall beobachten möchte oder so.


[Beitrag von The_Clown am 18. Mrz 2008, 16:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gutes Angebot, oder Finger weg?
S420VT5Z am 29.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  21 Beiträge
Auf der Suche nach dem passenden Receiver
Einsteiger84 am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  4 Beiträge
AV-Receiver für Heco Metas Serie
sheises am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  64 Beiträge
Auf dem Weg zum Heimkino
greatmr am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  13 Beiträge
Dolby-Receiver: Yamaha RX-V663 oder Onkyo TX-S606?
Tcdcts am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  112 Beiträge
AV-Receiver bis max 600 EUR
Tafkar am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  7 Beiträge
Suche nach dem Passenden Yamaha Sub
Dave79pl am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  3 Beiträge
DS Receiver bis 500? mit USB
CJC am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  18 Beiträge
Marantz - zu viel bezahlt?
Troisdorfer am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  3 Beiträge
Welcher AV-Receiver ~200? + Fragen
r00key am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 05.12.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.414

Hersteller in diesem Thread Widget schließen