Bass-Shaker: Unterschiede.....?

+A -A
Autor
Beitrag
Tobias_Claren
Gesperrt
#1 erstellt: 16. Jan 2004, 19:29
Hallo.


Ich interssiere mich für die Unterschiede bei verschiedenen Bass-Shakern.

So. z.B. wo der große Preisprung einsetzt, ohne das die Qualität einen ebenso großen Sprung macht.

Interessant wäre nun ein Test über alle Preisklassen mit genauen Leistungsunterschieden (Qualität des Effektes). Darin idealerweise auch die Umbauten im direkten Vergleich mit allen anderen.

In der Audio-Vison 9/2003 ist anscheinend der einzige Test von dem ich las. Diese Zeitschrift ist aber seit 81 nicht im Bestand der größten Bibliothek NRW's.

Und dass die Selbstbauten da aufgeführt sind nehme ich nicht an.

Objektive Informationen wären da gut.

Bei Pollin gibt es zur Zeit Bass-Shaker für 7,95, und Bass-Verstärker AURA Interactor (beides AURA laut Technik).

(Bass-Shaker als Suche bei Pollin)

Auf Anfrage erfuhr ich vom Techniker, dass man für jeden Bass-Shaker einen dieser Bass-Verstärker verwenden soll (wenn man sie verwenden will).
Das wären dann 12,90 EUR für einen "aktiven Bass-Shaker".

Der Butkicker² z.B. müsste auch ein "aktiver Bass-Shaker" (also mit eigenem Verstärker) sein, oder ist das falsch?

Wenn man wirklich 10 dieser Bass-Shaker benötigt, um auf die Leistung eines Buttkicker² zu kommen (las ich bei einem Heimkinohändler auf der Seite), kann man die Leistung zumindest gut verteilen ;] .

Also mindestens unter jeden Sitzplatz einen Bass-Shaker.....

Dieser Bass-Verstärker ist anscheinend eine Bassweiche.
Daher soll sie direkt an das Ursprungssignal angeschlossen werden.
Wo soll das herkommen, wenn ich AC3 verwende?
Ich könnte theoretisch den Bassverstärker an den analogen Line-out anschließen, aber dann nutzen beide zwei verschiedene Tonspuren.
Ausserdem ist der analoge Ton aus, wenn ich AC3 verwende.
Fällt also auch flach.
Und ich will schon den diskreten Bass vom AC3.
Ideal wäre es wohl, den Verstärker mit an den SW-Out anzuschließen.
Aber dass soll nicht so ideal sein.
Evtl. ginge es wegen der niedrigen Leistung meines "kleinen" (ca. 12 cm passiv) Subwoofers.

Kann der SW-Out für den Bass-Verstärker zu stark sein?
Kann das Bass-Signal nicht einfach durch die Weiche gehen?
Bass ist es ja schon.


Gruß,
Tobia Claren
MojoMC
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2004, 20:47
Wenn du einen 5.1-Receiver mit Sub-Out hast, dann würd ich das Signal einfach mit einem Y-Chinchkabel abgreifen und einmal normal zum aktiven Sub leiten und dann zu irgendeinem Verstärker (Ebay, alte Kompaktanlage, egal) und an diesen den Bassshaker anschliessen. Da es ja beim Sub-Out abgegriffen wird, sind es nur die Effektfrequenzen.

Und 10 Stück wirst du imho nicht brauchen...
bastosef
Neuling
#3 erstellt: 16. Jan 2004, 22:11
Guck mal bei www.beisammen.de im Forum nach. Da gibt extra ein eigenes Shakerthema. Da gibts auch eine FAQ wo alles erklärt wird.
Danach sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.

Gruss,
Basti
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Große unterschiede?
Putzi2 am 19.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  2 Beiträge
Große Unterschiede Enabled Speaker
nusskuche am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 04.01.2017  –  3 Beiträge
Test-Spielchen-Buttkicker/Bodyshaker
HiFiKarol am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  15 Beiträge
Qualität von Sony-Lautsprechern im Vergleich!
Der_Neuling am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  4 Beiträge
Unterschiede bei Onkyo Heimkinosystemen
derdaniel82 am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  2 Beiträge
5.1 TEST
GhostAUT am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  5 Beiträge
Receiver - Unterschiede / Dimension
TheSane am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  4 Beiträge
Bass Shaker Verstärker gesucht
metoo am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  12 Beiträge
unterschiede?
mk209 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  8 Beiträge
AV Receiver - große Unterschiede bei den Herstellern ?
BlueLemon am 12.01.2024  –  Letzte Antwort am 15.01.2024  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.508

Hersteller in diesem Thread Widget schließen