Welche LS für Yamaha RX-V 2700

+A -A
Autor
Beitrag
rotzbub
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2008, 13:26
Hallo Leutz,

es ist bei mir soweit. Der Boxenkauf steht an.
Habe mich für den oben genannten Yamaha-Receiver (RX-V 2700) entschieden. Denke das ist ne gute Wahl, hab mir die Entscheidung nicht gerade leicht gemacht...

Jetzt frage ich mich aber, welche Lautsprecher und hoffe dabei auf eure unterstützung.

Erst mal die Voraussetzungen:
Das Zimmer hat eine Fläche von ca. 16 m² (zu beschallende Fläche ist etwa 3/4 davon).
Ich will mit dem Set vor allem Stereo-Musik hören, weniger Filme schaun (80:20)
Vorne könnte ich 2 Standboxen stellen. Im Rearbereich habe ich eine Eckcouch stehen, so dass ich die Boxen an die Wand hängen muss.

Als max-Preis will ich 800€ anpeilen.

Toll wäre, wenn das Set (zumindest ein wenig) dezent ausfallen könnte um das Bild des Raumes nicht ganz zu zerstören. Von Standboxen mit einer Breite von deutlich mehr als 25cm müsste ich sowieso abstand nehmen, weil dafür zu wenig Platz neben dem Fernseh ist.

Die Sets, die ich mir mal näher angeschaut habe wären die Canton Sets auf Basis der GLE 409 bzw. LE 190.

Dann wären da noch die Heco-Victa Sets mit Frontboxen 500 oder 700.

Ausserdem noch die Teufelsets Theater 2 und Theater 3 Hybrid. (Wobei mir hier im Forum jemand vom Hybrid abgeraten hat, weil man nicht einfach mal den Standort des Subwoofers wechseln kann)

Werde mich demnächst auch zum Probehören aufmachen, aber zumindest bei den Teufel-Sets wird das wohl etwas schwierig mit dem direkten vergleichen. Will ja auch nicht zu viel Geld für Porto aus dem Fenster werfen...

Mich würde jetzt mal interessieren, was Ihr zu meiner Auswahl an hörenswertem bis jetzt zu sagen habt - vielleicht gibts ja ein KO-Kriterium, warum bestimmte Boxen für mich rausfallen.
Vielleicht gibts auch noch was tolles in der Preisklasse, das ich noch garnicht berücksichtigt habe.


Auf jeden Fall erst mal vielen Dank für die Mühe die ich gemacht hab


Viele Grüße
Rotzbub
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX V 2700
mrbreeze am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 2700 solide Anschaffung?
kayh123 am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  11 Beiträge
KEF-KHT3005 und Yamaha RX V-2700
DirkMScheumann am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 1800 oder RX-V 2700
TV_27 am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  18 Beiträge
Yamaha RX-V 2700 wo Kaufen ?
Jägermeister_91 am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  5 Beiträge
Umstieg RX-V 630 RDS - RX-V 2700
onkman am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  2 Beiträge
Welche LS für Yamaha RX-V 767
Irvine81 am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  42 Beiträge
Yamaha RX-V 2700 oder Haman/Kardon AVR 445
Artex am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  2 Beiträge
Stromsparende LS für Yamaha RX-V?
Sinox am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  30 Beiträge
Yamaha RX 2700 + Teufel LT 3 ?
Sophmore am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.931

Hersteller in diesem Thread Widget schließen