5.1 Receiver mit zwei anwählbaren Ausgängen

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Hubi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mrz 2008, 16:07
Hallo,

also zuerst sollte gesagt werden dass ich von folgendem quasi keine Ahnung habe .

Ich habe vor mir das Teufel Theater 3 Hybrid zu kaufen.

Das System möchte ich sowohl für TV bzw. DVD als auch für Radio usw. nutzen. Allerdings habe ich im Esszimmer auch schon Lautsprecher, die ich gerne einbinden würde, jedenfalls nür für Radio bzw. CD.

Gibt es Receiver oder Verstärker, die einen extra 5.1 "Anschluss" und einen "Normalen" haben, und man diese auch getrennt anwählen kann?

Sodass ich beim DVD schaun nur das 5.1 System habe und beim Radio alle.

(Falls es was nütz; Ich habe auch vor mir den Panasonic TX-32LX70F zu kaufen).

Der Receiver /Verstärker sollte nicht mehr als 1000 € kosten.

Vielen Dank Philipp
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Mrz 2008, 18:46
Eine Frage: Wieviele Lautsprecher willst du insgesamt an den AVR hängen? Einmal 5.2 (T3) + ein weiteres 5.1-System?

Das würde bedeuten du willst 10 Lautsprecher und drei Subwoofer mit einem AVR befeuern! Da landest du in Preisregionen jenseits der 5000€. Und dann wäre die Anschaffung zweier konventioneller AVRs deutlich günstiger.

Wenn du aber im Wohnzimmer das T3 hast und im Esszimmer lediglich 2 Stereolautsprecher stehen hast, gibt es eine sehr große Auswahl an AVRs die das beherrschen.
john_frink
Moderator
#3 erstellt: 01. Mrz 2008, 21:44
ähhh ja, so wie ich das verstanden habe, hast du insgesamt 7 ls, ide mit einem avr befeuert werden möchten, das ist kein problem. alle ab der mittelklasse erhältlichen verfügen über eine zone2 oder multiroom funktion... 1000,- würde ich für den avr aber nicht ausgeben, wenn an den an t3 hybrid soll... dann lieber ein t4 oder t5 und dazu ein onkyo 605, oder den auslaufenden denon 2307, einen yamaha 8/661, jedenfalls nicht mehr wie 600,-
Der_Hubi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Mrz 2008, 13:47
genau ich will im Wohnzimmer ein 5.1 und im Esszimmer Stereo Lautsprecher. Mit einem größeren System habe ich auch schon geliebäugelt aber da würde der momentane finanzielle Rahmen platzen .


Also der Yamaha RX V661 sieht ja nicht schlecht aus. Wäre der zu empfehlen ( der ist auch bei Teufel einer der empfohlenen Receiver)?

Gerade hat sich noch eine weitere Frge aufgetan^^. Wie kann ich den Ton beim normalen Fernsehen über das 5.1 System leiten(hab so'n normalen Antennenstecker), ist an dem Receiver hinten ein Antennen Eingang?

schonmal vielen Dank an euch
Maui74
Inventar
#5 erstellt: 02. Mrz 2008, 14:02
Hallo!

Jeder AVR ab der Mittelklasse bietet eine "Multiroom"-Funktion. Bevor Du jetzt aber in den nächsten Laden stürzt (na gut, heute ist Sonntag.... ), bedenke bitte eines:
  • Du hast Lautsprecherkabel einmal quer durch die Wohnung zu verlegen
  • Du brauchst Sichtverbindung vom Esszimmer zum AVR, sonst kannst Du ihn nicht bedienen (es gibt zwar externe Fernbedienungssensoren, aber die kosten wieder unnötig Geld)
  • Wenn Du keine Sichtverbindung hast, musst Du jedesmal aufstehen, um Lautstärke oder Sender zu wechseln.
Eine kleine Kompaktanlage (zumal es nur für Radio sein soll) fürs Esszimmer wäre die weitaus komfortablere Alternative.

Der_Hubi schrieb:
Gerade hat sich noch eine weitere Frge aufgetan^^. Wie kann ich den Ton beim normalen Fernsehen über das 5.1 System leiten(hab so'n normalen Antennenstecker), ist an dem Receiver hinten ein Antennen Eingang?

So wie Du es planst: gar nicht.
Für Surroundsound brauchst Du eine digitale Verbindung. Sofern Du analogen Kabelempfang hast, bleibt die Tür verschlossen. Du könntest höchstens von evtl. vorhandenen Stereo-Cinch-Ausgängen des TVs zum AVR gehen und dort das Signal ein wenig "aufpolieren". Echtes 5.1 erhältst Du damit nicht.

Besser wäre es bei Sat-Empfang oder digitalem Kabel: die dazu notwendigen Receiver haben in den allermeisten Fällen digitale Ausgänge, die Du dann mit dem AVR verbindest. Für DVD-Player gilt natürlich das gleiche: direkt mit dem AVR verkabeln.

Gruß,
Maui.
Der_Hubi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Mrz 2008, 15:34
Also,

das mit den Kablen wär kein Problem, habe früher schon Kabel verlegen lassen.

Ich muss mich dann auch wohl für die Variante mit dem Aufstehen entschdeiden .

So ne kleine Anlage für Radio habe ich schon, auch mit CD aber ich dachte halt wenn ich schon die Kabel verlegt habe nütz ichs aus.

Ja, auf den 5.1 Sound beim tv werde ich wohl verzichten müssen, aber es würde mir reichen wenn der Ton aus allen Ls kommen würde (bei DVDs etc. ist es dann aber schon 5.1 ?).

Es gibt doch auch solche TV Tuner oder Receiver, keine Ahnung wie die Dinger genannt werden , aber kann man bei solchen nicht einen Antennenstecker anschließen und erhält dann die Ausgänge "getrennt" . sprich Ton/Bild , den Ton Ausgang würde ich dann am AVR anschließen und das Bild am TV
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker mit zwei unterschiedlich anwählbaren Audioausgängen ?
Der_Hubi am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  9 Beiträge
Receiver mit zwei Hdmi Ausgängen?
josefsthal am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  3 Beiträge
AVR mit zwei HDMI Ausgängen
Benzer83 am 26.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  4 Beiträge
Einfacher AV Receiver mit zwei Ausgängen gesucht
RandelBurton am 27.10.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2015  –  6 Beiträge
AV-Receiver mit PREOUT Ausgängen
mloewe am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  4 Beiträge
Suche AV-Receiver mit umschaltbaren HDMI Ausgängen
Husibaer am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  5 Beiträge
Suche AV Receiver mit 2 Hdmi Ausgängen
TED81 am 04.11.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  2 Beiträge
Av Receiver mit 2 HDMI Ausgängen.
TED81 am 19.11.2022  –  Letzte Antwort am 19.11.2022  –  4 Beiträge
AVR mit 2 HDMI Ausgängen
brian10 am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  3 Beiträge
AV-Receiver mit analogen Chinch-Ausgängen für 5.1-System gesucht
Gerry.B am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 10.05.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.987

Hersteller in diesem Thread Widget schließen