Verstärker mit zwei unterschiedlich anwählbaren Audioausgängen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Hubi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Feb 2007, 20:58
So, ich sollte erst mal sagen dass ich totaler Laie auf diesem Gebiet bin ... naja drum schreib ich auch hier.

Nun zu meinem Problem. Ich habe vor mir ins Wohnzimmer einen Beamer mit 5.1 System, DVD etc. zustellen ... so dass ich auch über das 5.1 System Radio und CD hören kann ... dass ist ja nicht wirklich ein Problem . Jedoch habe ich im Esszimmer schon einige Lautsprecher stehen, welche ich bei Gelegenheit auch über die Anlage, welche sich im Wohnzimmer befindet, betreiben möchte (Kabel wurden schon verlegt)... .Jedoch möchte ich nicht dass diese Lautsprecher auch bei jedem Film mitlaufen ... sodass das Klangbild evtl. zerstört werden könnte.
Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendwelche Verstärker, oder was man da sonst benutzt, an denen man quasi zwei getrenne Lautsprecher ... bzw. Audioausgänge anschließen kann, d.h dass ich beim Film die Lautsprecher im Esszimmer quasi ausschalten kann und bei CD und Radio mitlaufen lassen kann??

Ich würde mich über jede Antwort freuen ...

P.S. Falls es solche Teile geben sollte, mit welchen Preisen habe ich dann zu rechnen ... und könntet ihr mit wenn möglich auch ein Paar empfehlen??....


[Beitrag von Der_Hubi am 26. Feb 2007, 21:04 bearbeitet]
Dj_Dan360
Stammgast
#2 erstellt: 26. Feb 2007, 21:27
Hi und willkommen im Forum,

Du benötigst einen AVR (AV-Reciver), also einen "Sourround-Verstärker" der schaltbare Boxenpaare hat, meistens A, B und A+B. Du kannst also mit deinem Boxenpaar A (dein 5.1 System) ganz normal Filme guckn und bein Radio hören auf A+B schalten und mit allen Lautsprechern hören.
Zu empfelen wären da die Marken Denon, Pioneer usw
würd wahrscheinlich so auf min. 350-400€ rauslaufen, was wär denn dein Budget?

Ich hoffe ich hab dir einigermaßen weitergeholfen

mfg
Dan
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 26. Feb 2007, 21:33
Hallo,

Manche 7.1 Receiver können einen Nebenraum beschallen (Zone 2). Die Zone 2 ist am Gerät abschaltbar.

Gute Geräte sind ab 400€ erhältlich, z.B.:
Onkyo TX-SR 674
Yamaha RX-V 659

Nähere Infos stehen in den Bedienungsanleitungen auf den Herstellerseiten.

Gruß
Robert
Der_Hubi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Feb 2007, 21:43
Na das lass ich mir gefallen ... kaum hat man eine Frage gestellt kommt auch schon die Antwort. Vielen Dank!!!
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 26. Feb 2007, 21:47
Hallo Hubi,

muss meinen Beitrag korrigieren.

Explizit auf Zone 2 Anschluß verweist nur Onkyo in der Bedienungsanleitung. Bei Yamaha muss man Zusatzgeräte kaufen. Du willst eben keine 7.1-Konfiguration, sondern eine 5.1 + 2.0 Konfiguration.

Gruß
Robert
Dj_Dan360
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2007, 21:55
@aol-fuzzi
dann heißt B bei Sourround halt Zone 2

mfg
Dan
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 26. Feb 2007, 22:02
Hallo Dan,

Frage:
A+B gilt doch nur für zwei Lautsprecherpaare (Stereo).
Bei Surround müssen es aber 5 einzelne Lautsprecherausgänge und für Hubi zusätzlich 2 Ausgänge für ein extra Zimmer sein, die dann unabhängig von der Surround-Konfiguration im Wohnzimmer laufen.

Gruß
Robert


[Beitrag von Schwurbelpeter am 26. Feb 2007, 22:03 bearbeitet]
Dj_Dan360
Stammgast
#8 erstellt: 26. Feb 2007, 22:25
Ja eben aber vom Prinzip her hab ich ja nichts anderes gemeint.
Er hat seine 5 einzelne Lautsprecherausgänge = "A"
Und zusätzlich 2 Ausgänge für ein extra Zimmer = "B"

mfg
Dan
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 26. Feb 2007, 22:38
@Dan
OK. Kapiert.

Gruß
Robert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Receiver mit zwei anwählbaren Ausgängen
Der_Hubi am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  6 Beiträge
Mehrere Räume unterschiedlich beschallen
betzebu am 29.11.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2013  –  2 Beiträge
Receiver/Verstärker mit zwei Lautsprechergruppen
St0neC0ld am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  7 Beiträge
Reciever mit "Profilen" (Lautsprecher unterschiedlich zuordnen)
ChaotY2k am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  6 Beiträge
AV-Receiver mit 2x HDMI out gleichzeitig (unterschiedlich)
oxe23 am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  11 Beiträge
Heimkino zwei unterschiedliche Sitzpositionen
psion1977 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  12 Beiträge
Kleiner Verstärker mit optischem Eingang
pioneer720 am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  5 Beiträge
AV-Verstärker 500?
kellerthomas am 07.12.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  6 Beiträge
Mehrraum Verstärker mit 5.1
nerone am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  17 Beiträge
Verstärker/Receiver/Kompaktanlage mit Digitaleingang
danielvegas am 15.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.119

Hersteller in diesem Thread Widget schließen