Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

5.1 System + AV-Receiver für 500€?

+A -A
Autor
Beitrag
HausMaus
Inventar
#51 erstellt: 09. Sep 2008, 20:06
@ evilbart

eigentlich könntest du meine ls +sub nehmen und dazu einen yamaha av !

auch sehr gut !
evilbart
Inventar
#52 erstellt: 09. Sep 2008, 20:09
Sorry, die passen nicht zu meinen Möbeln^^
HausMaus
Inventar
#53 erstellt: 09. Sep 2008, 20:12

evilbart schrieb:
Sorry, die passen nicht zu meinen Möbeln^^


welche farbe soll es den werden ?
evilbart
Inventar
#54 erstellt: 09. Sep 2008, 20:13
Buche..

Und ich kaufe generell nur neu wegen der Garantie..
HausMaus
Inventar
#55 erstellt: 09. Sep 2008, 20:17

evilbart schrieb:
Buche..

Und ich kaufe generell nur neu wegen der Garantie..


ja das passt auch gut zusammen den onkio in silber und ein paar canton ls .

das mit der garantie verstehe ich !

evilbart
Inventar
#56 erstellt: 09. Sep 2008, 20:27
Ich glaube ich werde mir jetzt den RX-V 361 und das JBL Balboa Cine Pack holen, oder das Heco Victa Set 500/200/100 + Sub 25A, falls mir jemand sagen kann, wo ich das herkriege.

Eine Frage noch: beim RX-V 361 ist meines Wissens nach kein Einmesssystem mit Micro dabei, ist das unbedingt notwendig oder kann das auch ein Laie wie ich ohne große Probleme manuell einstellen?
HausMaus
Inventar
#57 erstellt: 09. Sep 2008, 20:34
@ evilbart

ich verstehe dich nicht der yamaha av ist doch schlimmer als der onkio

und der onkio mit dem JBL Balboa Cine Pack ist auch ok

evilbart
Inventar
#58 erstellt: 09. Sep 2008, 20:38
Was muss ich unter schlimmer verstehen?^^

Er ist halt mit 140€ + 10€ Versand am günstigsten, dass passt mir sehr gut, weil ich wirklcih höschtens 150€ habe und der Yahama gefällt mir auch wesentlich besser..
HausMaus
Inventar
#59 erstellt: 09. Sep 2008, 20:42

evilbart schrieb:
Ich will das aber so schnell wie möglich haben xD

Und ehrlich gesagt mag ich den Onkyo nicht so, der Yahama ist schon die beste Wahl für mich.


schade das du mich nicht vestanden hast !

das kauft man sich doch nicht jeden tag ,des wegen soll man nix übers knie brechen !

es ist halt dann nur funktionell !

evilbart
Inventar
#60 erstellt: 09. Sep 2008, 20:46
Was ist denn am Onkyo so viel besser?

Ich habe mich schon ca. seit einem halben Jahr darüber informiert.
HausMaus
Inventar
#61 erstellt: 09. Sep 2008, 21:01

evilbart schrieb:
Was ist denn am Onkyo so viel besser?

Ich habe mich schon ca. seit einem halben Jahr darüber informiert.


du solltest etwas mitarbeiten z.b.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-20911.html

http://www.hifi-regl...=23236#DETAILS_23236

http://www.tomshardw...ver,news-241044.html



da ist auch das set von h+i wie schon beschrieben gut

http://www.hirschill...Onkyo-TX-SR-506.html

alex_2404
Stammgast
#62 erstellt: 09. Sep 2008, 21:02
Hallo,

also wegen dem Victa Set schreibst du am besten an elektrowelt24.de eine Email. Oder du rufst dort an. :-)

Wenn du ein Einmessmikro willst, und es ein Yamaha sein soll, dann würde ich dir meinen AV Receiver empfehlen.

Den Yamaha 461 bekommst du für 180 €.

Gruß Alex
evilbart
Inventar
#63 erstellt: 09. Sep 2008, 21:09
Ok werde die mal anschreiben.

Also ich kann da jetzt irgendwie nichts finden :[

Bitte sagt mir was am Onkyo besser ist^^

Wegen dem Einmess-Mikro: Ist es denn unbedingt notwendig?
alex_2404
Stammgast
#64 erstellt: 09. Sep 2008, 21:16
Was kannst du nicht finden?

Das Einmessmikro ist schon ganz nützlich, aber nicht unbedingt notwendig. Stellt die Lautstärke der einzelnen LS ein auf deine Hörposition, den Abstand und stellt sie auf LARGE oder SMALL.

Wobei ich teilweise selbst noch etwas nachhelfen musste.
Hat alle LS als LARGE erkannt, musste also das Center und Rears auf SMALL stellen, klang besser.

Kannst es aber mit etwas Geduld selber einstellen, ohne Mikro. :-)

Nimm ruhig den Yamaha 361. Der Onkyo kostet ja fast 100 mehr......
HausMaus
Inventar
#65 erstellt: 09. Sep 2008, 21:20
@ alex_2404

schreib doch einfach mal warum du deinen av und deine ls genommen hast und wie du damit zufrieden bist .

vieleicht hilft es evilbart bei seiner wahl !
evilbart
Inventar
#66 erstellt: 09. Sep 2008, 21:22
@alex: Ich finde nichts, wo steht was am Onkyo besser ist.

@Hausmaus: Gute Idee^^
alex_2404
Stammgast
#67 erstellt: 09. Sep 2008, 21:47
@HausMaus

okay ich werde es mal versuchen, vielleicht hilft es ihm ja wirklich :-)

Also:
Hatte lange überlegt welches 5.1 Set ich mir kaufen soll, Anfangs war es ein Teufel Concept E Magnum. Wollte ursprünglich nicht mehr als 400€ ausgeben. nach ein paar Wochen tendierte ich jedoch zum Teufel R2.......

Dann fand ich allerdings, ZUM GLÜCK, dieses Forum.
Hier fand ich dann schnell heraus, dass meine Wahl wohl doch nicht so das richtige wäre.

EMINENZ empfahl mir dann die Heco Victa Reihe, Canton LE oder die Jamos 606.
Die tage darauf ging ich in alle Blödelmärkte um die besagten LS Probe zu hören. Dort verliebte ich mich dann.....
In die Heco Victas :-)

Sie klangen ainfach insgesammt harmonischer und klar. Die Cantons waren auch gut, jedoch fand ich, dass diese recht hoch spielten. Jamo schied dann aufgrund der integrierten Subwoofer aus, da ich beim stellen des Subs etwas flexibler sein wollte, hören sich aber auch gut an.

2 Tage später bestellte ich die 700/300/100 für 479€ bei elektrowelt24.de
Als AV sollte es ein Yamaha 461 sein, erst der 463, aber 60 € mehr nur für einen iPod Anschluss?...

Der 361 stand auch zur Wahl, wollte aber eben das besagte Einmessmikro. Und für nur 40€ mehr plus mehr Anschlüsse und mehr Leistung, sollte es dann der besagte Yamaha 461 sein. ;-) Also bei Redcoon für 180 € bestellt.

Wieder 2 Tage später kamen beide Teile an. Als die LS noch verpackt im Raum standen, staunte ich erst nicht schlecht, mann sind die groß oder ist da nur viel Verpackung herum?!?....

Nein, die sind GROß :-)
Wunderbar schöne Farbe (dark Rosewood), titanfarbende Zierringe, gut Verarbeitet....SEHR SCHÖN

Nach dem Einmessen stellte ich selbst noch ein paar Einstellungen um, sodass es jetzt wie folgt eingestellt ist:

Front: LARGE
Rears: SMALL
Center: SMALL
Crossover: 80 Hz
und noch die einzelnen Kanäle verändert (Lautsärke)

Gleich beim ersten Soundtest klangen sie wirklich toll!
Mit der Zeit wurden sie immer besser und besser, Höhen klarer und Bässe knackiger und tiefer. Details konnte man auch mehr wahrnehmen.

HEIMKINO:
Im Heimkinobetrieb klingen die Ls wirklich erste Sahne, klare, nicht aufdringlich wirkende Stimmen und sogar bis jetzt noch ohne Sub mit relativ tiefen und knackigen Bässen. Vorallem der Yamaha vollrichtet seine Arbeit super. Wie hier oft im Forum angesprochen wurde, dass der Yamaha mit den Victas nicht zusammen passen würde, da sie zu Hoch spielen, kann ich nicht bestätigen. Okay das Hörempfinden ist Subjektiv, ich bin jedoch wunschlos glücklich!

STEREO:
Auch hier absolut genial! Im Stereomodus klingen die beiden 700er alleine besser als der 5er Stereo, einfach mehr Leistung, das man merkt, vorallem unten rum satter und knackiger. Aufgrund der hier auch schon oft angesprochenen Leistung die der Receiver an die LS bringt, klingt der 2 Stereo einfach voller und harmonischer. Das heißt aber nicht das der 5er viel schlecht ist, der hört sich auch traumhaft an :-)

FAZIT:
Insgesammt bin ich mit meinem Kauf der Heco Victa's und dem Yami wunschlos glücklich, vorallem Ps3 Spiele und BlueRay sind ein Traum.

Habe mir vor 2 Tagen noch einen Victa Sub für 189€ bei elektrowelt24.de bestellt, später sollen es dann 2 Victa 25 A sein :-)


So ich hoffe ich habe es so einigermaßen hinbekommen :-)
Ich bin von meinen Victas absolut begeistert, für den Preis wirklich tolle Lautsprecher!!

Gruß Alex
evilbart
Inventar
#68 erstellt: 09. Sep 2008, 21:56
Ich glaube das hat mich überzeugt xD

Also werde ich einfach den RX-V 461 kaufen, dann nutze ich bis Weihnachten die alten Boxen von meinem Vater und an Weihnachten hole ich mir dann Ls von Heco Victa.

Nur stellt sich mir jetzt die Frage eine Victa 700 oder 500, weil ich denke, dass ein 700 für mein Zimmer zu groß ist.

Was meinst du?


EDIT: mir ist grade aufgefallen, dass die Boxen 4 Ohm haben. Ich weiß zwar nicht genau was das bedeutet, aber gibt es da Probleme mit dem AV-R, der hat glaube ich 6-8 Ohm?


[Beitrag von evilbart am 09. Sep 2008, 22:03 bearbeitet]
alex_2404
Stammgast
#69 erstellt: 09. Sep 2008, 22:06
na dann...

Wie groß ist dein Zimmer? Bei den 700ern würde ich nach hinten mind. 30cm Platz lassen. Zur Seite so 40cm. Hab bei einem Ls (rechts) das so und da dröhnt nichts. Kommt auch noch darauf an, ob du Teppich oder Parkett hast.

Bei Parkett oder Laminat kannst du eine Granitplatte aus den Baumarkt under den LS stellen. Da gibt es auch genügend Info hier im Forum darüber.

EDIT: Nein das ist für dich egal, die LS haben 4-8 Ohm Darüber findest du auch Infos

Gruß Alex


[Beitrag von alex_2404 am 09. Sep 2008, 22:10 bearbeitet]
evilbart
Inventar
#70 erstellt: 09. Sep 2008, 22:20
Mein Zimmer ist ca 30m² groß.
Also 30-40cm habe ich nicht wirklich Platz.
Ich lad mal ein Foto hoch.

http://img222.imageshack.us/my.php?image=dsc00059mx5.jpg

Das linke Regal kommt noch weg und ein höheres Regal hin, wo dann Sat, DVD AV-R usw reinkommen.
Vermindert es die Wirkung des Subwoofers, wenn er in einem Regal steht?

Habe Teppich..


[Beitrag von evilbart am 09. Sep 2008, 22:21 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#71 erstellt: 09. Sep 2008, 22:22
@ alex_2404

danke dir !



alex_2404
Stammgast
#72 erstellt: 09. Sep 2008, 22:24
Hm..wo sind die restlichen 25qm??

Aufrämen und schon ist Platz da. Umstellen ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Die 700er würden bei 30qm schon besser sein.

EDIT: Muss mich jetzt um meine Freundin kümmern
Bis Morgen

Gruß Alex


[Beitrag von alex_2404 am 09. Sep 2008, 22:26 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#73 erstellt: 09. Sep 2008, 22:25
sind ja auch 3wege ls !
evilbart
Inventar
#74 erstellt: 09. Sep 2008, 22:26
Verdammt hab ich 30 geschrieben

Ich wollte 13 schreiben -.-
alex_2404
Stammgast
#75 erstellt: 10. Sep 2008, 09:56
Also dann kannst du locker die 500er vorne und die 200er hinten nehmen bei 13qm

Wenn du jetzt noch nicht das ganze Geld hast, kannst du ja auch erstmal ein Paar 500er nehmen und im Stereomodus laufen lassen.

Die 200er als Rears, das Center und einen Sub kannst du dir dann zu Weihnachten wünschen

Gruß Alex
evilbart
Inventar
#76 erstellt: 10. Sep 2008, 13:57
Hier gibts die im Paar:

http://www.yatego.co...-farbe-w%C3%A4hlbar-

und der Sub kostet dort auhc nur 190€..Kann jemand etwas über den Shop sagen (seriösität etc)?

Würde es Sinn machen, wenn ich mir erst ein Paar 200er kaufe?


[Beitrag von evilbart am 10. Sep 2008, 14:08 bearbeitet]
alex_2404
Stammgast
#77 erstellt: 10. Sep 2008, 17:46
Im Paar gibt es sie bei elektrowelt24.de auch. Schreibe die mal an. Dort kostet der Sub nur 189 €
evilbart
Inventar
#78 erstellt: 10. Sep 2008, 18:48
Oke, habe denen mal eine Mail geschickt.

Vielen Dank schonmal, werde mich bei weiteren Fragen einfach melden

mfg Daniel
HausMaus
Inventar
#79 erstellt: 10. Sep 2008, 18:51
mach das ...
F!SCH
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 10. Sep 2008, 20:05
Ich bin zur Zeit am schwanken wa sich mir kaufen soll. Eigentlich hatte ich an ein vollaktives 5.1 Aktivsystem wie das Teufel Concept E PE gedacht. Doch nun ueberlege ich ob ich nicht doch etwas mehr Geld, jedoch maximal 500 Euro ausgeben sollte.

Als Verstaerker wuerde ich aufgrund des Preises dann den Yamaha RX V 361 nehmen.

Die grosse grosse Frage waeren dann die Boxen, fuer die dann noch etwa 350 bis 400 Euro uebrig beliben wuerden. Die ueberall empfohlenen Hecto Victas wuerden in dieses Limit also nicht rein passen.
Erst mal meine Anforderungen: Musik & Filme, wobei ich bei Musik keine grossen Ansprueche an Qualitaet lege und die eh ueber 4.1 laufen lassen will... Dafuer sollte die Film Qualitatet schon gut sein.
Der zu beschallende Raum ist ein ca 15-18 qm grosser Dachgeschossraum (Schraegen, falls das ne Rolle spielt).
Grosse Leistung im Sinne von Lautstaerke spielt keine Rolle, da es eine Mietwohnung in einem "alte Leute Haus" ist. Also eher guter Sound auch bei kleiner Lautstaerke.

Was ich bsiher gefudnen hatte war:

- Teufel System Kompaq 30 (allerdings scheint die Leistung recht gering zu sein? und bei der Groessev in der Preisklasse kann der Rest ja auch nicht der Renenr sein, oder?)
- Teufel Concept M (was ich allerdings haesslich finde, aber Design steht an zweiter Stelle)
- Teufel Concept P (Design gefaellt mir, aber soll ja nicht so toll sein?)
- Canton Movie 25 XL (wird nicht mehr verkauft, Nachfolger?)

Ansonsten habe ich noch nichts ausser den Heco Victas gefunden. Gibt es vll ein Nachfolgersystem der Canton 25 XL oder ein anderes System von Canton das in der Preisklasse zu empfehlen waere? Oder etwas von JBL in dem genannten Preislimit?
HausMaus
Inventar
#81 erstellt: 10. Sep 2008, 21:00

F!SCH schrieb:
Ich bin zur Zeit am schwanken wa sich mir kaufen soll. Eigentlich hatte ich an ein vollaktives 5.1 Aktivsystem wie das Teufel Concept E PE gedacht. Doch nun ueberlege ich ob ich nicht doch etwas mehr Geld, jedoch maximal 500 Euro ausgeben sollte.

Als Verstaerker wuerde ich aufgrund des Preises dann den Yamaha RX V 361 nehmen.

Die grosse grosse Frage waeren dann die Boxen, fuer die dann noch etwa 350 bis 400 Euro uebrig beliben wuerden. Die ueberall empfohlenen Hecto Victas wuerden in dieses Limit also nicht rein passen.



schau doch mal hier nach ....

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=171

F!SCH
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 10. Sep 2008, 21:05
Sorry aber ich kaufe nur neue Sachen wegen Garantie, das Problem ist auch das an die Geschichte der gebrauchten Sachen nicht kennt
HausMaus
Inventar
#83 erstellt: 10. Sep 2008, 21:08
dann kauf dir erst ein paar victa 700 und den rest stück für stück ,das mach ich auch so ! ...aber ich bin zufrieden !
F!SCH
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 10. Sep 2008, 22:21
Wie in einem anderen Thread schon geschrieben moechte ich als Student ungern 700 € ausgeben, auch über längeren Zeitraum nicht. Mal davon abgesehen das der laengere Zeitraum bei ca 5 Jahren laege, bis ich das erste richtige Geld verdiene. Ausserdem möchte ich JETZT 5.1 und nicht in ein paar Jahren.
alex_2404
Stammgast
#85 erstellt: 10. Sep 2008, 22:30
hallo,

und wenn du dir 4*300 plus Sub kaufst? Oder müssen es Stand LS sein? Denn wenn nicht müsstest du mit dem Preis unter 500€ hinkommen.

Gruß Alex
HausMaus
Inventar
#86 erstellt: 10. Sep 2008, 22:34
denn besten erfolg hast du wenn du etwas gebrauchtes nehmen würdest oder so etwas...

Onkyo HT-S990THX ,JVC TH-P7,Sony HT-SF1000, LG LH-W760IA,Panasonic SC-PT560EG-S, Samsung HT-X200R/XEF

F!SCH
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 11. Sep 2008, 05:13
Also sorry, aber wie gesagt, gebraucht geht gar nicht... Und nein es sollten keine Standlautsprecher sein, noch nicht mal 300er überall, wenn dann 300/200/100 + 25 A Sub + RX V 361, aber da bin ich bi allem was ich bisher gesehen habe bei insgesamt ca 700 €... Was ist denn mit den von mir genannten Systemen, hat da irgendwer ne Meinung zu? Oder dem Komplerrpaket hier: http://www.hirschill...Harman-HK-TS-11.html
Waere das z.B. den genannten Teufel Systemen vorzuziehen?


[Beitrag von F!SCH am 11. Sep 2008, 05:14 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#88 erstellt: 11. Sep 2008, 07:38
ich persöhnlich würde das von dir genannte set nehmen http://www.hirschill...Harman-HK-TS-11.html
awex2008
Neuling
#89 erstellt: 16. Sep 2008, 14:23
kurze frage zwischen durch: es wird als gefragt wegen den hdmi anschlüssen. das betrifft mich ebenfalls. braucht der reveiver hdmi wenn man ne ps3 hat? oder kann ich mit der ps3 an den tv per hdmi und dann nur noch ton mitm receiver. sorry das ich dazwischen quatsche..;)
alex_2404
Stammgast
#90 erstellt: 16. Sep 2008, 14:31
Hallo

Du kannst den Ton per Toslink (optisch) abgreifen. Einfach das Toslink in den AV-Receiver zur Ps3 und von der Ps3 per Hdmi in den TV.

Gruß Alex
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 System + AV Receiver ~500?
LIPHO am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  2 Beiträge
AV Receiver für 5.1 system
ero23 am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  2 Beiträge
AV-Receiver 5.1 (500-700?)
Audiophil11 am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  27 Beiträge
AV Receiver bis 500?
moinmoin6666 am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  7 Beiträge
5.1 mit AV-Receiver bis 500,- ?
shorty123 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  7 Beiträge
AV-Receiver und 5.1 System für 600 ?
Vvampy am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  2 Beiträge
AV-Receiver um ?500
Alen00 am 15.11.2015  –  Letzte Antwort am 16.11.2015  –  4 Beiträge
neuer AV-Receiver bis 500?
killik am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  13 Beiträge
AV-Receiver + 5.1 Boxen für 500 Euro?
Beeblebrox84 am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  8 Beiträge
Suche AV-Receiver bis 500?
Bosse79 am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.607