AV-Receiver 5.1 (500-700€)

+A -A
Autor
Beitrag
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Okt 2011, 16:31
Schönen Nachmittag euch allen.

Ich bin auf der Suche nach einem 5.1 Receiver zw. 500 und 700 Euro an dem Standlautsprecher angeschlossen werden sollen.

Verwenden würde ich ihn für PS3, Filme und Musik zu je einem Drittel.

Ich höre meistens lauter als Zimmerlautstärke. Filme sowie Musik auch mal gerne 'extrem' Laut
doch dabei sollen die Töne trotzdem klar und kontrolliert aus den Lautsprecher kommen.

Musikstil: House(Elektronische Musik), HipHop, Rock, Reggaeton, so ziemlich alles eben.

Quelle zum Filme gucken wird die PS3 sein. Musik weiß ich noch nicht, evtl auch von der PS3, PC oder TV.
(Gibts auch AV-Receiver mit USB Schnittstelle?)
TV ist ein Samsung LED TV (falls das wichtig sein sollte)

Der Raum ist ca 60m² davon ist das 'Hifi-Eck' ca 30m²

Ich habe schon öfter von diesem hier gelesen: Onkyo TX-SR674E
Ist dieser für meine Ansprüche gut?
Gibts in dieser Preiskategorie etwas vergleichbares oder besseres?

Standlautsprecher werden gekauft wenn der Receiver bei mir Zuhause steht(je nach Preis werden sie step-by-step gekauft.)
Vllt habt ihr Tipps für einen Receiver UND Standlautsprecher.

Vielen Dank im Vorraus.
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 20. Okt 2011, 16:55
hi guck dir die mal an: onkyo denon pioneer
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Okt 2011, 22:04
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich auf dem Gebiet ein ziemlicher Laie bin würde ich gerne wissen welchen von denen 3 du (ihr) bevorzugen würdet. Gibt es da gravierende Unterschiede die den Klang / Qualität / Zuverlässigkeit betreffen?

Und noch ne Frage: Kann man die Receiver auf 5 Kanal Stereo einstellen zum Musik hören oder gibt es da nur ein 2 Kanal Stereo?

lg Audiophil11
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 20. Okt 2011, 22:25
also beim denon geht es definitiv, beim pio und onkyo müsste es aber auch gehen.
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Okt 2011, 07:37
Ok Danke
Sind dass seriöse Onlineshops ?

Kann vielleicht noch jemand was zu den Receivern sagen?

Hat jemand noch tipps für standlautsprecher?
Sind die Nubert Lautsprecher so gut wie alle schreiben oder gibts fürs Geld besseres?

Danke und LG
fetze82
Stammgast
#6 erstellt: 21. Okt 2011, 09:55
Schau dir mal den Harman Kardon AVR255 oder ähnliche an. Ich bin mit meinem super zufrieden.
dharkkum
Inventar
#7 erstellt: 21. Okt 2011, 10:20
Ich werfe dann noch den Yamaha 771 ins Rennen.

Der hat auch 5 Kanal Stereo und auch sonst alles was die anderen AVRs in der Preisklasse haben oder auch nicht haben (z.B. USB und Netzwerk).


Zu den Nubert Boxen: schlecht sind die Nuberts bestimmt nicht, die Frage ist nur ob sie deinen Klangwünschen entsprechen. Das kannst du nur durch ausprobieren feststellen.
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 21. Okt 2011, 11:59

Audiophil11 schrieb:
Ok Danke
Sind dass seriöse Onlineshops ?

Kann vielleicht noch jemand was zu den Receivern sagen?

Hat jemand noch tipps für standlautsprecher?
Sind die Nubert Lautsprecher so gut wie alle schreiben oder gibts fürs Geld besseres?

Danke und LG


ja das sind seriöse shops. der yami ist auch eine überlegung wert. vom HK würde ich die finger lassen.

alternativ die heco meta reihe gibt es momentan bei redcoon im abverkauf.
jackthebeast*
Inventar
#9 erstellt: 21. Okt 2011, 15:26
von harmon avr würde ich auch die finger lassen!

ist ein - zwei klassen unter den von amg vorgeschlagenen und kann es mit denen bei weitem nicht aufnehmen.

frage war ja auch noch 500 - 700 preisklasse und nicht einsteigergeräte um 350,--!!!!


[Beitrag von jackthebeast* am 21. Okt 2011, 15:28 bearbeitet]
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Okt 2011, 19:59
Also sind die 3 Geräte TOP und es ist halt nur 'Ausstattungsfrage' und 'Geschmack' welchen ich mir von diesen 3 anschaffe?

Oder könnt ihr mir einen von den 3 besonderst empfehlen?

Sorry dass ich so unsicher bin aber man will ja das Beste für sein geld^^

Lg
AMGPOWER
Inventar
#11 erstellt: 21. Okt 2011, 20:06
wenn es dir um anschlüsse geht nimm den onkyo, wenn es dir um ausstattung geht wie netzwerk airplay und so den pio. wenn es dir um die endstufen und leistung geht würd ich den denon nehmen.
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 22. Okt 2011, 01:43
Ok vielen Dank für deine Hilfe,
Dann werde ich jetzt erstmal ne Nacht drüber schlafen.


Nochmal Danke, echt ein tolles Forum.
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 24. Okt 2011, 15:15
Da bin ich wieder.
Ich habe mich schon fast festgelegt.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage, und zwar gibt es große Unterschiede zwischen dem
Denon AVR 2311 und dem Denon AVR 1912

Grund: Den 1912 kann ich im Handel probehören den 2311 leider nicht.

Lg
AMGPOWER
Inventar
#14 erstellt: 24. Okt 2011, 15:57
der größte unterschied:

der 2311 ist deutlich stärker bzw wertiger

der 1912 allerdings hat netzwerk funktionen, airplay, internet radio und so, was der 2311 nicht hat.
allstar81
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 24. Okt 2011, 16:05
Aus eigener Erfahrung tendiere ich immer zu den älteren Yamaha RX-V Modellen, so 1700 oder 2500 etc.

Ordentliche Leistung, 7.2 und THX.
Leider kein HDMI, dafür aber gebraucht und nicht allzu teuer.
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 24. Okt 2011, 16:40
Ok vielen dank für deine Hilfe.
Hast mir sehr geholfen.
Lg
allstar81
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 24. Okt 2011, 16:42
Kein Ding, so zwischen 150-250 spielt sich da eine Menge ab.
Die neueren Top Modelle mit guter Leistung sind aktuell auch noch richtig teuer.
So zwischen 700-1000 Euro eher.
allstar81
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 24. Okt 2011, 16:55
Sowas hier:
http://kleinanzeigen...io_receiver/u1258920

Realistisch wären so 200 Euro.


Oder der hier:
http://kleinanzeigen...a-rx-v-2600/38605695

Der Preis ist eigentlich fast schon gut.

Ich würde nicht unter die 1000er Serie gehen, da mein damaliger 440er nichtmal genug Leistung für meine Canton GLE 490 hatte.

Das gesparte kann man dann lieber in bessere Lautsprecher investieren


[Beitrag von allstar81 am 24. Okt 2011, 16:57 bearbeitet]
jackthebeast*
Inventar
#19 erstellt: 24. Okt 2011, 17:24

allstar81 schrieb:
Aus eigener Erfahrung tendiere ich immer zu den älteren Yamaha RX-V Modellen, so 1700 oder 2500 etc.

Ordentliche Leistung, 7.2 und THX.
Leider kein HDMI, dafür aber gebraucht und nicht allzu teuer.


was du kaufst ist nicht allter versionen sondern bereits elektroschrott!

sorry aber ohne hdmi ist heute kein avr mehr als 30 euro wert!
allstar81
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 24. Okt 2011, 17:30
Hi, also erstmal willkommen.

Die Aussagen hätte ich gerne mit Fakten belegt.

Damit ich diese dann entkräften kann, und der Treadersteller den Mist nicht evtl. sogar noch glaubt
Hab selten solchen Müll hier im Forum gelesen
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 27. Okt 2011, 12:22
So ich bins wieder

ich war heut beim Händler und habe ein paar Angebote bekommen.
Wollte von euch wissen ob das gute Angebote sind oder/und welches das beste Preis/Leistungsverhältniss hat.
Und welcher Receiver von den 3 Allgemein am 'besten' ist.

Und zwar:

Denon AVR 2312 - 780€
Yamaha RX-V 771 - 568€
Yamaha RX-A 810 - 699€

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.

LG Audiophil
jackthebeast*
Inventar
#22 erstellt: 27. Okt 2011, 12:28
preis für denon ist sehr gut (ist dass ein aussteller). kostet im netz um ca. 100 euro mehr

der yami 771 kommt im netz auch schon um 60 euro billiger

der yami 810 ist auch guter preis, auch billiger als ich ihn im internet (geizhals) gefunden habe.

hast du diese auch probegehört?
allstar81
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 27. Okt 2011, 14:58
Ich denke der Aufpreis zu Denon lohnt nicht.
Lieber da den günstigen Yamaha mitnehmen =)
jackthebeast*
Inventar
#24 erstellt: 27. Okt 2011, 15:00
wenn du den günstigeren yammi den 771 meinst bekommt er diesen über internet billiger


[Beitrag von jackthebeast* am 27. Okt 2011, 15:01 bearbeitet]
allstar81
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 27. Okt 2011, 15:07
Ja meine ich.

Bestell auf jeden Fall online, und behalte die orginale Verpackung.
Wenn er nicht zusagt kannst du ihn umtauschen, bei vor Ort Kauf geht das nur auf Kulanz
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 27. Okt 2011, 15:13
Gibt es denn starke Unterschiede was Ausstattung angeht?
Und wie sind die beide Klanglich?
Der Verkäufer meinte Denon klingt eher 'weich' und der yamaha eher 'hart'.
Oder kommt dass dann doch Hauptsächlich auf die verwendeten Lautsprecher an?

Sorry für die vielen Fragen. Kenne mich da leider nicht mit aus.

LG
Audiophil11
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 27. Okt 2011, 21:51
Hey habe mich gerade etwas Informiert und das hier gefunden:
Zitat:

"Der 810 kann alles, was der 771 auch kann.
Der 810 hat folgende Dinge mehr als der 771:
- 5. Fuß
- Klappe auf der Front
- 8 statt 6 HDMI-Eingänge"

Also lohnt sich der aufpreis zum 810 garnicht. Oder ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver suche 500-700?
harmin4000 am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  12 Beiträge
Suche Empfehlung Receiver + 5.1 ~700?
Posysom am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  8 Beiträge
Suche AV Receiver bis 500?
*Hübi* am 12.11.2014  –  Letzte Antwort am 19.11.2014  –  22 Beiträge
5.1 System + AV Receiver ~500?
LIPHO am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  2 Beiträge
AV-Receiver + 5.1-Lautsprecher für 700,- ?
Stefan_Volkmann am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  4 Beiträge
5.1 Heimkino bis 700 ? gesucht
kexs2k9 am 26.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
2.1 System (max 700?) + AV Receiver gesucht
SilverShadowPB am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  32 Beiträge
Suche neuen AVR für 500 - 700 Euro!
Rainer_Sauerstoff am 15.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  20 Beiträge
Welche 5.1 Lautsprecher für ca. 500??
Cxyda am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  4 Beiträge
Suche AVR Receiver <= 500? mit guter Klangqualität bei Musik
kalifalafel am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen