Av Receiver Onkyo 605 oder Yamaha 861

+A -A
Autor
Beitrag
Brati
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2008, 01:46
Hallo zusammen,

ich lese in diesem Forum schon ne Weile mit und bitte euch nun mal um eure Meinung.

Ich möchte mir eine neue Heimkinoanlage zusammenstellen und bin mir bei der Wahl des Receivers unschlüssig.

Als Lautsprecher werden 2 x Magnat 507, 2 x Magnat 505 und der Center Magnat 513 (alternativ 2 x Canton GLE 409, 2 x GLE 407 und Center 405, hab mir beide angehört haben mich beide zufrieden gestellt, Entscheidung fällt je nach Angebot, im Moment liegen die Magnat vorne) zum Einsatz kommen.
Subwoofer Canton AS 40 SC ist vorhanden, Der Fernseher ist ein Panasonic Plasma mit leider nur einem Komponenteneingang, kein HDMI und einer 480er Auflösung :-(. Als Zuspieler dient ein Panasonic DVD Recorder mit Komponentenausgang, kein HDMI und demnächst eine PS3.

Bei den AV Receivern stehe ich vor der Wahl zwischen Onkyo 605 und Yamaha 861.

Wichtig beim Receiver sollte folgendes sein:

- Preisrahmen wie die oben genannten
- Guter Klang (haben wohl beide, Yamaha ist wohl etwas mehr konfigurierbar)
- einigermaßen zukunftssicher (wenn ich später mal den FS austausche, will ich den nur mit einem HDMI Kabel für alle Quellen anschließen können, ob ich die neuen Tonformate brauche oder überhaupt wahrnehmen kann, glaube ich nicht so richtig, bietet HDMI 1.3a sonst noch unschätzbare Vorteile?)
- Zuspielung verschiedener Quellen über Komponente, so dass nur ein Kabel zum FS geht
- soll das Umwandeln beliebiger analoger Videoquellen auf HDMI und Komponente beherrschen
- OSD Menü über HDMI und Komponente (nicht dass da noch ein extra Kabel zum FS muss oder ich im Moment das OSD nicht nutzen kann wegen fehlender HDMI Verbindung)
- Einmesssystem (damit ich zumindest mal ne Grundlage für weitere Optimierungen habe)
- keine überladene FB (glaub, da haben beide zu kämpfen aber meine Frau soll den AVR ja auch rudimentär bedienen können)
- I-Pod Anschlussmöglichkeit (da gefällt mir der Yamaha besser mit seinen extra Möglichkeiten wie Compressed Music Enhancer oder ist das nur Marketing ?)

Beide oben genannten erfüllen ja die Anforderungen. Vom optischen sagt mir der Yamaha mehr als der Onkyo zu. Liege ich mit meiner Annahme richtig, dass der Yamaha ursprüngklich aus einer höherwertigeren Serie als der Onkyo
kommt, also eher mit einem 705/805 verglichen werde sollte und nur durch das Alter und die bevorstehenden Modellablösungen in den Preisrahmen des
Onkyo kommt. Anschaffungstermin ligt in etwa bei heute + 1 Monat.

Welchen der beiden würdet ihr mir denn empfehlen oder gibt es noch
vergleichbare Angebote auf dem Markt, die ich mir auch nochmal näher ansehen sollte?

Danke für eure Hilfe und Gruß

Brati
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 861 od. onkyo 605
chris_m. am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  7 Beiträge
Neuer AV-Receiver - Yamaha 861?
kron am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  7 Beiträge
Yamaha 861 oder Onkyo SR576
Flashgrabber am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  5 Beiträge
Yamaha 661/663/861 oder Onkyo 606
blackbean2 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  4 Beiträge
Yamaha 861 oder Onkyo 605 Eure Meinung ist gefragt
Jefferson151 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  32 Beiträge
Yamaha 861 noch zeitgemäß ?
zwiebelchen89 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  4 Beiträge
Yamaha 661 oder Onkyo 605?
Stefan.B am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Onkyo 505 oder 605
Zolgarth am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  2 Beiträge
Yamaha RX-497 oder RX-V 861
zwiebelchen89 am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  5 Beiträge
Video upscaling bei Onkyo 606 Yamaha 663 861
drbeka am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.152

Hersteller in diesem Thread Widget schließen