HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer für Musik, max 200 EUR | |
|
Subwoofer für Musik, max 200 EUR+A -A |
||
Autor |
| |
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo Leute, mal eine kleine Frage, ich bin auf der Suche nach einen brauchbaren aktiven Subwoofer den ich für weniger als 200 EUR in der freien Wildbahn bekommen kann. Ich weiss - bei diesem Preisniveau muss ich diverse Abstriche machen aber dennoch hoffe, dass ihr mir helfen könnt was gutes für mein Geld zu bekommen. Wichtig ist - ich brauch Highlevel I/O's. Der Bass soll präzise und knackig, nicht schwammig und brummig sein. Ich will ihn zur Unterstützung meiner Regallautsprecher um ihnen untenrum etwas Volumen zu geben. Dachte an ~ 70 - 80 Hz Trennfrequenz. Ich höre zu 80% Musik, mit dem System. Bis jetzt habe ich folgendes in die engere Auswahl mit einbezogen: Mivoc 1100SW Bild hat ihn gut bewertet, erstes Negativkriterium für mich und er soll recht schwammig klingen Heco Vitas 25A Scheinbar ganz brauchbar, nur wenig Tiefgang Klipsch KSW-10 Billig zu haben da EOL aber wohl eher was für Film & Co. denn für Musik, bis jetzt denke ich aber die beste Wahl... JBL SCS 200 Da ich Musik höre stelle ich es mir nervig vor wenn der Sub dauernd in den Standby geht. Boston Acoustics XB 4 gar keine Ahnung, BA ist in der Regel nicht so schlecht wie der Ruf den ich mit der Firma verbinde (eher viel Krach und vor allem für Filme brauchbar) aber über den Sub habe ich noch nichts gehört oder gelesen. Bin aber auch für andere Marken und Typen offen ![]() Wobei ich fast befürchte, dass was ich mir wünsche geschlossen ist und mehr als 400 EUR kostet, aber das steht leider nicht im Verhältnis IMHO (Technics Anlage mit kleinen Wharfdale Diamond) zu den restlichen Komponenten der Anlage. Danke & Grüße |
||
phlippson
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo, Bei H&I gibts den B&W ASW 300 für 234€. Ich bin jetzt schon zwei Wochen ziemlich zufrieden mit dem Gerät. Es erfüllt deine Anforderungen bis auf den Preis und sieht auch sehr edel aus. |
||
|
||
BakerX
Inventar |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2008, |
Da würde ich dir aus eigener Erfahrung am ehesten zu nem Teufel Sub.raten. Da kannst du dir zumindest sicher sein das da nichts brummig oder schwammig klingt!!! Es muss ja kein neuer sein,schau einfach mal in die Bucht. ![]() |
||
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo, danke erstmal für die Antworten. Habe bei eBay ein paar Concept R Subs gesehen. Bei dem Komplettsystem wird bemängelt dass es für Stereo eher ungeeignet ist wegen der Frontlautsprecher, dieses Problem habe ich nicht, die Wharfis sind in dem Bezug klar im Vorteil ![]() Aber: Täusch ich mich oder hat der Sub vom Concept R nur einen Highlevel In aber keinen Out? Den brauch ich 'türlich auch. Hat zufälligerweise jemand ein Concept R System und kann mir das bestätigen? Die günstigen Teufels sind meist entweder per Chinch/vollaktiv oder haben gar keinen Highlevel In und Out... Ich such mal fleissig. Der B&W wärn Traum (ebenso wie ein Wharfdale Sub). Vielleicht meint der eBay Gott es gnädig ![]() Danke einstweilen & Grüße Mats PS: Natürlich muss es kein neuer sein, im Gegenteil - ein guter gebrauchter wär mir sogar lieber [Beitrag von DeadWeasel am 27. Jan 2008, 19:45 bearbeitet] |
||
RudiRammler
Neuling |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2008, |
Ich klinke mich jetzt auch einfach mal in den thread ein. Suche ebenfalls ein Subwoofer für ca. 200 €, allerdings hauptsächlich für Filme und PS 3. Der Concept G Subwoofer ist bestimmt auch mal ne überlegung wert, soll ja n ordentlichen ![]() |
||
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2008, |
Hallo Leute, habe mich kurzzeitg auch mal nach dem Magnat Betasub 30A umgetan und bin sogar bei einem Hifihändler fündig geworden - mit meiner privaten Test-CD hin (Joan Osborne, Johnny Cash, Santana, Jamiroquai, Pink Floyd uvm.). Jamiroquai Titel mit viel Kickbass haben mich von den Socken gefegt, leider gingen die charakteristischen Riffs von z. B. John Lee Hookers "Boom Boom" unter und seine sonorige Stimme war IMHO zu brummig. Was aber mir etwas sehr in die Magengrube schlägt war, dass bei diversen (will jetzt nicht alles aufzählen) Pink Floyd und anderen etwas tiefergehenden Interpreten der wirklich niederfrequente Bass fehlte. Rein objektiv würde ich sagen bei 40 - 45 Hz ist bei dem Teil Schluss. Zum stützen von Boxen sicher gut wenn man eher bei rein akkustischen Stücken bleibt oder Kickbass braucht - denn das kann er und zwar ohne Ende. Den Mivoc 1100 fand ich auch. Schwammig *schüttel* so ziemlich das Gegenteil von dem was ich suche. Als reiner Effekt-Sub für ein kleines Heimkino sicher brauchbar aber für Musik - ne das macht keinen Spass. Weiss nicht wie ich es am besten beschreibe... irgendwie eine Basssuppe die mal nach rechts und mal nach links schwappt. Immer ein wenig Bass da, aber nie genau und exakt - man hört keine Töne raus. Habe da ein schönes Drum Solo von Guns 'n Roses, IMHO muss man auch ohne die Frequenzen über 100 Hz zu hören feststellen können wann ein Schlag auf die Drum erfolgt, geht mit dem Teil nicht. Habe nun Nägeln mit Köpfen gemacht und den Klipsch KSW-10 bestellt nachdem ich diverse Kritiken las. Oft wird bemängelt, dass er für Filme einen Hauch zu wenig Druck bei Explosionen etc. bringt aber dennoch besser mit einer Rechtsschutzversicherung verkauft werden sollte (untollerante Nachbarn und diverse Anzeigen wegen Ruhestörung ![]() Grüße Mats |
||
BakerX
Inventar |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2008, |
Die Erfahrung mit dem Magnat Betasub hab ich auch schon gemacht,klingt wirklich sehr schwammig und ist auschließlich für Filme zu gebrauchen. Das der Concept R Sub.keine Highlevel Ausgänge hat das stimmt,aber ich hatte ja auch eher an so etwas wie den M3000 gedacht,ansonsten hör dir doch mal im nächsten MM oder Saturn mal die Canton Subs. an |
||
jungerhififan
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2008, |
ich würde mir auf jeden fall auch mal den acoustic research status 30 angucken. ich hatte bereits die gelegenheit diesen probe zu hören und muss sagen, dass es in der preisliga (ca. 230 €) auf jeden fall zu meinen favoriten gehört. ![]() |
||
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2008, |
Wollte ich auch - bin großer AR Fan (bzw. war es... bevor sie zu einem Einrichtungshaus verkamen... Schande!) und mir kamen bis dato nur AR Lautsprecher für's Wohnzimmer ins Haus. Aber das Problem: AR wurde aufgekauft, die alte Produktpalettte ging in die Binsen und einen Status 30 zu bekommen ist mit viel Glück verbunden, leider :-/ |
||
jungerhififan
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2008, |
versuchs mal bei hifi-schluderbacher, vielleicht haben die noch einen rumstehen.. hatten den zumindest noch vor kurzer zeit! viel glück auf jeden fall! gruß, robin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für <200 EUR movianer am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
AVR für max. 200 EUR k0libri am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 23 Beiträge |
Subwoofer für max. 200 ? Kampfkeks12321 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 19 Beiträge |
Suche Center bis 200 EUR ava85 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
HEIMKINO für max 400 EUR ??? KaLaeu am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 15 Beiträge |
Heimkino mit Musik für max. 2000 EUR LouisCyphre123 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 31 Beiträge |
Heimkino für max. 10.000 EUR Role am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 11 Beiträge |
Soundbar bis 200,- EUR Bassdusche am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 3 Beiträge |
Subwoofer aktiv bis max. 200 ? Bee-A am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 8 Beiträge |
Soundbar bis 200 EUR ZaynBMW am 07.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.207