HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entscheidungshilfe gesucht: Teufel Concept G vs. A... | |
|
Entscheidungshilfe gesucht: Teufel Concept G vs. AV-Receiver mit Mischboxen+A -A |
||
Autor |
| |
alleBenutzernamenBelegt
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2008, |
Hallo zusammen, ich liebäugel schon seit längerer Zeit mit einem Heimkino-System und trete mit meiner Entscheidung, mir entweder ein Teufel-Komplett-System zu kaufen oder einen AV-Receiver plus Center mit meinen vorhandenen Boxen zu kombinieren, immer noch auf der Stelle. Vielleicht kann mir jemand mit etwas mehr Erfahrung weiter helfen: Zimmergröße ca. 15 qm, Otto-Normalverbraucher-DVD-Player über PC-TFT. Momentan besitze ich einen halbwegs brauchbaren aber etwas in die Tage gekommenen Stereo-Vollverstärker (Philips FA-950 meine ich) mit zwei Visaton Alto III c vorne und zwei Alto Genesis hinten (von der Sitzposition aus gesehen). Ich höre viel Musik, also ungefähr 2/3 Mucke und 1/3 Filme laufen über meine Anlage. Wer's nicht kennt, das sind die Boxen (ohne Gitarre, das sind die offiziellen Bilder, die Boxen habe ich selbst gebaut ![]() Alto III c für vorne ![]() Alto Genesis für hinten ![]() Also eigentlich ist das Grundgerüst schon da, mir fehlt ein passender Centerlautsprecher (kenne mich da nicht so aus, was wäre wohl ein dazu passender Center, den man vielleicht auf den Schreibtisch legen oder an die Wand nageln könnte?) und ein AV-Receiver. Meine Frage ist nun, ob sich dieser Mischmasch an Boxen wohl klanglich zu einem guten Heimkino-Set zusammen reimen lässt, oder ob sich ein klanglich aufeinander abgestimmtes System wohl besser anhört. Hier das Concept G von Teufel: ![]() Vorteile / Nachteile Teufel + perfekt aufeinander abgestimmt + ordentlicher Klang (Erfahrung von anderen) + guter Preis (ca. 250,- bis 300,-) + Trennung Stereo-Musik und Filmwiedergabe gegeben + passt gut zu Analog-Ausgängen des DVD-Players oder 5.1-Sound aus'm Computer, kein extra AV-Receiver erforderlich - insgesamt 6 Teufel + 4 vorhandene = 10 Boxen in einem Raum - kein vollwertiger AV-Receiver, begrenzte wenn eigentlich auch ausreichende Anschlussmöglichkeiten Vorteile / Nachteile AV-Receiver + Center + vollwertige AV-Schaltzentrale + bessere Anschlussmöglichkeiten + nur fünf Boxen im Raum + kann betagten Stereo-Verstärker ablösen - gemischte Boxen, klanglich schwer einzuschätzen - "Vermischung" Stereo-Ton und 5-Kanal-Sound, alles über einen Verstärker - Preis (habe mich das letzte mal vor ca. 4 Monaten informiert und dabei festgestellt, dass AV-Receiver mit einem gewissen Maß an Qualität und Zukunftscharakter (so Denon, Onkyo mit Einmessautomatik, HDMI) ca. 500 Euro kosten + ein Centerlautsprecher für ca. 80-100 Euro käme schätzungsweise auch noch dazu) - "nur" 5 bzw. 7 Anschlüsse, keine klassische Trennung Lautsprecherpaar A und B. Ich habe momentan insgesamt zwei mal 4 Boxen über A und B angeschlossen (aber ich könnte theoretisch den alten Stereo-Verstärker ja auch noch weiterhin verwenden) Was meint ihr? Bin für jede Entscheidungshilfe oder Hinweise, die ich übersehen habe, dankbar! Natürlich spielt der Preis (leider) auch eine Rolle, 300 statt 600 Euro sind schon ein Unterschied, richtig in die Vollen geht's dann wohl erst nach dem Studium ![]() Gruß, Veit |
||
alleBenutzernamenBelegt
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:38
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2008, |
Okay, ich weiß, ganz schön viel Text ![]() Also nochmal Kurzform: Was wäre ratsamer, so aus euren Erfahrungen? Ich kann mir leider nicht mal ebend das Equipment ausleihen und probehören, deswegen hätte ich gerne eure Erfahrungen dazu. Frage: Lieber Komplettsystem Teufel Concept G für ca. 280,- oder einen Verstärker (zum Beispiel Onkyo 605, der ist ja sehr gut bestückt und zukunftssicher) mit den oben abgebildeten Boxen plus ein "externer" Center für ca. 600,-? Habe ein wenig Bedenken, dass die zusammengewürfelten Boxen klanglich gar nicht an ein abgestimmtes Heimkinosystem rankommen, und damit wäre das ganze Geld für die Katz. Veit |
||
|
||
alleBenutzernamenBelegt
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2008, |
Ach kommt, hat denn niemand einen Rat für mich ![]() Hat denn keiner mal den Sound eines Teufel-Concept-Systems mit dem Sound eines AV-Receivers verglichen? Gibt es da keine nennenswerte Unterschiede? Gruß, Veit |
||
john_frink
Moderator |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2008, |
ich nehme mal aufgrund deiner handwerklichen fähigkeiten und deiner hifibegeisterung an, dass du schon einen gewissen Anspruch an gute quellwiedergabe hast. Schon allein von daher rate ich von dem tefelkrams ab und empfehle dir, ein, zu den altos passenden center zu bauen. die hersteller machen auch nichts anderes, als z.b. die gleichen chassis und weichen zu verbauen... also sollte die homogenität zw. den lautsprechern stimmen. der onkyo eignet sich gut, aber auch der kleine bruder (505), oder ein schickes auslaufmodell einer der hier im forum immer empfohlenen marken sollten deinen geldbeutel nicht allzustark belasten! erwähnte onkyos haben übrigens eine zone 2 funktion, das entspricht ein wenig der lautsprecherumschaltmöglichkeit! einen schönen gruss, le john ps: in absehbarer zeit, den subwoofer nicht vergessen, der lohnt sich! |
||
alleBenutzernamenBelegt
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2008, |
Okay, sollte so ein Center denn gleich "stark" sein wie die FrontLR-Boxen? Oder kann er auch schwächer sein, von wegen hauptsächlich Dialoge? Von technischen Visaton-Support wurde mir zu einer Alto1, sprich "schwächeren" Box geraten. Onkyo 505 oder 605 klingt sehr gut, die passen doch ziemlich gut in mein Anforderungsprofil. Danke! ![]() Veit |
||
john_frink
Moderator |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2008, |
der center sollte einen ausgewogenen mitteltonbereich haben, und auch im bass schon noch bis 75 hz oder mehr runter gehen, da sonst die gefahr besteht, das eine bassbetonte stimme über den subwoofer hörbar wird. allerdings habe ich überhaupt keine ahnung von diy, sodass meine aussagen mit vorsicht zu geniessen sind und eine erneute anfrage speziell ob des centers in dem dafür vorgesehenen Forum hilfreicher sein könnte! Von der Leistungsaufnahme her muss der center nicht so potent wie ein Standls sein, denke ich. schönen gruss, le john |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept G - VS - Concept E Magnum philipps23 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 22 Beiträge |
Receiver für Teufel Concept G gesucht rabbauke am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 20 Beiträge |
Entscheidungshilfe gesucht ww-andreas am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe AV Receiver / Lautsprecher brot3 am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 7 Beiträge |
AV-Receiver: Entscheidungshilfe RouvenE am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe AV-Receiver (AVR) Ochsenklops am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 42 Beiträge |
AV-Receiver Entscheidungshilfe erwünscht Waldman am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 3 Beiträge |
AV-Receiver Beratung/Entscheidungshilfe Moaf am 31.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 19 Beiträge |
Kaufberatung/ Entscheidungshilfe AV Receiver Boxenhalter am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 14 Beiträge |
creative gigaworks s750 vs. teufel concept g u_will_Cry am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177